Wir haben Notstromaggregate für das Haus im Vergleich und die besten für Euch zusammengestellt. Wir zeigen Euch Benzin- und Dieselgeneratoren, Erdgasgenerator, Solar-Generatoren und Strom-Inverter, aktuelle Preisreduzierung und Neuheiten aus der Kategorie Stromerzeuger. Kommt es zu einem längeren Stromausfall, ist ein Stromerzeugeragregat für Haus, Garage oder Wohnung der Retter in der Not. Sie verhindern, dass Elektrogeräten, der Strom ausgeht.
Das gibt es bei Notstromaggregaten zu beachten:
- Antrieb: Zur Auswahl stehen Aggregate mit Benzin-, Gas- oder Dieselantrieb und Solarantrieb. Für sensible Geräte wie Fernseher und Laptop eignen sich Inverter.
- Tank: Modelle mit kleinen Tanks reichen für kurze Stromausfälle aus. Dieselmodelle mit geringem Verbrauch und großem Tank laufen am längsten.
- Leistung: Je mehr anzuschließende Elektrogeräte verbrauchen, desto höher ist der Leistungsbedarf. Im Normalfall reichen 230 Volt aus. Wer große Elektrogeräte anschließt, setzt auf 400 Volt.
- Größe: Die Größe der Aggregate wird durch die Ausmaße des Motors bestimmt. Sie sind zwischen 40 und 100 cm lang und wiegen zwischen 20 und 100 kg. Das Notstromaggregat sollte entsprechend der Größe an einem geeigneten Ort aufgestellt werden.
- Anschlüsse: Die einzelnen Modelle versorgen bestimmte Anschlüsse mit Strom. Zu diesen gehören 12 V, 230 V und 400 V (Starkstrom). Bei der Auswahl eines Aggregats sollte dieser Faktor beachtet werden.
– Verbrauch: Der Verbraucht ist abhängig von der Leistung und wird in Stunden berechnet. 0,5 bis 2 l pro Stunde sind die typischen Verbrauchskosten, mit denen der Hausbesitzer rechnen muss. - Geräuschpegel: Notstromaggregate verursachen abhängig von der Leistung viel Lärm, der zwischen 50 und 100 dB misst. Hausbesitzer sollten nicht in direkter Nähe zum Aggregat stehen, wenn es am Laufen ist.
- Starter: Unter dem Starter ist die Vorrichtung zu verstehen, die zum Starten des Notstromaggregats zum Einsatz kommt. In den meisten Fällen handelt es sich bei diesen um einen Seilzug, durch den mit genügend Kraft das Aggregat startet. Moderne Varianten verfügen über einen Bildschirm oder ein Bedienfeld, welches die Nutzung deutlich erleichtert
Diese Auswahl an Notstromaggregaten empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie Betriebsart, nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.
Hybrid Notstromaggregat als Stromerzeuger
Diese Vorteile und Nachteile sind uns bei Notstromaggregaten aufgefallen:
- eigenständige Stromversorgung
- versorgt mit Strom in Notfällen
- in verschiedenen Ausführungen erhältlich
- verfügt über Leistungen von min. 2.000 W
- geringer Wartungsaufwand
Empfohlener Notstrom-Dieselgenerator für zu Hause
Dieselgeneratoren sind günstiger im Unterhalt aber die Anschaffungskosten sind höher. Einfamilienhäuser kommen mit Dieselvarianten gut zurecht, die bis zu 24 Stunden arbeiten. Der 1-Zylinder-Diesel-4-Takt-Motor mit 418ccm und einer Leistung von 5,7kW sorgt für eine hohe Effizienz und Zuverlässigkeit. Der Generator verfügt über einen 10-Liter-Kraftstofftank, der bis zu 5 Stunden Dauerbetrieb bei Volllast ermöglicht. Dank der automatischen Motorabschaltung bei niedrigem Öldruck und dem integrierten Betriebsstundenzähler ist der Generator besonders sicher und einfach zu bedienen.
Das ist uns positiv aufgefallen:
höhere Laufzeit ermöglicht es, sie länger zu nutzen
günstiger im Unterhalt
Das ist uns nachteilig aufgefallen:
Modell ist groß und schwer
hohe Anschaffungskosten
Empfohlene Benzin-Notstromaggregate
Benzingenerator: Benziner sind günstig in der Anschaffung. Sie sind leichter, kleiner und mobiler. Die Kosten für Benzin sind höher als für Diesel und Gas. Nutzer verwenden die Geräte nicht in geschlossenen Räumen. Sie kommen für den kurzzeitigen Einsatz in Betracht.
- Der Einhell Stromerzeuger (Benzin) TC-PG 35/E5 erzeugt 2.600 Watt Dauerleistung und eine maximale Leistung von 3.100 Watt durch einen kraftvollen, robusten und sauberen...
- Durch die Einhaltung der Emission 5-Regularien ist sichergestellt, dass der luftgekühlte Viertakt-Benzinmotor emissionsarm arbeitet. Gestartet wird der Stromerzeuger einfach...
- Zum Umsetzen des Stroms auf Endgeräte stehen zwei 230 V-Steckdosen inklusive Voltmeter, das die Stromspannung zeigt, zur Verfügung.
- Der große 15 Liter-Tank ist mit einer praktischen Füllstandanzeige ausgerüstet. Ein Überlastschalter und eine Ölmangelsicherung sorgen für den sicheren und langlebigen...
- 2000W Maximalleistung für Geräte mit sensibler Elektronik, Elektrowerkzeuge, etc.
- Ausgestattet mit zwei 230 V~ Wechselstrom-Steckdosen und zwei 2,1 A USB-Anschlüssen (schnellladend)
- 79 cm³ Hubraum, luftgekühlter 4-Takt-Benzinmotor mit Seilzugstarter
- Kompakte Bauweise im Kofferformat aus schlagfestem Kunststoff mit Tragegriff
- ✅【Multifunktionales Netzteil】Erzeugt 3300 Watt Spitzenleistung und 3000 Watt Betriebsleistung. Geeignet für Wohnmobile, Camping, Handwerk, Elektroauto, perfektes Gerät für...
- ✅【Geräuscharm】Wenn sich der Generator im ECO-Modus bei 25 % Last befindet und 7 m vom Generator entfernt ist, beträgt der Geräuschpegel 58 Dezibel. Das entstehende...
- ✅【Extra lange Laufzeit】Läuft 8,3 Stunden bei 25% Last (750w Last) 、4,5 Stunden bei 50% Last (1500w Last). Im Eco-Modus kann die Laufzeit auf bis zu 10-12 Stunden...
- ✅【Sorgen Sie für sauberen Strom】Die Wechselrichtertechnologie erzeugt reine Sinuswellen, um sicheren, hochwertigen Strom für empfindliche Geräte zu liefern, ohne deren...
Empfohlene Erdgas/Propan Notstromaggregat
Erdgasgenerator: Erdgasvarianten arbeiten sauberer durch eine rückstandfreie Verbrennung. Die Betriebskosten sind gering.
- Type: dual fuel generator is powered by petrol or LPG. Unlike petrol, the use of gas mode is much more economical without loss of power. Two pressure regulators and the gas hose...
- ECO-FRIENDLY - 15 litre petrol tank, unleaded petrol or propane/butane, 15 hours operating time at 50% load. LPG operation is more environmentally friendly and quiet, can be...
- Quality: high quality generators with copper winding, which ensures trouble-free and durable use at maximum load and thus distinguishes the KS3000G generator significantly from its...
- Safety: Built-in automatic voltage regulator, fuel indicator, comfortable control panel with LED display for operating hour meter, frequency and voltage, low oil protection,...
Empfohlener Notstrom-Inverter
Inverter: Diese Modelle bieten eine gleichbleibende Spannung. Im Teillastbetrieb betreiben Nutzer das benzinbetriebene Gerät mit geringerer Drehzahl. Die Inverter sind kompakt und bis zu 30 Prozent kleiner als Benzingeneratoren. Sie sind leise und leistungsfähig. Sie eignen sich hervorragend für den Betrieb von Kühlschrank, Mikrowelle, Gefrierschrank, Fernseher, Laptop und Heizung.
- Leiser und leistungsstarker Wechselrichter-Generator. Der 224cc Ohv Motor produziert 4500 Anlaufleistung in Watt und 3700 Betriebsleistung in Watt
- Diese Inverter-Technologie liefert gleichmäßigeren Strom
- Zwei 230-V-Haushaltssteckdosen, eine 12-V-Gleichstrom-Ladesteckdose und zwei 5-V-USB-Anschluss bieten genug Flexibilität, um eine umfangreiche Kombination von Leuchten und mehr zu...
- Starten Sie den Motor schnell und einfach durch Drücken einer Taste
- INNOVATIV: Die eBLUE 2.0 Inverter Technologie sorgt für weniger Kraftstoffverbrauch, sauberen Strom für spannungssensible Geräte. So ist man bereits heute bestens für die...
- KRAFTVOLL: Das 230V mobile Power-Paket mit 3,8kW Leistung eignet sich ideal für anspruchsvolle Aufgaben im Heimwerkerbereich, im Wohnmobil, für Food-Trucks, beim Campen, auf...
- HANDLING: Einfacher Startvorgang – einfach den Drehhebel betätigen und am Seilzug ziehen und schon kann es losgehen! Bequem zu transportieren durch leichtes Gewicht und...
- UNIVERSELL: Das Notstromaggregat ist mit 58dB flüsterleise, laufruhig und emissionsarm im Öko-Modus-Betrieb. Mit einer 230V Schuko-Steckdose, 8h Laufleistung und USB...
- INNOVATIV: Die eBLUE 2.0 Inverter Technologie sorgt für weniger Kraftstoffverbrauch, sauberen Strom für spannungssensible Geräte. So ist man bereits heute bestens für die...
- KRAFTVOLL: Das 230V mobile Power-Paket mit 4,2kW Leistung eignet sich ideal für anspruchsvolle Aufgaben im Heimwerkerbereich, im Wohnmobil, für Food-Trucks, beim Campen, auf...
- HANDLING: Einfacher Startvorgang: Einfach den Drehschalter betätigen und am Seilzug ziehen – schon geht es los! Die Trolley-Funktion mit großen Rädern garantiert bestmögliche...
- UNIVERSELL: Das Notstromaggregat ist mit 63dB flüsterleise, laufruhig und emissionsarm im effizienten Öko-Modus-Betrieb. Mit zwei 230V Schuko-Steckdosen, 10h Laufleistung und USB...
Empfohlenes tragbares SOLAR Kraftwerk
- ★【26000mAh / 84Wh Hochleistungsbatterie】 - Solarbetriebener Generator, 12 Jahre Lebensdauer, mehr als 3000-maliger Zyklus, Speicherung des Stroms vom Solargenerator zur...
- ★【Erfüllen hohe Anforderungen an die Dauerbeleuchtung】 - Die im Generator eingebauten Lichter hat 2 Stufen. Mit voller Ladung leuchtet die Lampe 64 Stunden lang. 3 externe...
- ★【Leicht und klein】 - Tragbares Kraftwerk, nur 2,1 lbs Gewicht, Plug and Play. Kommt mit einem Griff, leicht zu tragen. Perfekte Notstromversorgung für zu Hause und weit...
- ★【2 Lademöglichkeiten】 - Aufladen des Solarpanels: Hochwertiges 5V / 18W-Solarpanel, Aufladen 1 Tag kann bis zu 2,5 Tage beleuchten. USB-Aufladung: passend für Wandstecker,...
SOLAR Notstrom Speicher
- Große Kapazität: 25000 mAh Solar-Smartphone-Ladegerät bietet Ihre Geräte ausreichend Stromversorgung für Camping, Wandern, Outdoor-Abenteuer und andere Reisen.
- Schnelles Aufladen: Der einzigartige 2 A-Eingang ermöglicht es dem tragbaren Ladegerät, sich doppelt so schnell wie der 1 A-Eingang aufzuladen. Zwei USB-Ausgänge können 2...
- 4 LED-Anzeigen und LED-Flammlicht: Integrierte 4 LED-Anzeigen zur Anzeige des Stromzustands; und Sie können die LED-Taschenlampe als Taschenlampe oder als Notbeleuchtung in der...
- Benutzerfreundliches Design: IPX7 wasserdicht, stoßfest, staubdichtes Design, ideal für den Außenbereich. Mit Haken und Kompass, keine Sorgen mehr über den Weg. Im Freien...
Beliebte Marken Hersteller von Notstromaggregaten:
- Könner & Söhnen
- Einhell Stromerzeuger,
- Eberth Notstromaggregat,
- Güde Notstromaggregat,
- Hyundai Notstromerzeuger
Test und Bewertungen bei Notstromaggregaten
Werkzeug-ABC testet Hybridgeneratoren und empfiehlt mit maximaler Leistung: Könner&Söhnen KS 2900G – abgerufen 21.03.2023 – Hier ansehen
Ratgeber für Notstromaggregate für zu Hause
Leistung
Die Leistung ist bei der Auswahl eines Notstromaggregats von größter Bedeutung. Sie gibt vor, wie viel Energie erzeugt werden kann und für das Haus zur Verfügung steht. Die Leistung der meisten Geräte beginnt bei 2.000 W und reicht je nach Effektivität bis zu 10.000 W. Je geringer die Leistung, desto schmaler gestalten sich die Nutzungsmöglichkeiten. Mit 2.000 W können z.B. Haushaltsgeräte verwendet werden, während für den Einsatz von elektrisch betriebenen Werkzeugen min. 5.000 W notwendig sind. Natürlich verbrauchen leistungsstarke Notstromaggregate mehr Brennstoff, was beachtet werden muss.
Kompatible Produkte
Es gibt eine Vielzahl an Produkten, die den Nutzen des Notstromaggregats erweitern. Das wichtigste sind die Inverter. Sie sorgen dafür, dass der erzeugte Strom in nutzbarer Form für den Hausbesitzer vorliegt. Dafür wird die eigentliche Hoch- in eine Gleichspannung umgewandelt, die noch nicht für die Nutzung geeignet ist. Der Gleichstrom wird anschließend vom Inverter in eine Wechselspannung umgewandelt, die verwendet werden kann. Transportzubehör sorgt für Mobilität, wenn das Gerät an einen anderen Standort befördert werden muss. Mit einem Wetterschutz können im Freien lagernde Notstromaggregate vor Regen, Schnee und Wind geschützt werden.
Preisreduzierung Notstromaggregate
Jetzt könnt ihr sparen, wir zeigen euch Preisreduzierung für Notstromaggregate für zu Hause nach der Höhe der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon stündlich nach allen Preisreduzierung zu Notstromgeräten, die letzte Aktualisierung der Preisreduzierung fand am 3.10.2023 um 10:00 Uhr statt.
FAQ – Leserfragen zu Notstromaggregaten für zu Hause
Wie werden Notstromaggregate betrieben?
Um von den Notstromaggregaten Gebrauch zu machen, wird ein Motor benötigt, der im Inneren des Geräts verbaut ist. Der Motor wird über einen Brennstoff betrieben, durch den die gewünschte Leistung erzeugt wird. Hausbesitzer können aus den folgenden Motorenarten wählen: – Benzinmotor – Dieselmotor – Gasmotor – Holzvergaser. Sie gehören zu den 4 typischen Varianten, wie ein Notstromaggregat betrieben wird. Der Holzvergaser kommt am seltensten zum Einsatz. Für die Aggregate werden entsprechende Mengen an Brennstoff benötigt. Weiter zur Übersicht der aktuell beliebtesten Notstromaggregate.
Wer installiert das Notstromaggregat?
Idealerweise sollte das Notstromaggregat für zu Hause von einem Elektriker installiert werden. Dadurch sind die Funktion und Sicherheit während der Nutzung garantiert. Ausfällen oder gefährlichen Situationen, z. B. durch einen Kurzschluss wird dadurch vorgebeugt. Die Installation über den Elektriker geht schnell und effektiv von der Hand.
Wo werden Notstromaggregate zu Hause aufgestellt?
Damit die Aggregate ihre volle Leistung entfalten können, sollten sie an einem geeigneten Platz aufgestellt werden. Dabei müssen sich Hausbesitzer an den Gegebenheiten orientieren, die vom Grundstück, der Natur und Nachbarschaft vorgegeben sind. Der Standort sollte wie folgt beschaffen sein:
– einbruchsicher
– wettergeschützt
– vor Hochwasser geschützt
– ausreichend belüftet.
