Wir zeigen beliebte Kontaktgrills für beste Grillergebnisse auf antihaftversiegelten Aluguss-Platten und haben uns dazu die besten Kontaktgrill-Hersteller für Euch angesehen und empfehlenswerte ausgewählt. Dazu haben wir Empfehlungen, günstige und preisreduzierte Kontaktgrills, sowie aktuell neu erschienene Grills übersichtlich zusammengestellt. Unser Ratgeber ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 09/2023)
Für einen spontan geplanten gemütlichen Abend allein oder zu zweit richtet ein Kontaktgrill die perfekt gegrillte Speisen an. Auf ihm bereiten sich die Nutzer ohne viel Fett Steaks oder gegrilltes Gemüse zu. Haben sie Lust auf Sandwiches, röstet das Gerät das Brot. Viele Modelle vereinen mehrere Funktionen. Neben ihrem Einsatz als Grill dienen sie als Sandwich-Maker und Waffeleisen. Durch ihre kleine und kompakte Bauweise eignen sich Kontaktgrills als vielseitige Küchenhelfer.
Unser TOP Kontaktgrill 2023
Unser Redaktionstipp zeigt den beliebten Tefal OptiGrill mit über 42.000 Sternebewertungen
und Rang 1 der Bestseller in Elektrische Tischgrills auf Amazon:
Checkliste für einen geeigneten Kontaktgrill:
- An- und Ausschalter: Einen hochwertigen Kontaktgrill erkennen die Anwender an einer unkomplizierten Bedienung. Die Geräte besitzen einen gut sichtbaren Ein- und Ausschalter. Günstige Modelle verzichten auf das Bedienelement. Die Nutzer setzen sie in Gang, indem sie den Stecker in die Steckdose stecken. Das Ausschalten erfordert das Trennen der Stromzufuhr.
- Hitze: Die Maximaltemperatur unterscheidet sich bei Kontaktgrills modellabhängig. Günstige Ausführungen erreichen im Schnitt eine Temperatur zwischen 200 und 250 Grad Celsius. Sie reicht nicht aus, um beispielsweise Fleisch scharf anzubraten. Legen Käufer auf Röstaromen bei ihrem Grillgut Wert, entscheiden sie sich für einen hochqualitativen Kontaktgrill. Bei diesen übersteigt die Maximaltemperatur 300 Grad Celsius. Die Geräte signalisieren, wann sie diese Grilltemperatur erreichen.
- Wärmeregulierung: Nicht jedes Grillgut erfordert beim Kontaktgrill die maximale Temperatur. Empfehlenswerte Geräte erlauben die unkomplizierte Temperaturregulierung. Über einen Drehregler stellen die Nutzer ein, welche Intensität sie benötigen. Modellabhängig stehen drei bis fünf Temperaturstufen zur Auswahl. Alternativ finden sich Ausführungen mit stufenloser Temperaturregulierung. Bei günstigen Kontaktgrills nehmen die Anwender auf die Hitze keinen Einfluss.
- Wärmeverteilung: Hochwertige Kontaktgrills verteilen die Wärme gleichmäßig, sodass das Grillgut nicht einseitig anbrennt oder kühl bleibt. Die Hitze gelangt bei ihnen bis ans äußere Ende der Grillplatten.
- Bestseller: Suchen Käufer nach hochqualitativen Kontaktgrills, empfehlen sich diese Modelle:
5 empfohlene Kontaktgrills
Diese Auswahl an Kontaktgrills empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.
- Vielseitiger Multifunktionsgrill für kross getoastete oder ideal gegrillte Speisen, egal ob schnelle Sandwiches, köstliche Paninis, saftige Steaks oder frisches Gemüse und Fisch
- Gesundes, fettarmes Grillen ohne Zugabe von Öl und automatischem Fettablauf
- Regalbarer Thermostat mit 3 Stufen und starke 2000W für eine garantiert schnelle Zubereitung auf den Punkt
- Antihaftbeschichtete, gerillte Grillplatten für krosse Grillstreifen und eine leichte Reinigung nach dem Grillvergnügen
- Ideale Grillergebnisse ganz nach Ihrem Geschmack: Dank automatischer Messung der Dicke und den voreingestellten Programmen grillt OptiGrill jedes Ihrer Gerichte auf den Punkt
- Der Lichtindikator und das akkustische Signal zeigen Ihnen den Garzustand Ihres Grillguts, von blutig über medium bis durchgebraten, oder z.B. knusprig bei Ihrem Panini, an
- Ein manueller Modus und ein Auftaumodus für gefrorenes Grillgut erweitern Ihre Grillmöglichkeiten zusätzlich
- Die antihaftbeschichteten gerillten Grillplatten bieten 600cm² Grillfläche, sind abnehmbar und spülmaschinengeeignet, ebenso wie der Saftauffangbehälter
- Vielseitige Möglichkeiten – Ob als Steak Grill, Sandwich Grill oder Panini Maker: mit dem Kontaktgrill sind abwechslungsreiche Menüs garantiert
- Fettarm grillen – Dank der antihaftbeschichteten Grillplatten kann auf die Zugabe von Öl verzichtet werden. Austretendes Fett fängt der Grilltoaster in der Abtropfschale auf
- Slim Design – Durch sein schlankes Design kann der Tischgrill platzsparend verstaut werden und überzeugt optisch durch sein hochwertiges Edelstahl-/Kunststoff-Gehäuse
- Indoor Grill – Der Plattengrill ist die ideale Alternative für echten Grill-Genuss bei jedem Wetter. Die beidseitige Grillplatte gewährleistet gleichmäßige Bräunung ohne...
- Kompakter Sandwich-Grill mit gerillten Platten (22,5 x 14 cm) für fettarmes Grillen verschiedenster Leckereien wie Panini, Fleisch, Fisch oder Gemüse
- Knusprige Sandwiches aller Größen ohne gequetschte Ränder oder auslaufenden Käse, Einfaches Bedienen dank Kontrollleuchte
- Handlich und leicht (1,25 kg), Leichtes Reinigen mit feuchtem Tuch dank Antihaftbeschichtung
- Sicherheit und fester Stand durch Wärmeisolierten Griff, Deckelverriegelung und Antirutschfüße, Kabellänge: 76 cm
- Ideale Grillergebnisse von blutig bis durchgebraten
- 6 Grillprogramme (Burger, Geflügel, Sandwiches, Würstchen, Steaks und Fisch), um die Temperatur automatisch je nach Lebensmittel zu regulieren und es ideal auf den Punkt zu...
- Mit einem manuellen Modus mit 4 Temperatureinstellungen, ideal fürs Grillen von Gemüse und Obst
- Messung der Dicke, um den Garvorgang je nach Dicke und Menge zu regulieren
Weitere Beliebte Kontaktgrills
In dieser Übersicht der Kontaktgrills zeigen wir euch Produkte sortiert nach Preis und Aktualität um euch bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.
Preisreduzierung bei den Kontaktgrills
Mit unseren Spartipps für Preisbewußte Käufer, zeigen wir hier die aktuell preisreduzierten Kontaktgrills nach der Höhe des Preises und der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon fortlaufend nach allen Preisreduzierungen. (Letzte Aktualisierung fand 23.09.2023 um 18:42 Uhr).
Die teuersten Kontaktgrills
Diese Liste zeigt hochpreisige Kontaktgrills, die in ihrer Kategorie am teuersten sind. Beachtet bitte das ein hoher Preis eventuell nicht zwangsläufig eine hohe Qualität voraussetzt.
Die günstigsten Kontaktgrills
Die Liste der preisgünstigsten Kontaktgrills zeigt Euch Produkte, die sich als echter Spartipp heraustellen. Beachtet bitte das ein niedriger Preis eventuell auch Einfluss auf die Qualität haben kann.
Kürzlich hinzugefügte Kontaktgrill (Neuheiten)
Diese Kontaktgrills sind neu erschienen und wurden neu bei uns gelistet. Neue Produkte verfügen meist über keine Bewertungen, können aber
durchaus interessant sein.
Kaufberatung zu Kontaktgrills
Aufbau des Kontaktgrills
Ein Kontaktgrill besteht aus einem Bodenteil und einem Deckel. Die untere Hälfte des Gehäuses besitzt modellabhängig vier Füße oder eine Standfläche. An der Oberseite dieses Gehäuseteils befinden sich zwei abnehmbare Grillplatten. Der Knopf, um sie zu lösen, befindet sich neben deren Halterung.
Ein Scharnier verbindet die untere Hälfte des Kontaktgrills mit dessen Deckel. In ihm sind eine durchgängige oder zwei separate Grillplatten verbaut. An der Außenseite des Deckels sehen die Käufer ein Lämpchen. Dieses leuchtet beim Erreichen der gewünschten Temperatur auf. An- und Ausschalter sowie Temperaturregler verbauen viele Hersteller seitlich an den Kontaktgrills.
Hochqualitative Modelle zeichnen sich durch eine bewegliche Grillplatte aus. Über ein Drehrad passen die Nutzer sie der Dicke des Grillguts an. Geräteabhängig besitzen Kontaktgrills eine integrierte Fettauffangschale. Ein weiteres Extra bildet ein breiter Griff am Deckel.
Größe
Im Gegensatz zu einem klassischen Grill, zeichnet sich ein Kontaktgrill durch seine kompakte Bauart aus. Die geringe Größe erlaubt es, die Geräte bei Nichtgebrauch platzsparend zu verstauen. Im Schnitt messen sie 35 × 37 Zentimeter. Die Gerätehöhe beträgt bei vielen Ausführungen 20 Zentimeter. Bei Modellen ohne Schiebegriff am Deckel fällt sie niedriger aus.
Die Hersteller statten die strombetriebenen Kontaktgrills mit einem kurzen Netzkabel aus. Bei vielen Ausführungen misst es nicht mehr als einen Meter. Legen die Anwender auf mehr Flexibilität Wert, entscheiden sie sich für ein Gerät mit einer Kabellänge von mindestens zweieinhalb Metern.
Die Grillfläche misst bei der Mehrzahl der Kontaktgrills 500 bis 600 Quadratzentimeter. Alternativ finden sich aufklappbare Modelle, die sich als Flächengrill eignen. Durch das Aufklappen vergrößert sich die Grillfläche auf mehr als 1.000 Quadratzentimeter.
Aufgrund der kompakten Form gehen die Kontaktgrills mit einem geringen Eigengewicht einher. Im Schnitt bringen sie weniger als zehn Kilogramm auf die Waage. Günstige Ausführungen mit einem Kunststoffgehäuse wiegen weniger als fünf Kilogramm.
Reinigung
Hochwertige Kontaktgrills erlauben eine schnelle und einfache Reinigung. Sie besitzen Grillplatten mit einer Antihaftbeschichtung. An dieser bleiben keine Speisereste kleben. Die Platten lösen sie auf Knopfdruck aus ihrer Halterung. Anschließend säubern die Anwender sie mit Wasser und einem schonenden Reinigungsmittel.
Mehrere Kontaktgrills besitzen eine herausnehmbare Auffangschale für Fett. Diese ist spülmaschinenfest.
FAQ – Leserfragen zum Kontaktgrill
Welcher Leistung muss ein Kontaktgrill haben?
Die Leistung der Kontaktgrills sollte bei 1.800 bis 2.000 Watt liegen.
Aus welchem Material sollte ein Kontaktgrill sein?
Die Mehrzahl der Hersteller fertigt den Kontaktgrill aus Edelstahl und Kunststoff. Die Grillplatten bestehen aus antihaftbeschichtetem Metall. Ein Kunststoffgriff erlaubt das einfache Öffnen und Schließen des Deckels. An den Füßen oder der Bodenplatte besitzen viele Modelle eine Beschichtung aus Silikon. Sie verhindert, dass der Kontaktgrill auf der Tischplatte verrutscht.
Welche Sicherheitsmechanismen sollte ein Kontaktgrill haben?
Einen empfehlenswerten Kontaktgrill statten die Hersteller mit einer automatischen Ausschaltfunktion aus. Das Gerät deaktiviert sich selbstständig, wenn die Anwender über einen längeren Zeitraum kein Bedienelement nutzen oder den Kontaktgrill öffnen. Wann sich die Abschaltautomatik aktiviert, unterscheidet sich modellabhängig
