Die 7 besten Gasgrills für Terrasse und den Garten
Unsere Redaktion vergleicht hier die beliebtesten Gasgrills für die Terrasse und den Garten. Wir zeigen dir hier eine Auswahl der besten Grills mit Gas, aktuelle Bestseller und Preisangebote.
Gasgrills eignen sich zum raucharmen, gesunden Grillen. Die Bedienung gelingt schnell und einfach. Wir haben uns angeschaut, was es beim Kauf zu beachten gibt, welche Hersteller Gasgrills vertreiben und wie Nutzer den Grill richtig handhaben. Auf der Grundlage der wichtigsten Kaufkriterien wählten wir die besten Modelle aus.
Inhalt
Checkliste Gasgrills
Modelle: Ein Einsteigermodell reicht für Käufer, die den Grill selten nutzen, aus. Es ist günstiger, leicht bedienbar und verfügt über alle wesentlichen Funktionen. Für große Familien oder Menschen, die öfter Partys feiern, ist ein Modell mit großer Grillfläche von mindestens 60 × 40 cm erstrebenswert. Sie sind preisintensiver als Einsteigermodelle. Über ein Profigerät freuen sich echte Gourmets. Diese Gasgrills sind qualitativ hochwertig. Damit erzielen Nutzer hervorragende Geschmackserlebnisse. Die Modelle kommen mit integriertem Grillthermometer und bieten eine bessere Hitzeisolierung als Standardmodelle. Zudem verfügen Sie über Extras wie Schubladen oder Infrarotbrenner.
Maße: Hier spielen die Platzverhältnisse und das Gewicht eine entscheidende Rolle. Große Gasgrills sind schwerer und nehmen mehr Fläche ein. Für einen kleinen Balkon eignen sie sich weniger. Beim Kauf eines großzügig bemessenen Gerätes achten Nutzer auf zusätzliche Transportrollen, um es leichter zu bewegen. Wer für viele Menschen grillt, benötigt ein Modell mit größerer Grillfläche. Das bedeutet gleichzeitig, dass die Maße des Gasgrills ausladender sind.
Grillfläche: Diese ist entscheidend bei der Auswahl. In den meisten Fällen ist sie rechteckig. Es gibt zahlreiche Größen von 50 × 30 cm bis hin zu 100 × 50 cm. Ausschlaggebend ist, wie viel Grillgut sie gleichzeitig nebeneinander zubereiten. Wer gerne Partys feiert oder eine große Familie versorgt, greift bevorzugt zu einem Gasgrill mit größerer Grillfläche.
Rost: Wichtig ist ein stabiler, rostfreier Grillrost. Dieser besteht aus Gusseisen, porzellan-emailliertem Aluminium oder hochwertigem Edelstahl. Diese Materialien gewährleisten eine optimale Wärmeweiterleitung.
Gaseinstellung: Durch einen separat und stufenlos einstellbaren Brenner kontrollieren Nutzer die Grilltemperatur.
Metall, Keramik- oder Lavasteine: Hier geben Experten einem Metallsystem den Vorrang. Lava- oder Keramiksteine führen oft zu Stichflammen, da sich diese mit dem Abtropffett, das beim Grillen entsteht, vollsaugen.
Leistung und Anzahl der Brenner: Normale Brenner bringen eine Leistung von drei bis sechs Kilowatt mit. Premiumgasgrills verfügen über mehrere Brenner, wodurch sich die Leistung des Gerätes erhöht. Durch den Einsatz mehrerer Brenner erhitzt sich die Grillfläche gleichmäßiger. Die Zubereitung gelingt schneller. Nutzer grillen Fleisch, Gemüse und Fisch schonender. Empfehlenswert sind Gasgrills mit mindestens zwei Brennern. Bei Bedarf verwenden Besitzer dadurch zwei Hitzezonen für direktes und indirektes Grillen.
Standfestigkeit: Ein sicherer Stand vermeidet Unfälle. Vor der Nutzung gilt es, zu prüfen, ob der Grill fest steht. Sind Teile locker? Sind die Rollen hochwertig verarbeitet?
Gasverbrauch: Gute Modelle verbrauchen wenig Gas, um die perfekte Grilltemperatur zu erreichen. Der Verbrauch richtet sich nach der Leistung und der Anzahl der Brenner.
Zusätzliche Funktionen: Je nach Preisklasse, Hersteller und Modell verfügen die Geräte über unterschiedliche Zusatzausstattung. Neben Fettauffangschalen, die Nutzer zum Reinigen herausnehmen, verfügen die Gasgrills über Schubladen, in denen sie Grillutensilien aufbewahren. Einige Hersteller liefern zusätzlich Grillkörbe, Grillbesteck oder Grillspieße. Seitenkochplatten sind eine gute Anschaffung für Käufer, die mit dem Grill gleichzeitig Beilagen und Soßen erhitzen.
Kosten: Günstige Varianten erhalten Kaufinteressenten ab 100 Euro. Hinzu kommen weitere Kosten für Grillzubehör. Profigeräte kosten schnell bis zu 10.000 Euro.
Die wichtigsten Hersteller von Gasgrills
Diese Hersteller bieten die beliebtsten Gasgrill Modelle an: Landmann, Enders, Profi Cook, BURNHARD, Weber, Rösle, Campingaz, Griff Chef, Outdoorchef und Tepro.
Empfehlenswerte Gasgrills für den Balkon
- Crossover Zündsystem
- emaillierter Deckel mit Deckelthermometer, Warmhalterost
- 2-geteilter Grillrost aus emailliertem Stahl, 2 Edelstahlbrenner
- Deckel und Gehäuse aus stabilem Aluguss: hohe Lebensdauer
- 2-geteilter, porzellanemaillierter Guss-Grillrost mit integrierter Aromaschiene
- Glasfaserverstärkter Nylonrahmen: langlebig, hitze- und wetterbeständig
- Crossover Zündsystem: Zuschalten des zweiten und dritten Brenners ohne weiteres Zünden
- Emaillierter Deckel mit Deckelthermometer: zur optimalen Temperaturkontrolle beim Grillen
- 2-geteilter Grillrost aus emailliertem Stahl
- Deckel und Gehäuse aus stabilem Aluguss hohe Lebensdauer
- Herausnehmbare Fettauffangschale für problemlose Entsorgung von herabtropfendem Fett
- Stufenlos regelbares Brennerventil für optimale Temperaturregelung
- Mobiles Organisationstalent mit Wärmeständer für mehr Grillfläche und Rollen mit Stoppfunktion.
- 2 stufenlos regelbare Edelstahlbrenner und integriertes Deckelthermometer.
- Die Kombination aus den Weber Aromaschienen, herabtropfenden Bratensaft und der idealen Hitzeverteilung sorgt für köstlichen Grillgeschmack.
Empfehlenswerte Gasgrill für die Terrasse
Gasgrills für den Garten unddie Terrasse sind eine Alternative zu den gängigen Holzkohlegrills. Durch das Gas entwickeln sich in kurzer Zeit hohe Temperaturen, wodurch sich die Anheizphase verkürzt. Ähnlich wie beim Gasherd, regeln Besitzer des Gerätes die Hitze nach Bedarf. Manche Modelle sind mit Seitenbrennern zum Warmhalten der Speisen ausgestattet. Zudem besteht die Möglichkeit, Soßen und Beilagen zu erhitzen.
- Großer Gasgrill aus Stahl mit 4 Hauptbrennern, 1 Seitenbrenner und zentralem E-Starter
- Ideal für Barbecue, Slow Cooking, Räuchern und Smoken sowie indirektes Grillen
- Haube mit wärmeisoliertem Griff und Temperaturanzeige, herausziehbare Fettschublade
- Gasgrill TAINO RED 4+1 – inkl. Abdeckung und Druckregler! Hauptbrenner aus Edelstahl / 1 Seiten-Brenner / mit doppelwandiger Haube (innen aus Aluminium) ideal für Ihren Balkon, die Terrasse oder zum Camping
- Gesamtmaße: ca. 135x114x54cm (BxHxT) - Grillfläche: ca. 61x42cm (3-tlg.) - inkl. Grillspieß-Auflage - emaillierte Grillroste - herausnehmbare Fett-Wanne - 4 Rollen mit Kugellager (davon 2 feststellbar)
- Alle Benner sind stufenlos regelbar und verfügen über eine Piezozündung. Eine Temperatur-Anzeige ist im Deckel integriert - die seitlichen Tische bieten genügend Platz für Grill-Zubehör und Grillgut
- 4 Hauptbrenner aus Edelstahl / 1 Seiten-Brenner / dieser BBQ-Wagen ist TÜV-Rheinland zertifiziert - Zertifikatsnummer Q 60108840 - ideal für Ihren Balkon, die Terrasse oder zum Camping - Zubehör, wie eine Wetterschutzhaube oder einen Gas-Druckregler...
- Dieses Taino-Modell verfügt über eine Temperaturanzeige, eine 61x32 cm große Grillfläche (2-tlg.) und eine Fettauffangwanne (herausnehmbar)
- Alle Benner sind stufenlos regelbar und verfügen über eine Piezozündung. Die Grillroste sind emailliert und somit leicht zu reinigen
- Gasgrill TAINO RED 6+1 – Hauptbrenner aus Edelstahl / 1 Seiten-Brenner / mit doppelwandiger Haube (innen aus Aluminium) ideal für Ihren Balkon, die Terrasse oder zum Camping
- Gesamtmaße: ca. 146 x 114 x 54 cm (BxHxT) - Grillfläche: ca. 77 x 42 cm (2-tlg.) - inkl. Grillspieß-Auflage - emaillierte Grillroste - herausnehmbare Fett-Wanne - 4 Rollen mit Kugellager (davon 2 feststellbar)
- Alle Benner sind stufenlos regelbar und verfügen über eine Piezozündung. Eine Temperatur-Anzeige ist im Deckel integriert - die seitlichen Tische bieten genügend Platz für Grill-Zubehör und Grillgut
- Frisch & Lecker — Lust auf Grillen? Genießen Sie appetitliche Grillspezialitäten auf Ihrem eigenen Gasgrill von ProfiCook. Fleisch, Fisch, Gemüse - wo immer Sie gerade Lust zu haben.
- Leistungsstark & Hochwertig — Der PC-GG 1206 verfügt über 4 stufenlos regulierbare Bedienknöpfe mit Piezozündung (mit max. 12.4 kW) für ein kraftvolles direktes und indirektes Grillen sowie einem zusätzlichen Keramikbrenner (bis zu 850°C). Auf...
- Keramikbrenner — Mit dem zusätzlichen Keramikbrenner erhalten Sie Temperaturen von bis zu 850°C, perfekt zum Angrillen oder für ein besonders knuspriges finish der Krust. Gleichzeitig bleibt das Fleisch innen zart und schön saftig.
- 🔥 QUALITÄT - Betrieben wird der Activa Gasgrill mit einem hochwertigen Brenner (5,5 kW) und einem kleinen Seitenbrenner (2,5 kW) – insgesamt also 8 kW die Sie zum Grillen effektiv nutzen können.
- 🔥 GRILLROSTE - Der mitgelieferte Grillroste und der Warmhalterost sind emailliert und bieten eine Menge Platz für ihr Grillgut.
- 🔥 THERMOMETER - Mit der Temperaturanzeige im Deckel des Activa Gasgrills, haben Sie die perfekte Gartemperatur immer im Blick.
- Gasgrill Toronto mit ca. 23 cm x 56 cm x 40, 5 cm (BxTxH) und Gewicht von 11. 88 kg netto ist das perfekte Tool für jeden Grill-Perfektionisten und anspruchsvolle kulinarische Genießer.
- Dank des Keramik-Infrarotbrenners mit 3 kW kommt unser Gasgrill innerhalb von 90-120 Sekunden auf Betriebstemperatur von ca. 800 °C.
- Nach dem Grillen ist der Grill-Innenraum dank seines intelligenten Fettablauf-Systems mit Fettschublade und den herausnehmbaren Grillrost-Schienen schnell und effizient gereinigt.
- Edelstahl-Brennkammer mit Aluguss-Seitenteile und doppelwandige Garhaube mit hochwertigen Aluguss-Endkappen sorgen für ein langlebiges Grillvergnügen
- Top-Features: Die TURBO ZONE ermöglicht aufgrund der enormen Hitze das perfekte Anbraten eines Steaks. Die einfache Reinigung gelingt mit der SIMPLE CLEAN Funktion (werkzeuglos entnehmbare Einzelteile der Brennkammer)
- Heat Range: Die Brennerarchitektur Heat Range sorgt für eine optimale Hitzeverteilung bis in die Randzonen und begeistert durch Niedrigtemperaturgaren bei beständigen 80 °C und durch hohe Temperaturen bis zu 300 °C im Garraum
- Der Gasgrill BBQ Chief 9.0 wird komplett mit Motor-Drehspieß, Druckminderer und rundem Pizza-Stein geliefert, sodass man sowohl Geflügel und Braten auf dem Drehspieß braten und Pizza backen kann
- 4 Edelstahlbrenner, Flammbleche, Seitenbrenner, extra große Grillfläche von ca. 69 x 45 cm, Rost aus Gusseisen, Warmhalterost, Rack zur Aufbewahrung der wechselbare Einsätze für z.B. den Pizzastein
- Integrierte Piezo Zünder ermöglichen sicheres und unkompliziertes Starten der Edelstahl-Brenner, mit den Drehknöpfen mit LED-Beleuchtung werden die Leistungen der Brenner komfortabel reguliert
- Vier leistungsstarke Rohrbrenner aus Edelstahl (12,8 kW) ) und 1 Seitenkocher (2,3 kW), die getrennt geregelt werden können
- Große Grillfläche aus emailliertem Stahl (78 x 45 cm), bestehend aus zweiteiligem Grillrost, verchromter mitgehender Warmhalterost (60 x 17 cm), Culinary Modular System optional als Zubehör erhältlich (z.B. Pizzastein, Wok oder Paellapfanne)
- Campingaz InstaClean System: die Innenteile des Grills können einzeln herausgenommen werden und nach Vorreinigung (Einweichen und Entfernung von grobem Schmutz) in der Spülmaschine gereinigt werden - für eine einfache Reinigung des Grills
Bestseller: Gasgrill
Wir haben uns Bewertungen und Käufe der Gasgrills angesehen und die meistgekauften Gasgrills in dieser Liste zusammengestellt. Unser Produktcrawler durchsucht dazu das Internet und zeigt dir in unserer Bestseller-Liste die am meisten verkauften Gasgrills.
1 |
![]() |
MAXXUS Gasgrill BBQ Chief 9.0 rot, Grillwagen, 4 Edelstahl-Brenner, 14kW, Pizzastein, Seitenbrenner,... | 799,90 EUR | zum Produkt |
2 |
![]() |
Enders® Monroe Pro 3 SIK Turbo Gasgrill, Silber/Schwarz | 595,00 EUR | zum Produkt |
3 |
![]() |
Campingaz 4 Series Classic LSG Gasgrill, BBQ Grillwagen mit 4 Edelstahlbrennern und Seitenkocher,... | 579,00 EUR 369,89 EUR | zum Produkt |
4 |
![]() |
TAINO RED 4+1 Grillwagen BBQ Edelstahl-Brenner Gasgrill schwarz inkl. Zubehör Abdeckplane Haube... | 349,90 EUR | zum Produkt |
5 |
![]() |
ProfiCook PC-GG 1206 Gasgrill, Heizzonen für individuelle Temperatursteuerung, zusätzlicher... | 329,00 EUR | zum Produkt |
6 |
![]() |
TAINO RED 6+1 Gasgrill Grillwagen BBQ Edelstahl-Brenner Gas-Grill schwarz | 319,90 EUR | zum Produkt |
7 |
![]() |
TAINO Basic 4+1 BBQ Gasgrill Grillwagen Edelstahl-Brenner + Seitenkocher Grill TÜV (Basic 4+1... | 199,90 EUR | zum Produkt |
8 |
![]() |
Bruzzzler 4 + 1 Gasgrill, Profi-Grillstation für BBQ (Räuchern und Grillen, 4 Brenner plus Seiten... | 191,99 EUR | zum Produkt |
9 |
![]() |
ACTIVA Halifax Lavastein Gasgrill Grillwagen inklusive Abdeckhaube Modell 2020 | 149,99 EUR | zum Produkt |
10 |
![]() |
Tepro 3184 Toronto Steakgrill Oberhitze Gasgrill 800°C | 299,00 EUR 123,99 EUR | zum Produkt |
Aktuelle Preissenkungen: Gasgrill
Jetzt könnt ihr sparen, wir zeigen euch die tagesaktuellen Preisangebote an Gasgrills nach der Höhe der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon stündlich nach allen Angebote zu diesem Produkt, die letzte Aktualisierung der Preisangebote fand am 25.01.2021 um 09:09 Uhr statt.
1 |
![]() |
Tepro 3184 Toronto Steakgrill Oberhitze Gasgrill 800°C | 299,00 EUR 123,99 EUR | zum Produkt |
2 |
![]() |
Campingaz 4 Series Classic LSG Gasgrill, BBQ Grillwagen mit 4 Edelstahlbrennern und Seitenkocher,... | 579,00 EUR 369,89 EUR | zum Produkt |
Anwendung des Gasgrills
Vor der Inbetriebnahme überprüfen Käufer sämtliche Verbindungen, um sicherzustellen, dass kein Gas entweicht. Sie öffnen den Deckel, bevor sie es aufdrehen. Spezielle Lecksuchsprays signalisieren durch Bläschenbildung undichte Stellen. Optional eignet sich eine Seifenlauge. Tauchen undichte Stellen auf, hilft nur eine Reparatur. Vorab reiben Nutzer den Rost mit ein wenig Speiseöl ein. Das verhindert das schnelle Verschmutzen und Rostbildung. Vor dem ersten Grillen empfiehlt es sich, Produktionsrückstände 30 Minuten auszubrennen.
Zum Grillen öffnen Nutzer den Deckel und die Gasflasche. Im Anschluss betätigen sie den Zündknopf. Jetzt verschließen sie den Deckel, um den Grill auf Temperatur zu bringen. Der Gasgrill ermöglicht das direkte und indirekte Grillen. Schonender gelingt das indirekte Grillen, bei dem der Grillende das Grillgut so platziert, dass die Hitze von den Seiten aufsteigt. Bei geschlossenem Deckel garen Fleisch und Gemüse über die Hitze, die von der Abdeckung und den Seitenwänden abstrahlt. Schneller geht es mit direktem Grillen. Hier liegt das Grillgut unmittelbar über der Brennerflamme. Besitzt das Modell mehrere Brenner, kombinieren Nutzer beide Grillarten miteinander.
Häufige Fragen zu den Gasgrills
Was sind die Vor- und Nachteile des Gasgrills gegenüber dem Holzkohlegrill?
Ein Gasgrill überzeugt mit einer kurzen Anheizphase und einer schnellen Abkühlung nach der Nutzung. Besitzer profitieren von der einfachen Temperatursteuerung. Durch die geringe Rauchentwicklung und das verminderte Fettbrandrisiko grillen sie gesünder als mit einem Holzkohlegrill. Infrarotbrenner, Seitenbrenner, Rotisseriespieße und anderes Zubehör bieten vielseitige Kochmöglichkeiten. Im Vergleich zum Holzkohlegrill ist der Gasgrill preisintensiver. Durch die Nutzung von Erdgas oder Propangas sind die Betriebskosten auf Dauer geringer. Die Reinigung des Gasgrills ist durch das Ausbrennen einfacher als beim durch verbrannte Kohle und Asche verschmutzten Holzkohlegrill. Ein kleiner Nachteil ist deren Größe. Sie eignen sich nicht zum spontanen Positionswechsel, sodass sie im heimischen Garten oder auf der Terrasse am besten aufgehoben sind.
Was ist der Unterschied zwischen einem Tischgrill und einen Trolley?
Eine beliebte Variante des Gasgrills ist der Trolley. Das Modell besitzt einen Unterwagen mit Rollen. Mit diesen transportieren Nutzer das Gerät bequem auf die Terrasse oder in den Garten. Ihn gibt es mit oder ohne Verkleidung, hinter der sich die Gasflasche und das Grillzubehör verbergen. Es gibt Varianten mit Seitenablagen. Hier legen Nutzer Grillgut und Zange ab. Bei Bedarf tauschen sie die Seitenflächen durch einen Seitenbrenner aus oder klappen die Seiten herunter. Teilweise verfügen die Gasgrills über Haltevorrichtungen, Getränkefächer oder Schneidbretter. Trolleys besitzen eine größere Grillfläche und mehrere Brenner zum gleichmäßigen Erhitzen derselben. Die Wagen sind gewaltiger und schwerer. Sie sind weniger mobil als ein Tischgrill. Die kleinen Modelle nutzen Käufer bequem an jedem Ort. Sie funktionieren mit Gaskartuschen oder Gasflaschen von geringerer Größe, wodurch sie leicht zu transportieren sind.
Was ist bei der Reinigung zu beachten?
Erfahrene Griller reinigen den Rost mit speziellen Messingdrahtbürsten. Aggressive Reinigungsmittel und Bürsten mit Stahlrohrborsten beschädigen ihn. Das Auftragen von Speiseöl nach erfolgter Reinigung hilft, ihn lange schön zu erhalten. Es verhindert Verschmutzungen und verringert die Rostanfälligkeit. Den Rest des Gasgrills reinigen Nutzer mit einem weichen Schwamm und etwas Spülmittel. Die Putzmittelreste entfernen Sie durch Abwischen mit klarem Wasser.