Gartenbänke mit Tisch bieten sich speziell für kleine Gärten und Terrassen aufgrund ihres innovativen Systems an. Die Bänke verfügen über einen nutzbaren Tisch in der Mitte oder an einer der Seiten. Dadurch können 2 Personen zur gleichen Zeit auf der Bank sitzen und den Tisch verwenden, zum Beispiel während eines Frühstücks an der frischen Luft. Es gibt einige Kaufkriterien zu beachten, um das passende Modell zu finden.
Das ist bei einer Gartenbank mit Tisch zu beachten:
- Sitzplätze: Im Durchschnitt verfügen Gartenbänke mit Tisch über 2 bis 3 Sitzplätze, abhängig von der Tischart. Bei Klapptischen lässt sich der verfügbare Raum um einen Sitzplatz erweitern, wenn der Tisch nicht verwendet wird. Seltener gibt es Gartenbänke mit einem Sitzplatz und Tisch, die für eine Person gedacht sind.
- Montage: Abhängig vom Modell muss die Gartenbank eigenständig aufgebaut werden. Für die Montage liegen in der Regel die Schrauben und andere Verbrauchsmaterialien bei, ebenso die Montageanleitung. Sie führt den Nutzer durch die Montage. Über die Hersteller-Produktbeschreibung lässt sich herausfinden, ob eine Montage der Bank notwendig ist.
- Zertifizierung: Bei der Materialauswahl sollte auf eine FSC-Zertifizierung für nachhaltiges Holz geachtet werden. Nicht selten verfügen die Gartenbänke über eine TÜV-Zertifizierung. Diese Bänke sind sicher und somit effektiv nutzbar.
- Zubehör: Für Gartenbänke mit Tisch sind zusätzlich Polster und Sitzkissen für den Außenbereich verfügbar. Sie erhöhen den Komfort und können je nach Modell direkt in der Bank verstaut werden. Weiterhin sind Hängekörbe erhältlich, die für mehr Stauraum sorgen.
Redaktionstipp vidaXL Gartenbanke mit Tisch
Unser Redaktionstipp zeigt die klappbare Gartenbank mit Teetisch von vidaXL als Empfehlung unserer Redaktion die in diesem Jahr besonders gefragt ist.
Die beliebtesten Gartenbänke mit Tisch
Wir zeigen Gartenbänke mit Tisch für Terrasse und Garten und haben uns dazu Gartenbänke für Euch angesehen und aus den beliebtesten Gartenbänke mit Tisch eine Auswahl getroffen. Dazu haben wir Empfehlungen, günstige und preisreduzierte Garten-Möbel übersichtlich zusammengestellt. Unser Ratgeber ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 03/2023)
- Eukalyptus FSC natur geölt
- massiver und langlebiger Aufbau
- B/T/H (ca.) 150 x 64 x 106 cm
- mit intergiertem Tisch
- ✅ HOCHWERTIG & EDLE GARTENBANK - Wetterfestes massives Eukalpytusholz - mit Rücken- und Armlehne und integriertem und einklappbarem Tisch
- ✅ SCHÖNER GARTENBLICKFANG - Teakholz Gartenbank Holz - bequemer Sitz mit viel Platz - Gartenbank natur // 3-sitzer ohne hochgeklapptem Tisch oder 2-sitzer mit hochgeklapptem...
- ✅ PRODUKTDETAILS - Gesamtbreite 160cm x Höhe 89cm x Tiefe ca 65cm // Sitzfläche 146cmx50cm x Höhe 45cm x Tiefe ca 50cm x Rückenlehne ca. 46cm hoch // Klaptisch: 43x44cm
- ✅ NACHHALTIG: Das verwendete Eukalyptusholz stammt aus einem kontrolliertem Anbau in Vietnam
- WANDELBARES DESIGN: Verwandelt sich von einer dreisitzigen Gartenbank in einen Zweisitzer mit Mitteltisch. Ideal zum Entspannen in der Sonne oder zum Genießen von Zeit im Freien...
- MIT BEISTELLTISCH: Ideal zum Abstellen von Getränken, Speisen und Büchern, Sie brauchen keinen zusätzlichen Couchtisch. Klappen Sie ihn einfach weg, wenn er nicht gebraucht wird
- KOMFORTABEL: Die hohe Rückenlehne der Gartenbank aus Metall und die leicht gebogenen Armlehnen bieten optimalen Komfort für eine stundenlange Entspannung.
- SOLIDE STRUKTUR: Der pulverbeschichteter Metallrahmen der Sitzbank bietet Ihnen einen stabilen Halt und widersteht milden Wettereinflüssen. Die Lattenkonstruktion verhindert die...
- SVITA Rattan Bank CHICAGO inkl. Tisch in braun- Gesamtgröße: ca. 130 x 83 x 60 cm (LxHxT) - Tischgröße: ca. 52 x 26 x 2,5 cm (LxBxT)
- 2er Bank mit Coffee-Table mit hohem Komfort - dick gepolsterte Sitzflächen - durchgehende Rückenlehne
- Polyrattan: langlebiges, unempfindliches Material, wetterfest und UV-beständig - Schmutz - und Wasserabweisend - Kissenbezüge aus pflegeleichtem Polyester – mit...
- Gewicht: ca. 13 kg - Lieferung zerlegt im Karton - inkl. Aufbauanleitung - leichte und schnelle Montage
Ratgeber zum Kauf einer Gartenbank mit Tisch
Tisch
Es gibt 2 Varianten an Gartenbänken mit Tisch. Effektiv sind speziell Gartenbänke mit Klapptisch, da sich diese um einen Sitzplatz erweitern lassen. Der Tisch wird über einen Klappmechanismus geöffnet, fixiert und anschließend verwendet. Am häufigsten befindet sich der Tisch in der Mitte, damit bis zu 2 Sitzgäste miteinander interagieren können. Modelle ohne Klapptisch verfügen über einen Tisch, der entweder mittig, an den Seiten oder sogar in der Front befestigt ist, um mehr Sitzfreiheit bieten zu können. Die Produktbeschreibung der Gartenbank informiert über die Art des eingebauten Tisches.
Material
Gartenbänke mit Tisch werden aus robusten und wetterfesten Materialien hergestellt, da sie primär im Außenbereich zum Einsatz kommen. Über die Wetterfestigkeit leidet das Material nicht unter einem zu starken Verschleiß, was die Nutzung über einen längeren Zeitraum ermöglicht. Zu den typischen Materialien einer Gartenbank mit Tisch gehören:
– heimische und tropische Massivhölzer
– rostfreier Stahl
– Gusseisen (meist für die Standfüße)
– Kunststoffe wie Polyrattan
Bei der Auswahl einer Gartenbank mit Tisch muss die Verarbeitungsqualität des Materials beachtet werden. Sie wirkt sich auf die dauerhafte Nutzung über das Jahr aus. Eine höhere Qualität ermöglicht die Lagerung der Gartenbänke im Freien über den Winter, ohne das es zu Beschädigungen oder einem höheren Verschleiß kommt.
