Wir zeigen langlebige Holz-Gartenbänke für Terrasse und Garten und haben uns dazu Naturholz-Gartenbänke für Euch angesehen und aus den beliebtesten Bänken eine Auswahl getroffen. Dazu haben wir Empfehlungen, günstige und preisreduzierte Massivholz-Gartenbänke übersichtlich zusammengestellt. Unsere Kaufberatung ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 05/2022)
Gartenbänke aus Holz sind ein echter Klassiker. Sie lassen sich in zahlreiche Gartendesigns integrieren und überzeugen dabei durch ihre Wetterbeständigkeit, den Look und das Feeling. Holz Gartenbänke werden primär aus robusten Hölzern wie Lärche oder Douglasie hergestellt, da diese die besten Eigenschaften für den anhaltenden Freilufteinsatz bieten. Essentiell für eine Gartenbank aus Holz ist zudem die Verarbeitung. Weitere Kaufkriterien neben der Verarbeitungsqualität sollten ebenfalls vor dem Kauf eines Modells beachtet werden.
Unsere TOP Massivholz-Bank für den Garten 2022
Unser Redaktionstipp zeigt die Holzbänke Oslo von Mendler als Empfehlung unserer Redaktion die in diesem Jahr besonders gefragt ist.
Checkliste für Holzbänke im Outdoorbereich
- Sitzplätze: Angeboten werden Holz Gartenbänke mit 2 bis 4 Sitzplätzen, seltener mehr. Die Anzahl der Sitzplätze wirkt sich auf die Gesamtlänge der Bänke aus. Je mehr Sitzplätze, desto länger muss die Bank sein, damit sie ausreichend Raum bietet.
- Behandlung: Meist werden die Holz Gartenbänke geölt, um die Langlebigkeit zu erhalten und sie vor der Witterung zu schützen. Das Öl wird vom Holz aufgenommen und wirkt als Schutzschicht, die in regelmäßigen Abständen erneuert werden muss. Viele Tropenhölzer müssen nicht geölt werden und kommen unbehandelt zum Einsatz. Seltener sind imprägnierte Hölzer, da für diese chemische Mittel verwendet werden.
- FSC-Zertifizierung: Es sollte sich um FSC-zertifiziertes Holz handeln. Das Holz wird ausschließlich aus nachhaltig bewirtschafteten Waldgebieten gewonnen, was sich positiv auf das Ökosystem in heimischen und tropischen Gebieten auswirkt.
- Montage: Der Großteil der erhältlichen Holz Gartenbänke muss vor der Nutzung montiert werden. Meist handelt es sich dabei um das Anbringen der Standfüße oder Lehne, seltener weitere Elemente. Die Notwendigkeit einer Montage ist in der Produktbeschreibung zu finden. Diesen Modellen liegt eine Montageanleitung bei.
Die beliebtesten Holzbänke für den Garten
Diese Auswahl aus den Massivholz-Gartenbänke empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.
- Abmessungen der Gartenbank B x T ca.: 119cm x 30cm
- Sitzhöhe: ca. 45 cm
- Material: Massivholz in TEAK Farbton geölt
- witterungsbeständig und stabil
- Länge Ø 180 cm, Höhe circa 87.5
- Baumausschnitt / Kreisausschnitt: Ã circa 74 cm
- hergestellt aus zertifizierten SLVK-Plantagenteakholz
- MASSIVHOLZ: Die tillvex Gartenbank besteht aus natürlichem und hochwertigem Massivholz. Dadurch ist die Parkbank äußerst beständig gegen Feuchtigkeit und Rissbildungen.
- WETTERFEST: Die Oberfläche der Holzbank wurde mit einem Lack gestrichen, somit ist die Bank wetterfest und unempfindlich gegen Kratzer.
- FÜR PERSONEN: Mit einer Gesamtlänge von 125 cm bietet die Gartenbank genug Platz für 2 Personen. Höchsten Sitzkomfort bieten die geneigte Rückenlehne und beide Armlehnen.
- MODERNES DESIGN: Durch den natürlichen, schlichten, aber auch modernen Stil, passt die Gartenbank perfekt in Ihr Zuhause. Die Sitzbank eignet sich perfekt für Orte wie Terrasse,...
- Die Größe beträgt ca. 99 cm x 90 cm x 50 cm (Breite x Höhe x Tiefe)
- Material: Keruing Holz massiv - 2 Sitzer Bank im "grey-washed" Design
- für den Garten, die Terrasse oder auch den Innenbereich geeignet
- formschön mit antik gehaltenen Formen und Verzierungen ausgearbeitet
- KLASSISCH UND ZEITLOS: Klare Linien und eine rustikale Konstruktion verleihen Ihrem Garten, Hof oder Terrasse einen klassischen, zeitlosen Akzent.
- BEQUEM UND ERHOLSAM: Die hohe Rückenlehne und die breite, großzügige Sitzfläche bieten Ihnen ein angenehm bequemes Sitzgefühl, auch über viele Stunden hinweg.
- STABILE KONSTRUKTION: Diese Bank wurde aus robustem, hochwertigem Tannenholz gefertigt und mit einer witterungsfesten Beschichtung versehen, um Ihnen lange Zeit zuverlässig zu...
- PLATZ FÜR ZWEI: Die lange Sitzbank erlaubt es zwei Personen komfortabel und frei nebeneinander zu sitzen, ohne sich eingeengt zu fühlen. Sie ist ideal für Ihren Garten, Veranda,...
- ⭐ Die Gartenbank Arezzo aus massivem Teakholz ist sehr beeindruckend und in verschiedenen Größen bestellbar. Massive Gartenbänke erhalten Sie in unserem Online Shop /...
- ⭐ Sie erhalten bei Erwerb eine Designer-Gartenbank der besonderen Art aus echten Indonesischen Teak Holz nach höchstem Standard gefertigt
- ⭐ Das Teak Holz aus kontrolliertem Plantagenanbau wird erstklassig verarbeitet und sorgt durch seine besonderen Eigenschaften für eine top Stabilität
- ⭐ Die Vorteile des Teakholzes liegen klar auf der Hand: egal ob behandelt oder unbehandelt witterungsbeständig, hohe Festigkeit, resistent gegen äußere Einflüsse…
- Die klassische 4er-Gartenbank verleiht Ihrem Garten oder einem anderen Platz im Freien einen Hauch Rustikalität.
- Material: Akazie-Massivholz, mit Naturöl behandelt; Abmessungen: 240 x 56 x 90 cm (B x T x H); Armlehnenhöhe vom Boden: 64 cm
- Sie ist witterungsbeständig und eignet sich daher optimal für den Außeneinsatz
- Auf dieser Gartenbank haben bis zu 4 Personen Platz
Preisreduzierung bei Massivholz-Gartenbänken
Mit unseren Spartipps für Preisbewußte Käufer, zeigen wir hier die tagesaktuell preisreduzierten günstigsten Massivholz-Gartenbänke am 25. Mai 2022, sortiert nach der Höhe der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon fortlaufend nach allen Preisreduzierungen.
(Letzte Aktualisierung fand 25.05.2022 um 03:08 Uhr).
Die teuersten Massivholz Gartenbänke
Diese Liste zeigt hochpreisige Holz-Sitzmöbel, die in ihrer Kategorie am teuersten sind. Beachtet bitte das ein hoher Preis eventuell nicht zwangsläufig eine hohe Qualität voraussetzt.
Die günstigsten Holzbänke
Die Liste der preisgünstigsten Holz Gartenbänke zeigt Euch Produkte, die sich als echter Spartipp heraustellen. Beachtet bitte das ein niedriger Preis eventuell auch Einfluss auf die Qualität haben kann.
Massivholz-Gartenbänke Neuheiten 2022
Diese Massivholz-Gartenbänke sind neu erschienen und wurden neu bei uns gelistet. Neue Produkte verfügen meist über keine Bewertungen, können aber durchaus interessant sein.
Wichtige Kriterien beim Kauf einer Holzbank
Holzart
Um die geeignete Holz Gartenbank zu finden, muss die richtige Holzart ausgewählt werden. Die Bänke werden aus heimischen und tropischen Hölzern hergestellt, die folgende Eigenschaften erfüllen müssen. Zu diesen gehören:
– witterungsfest
– robust
– elastisch
– widerstandsfähig
Da diese Holzarten speziell für den Einsatz im Außenbereich geeignet sind, wird die Suche nach einer Bank deutlich erleichtert. Vor allem die Wetterfestigkeit ist hier zu nennen, da Regen und Schnee zu einer schnelleren Verrottung des Holzes führen, wenn es nicht robust genug ist. Die folgenden Holzarten erfüllen die notwendigen Eigenschaften für die Nutzung im Garten:
– Eiche
– Lärche
– Kiefer
– Teak
– Robinie
– Bangkirai
– Douglasie
– Eukalyptus
Es handelt sich primär um Massivhölzer, die aufgrund ihrer Struktur, enthaltener Öle und Tannine, sowie ihrer Härte die ideale Grundlage für Gartenbänke bieten. Es ist zu beachten, dass Gartenbänke aus Tropenhölzern im Durchschnitt teurer als heimische Arten sind.
Ergonomie
Eine ergonomische Form unterstützt den Sitzkomfort über längere Nutzungszeiten im Freien. Idealerweise verfügen die Bänke über eine ergonomisch geformte Rückenlehne, die den Rücken stützt und somit eine gute Sitzposition ermöglicht. In Kombination mit Armlehnen wird die Effektivität der Gartenbänke aus Holz verbessert. Die Ergonomie einer Sitzbank wird vor allem durch den Winkel, die Größe und Form der Rückenlehne definiert.
