Drogenfilme

Die 5 besten Drogenfilme aller Zeiten

Wir zeigen die beliebtesten Drogenfilme und haben uns dazu die besten Kinofilme über Kartelle und Drogen für Euch angesehen und empfehlenswerte aktuelle Highlights und Drogenfilm-Klassiker zusammengestellt. Unser Ratgeber ist eine echte Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 06/2023)

Das Geschäft mit den Drogen geht gut. Vor allem bei Bradley Cooper, der in „Ohne Limit“ dank Super-Intelligenz-Pille zum Überflieger mutiert. Johnny Depp und Benicio del Toro lassen es in „Fear an Loathing in Las Vegas“ richtig krachen. Sie probieren sich querbeet durch das psychedelische Angebot. Bewegend ist der Film „Requiem for a Dream“, der die dunkle Seite der Sucht beleuchtet.

Die 5 beliebtesten Filme mit Drogen

Diese Drogen Filme empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie natürlich alle gesehen und nach unseren persönlichen Rankings sortiert.

1. „Pulp Fiction

Pulp Fiction“ ist einer der berühmtesten Drogen- und Gangsterfilme der frühen 1990er. Tarantinos Meisterwerk enthält unvergessene Schlüsselszenen, Musik, Outfits und Filmzitate. Der Film überzeugt mit einer Reihe großartiger Schauspieler wie Uma Karuna Thurman, Bruce Willis, John Travolta und Samuel L. Jackson.

Angebot
Pulp Fiction *
. In dem wahnwitzigen Plot verwebt der Regisseur philosophische Profikiller, eine verführerische Gangsterbraut, perverse Entführer und einen abgebrühten Boxer. Zur Untermalung gibt es einen groovenden Soundtrack, bei dem Zuschauer automatisch mitwippen. Der Film gilt als die Mutter aller Kultfilme mit einer gehörigen Portion Drogenkonsum. Er gehört in jede gute Sammlung.

  • ab 16 Jahren
  • Special-Edition als Blu-ray und DVD

2. „Scarface“

Im Film „Scarface“ dreht sich alles um die Geschichte von Tony Montana. Wegen seiner Narben im Gesicht ist er als Scarface bekannt. Der Kubaner wandert 1980 in die USA ein.

Angebot
Scarface *
Der verarmte Ex-Sträfling beginnt im kolumbianischen Drogenkartell mitzumischen. Mit Gewalt und Geschick kämpft er sich an die Macht. Bald führt er ein enormes Drogenimperium an. Mit der Zeit verfallen er und seine Frau dem Kokain, seine Ehe erstickt und seine Feinde versuchen ihn vom Thron zu stürzen. Al Pacino spielt die Hauptrolle in dem Klassiker unter den Gangster- und Drogenfilmen.

  • Neuverfilmung des Originals von 1932
  • ungekürzte Version geeignet ab 18 Jahren

3. „Requiem for a Dream“

In dem starbesetzten FilmRequiem for a Dream“ verfolgen Zuschauer die Geschichte von vier Drogensüchtigen. Harry, ein kleiner Drogendealer in Brooklyn, wittert mit seinem Freund Tyrone das große Geld. Sie sind auf dem Weg nach Florida, um gestrecktes Heroin zu verkaufen.

Requiem for a Dream *
Harrys hübsche Freundin Marion bleibt in New York. Sie ist aus gutem Haus und ebenfalls süchtig. Bei ihrem Dealer tauscht sie Sex gegen Drogen. Harrys Mutter gewinnt eine Teilnahme in ihrer Lieblingsshow. Fortan versucht sie abzunehmen, um fürs Fernsehen gut auszusehen. Da das nicht funktioniert, besorgt sie sich Schlankheitspillen. Diese enthalten süchtig machende Amphetamine.

  • freigegeben ab 16 Jahren
  • Hauptdarsteller Jared Leto und Jennifer Connelly

4. „Fear and Loathing in Las Vegas“

Johnny Depp und Benicio del Toro begeben sich in dem Kultfilm „Fear and Loathing in Las Vegas“ auf einen irren Trip. Raoul Duke rast 1971 mit seinem Anwalt Dr. Gonzo im Cabrio nach Las Vegas. Der Journalist soll für ein Magazin einen Bericht über ein Autorennen in der Wüste verfassen.

Fear and Loathing in Las Vegas *
Das nehmen Johnny Depp und Benicio del Toro als Anlass, sich mit dem Vorschuss mit jeder bekannten Droge auszurüsten. Auf ihrem Roadtrip begegnen sie arroganten Hotelangestellten, feindseligen Drogencops und pflichtbewussten Highway-Polizisten. Auf ihren ständig wiederkehrenden Horrortrips geschehen Dinge, die den Zuschauer vor Lachen in die Knie zwingen.

  • ab 16 Jahren
  • erhältlich als Blu-ray und DVD

5. „Ohne Limit“

Hauptfigur in „Ohne Limit“ ist Eddie Morra. Er schreibt seit Jahren an seinem Roman. Der erfolglose Schriftsteller schlägt sich in diesem Drogenfilm mit Gelegenheitsjobs durch und verbringt seine Zeit in den Bars und Straßen von New York. Eines Tages begegnet er seinem Ex-Schwager, der ihm die Designerdroge NZT anbietet. Die Einnahme ermöglicht das Ausschöpfen ungenutzter Hirnareale. Innerhalb kürzester Zeit schreibt er seinen Roman zu Ende.

Ohne Limit *
Eddie nutzt die Pille für ungeahnte Erfolge, da sein Hirn in der Lage ist, Informationen optimal zu verarbeiten. Auf seinem Höhenflug scheinen die Ermordung seines ehemaligen Schwagers und die Nebenwirkungen nebensächlich.

  • Hauptdarsteller: Bradley Cooper, Abbie Cornish und Robert De Niro
  • ab 16 Jahren

 

Verbraucherhinweis: Vaterzeiten.de ist eine neutrale und unabhängige Kaufberatung. Wir zeigen Produktdetails und was man vor dem Kauf beachten muss und beantworten die wichtigsten Fragen. Dazu gibt unsere Redaktion Produkt- und Kaufempfehlungen, wie wir die empfohlenen Produkte auswählen zeigen wir hier. Unsere Links: Produktlinks, mit * oder markierte Verweise sind Affiliatelinks die zu unserem Partnershops weiterleiten. Bei einem Einkauf erhalten wir eine Provision die auf deinen Kaufpreis keine Auswirkung hat. Dadurch bleibt unsere Seite kostenfrei. Alle Produktpreise sind inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung des Preis technisch möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation. Bilder von Amazon API. Letzte Aktualisierung der Produkte durch unseren Crawler am 10.06.2023 um 14:01 Uhr