Wir zeigen die beliebtesten Smartwatch Uhren von Fitbit und haben uns dazu die besten Fitbit Wearables des Herstellers für Euch angesehen und stellen die meistverkauften Modelle vor. Dazu haben wir Empfehlungen, günstige und preisreduzierte Uhren von Fitbit übersichtlich zusammengestellt. Unser Ratgeber ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 09/2023)
Fitbit bietet mit den drei Modellen Sense, Versa 2 und Versa 3 eine überschaubare Auswahl an Smartwatches. Mit dem integrierten Sprachassistenten Amazon Alexa rufen Nutzer News und das Wetter ab. Sie erhalten eine Erinnerung zur Schlafenszeit, stellen sich den Wecker oder steuern ihre Smart-Home-Geräte mit ihrer Stimme.
Die Wearables überwachen die Qualität des Schlafs, erfassen den Kalorienverbrauch und messen die Herzfrequenz des Trägers. Benutzer hören mit ihr Musik, erhalten Benachrichtigungen von ihrem Smartphone oder nehmen Anrufe an. Dank Always-on-Displaymodus behalten sie die Uhrzeit und die Echtzeit-Trainingsstatistiken immer im Blick. Damit ist die smarte Uhr der perfekte Begleiter beim Sport und im Alltag.
TOP 3 beliebten Herren Fitbit Smartwatches 2023
Diese Bestseller Fitbit Smartwatches von 2023 haben wir nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Smartwatches haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.
1. Fitbit Versa 3 für Herren
Nutzer speichern ihre Lieblingssongs auf der Fitbit Versa 3, streamen Musik oder erhalten Nachrichten vom Smartphone direkt aufs Display.
- Akkulaufzeit: mindestens sechs Tage
- Kompatibel mit iOS 12.2 + und Android OS 7.0 +
2. Fitbit Ionic Herren-Smartwatch
Das integrierte GPS der Fitbit Ionic trackt Strecken und Geschwindigkeiten. Auf dem Gerät speichern Anwender bis zu 300 Songs oder spielen ihre Playlists bei Deezer ab.
- Akkulaufzeit: mindestens 4 Tage
- kompatibel mit iOS und Android
3. Fitbit Versa 2
Träger der Fitbit Versa 2 speichern auf dem Gerät bis zu 300 Songs oder streamen ihre Playlists bei Spotify und Deezer. Sie erhalten Nachrichten, Benachrichtigungen und Anrufe direkt aufs Display.
- kompatibel mit Apple iOS 12.2 + oder Android OS 7.0 +
- Akkulaufzeit: mindesten 6 Tage
TOP 3 beliebten Fitbit Damen Smartwatches 2023
Dies sind die Bestseller Damen-Smartwatches von Fitbit 2023, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die Damen Smartwatches von Fitbit eignen sich für sportive Trägerinnen, die ihre Fitness und Gesundheit im Blick behalten möchten. Die Wearables messen die Herzfrequenz, bestimmen den Kalorienverbrauch oder tracken den Schlaf. Das Always-on-Display zeigt neben der Uhrzeit Trainingsstatistiken in Echtzeit. Der Sprachassistent Amazon Alexa hilft bei Fragen weiter, informiert über das Wetter oder die News. Mit ihrer Stimme steuern Nutzerinnen das Smarthome oder die Musikwiedergabe. Koppeln sie das Gerät mit ihrem Smartphone, nehmen sie Anrufe entgegen oder erhalten Benachrichtigungen direkt auf das Display.
1. Fitbit Versa 3 Damen Smartwatch
Fitnessbegeisterte Frauen speichern ihre Lieblingssongs oder streamen Musik bei Deezer und Spotify. Amazon Alexa liest die News vor oder informiert über das Wetter. Zusätzlich erhalten Nutzerinnen Benachrichtigungen über Anrufe und Nachrichten vom Smartphone.
- Kompatibel mit iOS 12.2 + und Android OS 7.0
- Akkulaufzeit: mindestens 6 Stunden
2. Fitbit Versa 2 Damen-Smartwatch
Auf der „Garmin vívoactive 4S“ im eleganten Roségold und Weiß finden Frauen 40 Trainingspläne und animierte Übungen für 20 verschiedene Sportarten.
- Kompatibel mit Apple iOS 13 + und Android OS 8.0 +
- Akkulaufzeit: mindestens 6 Tage
3. Garmin Vivoactive 3 für Frauen
Die „Garmin Vivoactive 3″ ist eine GPS-fähige Fitness-Smartwatch in stilvollem Weiß mit Roségold. Das hochauflösende 1,2-Zoll-Farbtouchdisplay bietet einen guten Überblick über Fitness- und Gesundheitsdaten.
- Akkulaufzeit: mindestens 4 Tage
- wasserdicht bis 50 Meter
Checkliste Fitbit Smartwatch
- Eigenschaften: Die Smartwatches von Fitbit sehen aus wie normale Uhren. Ein Always-on-Display zeigt die Uhrzeit sowie die wichtigsten Trainingsstatistiken in Echtzeit Die Modelle lassen sich mit dem Smartphone koppeln und haben viele moderne Funktionen. Sie arbeiten mit GPS, um die zurückgelegte Strecke zu berechnen oder die Schritte zu zählen. Die Bedienung der Geräte erfolgt größtenteils per Sprachsteuerung über den Sprachassistenten Amazon Alexa. Mit diesem rufen Nutzer News und das Wetter mit ihrer Stimme ab. Die Produkte sind wasserdicht bis 50 Meter.
- Funktionen: Koppeln Nutzer die Smartwatch von Fitbit mit ihrem Smartphone, erhalten sie Nachrichten und Benachrichtigungen direkt auf das Display. Bei Bedarf nehmen sie eingehende Anrufe direkt an oder antworten per Sprachnachricht. Anwender speichern Musik und Podcasts auf dem Gerät oder geben ihre Playlists von Deezer oder Spotify wieder. Voraussetzung dafür ist ein Abonnement des jeweiligen Musikstreamingdienstes. Über die Sprachfunktion steuern Konsumenten ihre Smart-Home-Geräte oder richten Erinnerungen ein.
- Gesundheitsfunktionen: Mit der Smartwatch tracken Nutzer Schritte, Kalorien und die gelaufene Strecke. Sie analysieren, wie lange sie sich täglich aktiv bewegen und wie viele Etagen sie pro Tag laufen. Die Geräte erkennen die Bewegungen im Schlaf und werten dessen Qualität aus. Sie messen die Herzfrequenz und den Puls.
- Kompatibilität: Die Geräte sind kompatibel mit iOS 12.2 und höher sowie Android OS 7.0 und höher.
- Hersteller: Fitbit ist ein Anbieter aus Amerika, der vor allem für seine Fitnesstracker bekannt.
Preisreduzierung bei den Fitbit Smartwatches 09/2023
Mit unseren Spartipps für Preisbewußte Käufer, zeigen wir hier die aktuell preisreduzierten Fitbit Smartwatches nach der Höhe des Preises und der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon fortlaufend nach allen Preisreduzierungen. (Letzte Aktualisierung fand 27.09.2023 um 11:15 Uhr).
Ratgeber Fitbit-Smartwatch
Die Smartwatches von Fibit sind im Vergleich zu den Wearables anderer Hersteller kleiner und leichter. Das erhöht den Tragekomfort. Das Always-on-Display in der übersichtlichen quadratischen Form informiert über Echtzeit-Trainingsstatistiken und zeigt die Uhrzeit an. Nutzer schalten den Modus bei Bedarf ab, sodass der Bildschirm Schwarz erscheint. Die meisten Modelle verfügen über GPS, das die zurückgelegte Strecke berechnet oder Schritte zählt. Mithilfe von Amazon Alexa rufen Anwender das Wetter, aktuelle News, Erinnerungen an die Schlafenszeit oder den Wecker ab. Bei Bedarf steuern sie damit das Smarthome.
Funktionsumfang
Koppeln Träger das Wearable mit dem Smartphone, erhalten sie Nachrichten und Erinnerungen an bevorstehende Termine direkt auf den Bildschirm der Smartwatch. Sie nehmen eingehende Anrufe an oder antworten auf SMS mit einer Sprachnachricht. Nutzer speichern bis zu 300 Podcasts und Lieder direkt auf dem Gerät oder streamen ihre Playlist bei Spotify oder Deezer.
Fitness und Gesundheit Funktionen der Fitbit
Die Smartwatches von Fitbit analysieren die Aktivität des Trägers, tracken die Schritte, messen den Puls und berechnen den Kalorienverbrauch. Das integrierte GPS zeigt die gelaufene Strecke und das Tempo an. Anhand von Schlafdauer, Bewegungen und Herzfrequenz sowie der Zeit in REM- und Tiefschlaf-Phasen erstellen die smarten Uhren einen Schlafindex. Mit diesem können Nutzer die Qualität ihres Schlafs nachvollziehen.
Die Wearables von Fitbit messen die Herzfrequenz und analysieren, wie lange sich Nutzer am Tag bewegen. Sie zählen die gelaufenen Etagen und Schritte. Über die Verbindung mit GPS verfolgen sie die zurückgelegte Strecke beim Laufen oder Joggen. Für die Nutzung im Freien brauchen Anwender nicht unbedingt ein Smartphone. Das Produkt zeigt Strecke und Tempo beim Radfahren, Laufen und Wandern auch ohne Verbindung zum Handy an. Bei Bedarf sehen sich Sportler eine Trainingsintensitäts-Karte mit ihren Herzfrequenzzonen in der Fitbit-App an.
Die Uhren berechnen den Kalorienverbrauch anhand der kontinuierlichen Herzfrequenzmessung. Auf der Grundlage der Bewegungen im Schlaf beurteilen sie die Qualität der Nachtruhe. Dazu messen die Geräte die Herzfrequenz während des Schlafes, erfassen die Zeit in Tief-, Leicht- und REM-Schlafphasen und berechnen den Schlafindex.
Kombination mit Fitbit-App
Die Geräte eignen sich als Motivationshilfe, um die körperliche Aktivität zu erhöhen und die Fitness zu verbessern. Mit der passenden Fitbit-App sehen Benutzer ihre Trainingsergebnisse und andere gemessene Daten ein.
Klassische Funktionen der Wearables
Die Uhren zeigen über das Always-on-Display jederzeit die Uhrzeit an, dadurch unterscheiden sie sich kaum von einer normalen Digitaluhr. Zusätzlich erhalten Nutzer auf dem Bildschirm die wichtigsten Daten wie Herzfrequenz und gelaufene Schritte.
Musik hören mit der Fitbit Smartwatch
Die Geräte speichern bis zu 300 Lieder. Optional fügen Anwender die Deezer-Playlist hinzu oder verwenden die Spotify-App. Für die Nutzung der Musik-Streamingdienste ist ein Abo erforderlich.
Akkulaufzeit und Ladezeiten der Modelle
Im Vergleich zu den Smartwatches anderer Hersteller bieten die Modelle von Fitbit lange Akkulaufzeiten von sechs Tagen und mehr. Mit einer geringen Ladezeit von 12 Minuten verwenden Nutzer das Smartphone bis zu 24 Stunden lang.
Sprachsteuerung der Fitbit-Smartwatch
Alle Smartwatches ermöglichen die Sprachsteuerung über Amazon Alexa. Damit erhalten Nutzer Zugang zu wichtigen Informationen, zum Wetter sowie zu den aktuellen Nachrichten. Die Wearables erinnern an die Schlafenszeit oder ermöglichen es, einen individuellen Alarm einzustellen. Bei Bedarf steuern Anwender mit ihrer Stimme die Geräte im Smarthome.
Kompatibilität der Modelle
Bevor Nutzer eine Smartwatch von Fitbit kaufen, empfiehlt sich ein Blick auf das aktuelle Betriebssystem des Smartphones. Die Modelle sind kompatibel mit iOS und Android.
FAQ – Leserfragen zu Fitbit-Smartwatches
Wozu dient die Funktion Aktionszonenminuten bei der Fitbit-Smartwatch?
Diese Funktion zeigt Nutzern die aktuelle Herzfrequenzzone anhand ihrer Ruheherzfrequenz. Durch ein Vibrieren wissen sie, ob sie effektiv auf ihre Ziele hintrainieren.
Welche Funktionen bei der Fitbit Sense sind neu?
Die neusten Modelle überzeugen mit einer EDA-Scan-App, die elektrodermale Aktivitäten erkennt. Diese deuten auf Stress hin. Die Fitbit-EKG-App zeichnet ein Elektrokardiogramm auf, um mögliches Vorhofflimmern zu erkennen. Hinzu kommt ein integrierter Hauttemperatursensor, um den Normalbereich zu bestimmen.
