Wir zeigen aktuelle Xiaomi Smartphone Modelle und haben uns dazu die Modelle mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis für Euch angesehen und empfehlenswerte ausgewählt. Dazu haben wir die günstige und preisreduzierte Xiaomi Modelle, sowie die aktuell neusten Xiaomi Smartphones übersichtlich zusammengestellt. Unser Ratgeber ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 09/2023)
Das Wichtigste in Kürze
Xiaomi ist bekannt für preisgünstige Handys mit hoher Performance und zahlreichen Funktionen, die für unterschiedliche Einsatzzwecke geeignet sind. Bei den neuesten Xiaomi Smartphones handelt es sich um leistungsstarke Begleiter mit vielen Features im Bereich der Soft- und Hardware. Im Fokus stehen neben verbesserten Kameras lange Akkulaufzeiten und optimierte Betriebssysteme für eine unkomplizierte Nutzung. Was es bei der Auswahl von Xiaomi Handy Neuheiten zu beachten gibt, ist diesem Ratgeber zu entnehmen
Das müsst ihr bei einem neuen Xiaomi Smartphone beachten:
- Kameras: Xiaomi bietet mit den Smartphone-Neuheiten integrierte Rück- und Frontkameras mit Auflösungen von bis zu 108 MP, was sie interessant für Fotografen und Künstler macht, die eine zusätzliche Kamera mit sich führen wollen. Abhängig vom Modell stehen bis zu 3 Rückkameras zur Verfügung, was sich entsprechend auf die Bildqualität und Funktionen auswirkt. Bspw. bietet das 11T einen Ultraweitwinkel.
- Anschluss- und Erweiterungsmöglichkeiten: Abhängig vom Modell stehen verschiedene Ports zur Verfügung, über die sich das Smartphone erweitern lässt. Dazu gehören externe Speicherelemente wie microSD-Karten oder Kopfhörer über USB-C. Es kann aber auch sein, dass einzelnen Modellen diese Möglichkeiten fehlen und daher nicht verwendet werden können. Manche Handys werden bspw. ohne erweiterbaren Speicher angeboten oder können keine typische 3,5 mm-Klinke anschließen.
- Sound: Es kommen verschiedene Lautsprecher und Soundtechnologien wie Dolby Atmos zum Einsatz. Am häufigsten werden Dual-Lautsprecher verwendet, die den Sound ohne Kopfhörer verbessern, bspw. wenn die Freisprechfunktion oder Videotelefonie verwendet wird.
- Fingerabdrucksensor: Xiaomi Handys bieten neben klassischen Sicherheitsfunktionen wie der PIN-Eingabe häufig einen Fingerabdrucksensor. Über diesen lässt sich das Handy auf einen Fingerabdruck einstellen, der ausschließlich die Möglichkeit zum Entsperren oder für weitere Konfigurationen bietet.
- Übertragungsstandards: Neben WLAN und Bluetooth verfügen Xiaomi Handys über NFC. Meist wird ein Dualband-WLAN mit 2,4 GHz und 5 GHz geboten, obwohl manche Modelle primär auf eine 5 GHz-Verbindung setzen. Diese Info lässt sich über die Produktbeschreibung des Herstellers nachlesen.Fingerabdrucksensor aus. Über diesen lässt sich das Smartphone schnell und effektiv entsperren und zur gleichen Zeit schützt die Funktion vor fremden Zugriff. Über regelmäßige Sicherheitsupdate werden Smartphones des Herstellers dauerhaft geschützt.
Aktuelle Xiaomi Neuheiten 09/2023
In dieser Übersicht zeigen wir euch die beliebtesten aktuell neusten Xiaomi Handys sortiert nach Preis und Aktualität um euch bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.
Xiaomi Smartphone unter 200 euro
Diese Auswahl an Xiaomi Smartphones liegen unter 200 € und sind damit echte Preiskracher, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Handys erfüllen immer noch alle Ansprüche an ein alltagstaugliches Smartphone, sind aber aufgrund des Preisverfalls jetzt günstig zu bekommen:
Derzeit werden keine Produkte gefunden. Wir aktualisieren stündlich. Schaut wieder vorbei.
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis: Xiaomi 11T
Leistungsstark und in zwei Varianten ist das Xiaomi 11T Smartphone erhältlich. Die Standard-Variante bietet wie das Pro-Modell 8 GB Arbeitsspeicher und 128 GB oder 256 GB integrierten Speicher. Der entscheidende Unterschied ist der Qualcomm Snapdragon 888-Prozessor der Pro-Variante, für eine deutlich höhere Performance.
Kaufkriterien für Xiaomi Smartphones
Performance
Xiaomi lenkt den Fokus bei den eigenen Neuheiten auf leistungsstarke Prozessoren, die für eine dauerhaft effektive Nutzung sorgen. Häufig kommen Qualcomm Snapdragon-Prozessoren zum Einsatz, die für Videospiele, Business-Anwendungen und andere Apps zum Einsatz kommen. Zusammen mit Arbeitsspeichergrößen von 4 GB bis 16 GB lassen sich Handys für eine Vielzahl von Anwendungen nutzen. Aus diesem Grund sollten die einzelnen Modelle vor der Kaufentscheidung auf ihre Prozessoren und RAM-Speicher geprüft werden, falls ein besonders leistungsstarkes Xiaomi Handy bevorzugt wird.
Display
Die durchschnittliche Bildschirmgröße von Xiaomi-Smartphones liegt bei 6 bis 7 Zoll. Es wird eine handliche Größe geboten, die sich leicht mit einem Finger bedienen lässt. Bei den Auflösungen werden FullHD bis FullHD+ präsentiert, die über die verwendete OLED- oder AMOLED-Technologie für ein klares Bild sorgt. Um die Verwendung des Smartphones zu optimieren, werden bei den Neuheiten auf Bildwiederholraten von bis zu 120 Hz gesetzt, die vor allem bei Multimedia-Anwendungen für eine deutliche Verbesserung der Anzeige sorgen.
Akku
Zu den wichtigsten Komponenten der Xiaomi Handy Neuheiten gehören die verbauten Akkus. Im Gegensatz zu früheren Modellen setzt das chinesische Unternehmen auf Akkus mit hoher Kapazität und einer Quick Charge-Funktion, um die Akkulauf- und Ladezeiten zu optimieren. Im Durchschnitt können Handys über mehrere Tage bei voller Akkuladung verwendet werden. Je nach Modell können sie anschließend über den Quick Charge-Modus innerhalb von 20 bis 30 min vollständig aufgeladen werden. Bei den Mittelklasse- und High End-Geräten liegt die Akkukapazität bei 5.000 mAh, wodurch sie dauerhaft über einen Zeitraum von 48 Stunden genutzt werden können.
