WLAN Verstärker

WLAN Verstärker für stabiles Internet – 5 Modelle im Vergleich

Wir zeigen WLAN Verstärker und Repeater haben uns dazu beliebte WLAN Verstärker die kompatibel zu allen WLAN Routern sind, für Euch angesehen und Empfehlenswerte ausgewählt. Dazu haben wir günstige und preisreduzierte Modelle, sowie aktuell neu erschienene WLAN Verstärker übersichtlich zusammengestellt. Unser Ratgeber ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update)

Eine konstante WLAN-Verbindung ist nicht in allen Räumlichkeiten umzusetzen. Für diesen Zweck gibt es WLAN Verstärker, ebenfalls unter dem Begriff Repeater bekannt. WLAN Verstärker werden als Erweiterung des kabellosen Netzwerks in den eigenen 4 Wänden an günstigen Stellen platziert, um das Signal dort zu verstärken. Repeater-Hersteller bieten Modelle mit unterschiedlichen Reichweiten, WLAN-Standards und Bandbreiten an, was die Auswahl eines Verstärkers nicht einfach macht. Auf was es beim Kauf eines WLAN Verstärkers ankommt, erklären wir Euch in unserem Ratgeber.

Was ist ein WLAN Verstärker?

WLAN Verstärker, auch als WLAN Repeater oder Range Extender bekannt, sind technische Geräte, die dazu dienen, die Reichweite und Stärke deines drahtlosen Netzwerks zu verbessern. Sie erfassen das bestehende WLAN-Signal und verstärken es, um eine bessere Abdeckung in Bereichen zu gewährleisten, die normalerweise von schwachem Signal betroffen sind.

Redaktionstipp TP-Link TL-WA850RE WLAN Verstärker

AngebotTOP Produkt Nr. 1
AVM FRITZ!Repeater 6000 (WiFi 6 Repeater mit drei Funkeinheiten:... *
Der FRITZ!Repeater 6000 bietet WiFi 6 mit 3 Funkvarianten. Neben einem doppelten 5 GHz-Netz (max. 2.400 Mbit/s) und einem 2,4 GHz-Netz (max. 1.200 Mbit/s) ist der Repeater zusätzlich mit einer 2,5-Gigabit-LAN-Verbindung ausgestattet. Dadurch lässt sich der Repeater nach Belieben einsetzen, um das Heimnetzwerk auszubauen. Die integrierte WLAN Mesh-Funktion ermöglicht die umfangreiche Netzwerk-Erweiterung über den FRITZ!Repeater 6000.

Checkliste WLAN Verstärker

  • Verschlüsselung: Damit die WLAN Verstärker sicher verwendet werden können, sollten sie über ausreichende Sicherheitsstandards verfügen. Zu den häufigsten gehören WPA, WPA2 und WEP, die beim Großteil der erhältlichen Modelle integriert sind.
  • Kompatibilität: Um die Repeater noch effektiver nutzen zu können, bieten Hersteller Kompatibilitäten mit Mesh-Systemen an, um die Internetverbindung so stabil wie möglich zu machen. Weiterhin sind viele WLAN Verstärker mit zusätzlichen LAN Ports ausgestattet. Diese ermöglichen die verlustfreie Datenübertragung über eine Kabelverbindung vom Modem zum Router. Ob diese Möglichkeit zur Verfügung steht, lässt sich der Produktbeschreibung entnehmen.

Das hat uns an WLAN Verstärkern gefallen

WLAN Verstärker
Mario Förster, Blogger

Die umfangreichen Sicherheitsfunktionen sorgen für sicheres Surfen, sie unterstützen mehrere Bandbreiten und WLAN-Typen, was die Einrichtung erleichtert. Viele Modelle sind mit einem LAN-Port für eine dauerhaft konstante Internetverbindung ausgestattet

Vor- und Nachteile von WLAN Verstärkern

Vorteile:

  1. Erweiterte Reichweite: WLAN Verstärker erweitern die Reichweite deines Netzwerks, sodass du auch in entfernten Ecken deines Hauses eine zuverlässige Verbindung hast.
  2. Einfache Installation: Die meisten Verstärker sind einfach einzurichten und erfordern keine tiefgreifenden technischen Kenntnisse.
  3. Kosteneffizient: Im Vergleich zum Umzug deines Routers oder der Installation eines zusätzlichen Netzwerks sind WLAN Verstärker eine kostengünstige Lösung.
  4. Verbesserte Geschwindigkeit: In einigen Fällen kann ein Verstärker auch die Datenübertragungsgeschwindigkeit in schlecht abgedeckten Bereichen verbessern.

Nachteile:

  1. Signalverlust: Da der Verstärker das bestehende Signal nutzt, kann es zu einem gewissen Signalverlust kommen, was sich auf die Geschwindigkeit auswirken kann.
  2. Komplexität: Die Positionierung des Verstärkers erfordert etwas Feintuning, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
  3. Überlappung: Bei unvorsichtiger Platzierung kann es zu einer Überlappung von Signalen kommen, was zu Störungen führen kann.
  4. Begrenzte Reichweite: Auch der Verstärker hat seine Grenzen und kann nicht in extrem großen oder schlecht strukturierten Räumen Wunder wirken.

4 empfohlene WLAN Verstärker

Diese Auswahl an Repeatern empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.

AngebotTOP Produkt Nr. 1
Netgear WLAN Repeater EX3700 WLAN Verstärker, AC750 Dual-Band... *
Mit dem EX3700 von Netgear wird ein WLAN Verstärker geboten, der über eine AC750 Dual-Band Verbindung mit 2.4 und 5 GHz verfügt. Ein Gigabit LAN-Anschluss ist integriert. Das Modell deckt eine Reichweite von bis zu 90 m² mit WiFI-Standards bis 802.11ac ab. Um eine konstante WLAN-Verbindung bieten zu können, verfügt das Modell über 2 externe Antennen zur exakten Ausrichtung.
AngebotTOP Produkt Nr. 1
devolo WiFi Repeater ac -bis zu 1.200 Mbit/s, Mesh WLAN... *
Mit einer Datenübertragungsrate von max. 1.200 Mbit/s und der Möglichkeit, den Repeater ins Mesh-Netzwerk einzubinden, bietet sich das Modell von devolo für große Wohnräumlichkeiten an. Der Gigabit LAN-Port und der Stecker ermöglichen den Aufbau einer Kabelverbindung. Gesichert wird das Heimnetzwerk über den Verstärker mit WPA, WPA2 und WPS-PBC. Geeignet ist das Modell für die WLAN-Standards ac/n/g/b/a.
AngebotTOP Produkt Nr. 1
ASUS RP-AX58 AX3000 Dualband WiFi 6 Range Extender/AiMesh... *
WiFI 6 und Gigabit LAN wird mit dem ASUS RP-AX56 AiMesh Repeater geboten, der Datenübertragungsraten von bis zu 1.800 Mbit/s unterstützt. Die Reichweite des Repeaters beträgt max. 180 m². Der Verbindungsaufbau über ein 2.4 GHz- oder 5 GHz-Netz ist möglich. Die 80 MHz-Bandbreite ermöglicht ein konstantes Signal in verwinkelten Wohnungen und bei vielen Abnehmern.
AngebotTOP Produkt Nr. 1
TP-Link TL-WA860RE WLAN Repeater mit Steckdose (300 Mbit/s, WLAN... *
Der TP-Link TL-WA850RE WLAN Verstärker unterstützt eine Datenübertragungsrate von bis zu 300 Mbit/s (2.4 GHz) und die Netzwerkstandards 802.11b/g/n. Es handelt sich um einen Plug & Play-Verstärker, der ohne vorherige Installation ins Netzwerk integriert werden kann. Eine LAN-Verbindung ist über den integrierten Port möglich. Cross-Band-Repeating und WPA2/WPA-Sicherheitszertifikate sorgen für eine konstante und sichere WLAN-Verbindung.

Weitere beliebte WLAN Verstärker

In dieser Übersicht der WLAN Verstärker zeigen wir euch Produkte sortiert nach Preis und Aktualität um euch bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.

Preisreduzierung bei den Repeatern

Mit unseren Spartipps für Preisbewußte Käufer, zeigen wir hier die aktuell preisreduzierten WLAN Verstärker nach der Höhe des Preises und der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon fortlaufend nach allen Preisreduzierungen. (Letzte Aktualisierung fand 11.12.2023 um 09:52 Uhr).

AngebotTOP Produkt Nr. 1
D-Link DAP-1620 AC1300 Wi-Fi Range Extender (bis zu 1200 Mbit/s,...
D-Link DAP-1620 AC1300 Wi-Fi Range Extender (bis zu 1200 Mbit/s,... *
Einfache Einrichtung, einfache Bedienung; Kompaktes und praktisches Design; WLAN-Geschwindigkeiten von bis zu 300 Mbit/s
58,90 EUR −34,91 EUR 23,99 EUR
AngebotTOP Produkt Nr. 2
AngebotTOP Produkt Nr. 3
AVM FRITZ!Repeater 1200 AX (Wi-Fi 6 Repeater) ausgestattet mit...
AVM FRITZ!Repeater 1200 AX (Wi-Fi 6 Repeater) ausgestattet mit... *
Lieferumfang: AVM FRITZ!Repeater 1200 AX, Installationsanleitung
95,00 EUR −18,00 EUR 77,00 EUR
AngebotTOP Produkt Nr. 4
AngebotTOP Produkt Nr. 5
AVM FRITZ!WLAN Mesh Repeater 600 (WLAN N bis zu 600 MBit/s (2,4...
AVM FRITZ!WLAN Mesh Repeater 600 (WLAN N bis zu 600 MBit/s (2,4... *
Lieferumfang: FRITZ!Repeater 600, Schutzkontakt-Adapter, Installationsanleitung
39,00 EUR −5,16 EUR 33,84 EUR

Ratgeber zum WLAN Verstärker

Plug & Play

Die Installation der WLAN Verstärker lässt sich über Plug & Play-Systeme erleichtern. Sie werden entweder mit einer Stromquelle verbunden oder verfügen bereits über einen Stecker (Smart Repeater). Anschließend lassen sie sich mit wenigen Klicks oder über die Benutzeroberfläche ins Netzwerk integrieren, um das Signal zu verstärken.

WLAN-Standard

Um eine dauerhaft konstante Internetverbindung über den WLAN Repeater zu ermöglichen, sollte der WLAN-Standard 802.11a/b/g/n/ac (WiFi 5) unterstützt werden. Weiterhin gibt es Modelle, die WiFi 6 (IEEE 802.11ax) bieten, was die Datenübertragungsrate entsprechend erhöht. Weiterhin sollte es sich um Dualband-Repeater (2.4 und 5 GHz) handeln, um das Signal individuell an die Räumlichkeiten anpassen zu können. Der unterstützte WLAN-Standard und die Bandbreite wirken sich deutlich auf die maximale Datenübertragungsrate des Repeaters aus.

Produktvarianten:

Es gibt verschiedene Arten von WLAN Verstärkern:

  1. Single-Band Verstärker: Verstärken nur auf einem Frequenzband (2,4 GHz oder 5 GHz).
  2. Dual-Band Verstärker: Unterstützen beide Frequenzbänder und bieten eine bessere Leistung in belebten Netzwerken.
  3. Mesh-Systeme: Ein Netzwerk aus mehreren Knotenpunkten, die nahtlos zusammenarbeiten, um die Abdeckung zu verbessern.

Deutsche Hersteller von WLAN Verstärkern

Bekannte deutsche Hersteller von WLAN Verstärkern sind unter anderem:

  1. AVM: Hersteller der beliebten Fritz!Box Router, bietet auch WLAN Repeater für eine verbesserte Netzwerkabdeckung.
  2. Devolo: Spezialisiert auf Netzwerktechnologie, bietet Devolo Lösungen für Powerline- und WLAN-Verstärkung an.
  3. TP-Link: Obwohl ursprünglich aus China, hat TP-Link in Deutschland eine starke Präsenz und bietet eine breite Palette von Netzwerkprodukten, einschließlich WLAN Verstärkern.

Alternativen:

Powerline-Adapter: Nutzen das vorhandene Stromnetz, um Netzwerkverbindungen über die Steckdosen zu erweitern.

Mesh-Systeme: Stellen ein intelligentes Netzwerk aus Knotenpunkten her, um eine nahtlose Abdeckung in größeren Räumen oder Häusern zu bieten.

Antennen-Upgrades: In einigen Fällen kann der Austausch oder die Aktualisierung von Antennen am Router die Netzwerkabdeckung verbessern.

Probleme nach dem Kauf und Lösungen:

  1. Signalinterferenzen: Stelle sicher, dass der Verstärker in einem Abstand von anderen elektronischen Geräten platziert wird, um Interferenzen zu minimieren.
  2. Komplexität der Platzierung: Experimentiere mit verschiedenen Positionen, um den optimalen Standort für den Verstärker zu finden.
  3. Störungen durch Wände: Vermeide zu viele Wände oder Hindernisse zwischen dem Verstärker und dem Hauptrouter, um die Signalübertragung zu verbessern.

Erfahrungen:

Die Anwendung eines WLAN Verstärkers erfordert in der Regel das Verbinden mit dem bestehenden Netzwerk und das Platzieren an einem Ort mit ausreichender Signalstärke. Zum Beispiel habe ich meinen Verstärker im Flur installiert, wo das Signal zuvor schwach war. Die Geschwindigkeit und Abdeckung haben sich deutlich verbessert.

Unser Fazit:

WLAN Verstärker sind praktische Lösungen, um die Reichweite und Leistung deines drahtlosen Netzwerks zu verbessern. Sie sind kostengünstig und relativ einfach einzurichten. Beachte jedoch, dass sie nicht immer die optimale Lösung sind, insbesondere in großen Räumen oder bei komplexen Umgebungen. Alternativen wie Powerline-Adapter oder Mesh-Systeme können je nach Bedarf eine noch bessere Netzwerkabdeckung bieten. Wähle die Option, die am besten zu deinen Anforderungen passt, um eine optimale Netzwerkverbindung zu gewährleisten.

 

Verbraucherhinweis: Vaterzeiten.de ist eine neutrale und unabhängige Kaufberatung. Wir zeigen Produktdetails und was man vor dem Kauf beachten muss und beantworten die wichtigsten Fragen. Dazu gibt unsere Redaktion Produkt- und Kaufempfehlungen, wie wir die empfohlenen Produkte auswählen zeigen wir hier. Unsere Links: Produktlinks, mit * oder markierte Verweise sind Affiliatelinks die zu unserem Partnershops weiterleiten. Bei einem Einkauf erhalten wir eine Provision die auf deinen Kaufpreis keine Auswirkung hat. Dadurch bleibt unsere Seite kostenfrei. Alle Produktpreise sind inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung des Preis technisch möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation. Bilder von Amazon API. Letzte Aktualisierung der Produkte durch unseren Crawler am 11.12.2023 um 09:52 Uhr

Das sagen andere über uns: