Wir zeigen Split Klimageräte und interessante Alternativen und haben uns beliebte Klimageräte zum Einbau mit allen Details angesehen und die besten Geräte ausgewählt. Weiter unten findet ihr aktuelle Preise und eine ausführliche Kaufberatung. [update 10/2023]
Split Klimaanlagen für Zuhause gehören zu den klassisch festverbauten Varianten mit Wärmetauscher. Bei ihnen handelt es sich um Anlagen, die über ein Außen- und Innengerät verfügen. Beide Komponenten sind für die Funktionsweise essentiell, was bei der Auswahl eines Modells zu beachten ist. Neben den verwendeten Komponenten gibt es noch andere Eigenschaften, die beim Kauf einer Split Klimaanlage für Zuhause wichtig sind.
Was ist eine Split-Klimaanlage?
Split Klimaanlagen können Kühlen, Heizen, Entfeuchten und Belüften, Sie sind als Mono- (1 Innengerät) oder Multi-Variante (mehrere Innengeräte) erhältlich.
Sollen bspw. alle Räume in einem Haus gekühlt werden, ist eine Multi-Variante notwendig, da Mono-Geräte nur ein Zimmer kühlen können. Die Lärmbelastung durch Split Klimaanlagen ist deutlich geringer als mobile Klimageräte, da der Kühlkompressor außen stationiert ist. Dadurch reduziert sich die Lautstärke des Innengeräts auf 20 bis 50 dB. Je hochwertiger das Gerät, desto leiser sind sie. Außengeräte sind zwischen 50 und 70 dB laut.
Split Klimaanlagen bestehen aus einem Außengerät und Innengeräten.
Die beliebtesten Split-Klimaanlagen
Diese Auswahl an Split Klimaanlagen mit WLAN empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Preisen und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch Beliebtheit, Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.
Comfee Split-Klimagerät für Wohnung oder Haus
Tronitechnik® Reykir Split Klimaanlage
Preisreduzierung 10/2023 Split Klimaanlagen
Mit unseren Spartipps für Preisbewußte Käufer, zeigen wir hier die aktuell preisreduzierten Split Klimaanlagen nach der Höhe des Preises und der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon fortlaufend nach allen Preisreduzierungen. (Letzte Aktualisierung fand 3.10.2023 um 10:00 Uhr).
Split-Klimaanlage Alternative ohne Aussengerät:
Olimpia Splendid
Danyon Premium Split Klimaanlage Set
Split Klimagerät fürs Camping
Eurom Klimaanlage
Die teuersten Split-Klimaanlagen
Diese Liste zeigt hochpreisige Split Klimaanlagen, die in ihrer Kategorie am teuersten sind. Beachtet bitte das ein hoher Preis eventuell nicht zwangsläufig eine hohe Qualität voraussetzt.
Die günstigsten Split Klimaanlagen
Die Liste der preisgünstigsten Split Klimaanlagen zeigt Euch Produkte, die sich als echter Spartipp heraustellen. Beachtet bitte das ein niedriger Preis eventuell auch Einfluss auf die Qualität haben kann.
Kriterien beim Kauf von Split Klimaanlagen für Zuhause
Leistung
Eine hohe Leistung wirkt sich positiv auf die Kühlung und Erwärmung der Räumlichkeiten über die Split Klimaanlage aus. Die Geräte sind auf Leistungen von 2.000 bis 6.000 W ausgelegt, da etwa 60 W zur Kühlung eines Quadratmeters benötigt werden. Anhand dieses Werts lässt sich ermitteln, welche Leistung das Modell unterstützen sollte. Häufig informiert die Produktbeschreibung über die maximale Raumgröße, bspw. 60 m². Der Airflow liegt bei den meisten Geräten zwischen 500 und 1.000 m³/h.
Funktionen
Essentiell bei der Auswahl sind die einzelnen Modi, die sich auf die Kühlleistung auswirken. Häufig können die Geräte direkt auf die gewünschte Temperatur in einem Bereich von 16°C bis 30°C eingestellt werden. Ebenfalls empfehlenswert Trockner- und Ventilatorfunktionen, sowie ein Auto Clean-System für die automatische Reinigung der Einheit. Timer und Nachtmodi sind nicht selten.
