Wir zeigen die Stromerzeuger von Güde und haben uns dazu die aktuellen neu erschienen Modelle von Notstromaggregaten des Herstellers Güde für Euch angesehen und empfehlenswerte Notstromaggregate ausgewählt. Dazu haben wir die Bestseller, günstige und preisreduzierte Notstromaggregate übersichtlich zusammengestellt. Unser Ratgeber ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 09/2023)
Das Unternehmen Güde fertigt Werkzeuge und Maschinen für den Heim- und Handwerkerbedarf. In mehr als zehn europäischen Ländern ist es präsent. Zu den Produkten des Herstellers gehören hochwertige Stromerzeuger. Neben den klassischen Benzin- und Dieselnotstromaggregaten bietet Güde Inverter-Stromerzeuger an. Die unterschiedlichen Modelle kommen für diverse Einsatzbereiche infrage. Auf einer Gartenparty, dem Campingplatz oder der Baustelle versorgen sie kleine und große Elektrogeräte mit Energie.
Empfehlenswerte Güde Notstromaggregate 2023
Diese Auswahl an Güde Notstromaggregaten empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit im Jahr 2023 sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.
- Einsatzgebiete: Dieser Stromerzeuger liefert nicht nur zuverlässig Strom für Kühltaschen, Handys, Bluetooth-Boxen etc., sondern ist dank seines Retro-Designs außerdem ein...
- ? 4-Takt OHV Benzinmotor? Inverter Technologie? geeignet für empfindliche, elektronische Verbraucher wie Computer, Handys, Soundsysteme? 2 USB Anschlüsse ( 1 A und 2,1 A )? 1x...
- Re-Start per Knopfdruck nach Überlastung kein lästiges Anziehen mehr
- 4-Takt-Synchrongenerator
- 2 x Schuko 230 V/50 Hz 1x 400 V
- Transportgriff
- Fahrwerk
- Güde Inverter Stromerzeuger Notstromaggregat Stromaggregat Generator GSE 5501 DSG
- Ausgangsspannung: 230 | 400 V
- Ausgangsstrom: 14 | 8,3 A
- Frequenz: 50 Hz
- Kräftiger 8,8 PS Diesel-Motor
- 2x 230V Steckdosen mit AVR Spannungsregler
- 5500 Watt Spitzenleistung
- Elektrostarter (inkl. der benötigten Batterie)
- Güde Inverter Stromerzeuger Notstromaggregat Stromaggregat Generator ISG 6600-3 E
- Ausgangsspannung: 230 V
- Ausgangsstrom: 26,1 A
- Frequenz: 50 Hz
Güde Stromerzeuger neuste Modelle 2023
Diese Güde Notstromaggregate sind neu erschienen oder wurden neu bei uns gelistet. Neue Automaten verfügen meist über keine Bewertungen, können aber durchaus interessant sein.
Checkliste zu den Notstromaggregaten von Güde:
- Gewicht: Stromerzeuger verkauft Güde in mehreren Größen. Deren Gewicht unterscheidet sich bei den Modellen. Das kleinste Notstromaggregat des Herstellers wiegt 17 Kilogramm, das anderer Geräte mit Benzinmotor 30 bis 89 Kilogramm. Die Diesel-Stromerzeuger sind mit mehr als 140 Kilogramm Schwergewichte. Hauptsächlich eignen sie sich für den gewerblichen Einsatz.
- Tankgröße: Die Größe des Tanks nimmt Einfluss auf das Gewicht der Notstromaggregate. Sie beträgt bei den Benzin-Stromerzeugern modellabhängig 3,8 bis 25 Liter. Bei der Ausführung mit Dieselmotor fasst der Tank 12,5 Liter.
- Transport: Um die Notstromaggregate bequem an ihren Einsatzort zu bringen, besitzen die leichten Ausführungen einen stabilen Tragrahmen aus Metall. Beim kleinsten Stromerzeuger befindet sich ein handlicher Griff auf dem Gehäuse. Große Notstromaggregate mit hohem Gewicht schieben oder ziehen die Anwender. Zu dem Zweck besitzen die Modelle zwei oder vier kleine Laufräder. Das Fahrwerk zeichnet sich durch eine hohe Qualität und Stabilität aus.
- Lautstärke: Die Betriebslautstärke beeinflusst den Nutzerkomfort der Stromerzeuger. Sie erreicht bei allen Modellen von Güde mehr als 90 Dezibel. Das entspricht dem Geräusch einer zuknallenden Tür.
Welche sind die beliebtesten Güde Stromerzeugern 2023
- Bestseller: Folgende Modelle gehören zu den beliebten Stromerzeugern aus dem Hause Güde:
Weitere Beliebte Güde Notstromaggregate
In dieser Übersicht der Güde Notstromaggregate zeigen wir euch Produkte sortiert nach Preis und Aktualität um euch bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.
Aktuelle Preisreduzierung Güde Notstromaggregate 09/2023
Mit unseren Spartipps für Preisbewußte Käufer, zeigen wir hier die aktuell heute preisreduzierten Güde Notstromaggregate nach der Höhe des Preises und der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon fortlaufend nach allen Preisreduzierungen. (Letzte Aktualisierung fand 26.09.2023 um 10:33 Uhr).
Die teuersten Notstromversorger von Güde
Diese Liste zeigt hochpreisige Güde Stromgeräte, die in ihrer Kategorie am teuersten sind. Beachtet bitte das ein hoher Preis eventuell nicht zwangsläufig eine hohe Qualität voraussetzt.
Die günstigsten Güde Notstromaggregate
Die Liste der preisgünstigsten Güde Notstromaggregate zeigt Euch Produkte, die sich als echter Spartipp heraustellen. Beachtet bitte das ein niedriger Preis eventuell auch Einfluss auf die Qualität haben kann.
Ratgeber zu Güde Notstromgeräten
Arten von Güde Notstromaggregaten
Bei den Notstromaggregaten von Güde wählst du aus drei Varianten. Neben den Konverter-Modellen mit Benzin- oder Dieselmotor bietet der Hersteller Inverter-Stromerzeuger an. Sie funktionieren mit Benzinantrieb. Im Gegensatz zu den Konvertern versorgen sie empfindliche Geräte wie Laptop, Smartphone oder Stereoanlage mit Energie.
Leistung der Stromerzeuger-Geräte
Die Dauerleistung beim kleinsten Stromerzeuger mit Benzinmotor beträgt 650 Watt. Maximal erreicht das Gerät eine Leistung von 720 Watt. Beim größten Benzin-Stromerzeuger liegt die Nennleistung für 230-Volt-Abnehmer bei 3.500 Watt. Benötigst du Starkstrom, kommt ein Notstromaggregat mit einer Maximalleistung von 7.800 Watt infrage.
Anschlüsse
Abhängig vom Modell besitzen die Stromerzeuger einen bis drei Anschlüsse. Die Mehrzahl gibt die Energie über 230-Volt-Steckdosen ab. Leistungsstarke Notstromaggregate weisen eine 400-Volt-Steckdose auf.
Laufzeit der Güde Notstromaggregate
Die Notstromaggregate von Güde kommen aufgrund ihrer Größe und der Betriebslaufzeit für unterschiedliche Einsatzzwecke infrage. Das kleinste Modell des Herstellers empfiehlt sich für einen Dauerbetrieb von fünf Stunden. Während einer Gartenparty versorgt es Leuchten oder andere kleine Elektrogeräte mit Energie.
Mehrere der leistungsstarken Stromerzeuger des Herstellers beschränken sich auf eine Laufzeit von sechs Stunden. Diesel-Notstromaggregate funktionieren mehr als sieben Stunden durchgängig.
Entscheiden sich die Käufer für einen Inverter-Stromerzeuger, beträgt dessen Laufzeit im Schnitt drei bis fünf Stunden.
Sicherheit
Bei den Notstromaggregaten von Güde steht die Sicherheit an erster Stelle. Die Mehrzahl der Modelle geht mit einer automatischen Spannungsregelung für eine stabile Leistung einher. Sie besitzen eine Ölmangelsicherung und einen Überlastungsschutz. Dieser schaltet das Gerät bei einer drohenden Überlastung automatisch aus.
Nach der Überlastung gelingt bei Inverter-Stromerzeugern per Knopfdruck ein schneller Neustart. Diese Modelle von Güde besitzen eine zusätzliche Anzeige für Überlastung und Ölmangel.
Qualität und Komfort
Die Notstromaggregate von Güde zeichnen sich durch eine stabile und langlebige Verarbeitung aus. Der Anbieter achtet auf hohe Sicherheitsstandards. Die leicht verständlichen Bedienelemente gestalten das An- und Abschalten sowie die Wartung unkompliziert.
Durch robuste Standfüße stehen die Notstromaggregate fest auf verschiedenen Untergründen. Modelle mit Fahrwerk besitzen Vollgummireifen. Inverter-Stromerzeuger stattet der Hersteller mit einer ECO-Funktion aus.
Zubehör für Güde Notstromaggregate
Zu mehreren Stromerzeugern liefert Güde eine Fernbedienung, die den bequemen E-Start ermöglicht. Die Käufer erhalten eine verständliche Bedienungsanleitung.
Redaktionseinschätzung: Güde Notstromaggregate
- umfangreiche Auswahl an leistungsstarken Stromerzeugern mit Benzinmotor
- kleine und große Ausführungen für den Einsatz im privaten und gewerblichen Bereich
- hochwertige Verarbeitung und unkomplizierte Bedienung
- kleine Auswahl an Diesel-Notstromaggregaten
- keine Solarstromerzeuger im Sortiment.
Video Test zu Güde Geräten
FAQ – Leserfragen zu Güde Notstromaggregate
Wie startest du die Güde-Stromerzeuger?
Die Notstromaggregate des Herstellers schaltest du mithilfe eines Seilzugs ein. Die schnelle und komfortable Alternative stellt der E-Start dar. Güde Stromerzeuger Modellübersicht:
Befinden sich Batterien für den Elektrostart im Lieferumfang?
Für den E-Start benötigen die Stromerzeuger 12-Volt-Batterien. Diese kaufen die Nutzer separat.
