Google Pixel unter 200 €

Diese Google Pixel Smartphones kosten aktuell unter 300 Euro

Wir zeigen aktuelle Google Pixel Smartphones und haben uns dazu die günstigsten Modelle unter 200 € und vergleichbar hochwertige wie das Pixel 4a für Euch angesehen und empfehlenswerte ausgewählt. Dazu haben wir die neusten Google Pixel Smartphones, günstige und preisreduzierte Modelle, sowie aktuell neu erschienene übersichtlich zusammengestellt. Unser Ratgeber ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update)

Google Smartphones zeichnen sich durch eine hohe Leistung und häufige Updates aus, was sie bei vielen Usern beliebt macht. Die Smartphones von Google werden unter der Pixel-Kollektion angeboten, die bereits in mehreren Generationen erhältlich ist und ständig erweitert wird. Der Funktionsumfang und die Einsatzmöglichkeiten liegen bei der Produktreihe im Vordergrund und erschweren die Auswahl. Welche Kriterien es beim Kauf zu beachten gibt, lässt sich in diesem Ratgeber nachlesen.

Aktuell verfügbare Google Pixel unter 300 Euro

Diese Auswahl an Google Pixel Smartphones der älteren Serie empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Handys erfüllen immer noch alle Ansprüche an ein alltagstaugliches Smartphone, sind aber aufgrund des Preisverfalls jetzt günstig zu bekommen:

TOP Produkt Nr. 1
Google Pixel 7a und Ladegerät – 5G-fähiges-Android-Smartphone... *
  • Dank Google Tensor G2 ist Google Pixel 7a schneller, effizienter und sicherer Der Chip ermöglicht eine bessere Audioqualität bei Anrufen, eine längere Akkulaufzeit sowie eine...
  • Dank Zweifach-Rückkamera und innovativer Bildverarbeitung gelingen auch bei schwachem Licht tolle Fotos Unscharfe Bilder kannst du korrigieren und unerwünschte Elemente entfernen
  • Google Tensor G2 und der zertifizierte Titan M2-Chip in Pixel 7a bieten mehrere Sicherheitsebenen zum Schutz deiner persönlichen Daten
  • Es spielt keine Rolle, von welchem Smartphone aus du wechselst Kontakte, Nachrichten, Fotos und Apps lassen sich in wenigen Schritten übertragen

Checkliste Google Smartphones

  • Ports: Zu den Standards der Google Smartphones gehören USB-Ports, darunter USB 3.0 oder USB-C. Auf Ports wie eine Klinkenbuchse verzichtet der Hersteller bei den neuesten Modellen komplett.
  • Display: Die Bildschirmdiagonale der Google Smartphones liegt bei 5 bis 7 Zoll, wodurch die Modelle des Herstellers zu den kleineren Geräten auf dem Markt gehören. Zur gleichen Zeit ist das Betriebssystem entsprechend auf die Bildschirmgröße stilistisch angepasst, damit alle Informationen problemlos abrufbar sind. Auflösungen von FullHD bis FullHD+ werden genutzt. Über die verbauten OLEDs wird ein klares Bild mit kontrastreichen Farben ermöglicht.
  • Verbindungsstandards: Google Smartphones versorgen den User mit einer Vielzahl von Verbindungsstandards, darunter 5G WLAN, Bluetooth und NFC. Über diese lassen sich die Smartphones effektiv in den Tag integrieren.
  • Akkuleistung: Die Akkuleistung und somit Nutzungsdauer der Smartphones von Google ist im Bereich von etwa 48 bis 72 Stunden angesiedelt. Ermöglicht wird das durch eine Kapazität von 3.000 bis 5.000 mAh, abhängig von Generation und Modell. Ausgestattet sind die Akkus mit einer Schnellladefunktion. Über diese werden die Smartphones innerhalb kurzer Zeit vollständig aufgeladen und können somit problemlos den gesamten Tag verwendet werden.
  • Sicherheit: Google legt großen Wert auf Sicherheit und rüstet alle Smartphones mit einem Fingerabdrucksensor aus. Über diesen lässt sich das Smartphone schnell und effektiv entsperren und zur gleichen Zeit schützt die Funktion vor fremden Zugriff. Über regelmäßige Sicherheitsupdate werden Smartphones des Herstellers dauerhaft geschützt.

Empfohlenes Google Pixel 4a

Mit dem Google Pixel 4a wird ein kompakt-robustes Smartphone im simplen Design präsentiert. Das Modell setzt auf ein 5,81 Zoll OLED-Display mit einer Auflösung von 2.340 x 1.080 p, geschützt durch strapazierbares Gorilla Glass 3 für eine dauerhafte Nutzung.

Empfohlene aktuelle Google Pixel Modelle

In dieser Übersicht zeigen wir euch die beliebtesten aktuellen Google Pixel Modelle sortiert nach Preis und Aktualität um euch bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.

AngebotTOP Produkt Nr. 2
AngebotTOP Produkt Nr. 3
AngebotTOP Produkt Nr. 4
AngebotTOP Produkt Nr. 5
AngebotTOP Produkt Nr. 7
AngebotTOP Produkt Nr. 8
Google Pixel 6a – Freigeschaltetes Android-5G...
Google Pixel 6a – Freigeschaltetes Android-5G... *
459,00 EUR −84,00 EUR 375,00 EUR
TOP Produkt Nr. 9
Google Pixel 4a 5G Android Handy - 128GB Just Black, SIM Free,...
Google Pixel 4a 5G Android Handy - 128GB Just Black, SIM Free,... *
Google Pixel 4a 5G Android Handy - 128GB Just Black, SIM Free, Adaptive Battery
319,90 EUR
TOP Produkt Nr. 10
Google Pixel Watch – Android-Smartwatch mit...
Google Pixel Watch – Android-Smartwatch mit... *
In einer Notlage kann deine Smartwatch Kontakte alarmieren oder den Notruf wählen.

Preisreduzierung Google Pixel Smartphones

Mit unseren Spartipps für Preisbewußte Käufer, zeigen wir hier die aktuell preisreduzierten Google Pixel Smartphones nach der Höhe des Preises und der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon fortlaufend nach allen Preisreduzierungen. (Letzte Aktualisierung fand 3.12.2023 um 14:07 Uhr).

AngebotTOP Produkt Nr. 1
AngebotTOP Produkt Nr. 2
AngebotTOP Produkt Nr. 3
AngebotTOP Produkt Nr. 4
Google Pixel 6a – Freigeschaltetes Android-5G...
Google Pixel 6a – Freigeschaltetes Android-5G... *
459,00 EUR −84,00 EUR 375,00 EUR

Die teuersten Google Pixel Smartphones

Diese Liste zeigt hochpreisige Google Pixel Smartphones, die in ihrer Kategorie am teuersten sind. Beachtet bitte das ein hoher Preis eventuell nicht zwangsläufig eine hohe Qualität voraussetzt.

AngebotTOP Produkt Nr. 2
AngebotTOP Produkt Nr. 3

Die günstigsten Google Pixel Smartphones

Die Liste der preisgünstigsten Google Smartphones zeigt Euch Produkte, die sich als echter Spartipp heraustellen. Beachtet bitte das ein niedriger Preis eventuell auch Einfluss auf die Qualität haben kann.

TOP Produkt Nr. 1
Google Pixel Watch – Android-Smartwatch mit...
Google Pixel Watch – Android-Smartwatch mit... *
In einer Notlage kann deine Smartwatch Kontakte alarmieren oder den Notruf wählen.
TOP Produkt Nr. 2
Google Pixel 4a 5G Android Handy - 128GB Just Black, SIM Free,...
Google Pixel 4a 5G Android Handy - 128GB Just Black, SIM Free,... *
Google Pixel 4a 5G Android Handy - 128GB Just Black, SIM Free, Adaptive Battery
319,90 EUR
AngebotTOP Produkt Nr. 3
Google Pixel 6a – Freigeschaltetes Android-5G...
Google Pixel 6a – Freigeschaltetes Android-5G... *
459,00 EUR −84,00 EUR 375,00 EUR

Kaufkriterien für Google Smartphones

Performance

Einer der essentiellen Punkte bei der Auswahl eines Google Smartphones ist die Performance. Google nutzt leistungsstarke Prozessoren und ausreichend Arbeitsspeicher, um die Smartphones für den Arbeitsalltag und die Freizeit fit zu machen. Der Fokus liegt dabei auf Prozessoren wie den Qualcomm Snapdragon-Modellen, bspw. dem 730G (inkl. Titan M-Chio), der speziell für Videospiele und leistungsintensive Anwendungen konzipiert ist. Beim RAM-Speicher kommen im Durchschnitt bei den Neuheiten 6 GB zum Einsatz. Der Prozessor und Arbeitsspeicher sorgen für eine hohe Effizienz im Bereich der Performance. Ebenfalls eingesetzt werden die Google Tensor-Chipsets, die speziell auf mobile Endgeräte von Google optimiert sind.

Kamera

Ein weiteres Highlight der Google Smartphones sind die hochqualitativen Kameras, die je nach Modell über eine Vielzahl von Funktionen und Konfigurationsmöglichkeiten verfügen:

– Nachtsichtmodus
– Weitwinkel
– Panoramafotografie
– HDR und HDR+
– optischer Bildstabilisator (OIS)

Das ist nur eine kleine Übersicht an verfügbaren Funktionen für die Smartphone-Kameras. Weiterhin setzt Google häufig auf Punch-Holes, durch die die Linsen nicht aus dem Gehäuse ragen. Die Mindestauflösung liegt bei 8 MP und wird meist für die Selfie-Cam verwendet. Grenzen nach oben gibt es nicht. Im Durchschnitt verwendet die Rückkamera zwischen 10 und 20 MP. Aus diesem Grund sollte vorher die Produktbeschreibung gecheckt werden, in der die Auflösung zu finden ist.

Speicherkapazität

Natürlich sollte bei der Auswahl eines neuen Google Smartphones die Speicherkapazität beachtet werden. Alle Modelle verfügen über einen integrierten Speicher, der je nach Ausführung zwischen 64 GB und 256 GB groß ist. Wie bei anderen Herstellern lässt sich der Speicher meist nicht erweitern. Wer viel Speicher benötigt, sollte daher ein Modell von Google aussuchen, dass über die entsprechende Speicherkapazität verfügt. Weiterhin stehen Cloud-Dienste von Google zur Verfügung.

Vorteile und Nachteile

– qualitativ hochwertige Kameras
– leistungsstark
– geringes Gewicht
– schlichtes Design
– seltener Probleme mit dem Touch-Sensor

Kürzlich hinzugefügte Smartphones Neuheiten

Diese USB HUBs sind neu erschienen und wurden neu bei uns gelistet. Neue Produkte verfügen meist über keine Bewertungen, können aber durchaus interessant sein.

 

Verbraucherhinweis: Vaterzeiten.de ist eine neutrale und unabhängige Kaufberatung. Wir zeigen Produktdetails und was man vor dem Kauf beachten muss und beantworten die wichtigsten Fragen. Dazu gibt unsere Redaktion Produkt- und Kaufempfehlungen, wie wir die empfohlenen Produkte auswählen zeigen wir hier. Unsere Links: Produktlinks, mit * oder markierte Verweise sind Affiliatelinks die zu unserem Partnershops weiterleiten. Bei einem Einkauf erhalten wir eine Provision die auf deinen Kaufpreis keine Auswirkung hat. Dadurch bleibt unsere Seite kostenfrei. Alle Produktpreise sind inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung des Preis technisch möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation. Bilder von Amazon API. Letzte Aktualisierung der Produkte durch unseren Crawler am 3.12.2023 um 14:07 Uhr

Das sagen andere über uns: