Schnurlos oder kabelgebunden werden Festnetz VoIP Telefonie für den Einsatz in den eigenen vier Wänden oder im Büro angeboten. Die Geräte werden über den Breitbandanschluss fest installiert, wodurch Verbindungsabbrüche minimiert und die Sprachqualität während der Telefonate erhöht wird.
Weiterhin verfügen die Festnetztelefone über Funktionen wie zuweisbare Klingeltöne oder die Einrichtung eines Babyphones, um sie so effizient wie möglich in den Alltag einzubinden. In Kombination mit einem passenden Modem lassen sich die Festnetztelefone mit VoIP ununterbrochen in hochwertiger Qualität nutzen.
VoIP DECT-Telefon Neuerscheinungen
Unser Redaktionstipp zeigt die Modellneuheiten in diesem Jahr.
Empfohlene Moderne Festnetz VoIP Telefone
Diese Auswahl an Festnetz VoIP Telefonen empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.
Ratgeber zum Festnetz VoIP Telefon
Display:
Moderne Festnetz VoIP Telefone verfügen über ein LCD- oder LED-Farbdisplay, das eine HD- (720p) oder Full HD-Auflösung (1.080p) bietet. Dadurch erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit, indem bspw. Bilder zu Kontakten hinzugefügt und diese über das Display angezeigt werden.
Funktionen:
Zu den wichtigsten Funktionen eines VoIP Festnetztelefons gehört die Nutzung eines Telefonbuchs, sowie die Möglichkeit, verschiedene Anrufbeantworter zu konfigurieren. Weiterhin bieten Hersteller Modelle mit Nachrichtenfunktionen, die Integration von E-Mail-Programmen und die Nutzung von 2-Wege-Audio. Der exakte Funktionsumfang ist in der Produktbeschreibung des Modells aufgeführt. Internetbrowser gehören zu vielen Modellen dazu.
DECT:
Viele Festnetz VoIP Telefone sind kompatibel mit DECT, um eine störfreie Funkverbindung von der Base zum Hörer zu bieten. Dadurch sind Reichweiten von bis zu 150 m, seltener mehr, möglich, selbst in Wohnräumen mit vielen Zimmern. Die unterstützte Reichweite und DECT-Kompatibilität lässt sich über die Artikelbeschreibung des Telefons herausfinden.
Energieversorgung:
Modellabhängig verfügt das Festnetz VoIP Telefon entweder über eine Kabelverbindung oder das Gerät wird über einen Akku bzw. Batterien betrieben. Falls es sich um ein kabelloses Telefon handelt, das ausschließlich über die Base mit dem Modem verbunden wird, ist auf eine entsprechend hohe Akkukapazität zu achten. Im Durchschnitt ist mit einer Gesprächsdauer von 12 bis 16 Stunden durch die Li-Ionen-Akkus zu rechnen. Bei Batterien variiert das Wechselintervall stark von der verwendeten Kapazität und Effizienz.
Smart Home-Integrierung:
Viele Festnetz VoIP Telefone lassen sich effektiv im Smart Home einsetzen. Bspw. können sie intelligente Steckdosen ein- oder ausschalten und die Stufe des Heizkörpers einstellen. Meist wird dafür ein DECT-kompatibles Modell benötigt, das zusammen mit dem Modem eines Anbieters verwendet werden kann, das über Smart Home-Geräte und Komponenten verfügt. Auf Knopfdruck oder per Sprachbefehl werden die Smart-Funktionen ausgeführt.
Vor- und Nachteile von Festnetz VoIP Telefone
- hohe Klangqualität
- Zwei-Faktor-Authentifizierung erhöht Sicherheit während der Nutzung
- simple Installation
- hohe Reichweite beim Telefonieren
- bei Strom- oder Netzwerkproblemen nicht nutzbar
Weiterführende Links:
- /www.wirecloud.de/voip-telefonanlage-ratgeber/ https://brekom.de/ratgeber-telekommunikation/was-ist-ip-telefonie/
