Wir zeigen die neusten DeLonghi Kaffeevollautomaten und haben uns dazu die aktuellen neu erschienen Modelle des Herstellers DeLonghi für Euch angesehen und empfehlenswerte ausgewählt. Dazu haben wir die Bestseller, günstige und heute preisreduzierte DeLonghi Kaffeeautomaten übersichtlich zusammengestellt. Unser Ratgeber ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 09/2023)
De’Longhi-Kaffeevollautomaten bieten auf Knopfdruck erlesenen Kaffeegenuss mit frisch gerösteten Bohnen oder Kaffeepulver. Hier wollen Käufer natürlich wissen welche DeLonghi Neuheiten auf dem Markt sind und neben Klassikern wie Cappuccino, Americano, Latte macchiato und Caffè latte eigene Rezepturen umsetzen. Dabei passen sie die Länge, Stärke und Temperatur des Kaffees einfach an. DeLonghi Maschinen überzeugen vor allem mit dem cremigen Milchschaum. Sie eignen sich für Liebhaber aromatischer Kaffeespezialitäten.
Empfehlenswerte DeLonghi Bestseller 2023
Diese Auswahl an DeLonghi Kaffeevollautomaten empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit im Jahr 2023 sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.
- EINFACHE BEDIENUNG: Die De'Longhi Kaffeemaschine verfügt über Direktwahltasten sowie einen praktischen Drehregler, über den Sie die Kaffeestärke und Menge einstellen können
- HOCHWERTIGES MAHLWERK: Das 13-stufige Kegelmahlwerk kann individuell eingestellt werden, es passen 250 g Kaffeebohnen in den Behälter – der Vollautomat eignet auch für die...
- LEICHTE REINIGUNG: Die kompakte Brühgruppe ist wartungsarm, lässt sich vollständig aus der Kaffeemaschine herausnehmen und ermöglicht so eine einfache Reinigung des...
- BARISTA-STYLE: Die spezielle Aufschäumdüse ermöglicht ein ideales Milchschaum Ergebnis für einen cremigen Cappuccino oder Latte Macchiato
- EINFACHE BEDIENUNG: 7 Direktwahltasten für Espresso, Kaffee, Long Coffee, Cappuccino und Latte Macchiato aus frisch gemahlenen Bohnen auf Knopfdruck
- HOCHWERTIGES MAHLWERK: Das 13-stufige Kegelmahlwerk kann individuell eingestellt werden, es passen 250 g Kaffeebohnen in den Behälter – der Vollautomat eignet auch für die...
- LATTECREMA-SYSTEM: Patentiertes Milchaufschäumsystem für besonders cremigen, feinporigen Milchschaum für den idealen Cappuccino – die Reinigung erfolgt automatisch per...
- BEDIENKOMFORT: Dank des neuen Bedienfelds mit farbigen Symbolen mit LED-Beleuchtung
- EINFACHE BEDIENUNG: Großes TFT Farbdisplay und alle Kaffeespezialitäten auf Knopfdruck
- LATTECREMA-SYSTEM: Patentiertes Milchaufschäumsystem für besonders cremigen, feinporigen Milchschaum für den idealen Cappuccino – die Reinigung erfolgt automatisch per...
- HOCHWERTIGES MAHLWERK: Das 13-stufige Kegelmahlwerk kann individuell eingestellt werden, es passen 200 g Kaffeebohnen in den Behälter – der Vollautomat eignet auch für die...
- LEICHTE REINIGUNG: Die kompakte Brühgruppe ist wartungsarm, lässt sich vollständig aus der Kaffeemaschine herausnehmen und ermöglicht so eine einfache Reinigung des...
DeLonghi Kaffeevollautomaten neuste Modelle 2023
Diese DeLonghi Kaffeeautomaten sind neu erschienen oder wurden neu bei uns gelistet. Neue Automaten verfügen meist über keine Bewertungen, können aber durchaus interessant sein.
Checkliste De’Longhi-Kaffeevollautomaten
- Eigenschaften: Ein De’Longhi-Kaffeevollautomat arbeitet mit einem leisen 13-stufigen Kegelmahlwerk. Die Maschine erlaubt den Doppeltassenbezug, sodass Nutzer bei Bedarf gleichzeitig zwei Tassen des gewählten Getränks aufbrühen. Der höhenverstellbare Auslauf ermöglicht die Nutzung mit Latte-macchiato-Gläsern, die höher sind als normale Tassen. Damit Cappuccino und Co lange warm bleiben, gibt es eine beheizte Abstellfläche für Tassen. Mit den Vollautomaten erstellen Nutzer Getränkeklassiker wie Latte macchiato, Espresso, Cappuccino, Caffè latte oder Flat White.
- Milchschaum: Ältere Modelle haben einen manuellen Milchaufschäumer. Neuere setzen auf ein automatisches Milchsystem. Das LatteCrema-System erstellt cremigen Milchschaum auf Knopfdruck. Nutzer stellen die Menge variabel ein. Die Einheit reinigt sich automatisch.
- Reinigung: Die Milchdüse reinigt sich bei modernen Modellen nach dem Betätigen des Drehreglers automatisch. Nutzer entnehmen die Brüheinheit, um das Innere des Gerätes zu säubern.
- Preis: Es gibt ein großes Angebot an verschiedenen Vollautomaten. Der günstigste ist das Modell Magnifica ab 282 Euro. Das Premiummodell PrimaDonna Elite erhalten Käufer ab 1.479 Euro.
- Hersteller: De‘ Longhi ist ein italienisches Unternehmen, das sich auf Küchen- und Klimageräte sowie Kaffeevollautomaten
Das sind die beliebtesten DeLonghi Modellreihen:
Die Günstigen: DeLonghi Kaffeevollautomaten 200 € bis 400 €
In dieser Übersicht zeigen wir günstige Kaffeevollautomaten von DeLonghi sortiert nach Preis und Aktualität um euch bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.
Die Mittelklasse: DeLonghi Kaffeevollautomaten 400 € bis 600 €
In dieser Übersicht zeigen wir die preisliche Mittelklasse Kaffeevollautomaten von DeLonghi sortiert nach Preis und Aktualität um euch bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.
Luxusklasse: DeLonghi Kaffeevollautomaten 800 € bis 2000 €
Diese Liste zeigt hochpreisige DeLonghi Kaffeemaschinen, die in ihrer Kategorie am teuersten sind. Beachtet bitte das ein hoher Preis eventuell nicht zwangsläufig eine hohe Qualität voraussetzt.
Höchste Preisreduzierung bei DeLonghi Kaffeeautomaten 09/2023
Mit unseren Spartipps für Preisbewußte Käufer, zeigen wir hier heute am 26.09.2023 um 09:51 Uhr preisreduzierten DeLonghi Kaffeevollautomaten nach der Höhe des Preises und der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon fortlaufend nach allen Preisreduzierungen. (Letzte Aktualisierung fand 26.09.2023 um 09:51 Uhr).
Ratgeber zu De’Longhi-Kaffeevollautomaten
Fassungsvermögen der Geräte
Der Behälter für die Bohnen fasst zwischen 200 und 380 Gramm Kaffee. Er eignet sich auch für die Verwendung von Kaffeepulver. Den Wassertank füllen Nutzer mit bis zu 2,0 Litern Wasser. Die meisten Maschinen besitzen einen 1,8-l-Tank. Das schmalste Modell „De’Longhi Autentica Cappuccino“ weist mit 1,2 Litern den kleinsten Tank auf. Es ist nur 19,5 Zentimeter breit.
Bedienung der DeLonghi Geräte
Das Bedienen erfolgt bei den einfachen Modellen mit Direktwahltasten und Drehregler. Mit Letzterem stellen Nutzer die Menge und Stärke des Kaffees sein. Teilweise besitzen die Systeme ein Textdisplay. Die modernsten Varianten haben ein großes TFT-Farbdisplay. Nutzer wählen sechs Kaffeespezialitäten auf Knopfdruck: Espresso, heiße Milch, Kaffee, Latte macchiato, Long Coffee und Cappuccino.
Das Mahlwerk der DeLonghi Maschinen
Im Inneren des Gerätes befindet sich ein Kegelmahlwerk mit bis zu 13 Stufen. Die Behälter fassen 200 bis 380 Gramm Kaffee. Diesen mahlen Nutzer frisch oder verwenden Kaffeepulver.
Reinigung
Die meisten Modelle sind wartungsarm. Die Brühgruppe lässt sich herausnehmen, um den Maschineninnenraum zu reinigen. Die Milchschaumdüse säubern Nutzer bei den preisintensiven Varianten automatisch per Drehregler.
Milchaufschäumer der Vollautomaten
Preisgünstige Kaffee-Vollautomaten besitzen eine integrierte Aufschäumdüse, mit der Nutzer mechanisch Milch aufschäumen. Sie ermöglicht perfekten Milchschaum für Latte macchiato und Cappuccino. Moderne Geräte setzen auf ein automatisches Milchsystem. Dieses fügt den Milchschaum selbstständig zum gewünschten Getränk hinzu.
Viele Modelle besitzen ein LatteCrema-System. Dabei handelt es sich um ein patentiertes Milchaufschäumsystem für sehr feinporigen, cremigen Milchschaum. Am Behälter befindet sich ein Drehregler, mit dem Nutzer eine automatische Reinigung der Düse vornehmen. Im Anschluss bewahren Anwender den Milchbehälter im Kühlschrank auf. Dadurch bleibt diese immer frisch.
Individuelle Einstellmöglichkeiten des DeLonghi Kaffeevollautomaten
Die Maschinen erlauben es, persönliche Vorlieben wie verschiedene Tassengrößen, die Brühtemperatur oder An- und Ausschaltzeiten zu speichern. Moderne Geräte wie der „De’Longhi PrimaDonna Class“ bieten eine LongCoffee-Funktion. Mit dieser brühen Nutzer traditionellen Frühstückskaffee im Schwallbrühverfahren bei niedrigem Druck. Zu den neuen Funktionen gehört die Steuerung via App. Mit dieser steuern Anwender den Automaten in Echtzeit und nehmen verschiedene Getränkeeinstellungen vor. Es ist möglich, bis zu drei Nutzerprofile anzulegen.
Redaktionseinschätzung: De’Longhi-Kaffeevollautomaten
Vorteile:
- Die Reinigung der Milchschaumdüse geschieht automatisch mit einem Spülvorgang.
- Die Geräte eignen sich für Kaffeepulver oder Bohnen.
- Das 13-stufige Kegelmahlwerk arbeitet sehr leise.
- Moderne Geräte besitzen ein automatisches Milchaufschäumsystem.
Nachteile:
- Teils sind die Modelle preisintensiv.
FAQ – Leserfragen zu De’Longhi-Kaffeevollautomaten
Wie gut sind De’Longhi-Kaffeevollautomaten?
Die hochwertigeren DeLonghi Geräte arbeiten mit einem leisen 13-stufigen Kegelmahlwerk. Produkte mit LatteCrema-System produzieren eine feinporige Crema für den Cappuccino-Genuss. Eine Übersicht aktueller Modellneuheiten von DeLonghi findet ihr hier:
Welcher ist der beste De’Longhi-Kaffeevollautomat?
Zu den besten Geräten gehört das Modell „PrimaDonna Soul“ mit großem Touchscreen. Es stellt auf Knopfdruck Spezialitäten anhand von 18 vorinstallierten Rezepten her. Alle Topgeräte aus dem Hause DeLonghi hier im Vergleich:
