Auf der Suche nach einem geeigneten Lautsprecher mit Sprachsteuerung begegnen viele Nutzer den Echo-Geräten mit Alexa von Amazon. Falls Ihr eine Alternative sucht, gibt es zahlreiche Hersteller, die qualitativ hochwertige und nützliche Smart Lautsprecher bieten, die einen ähnlichen Funktionsumfang haben.
Wir zeigen die beliebtesten Lautsprecher mit Sprachsteuerung als Alternativen zu Alexa Geräten, die auch als Hub für die Einrichtung eines Smart Homes funktionieren oder sich sich über Sprachbefehle und die dazugehörige App bedienen lassen. Dabei verfügen sie über Funktionen wie Routinen oder die Möglichkeit, Timer über ein Kommando einzustellen.
Das müsst ihr bei Alternativen zu Alexa Geräten beachten:

Funkstandards: Alexa Alternativen sind mit WLAN, Zigbee, Z-Wave, Infrarot und Bluetooth ausgestattet. Welcher Funkstandard für das ausgewählte Modell verfügbar ist, wirkt sich auf die Verwendung und Kompatibilität mit anderen Geräten aus.
Bedienfeld: Bedienfelder sind essentiell, falls es zu Ausfällen der Software kommt und das Gerät ein Reset benötigt. Es handelt sich entweder um Buttons oder einen Touchscreen.
Wir haben diese Lautsprecher mit Smart-Home Funktionen für Euch im Check:
Die besten smarten Alexa Alternativen
Bose Home Speaker 500
Sonos One Smart Speaker
Denon Home 150 Multiroom-Lautsprecher
Yamaha MusicCast 50 Musikbox
Was muss eine Alexa Alternative können:
Lautsprecher
Der Lautsprecher ist die essentielle Komponente an der Alexa Alternative. Es handelt sich um Kombination aus mehreren Hoch- und Tieftönern mit unterschiedlichen Driver-Größen, die von 25 bis 60 mm reichen. Subwoofer gehören ebenfalls bei vielen Modellen dazu, um die Audioqualität anzuheben. Die Lautsprecher verfügen zudem je nach Positionierung über einen Stereo-Sound.
Mikrofon
Die Alexa Alternativen verfügen über ein Mikrofon, damit sie mögliche Befehle bei einer vorhandenen Sprachbedienung wahrnehmen. Über eine zusätzliche Mikrofon aus-Taste lässt sich das Mikrofon nach Belieben abschalten.
Wichtige Fragen zu smarten Laustprechern anderer Hersteller beantwortet
Sind sie kompatibel mit Alexa?
Das lässt sich über die Artikelbeschreibung in Erfahrung bringen. Viele von ihnen bieten Alexa als Sprachassistent an, doch gibt es ebenfalls Modelle, die sich davon komplett abheben.
Bieten sie sich an, um Anrufe zu tätigen?
Das ist modellabhängig. Die meisten Alternativen verfügen über Telefonie- und Nachrichtenfunktionen für diesen Zweck.
Ist Multiroom verfügbar?
Viele Modelle verfügen über eine Multiroom-Funktion, um mehrere Lautsprecher in mehreren Räumen wiederzugeben. Die Verfügbarkeit lässt sich der Produktbeschreibung entnehmen.
Wer jetzt doch den Amazon Echo möchte:
Bestseller bei den smarten Lautsprecher:
|
Sonos One Smart Speaker 4-Raum Set, weiß – Intelligente WLAN... * | 874,70 EUR |
|
Bose Smart Soundbar 900 – Dolby Atmos mit... * | 999,95 EUR 849,00 EUR |
|
Bose Smart Soundbar 600 Dolby Atmos mit Alexa,... * | 545,95 EUR 499,99 EUR |
|
Teufel HOLIST M Leistungsstarker HiFi Smart Speaker Bluetooth... * | 333,98 EUR |
|
Echo Studio | Der beste Klang, den Echo-Lautsprecher je geboten... * | 239,99 EUR |
