Wir zeigen Air Cooler die als Miniklimagerät 3 Funktionen vereinen: Ventilator, Klimagerät und Luftreiniger für heiße Temperaturen zuhause und haben uns dazu beliebte 3 in 1 Air Cooler für Euch angesehen und Empfehlenswerte ausgewählt. Dazu haben wir günstige und preisreduzierte Modelle, sowie aktuell neu erschienene Aircooler übersichtlich zusammengestellt. Unser Ratgeber ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update)
3-in-1 Air Cooler Klimageräte verbinden Air Cooler, Ventilatoren und Luftreiniger in einem Gerät. Dadurch bieten sich diese Modelle hervorragend für den Einsatz über die warmen Jahresabschnitte oder ganzjährig zur Verbesserung der Luftqualität an. Es handelt sich hauptsächlich um mobile Klimageräte, die für den Einsatz im Urlaub geeignet sind. Eine feste Installation ist bei den Modellen nicht vorgesehen. Um das richtige 3-in-1 Air Cooler Klimagerät auszuwählen, solltet Ihr einige Kriterien beachten. Wir helfen Euch dabei und erklären, auf was Ihr beim Kauf achten müsst.
Der Bestseller: De’Longhi Pinguino PAC EX120 Silent Klimagerät
Wir empfehlen das Gerät weil es mit einer max. Lautstärke von 65 dB und der Kühlleistung von 11.500 BTU/h gute Leistungen vereint. Ausgelegt ist das 3-in-1 Air Cooler Klimagerät auf Räume mit einer Größe von bis zu 120 m²
Das ist bei 3-in-1 Air Cooler Klimageräte zu beachten:
- Mobilität: Um das 3-in-1 Air Cooler Klimagerät individuell im gewünschten Raum oder im Ferienhaus-Urlaub nutzen zu können, sollten sie über min. 2 Rollen verfügen. Dadurch lässt sich der Transport deutlich erleichtern.
- Lautstärke: Im Durchschnitt haben die Geräte eine Lautstärke von 50 bis 70 dB. Lauter sollten sie nicht sein, da sie auf Dauer sonst stören könnten. Schlafmodi reduzieren die Lautstärke auf 20 bis 25 dB nachts.
Das hat uns besonders an den 3-in-1 Air Coolern gefallen
- die einzelnen Funktionen sorgen zusammen effizient für eine gute Luftqualität
- die Mobilität der Geräte ermöglicht den Einsatz zuhause und auf Reisen, falls bspw. ein Ferienhaus gebucht wird
- viele Funktionen reduzieren die Lautstärke, was die nächtliche Nutzung ohne Störungen ermöglicht
Vor- und Nachteile von 3-in-1 Air Cooler Klimageräten
+ hohe Benutzerfreundlichkeit
+ effektiv
+ keine feste Installation notwendig
– oft laut
– modellabhängig tropft angesammeltes Kondenswasser auf den Boden
Empfohlene 3 in1 Air Cooler
Diese Auswahl an 3 in 1 Kühlgeräten empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.
Weitere beliebte 3 in 1 Air Cooler
In dieser Übersicht der mobilen Aircooler zeigen wir euch Produkte sortiert nach Preis und Aktualität um euch bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.
Preisreduzierung bei den mobilen 3 in 1 Air Cooler
Mit unseren Spartipps für Preisbewußte Käufer, zeigen wir hier die aktuell preisreduzierten Kombigeräten nach der Höhe des Preises und der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon fortlaufend nach allen Preisreduzierungen. (Letzte Aktualisierung fand 3.12.2023 um 14:39 Uhr).
Derzeit werden keine Produkte gefunden. Wir aktualisieren stündlich. Schaut wieder vorbei.
Kriterien beim Kauf von 3-in-1 Air Cooler Klimageräten
Kühlleistung
Essentielles Auswahlkriterium bei der Suche nach einem 3-in-1 Air Cooler Klimagerät ist die Kühlleistung. Sie wird in BTU/h (British Thermal Unit pro Stunde) angegeben und gibt Auskunft über die Effektivität des Geräts. Die durchschnittliche Kühlleistung der 3-in-1 Air Cooler liegt bei 5.000 bis 15.000 BTU/h und reicht für Räume von 20 m² bis 150 m². Falls die BTU/h nicht in der Produktbeschreibung angegeben sind, orientiert Euch an der Raumgröße. Da die unterstützte Raumgröße von der Kühlleistung abhängig ist, ist schnell zu erkennen, ob das Gerät für die eigenen Zwecke geeignet ist. Modelle mit einem Wassertank haben oft eine bessere Kühlleistung.
Funktionen
Um die Air Cooler so effektiv wie möglich nutzen zu können, sollten eine 2- bis 3-stufige Ventilation und ein Timer zur Verfügung stehen. Dadurch lässt sich exakt einstellen, wie lange der Air Cooler kühlen soll. Weiterhin sind die folgenden Funktionen möglich, die die Nutzungsmöglichkeiten erweitern:
– mehrere Filterstufen oder verschiedene Filtertypen (bspw. Aktivkohlefilter)
– Schlafmodus
– Entfeuchtungsfunktion
– Automatikfunktion
– individuelle Temperatureinstellungen
– ECO-Modus
