Die 3 besten Softair Rotpunktvisiere
Wir vergleichen Rotpunktvisiere für Softairwaffen und haben die besten taktischen Leuchtpunktzielgeräte für Euch zusammengestellt. Wir zeigen Euch Bestseller, aktuelle Angebote und Neuheiten.
Inhalt
Rotpunktvisiere montieren Nutzer auf eine Schiene an ihrer Softairwaffe. Im Gegensatz zu Zielfernrohren bieten sie maximal eine geringe Vergrößerung. Mit einem Airsoft-Scope visieren Spieler das Ziel mit beiden Augen an. Käufer achten auf vielfältige Einstellmöglichkeiten, ein breites Objektiv, ein geringes Gewicht und die ideale Passung zur Aufsatzschiene.
Checkliste für den Kauf eines Softair-Rotpunktvisiers
- Absehen: Nutzer erfassen das Ziel mit einem Leuchtpunkt, einem Kreis, einem Fadenkreuz mit Punkt oder einem Fadenkreuz mit Kreis und Punkt.
- Einstellungen: Gute Rotpunktvisiere für Softair bieten vielfältige Einstellungsmöglichkeiten für die Größe und Farbe des Fixpunktes an. Rote Fadenkreuze eignen sich bei Dämmerung und hellem Tageslicht, grüne für helles Licht. Feine Leuchtpunkte nutzen Spieler bei kleinen Objekten, da sie diese nicht überlagern. Die Größe des Absehens geben Hersteller in Winkelminuten (MOA) an. Optimal sind Geräte mit weniger als drei MOA. Zusätzlich passen Spieler am Red-Dot-Visier die Helligkeit auf unterschiedliche Lichtverhältnisse an.
- Schiene: Die Visiere für Airsoft-Scopes sind nicht mit jeder Waffe kompatibel. Käufer achten darauf, welche Schiene ihr Modell besitzt. Die meisten Geräte passen auf ein Weaver- oder Picatinny-Schiene.
- Objektiv: Ein hochwertiges Objektiv mit Rotpunkt besitzt eine UV-Filterung, eine Reflexionsbeschichtung sowie eine Parallaxenkorrektur. Letztere zeigt immer ein exaktes Ziel an, auch wenn Nutzer nicht durch die Mitte des Visiers schauen. Modelle mit 30 bis 33 Millimeter breiter Reflexblende bieten ein großes Sichtfeld zum Schießen.
- Gewicht: Ein Softair-Scope bringt zusätzliches Gewicht mit. Leichtere Modelle sind handlicher. Käufer achten darauf, dass bei einem geringen Gewicht der Funktionsumfang nicht leidet.
- Vertrauenswürdige Hersteller sind Goetland und FOCUHUNTER bietet neben Visieren Zielfernrohre an.
Empfohlene Softair-Rotpunktvisiere
Red-Dot-Visier von IDEAW
Das Modell bietet mit seinem 33-mm-Objektiv ein breites Sichtfeld. Es besitzt einen UV-Filter, eine Reflexionsbeschichtung und eine Parallaxenkorrektur. Das Rotpunktvisier eignet sich für Waffen mit 20 bis 22 mm Weaver- und Picatinny-Schiene. Nutzer wählen aus zehn Helligkeitsstufen. Das Gerät arbeitet mit roten und grünen Fadenkreuzen/Punkten in vier Stile.
- Airsoft Visier hat Red Green Dot und erlaubt 4 verschiedene Stile. Punkt, Kreis / Punkt, Fadenkreuz / Punkt, Fadenkreuz / Kreis / Punkt Kombinationen. Alles auf einen Blick!
- Super Objektiv: 33mm Objektiv Softair Red Dot mit UV-Filterung, Reflektionsbeschichtung und Parallaxenkorrektur. Wo der Punkt geht, tut das auch die Kugel,Damit bietet die 33mm-Reflexblende ein breites Sichtfeld, und gilt für normalen Schießen,...
- Das Airsoft Red Dot Scope passt auf eine 20 bis 22mm Weaver und Picatinnyschiene. Mit eine 3V Lithium-Batterie brauchen Sie nicht mehr, Batterie zu kaufen.Innensechskant (Inbusschlüssel) zum montieren im Lieferumfang enthalten. Das Rotpunkt wird nicht...
Minidiva® 551 Holographic-Sight-Rotpunktvisier
Dieses Softair-Scope besitzt zehn Helligkeitsstufen. Es ist höhen- und seitenverstellbar und eignet sich für 20-Millimeter-Schienen. Zur Anwendung kommen rote und grüne Holografien.
- Seiten- und höhenverstellbar, stoßfest und wasserfestes Material, Farbe: Schwarz
- 10 Helligkeitsstufen, Rot und grün dot sight (Fadenkreuz: Rot und grüne Holografie mit 5-stufiger Helligkeitseinstellung)
- Nachbau-Maßstab: 1:1; Einstellbare höhen- und seiten
AOMEKIE Softair-Red-Dot-Visier
Dieses Rotpunktvisier montieren Nutzer auf Waffen mit 11 bis 20 mm Weaver-oder Picatinny-Schienen. Das mehrfachbeschichtete Objektiv mit 30 Millimetern Breite zeigt eine Holografie in den Farben Grün, Rot oder Blau. Es ermöglicht einen unbegrenzten Augenabstand und die Parallaxenkorrektur. Das Gerät ist sehr leicht.
- Airsoft Visier mit Rot Grün Blau Dot beleuchtetem Absehen bieten unbegrenzten Augenabstand und korrigierte Parallaxe. Verschiedene Einstellungen treffen unterschiedliche Bedingungen.
- Airsoft Red Dot Scope für 11mm/20mm Weaver oder Picatinny Railsysteme, sehr stabiles und sicheres Schienenmontagesystem. Es ist nicht nötig, den Nullpunkt wiederherzustellen, wenn das demontierte Reflex Sight wieder montiert wird.
- Reflexvisier mit 30mm mehrfach beschichtetem Objektiv, bietet ein großes Sichtfeld von 19m bei 100m und zeigt Ihnen scharfe, klarere Bilder.
Preisangebote bei Rotpunktvisieren
Derzeit werden keine Produkte gefunden. Wir aktualisieren stündlich. Schaut wieder vorbei.
Bestseller Rotpunktvisiere
Neuheiten bei den Red-Dot-Visieren
![]() |
Airsoft HD118 Rotpunktvisier HD Schnellzielen Stoßfest einstellbar Rot Grün Wasserdicht 22mm... | 54,90 EUR | zum Produkt |
![]() |
Tactical RMR Red Dot Sight, Mini 2 Moa Red Dot Sight, Adjustable Reflex Red Dot Sight, 20mm Reflex... | 29,99 EUR | zum Produkt |
![]() |
XUSUYUNCHUANG-HAT Aluminium 21mm-Schienen-Montage Fit Red Dot Anblick-Bereich Hot-Shoe-Adapter for... | 29,56 EUR | zum Produkt |
![]() |
X-Targets Outer Impact Springfield XD, XD MOD.2, XD(M), XDS, Hellcat (Non-OSP) | 78,73 EUR | zum Produkt |
![]() |
FFTUB Rotpunktvisier 1X30mm Taktisches Holographisches Mikrogewehrfernrohr Mit Montierung... | 59,99 EUR | zum Produkt |
Die häufigsten Fragen zu Red-Dot-Visieren?
Welches ist das beste Airsoft-Scope?
Die besten Rotpunktvisiere besitzen ein breites Objektiv mit 33 Millimetern sowie verschiedene Einstellmöglichkeiten für Farbe, Größe und Helligkeit. Gute Modelle sind leicht. Sie bieten die wichtigsten Funktionen. Die Parallaxenkorrektur ermöglicht genaues Schießen. Eine Mehrfachbeschichtung des Objektivs verhindert Reflexionen. Wichtig ist, dass das Scope auf die Schiene der Softairwaffe passt. Mehr erfahren Sie hier in unserem Scope Ratgeber.
Wozu brauchen Softairspieler ein Rotpunktvisier?
Modelle wie das Red-Dot-Visier von ESSLNB eignen sich nicht zur Vergrößerung. Im Gegensatz zum Zielfernrohr schauen Nutzer mit beiden Augen durch das Visier. Dabei sehen sie das Ziel beim Svbony-Rotpunktvisier als kleinen Leuchtpunkt, Kreis oder Fadenkreuz. Schießt der Nutzer, trifft er direkt dort, wo der rote Punkt hinzeigt. Ein Softair-Scope befestigen Spieler an der Schiene ihrer Softairwaffe. Das Rotpunktvisier eignet sich zum Fokussieren des Objektes bei schlechten Lichtverhältnissen oder hellem Licht.