Softair-Pistolen gewinnen in den letzten Jahren an Beliebtheit. Vergleiche mit Paintball zeigen, dass Softair-Pistolen als realistischer empfunden werden. Die als Replikate hergestellten Waffen wirken je nach Qualität und Material wie ihre echten Vorbilder. Die maximal Schusskraft der Softair Sportwaffen liegt hier bei 0,5 Joule und ist daher für Erwachsene und Kinder ab 14 Jahre zugelassen.
Unsere Redaktion zeigen Softair Pistolen im Vergleich und hat die aktuell beliebtesten Pistolen Modelle verschiedener Hersteller für Euch zusammengestellt. Wir zeigen dir hier die meistgekauften und bestbewerteten Softair Pistolen aus Vollmetall sortiert nach Antriebsarten (Druckluft, Federdruck, Gas und Elektro). Dazu Airsoft Neuheiten und Preisreduzierungen.
Redaktionstipp Beretta M92 FS Softairpistole
Diese Vorteile sind uns aufgefallen:
- realistisches Aussehen,
- wird als authentisch wahrgenommen
- einstellbare Hop-Up-Funktion für bessere Präzision
- robust und langlebig aus Metall und ABS gefertigt
- hohe Schussrate von ca. 380 FPS (M/S)
Diese Nachteile sind zu erwarten:
- unbequem durch Größe und Form
- Das Modell ist im Vergleich teuer
Das ist bei Softair Pistolen zu beachten:
- Magazin: Es gibt Magazine mit 9 bis 30 Schuss. Eine hohe Kapazität verhindert häufiges Nachladen. Empfehlenswert sind mehrere Ersatzmagazine und das Nachladen mit einem Speedloader.
- Gewicht und Material: Die Wahl besteht zwischen Softair-Pistolen aus Kunststoff, Softair-Pistolen aus Metall oder aus Kunststoff. Die Besten bestehen aus Metall. Sie sind schwerer, realitätsnaher und widerstandfähiger. Eine Kunststoffwaffe mit Metalllauf ist eine gute Alternative. Reine Kunststoffwaffen sind wenig realistisch und nehmen beim Geländeeinsatz schnell Schaden.
- Energie und Leistung: Die Energie der Softair entscheidet über die Geschwindigkeit der Kugel. In Deutschland erhalten Käufer ausschließlich Modelle mit maximal 0,5 Joule. Diese erzielen 30 bis 40 Meter lange Distanzen.
- Kosten: Qualität und technische Beschaffenheit bestimmen den Preis für das Produkt. Federdruckgeräte sind ab 20 Euro erhältlich. Gasbetriebene Varianten kosten ab 30 Euro. Modelle mit Akkubetrieb gibt es ab einem Preis von 25 Euro.
- Hersteller: Vertrauensvolle Herstellermarken und beliebte Modelle sind:
- die Beretta M92
- die Heckler & Koch P30
- sowie die Walther P99
Verschiedene Varianten des Antriebs
Antrieb: Druckluftpistolen verschießen Kugeln mittels Federdruck, Gas oder Elektromotor. Die Federdruck-Softair ist die einfachste Replikawaffe. Sie eignet sich als Einstiegsmodell. Die Feder beschleunigt die Kugel. Nach jedem Schuss spannt der Nutzer diese erneut. Das Modell ist günstig im Unterhalt, erzielt jedoch eine geringe Reichweite. Eine Gas-Softair nutzt für den Antrieb verschiedene Gase. Die Waffen besitzen eine hohe Joulezahl, sind halbautomatisch und bieten ein realistisches Erlebnis. Sie sind anfällig für Temperaturen. Die elektrische Softair verwendet einen Elektromotor. Damit feuern Spieler schnell viele Kugeln ab. Die Waffe ist halbautomatisch. Sie ist temperaturanfällig und preisintensiver.
Diese Federdruck Softair Pistolen aus Vollmetall empfehlen wir:
Diese Auswahl an Softair Pistolen aus Vollmetall empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.
Leserfragen zu Softair Pistolen
Was kostet eine Softair Pistole?
Softair Pistolen gibt in den Preisklassen von 20 € bis 400 €. Einsteigermodelle sind qualitativ schlechter als Profimodelle. Softairs kosten ab 25 Euro und enden bei über 400 Euro. Ein qualitativ gutes Einsteigermodell ist die Vollmetall Pistole Walther PPQ HME Federdruck, die schwere Waffe mit einem Gewicht von 840g und 14 Schuss Magazin ist perfekt für Einsteiger geeignet.
Wo kann man Softair Pistole kaufen?
Nach unserer Recherche werden Softair Pistolen in folgenden Shops in verkauft: amazon.de, ebay.de, kotte-zeller.de, Frankonia.
Ab welchem Alter kann man Softair Pistole kaufen?
Ab 14 Jahren sind Softair-Pistolen bis zu 0,5 Joule Mündungsenergie zugelassen, ab einem Alter von 18 Jahren, dürfen die Sportwaffen käuflich erworben werden. Softair Waffen dürfen ohne Waffenschein nicht öffentlich getragen werden.
