Wir zeigen Euch die FORM Smart Goggles, eine smarte Schwimmbrille mit Display Anzeige mit allen wichtigen Details direkt in das Brillenglas integriert. Weiter unten findet ihr aktuelle Preise und eine ausführliche Kaufberatung zur FORM Smart Goggles. (Update 09/2023)
Mit der smarten Schwimmbrille von FORM wird ein Fitness-Tracker für den Einsatz im Wasser präsentiert. Daten wie die zurückgelegte Distanz oder benötigte Zeit werden direkt vor dem Auge im Brillenglas angezeigt, was es einfach macht, diese beim Schwimmen und Tauchen abzulesen. Sie ist für verschiedene Situationen geeignet und kann neben Pools und Schwimmbädern in freien Gewässern verwendet werden.
Kaufberatung: Smart Goggles: Smarte Schwimmbrille mit Display
Der Smart Goggles * ist heute am 26.09.2023 um 07:19 Uhr zum Preis von 279,00 EUR erhältlich.
- Echtzeitmetriken für Triathleten und Schwimmer: Live-Metriken werden direkt vor Ihren Augen auf unserem anpassbaren, durchsichtigen Display angezeigt. Sehen Sie Zeit, Entfernung,...
- Nagez plus rapidement et restez motivé grâce aux Fonctionnalités Premium (essai gratuit d'1 an inclus) : Plus de 1 500 séances d'entraînement et plus de 30 plans. Les...
- Kompatibel für Freiwasserschwimmen: Erhalten Sie Zeit- und Schlagrateninformationen, um das Tempo perfekt anzupassen, oder verbinden Sie sie mit einer Garmin- oder Apple Watch, um...
- Hochwertiges Design: Branchenführende Antibeschlag-Beschichtung, 7 austauschbare Nasenstege, Silikondichtungen für die Augen und 16 Stunden Schwimmzeit mit einer einzigen Ladung....
Checkliste: Schwimmbrille mit Display
- Nasenbrücken: Ausgestattet ist die Schwimmbrille mit 7 verschiedenen Nasenbrücken, um den Sitz auf der Nase zu verbessern. Sie lassen sich mit wenigen Handgriffen austauschen, was es erleichtert, schnell das passende Modell zu finden. Durch den verbesserten Sitz rutscht die Brille nicht von der Nase oder drückt.
- Display: Das Display befindet sich in den Gläsern der intelligenten Schwimmbrille von FORM. Die angezeigten Werte werden in einer im Wasser leicht zu erkennenden Farbe angezeigt und die einzelnen Elemente lassen sich nach Belieben anpassen. Alle dargestellten Werte sind so platziert, dass die Sicht nicht eingeschränkt wird.
- Energiequelle: Verwendet wird ein Li-Ion-Akku, der sich über ein beiliegendes Kabel aufladen lässt. Die Akkulaufzeit ist abhängig von der Nutzungsdauer.
- Antifog: Die Antifog-Beschichtung sorgt dafür, dass die Brille in warmen Schwimmhallen oder tropischen Gewässern nicht beschlägt. Dadurch muss die Brille nicht erneut abgenommen und abgewischt werden, damit die Sicht wieder klar ist.
- Zubehör: Um die Nutzung der FORM Brille zu optimieren, liegt dem Modell verschiedenes Zubehör bei. Dazu gehören ein Etui für den Transport und die Lagerung der Schwimmbrille, eine Schnellstartkarte und ein Herzfrequenz-Befestigungsclip, falls zusätzlich ein Herzfrequenz-Monitor verwendet wird.
Die smarte Display Schwimmbrille FORM Smart Goggles im Detail
Schwimmmodi
Die Tracker-Funktion ist das Herzstück der intelligenten Schwimmbrille von FORM. Neben Daten wie der Herzfrequenz, Rundenzeit, der zurückgelegten Gesamtzeit oder dem Tempo sind noch weitere Funktionen möglich. Zu nennen sind die 4 Schwimmmodi, die für unterschiedliche Gewässer und Stile konzipiert sind:
- Schwimmbad
- Freiwasser
- Swim Spa
- offene Gewässer
Vor der Nutzung wird einer der Modi ausgewählt, damit der Tracker so genau wie möglich funktioniert.
App Funktionalität
Die auf die Smarte Schwimmbrille zugeschnittene App bietet genauere Informationen zu den einzelnen Sessions. Dadurch kann genau überprüft werden, welche Punkte noch stärker trainiert werden müssen. Weiterhin werden von der App spezielle Workouts geboten, die sich für unterschiedliche Fitness-Levels anbieten. Die App ermöglicht zudem den Vergleich aktueller und älterer Daten und sorgt für die Vernetzung mit anderen Fitness-Trackern, bspw. von Herstellern wie Polar. Anleitungen für Schwimmstile sind ebenfalls in der App vorhanden und bieten sich für Schwimmer an, die noch nicht mit einer bestimmten Schwimmart vertraut sind.
Vorteile und Nachteile
– leicht abzulesen
– komfortabel
– individuell anpassbar
– dauerhafte Internetverbindung zur Datenübertragung (trotz Bluetooth) notwendig
– unregelmäßiges Tracking möglich
FAQ – Leserfragen zur Smarten Schwimmbrille von FORM
Wie ist die Kompatibilität der Display-Schwimmbrille mit anderen Fitness-Trackern?
Um die Kompatibilität zwischen der Schwimmbrille und Trackern anderer Hersteller zu optimieren, müssen die Modelle über die geeigneten Modi verfügen. Vor allem die Schwimmmodi wie Schwimmbad oder offenes Wasser sind wichtig, damit der Tracker nicht falsch misst. Weiter zum Produkt:
In welchem Brillenglas werden die Daten der Display-Schwimmbrille angezeigt?
Das ist abhängig vom User. In den Einstellungen kann ausgewählt werden, ob die Daten beim Schwimmen rechts oder links angezeigt werden.
