Wir zeigen den Kosmos Morpho Roboter (620837) und zeigen alle Details zu diesem 3-in-1 Roboter -Bauset, weiter unten findet ihr aktuelle Preise und eine ausführliche Kaufberatung zum beliebten Roboterset von Kosmos. [update 06/2023]
Der „Morpho“ von KOSMOS ist ein 3in1-Roboter. Er fördert die Kreativität, das planvolle Vorgehen und das technische Verständnis von Kindern ab dem zehnten Lebensjahr. Das Experimentierset ermöglicht die Konstruktion und Programmierung von drei Robotern, die unterschiedliche Funktionen besitzen. Es enthält alle wichtigen Bauteile sowie eine übersichtliche Anleitung, um den Androiden Leben einzuhauchen. Das Robotikset ist das perfekte Geschenk für wissbegierige Kinder, die sich für technische Abläufe und Mechanik interessieren. Es bietet eine gute Grundlage, um die Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Konstruktion und Codierung zu erweitern.
Kaufberatung zum Kosmos Morpho Roboterset
Der Kosmos 620837 Morpho * ist heute am 10.06.2023 um 11:12 Uhr zum Preis von 36,99 EUR erhältlich. Der Normalpreis beträgt 49,99 EUR. Wenn Du das Produkt jetzt kaufst, sparst du 13,00 EUR, deine Ersparnis würde 26% betragen. Diese Preise sind inkl. der derzeitigen Mehrwertsteuer deines Landes und ohne Versandkosten.
- Morpho zeichnet, fegt Kekskrümel und kleine Papierschnipsel weg oder wird zum Shooter für Soft-Darts. Einfach immer wieder umbauen und er verwandelt sich und seine Fähigkeiten....
- In diesem Bausatz für Kinder befindet sich alles, was Technik zum Leben erweckt. Motorenmodule, Zahnräder, Sprungfeder und Co. lassen einen echten Roboter entstehen und bieten...
- Der Anleitung folgen und dann selber kreativ werden: Durch geschickte Programmierung über ein Tastenfeld kann man Morpho immer neue Aufgaben stellen und bestimmen, welche...
- Die übersichtliche Anleitung mit Comic, zeigt den Auf- und Umbau Schritt für Schritt. Aber was ist eigentlich ein Roboter? Die Rubrik „Nachgehakt“ hält spannende Zusatzinfos...
Quicktipps Kosmos Morpho Roboter
- Der 3in1-Roboter von KOSMOS ermöglicht Kindern zwischen zehn und 14 Jahren das Bauen und Programmieren von drei Robotern. Die Androiden zeichnen, fegen Kekskrümel oder verwandeln sich in einen Shooter.
- Der Experimentierkasten eignet sich für Technikfans, die sich für die Grundlagen der Robotik interessieren.
- Die Bausets enthalten alle wichtigen Konstruktionsteile. Die Programmierung erfolgt über ein Tastenfeld, mit dem Kinder den Roboter präzise steuern.
- Hersteller: Der bekannte Anbieter KOSMOS vertreibt qualitativ hochwertige Spielzeuge, die die Kreativität der Kinder fördern. Sie bieten intelligente Unterhaltung mit hohem Spaßfaktor.
Preisverhältnis zu anderen KOSMOS Robotern
Preisrabatte durch unseren Crawler aktualisiert am 10.06.2023 um 11:12 Uhr
Der 3-in-1 Roboter „Morpho“ von Kosmos im Detail
Mit dem Experimentierkasten von KOSMOS erwecken Kinder zwischen zehn und vierzehn Jahren einen Roboter zum Leben. Konstruktion und Programmierung des 3-in-1-Roboters „Morpho“ ermöglichen einen Einblick in die technischen Naturwissenschaften. Sie erleben wichtige technische Zusammenhänge auf spielerische Art. Der Android besitzt verschiedene Funktionen. Er vereint Zeichen-, Shooter- und Kehr-Roboter. Je nach Programmierung kann er zeichnen oder putzen. Am meisten Spaß bietet die Shooter-Funktion zum Verschießen von Soft-Darts auf verschiedene Ziele. Das Bauset ermöglicht den Auf- und Umbau nach Lust und Laune. Es enthält die wichtigsten Teile, um drei Roboter mit ihren jeweiligen Funktionen zu konstruieren und zu programmieren.
Im Modellbausatz finden Kinder Zahnräder, Motorenmodule, Sprungfedern und weitere Bauteile, die für die Konstruktion wichtig sind. Kernelement ist die Platine mit Knöpfen, die zum Programmieren dient. Mit dem enthaltenen Schraubendreher bauen Kids den Roboter zusammen. Zusätzlich benötigen sie 4 x AAA-Batterien, Lineal, Filzstift sowie Schere oder Seitenschneider zum Abtrennen der Bauteile.
Beliebt sind die Spielgeräte bei Kindern, die gerne Bauen. Gerade das Thema Robotik bereitet Nutzern, die sich für zukunftsweisende Technologien, Mechanik und Programmieren interessieren, viel Freude.
Die Anleitungen für den Bau und die Codierung der Androiden kommen im peppigen Comic-Design. Zusätzlich erhalten wissbegierige Kinder wertvolles Hintergrundwissen über künstliche Intelligenz und Roboter. Die Programmierung erfolgt über ein großes Tastenfeld. Durch Experimentieren bringen Kinder den Robotern weitere Funktionen bei.
Wichtige Kriterien für Kosmos „Morpho“, den 3-in-1 Roboter
Zielgruppe des Experimentiersets:
- Die Bausätze eignen sich für Mädchen und Jungen. Sie bieten einen leichten Einstieg in das Thema Robotik.
- Der „Morpho“ kommt bei Kindern zwischen zehn und vierzehn Jahren gut an. In diesem Alter besitzen sie das notwendige Grundverständnis für die Konstruktion und die Programmierung mit Tastenfeld.
- Der Baukasten weckt die Lust auf Wissenschaft und ermöglicht das Lernen durch Ausprobieren.
- Eine gute Investition sind die Sets für Kinder, die sich für MINT-Fächer, Robotik und Mechanik interessieren.
Bauen und Programmieren mit altersgerechten Bausätzen:
- Wichtig ist, dass Eltern die Altersempfehlung des Herstellers beachten. Für jüngere Kinder ist das Set zu komplex. Ältere langweilen sich mit den kindgerechten Funktionen.
- Eine strukturierte Anleitung mit zusätzlichen Informationen hilft schrittweise beim Aufbau. Cool sind die abenteuerlichen Comic-Anleitungen bei KOSMOS.
- Die Programmierung über ein Tastenfeld ist simpel. Kinder benötigen kein Tablet oder Smartphone zum Programmieren und Steuern der Androiden.
- Hintergrundinfos bieten Einblick in die Themen KI und Robotik.
Spielspaß und Abwechslungsreichtum:
- Der „Morpho“ stellt drei verschiedene Funktionen bereit, die im Kinderzimmer Abwechslung bieten. Neben dem Zeichnen ermöglicht der Shooter-Roboter das Verschießen von Softdarts. Lustig ist der Kehr-Roboter, der auf Tisch und Boden Krümel wegfegt. Mit seinem eignen Staubbehälter macht der schnell sauber.
- Es ist möglich, den Roboter mehrmals umzubauen.
- Der Bausatz bietet die Option für eigene Programmierungen.
