Wir zeigen die beliebtesten Kinderspiele ab 5 Jahre und haben uns dazu aktuell altersgerechte Brettspiele und Gesellschaftsspiele für 5-Jährige für Euch angesehen und empfehlenswerte Spiele mit pädagogischem Wert ausgewählt. Dazu haben wir nach Arten sortiert, günstige und preisreduzierte Spiele, sowie aktuell neu erschienene Kinderspiele übersichtlich zusammengestellt. Unser Ratgeber ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update)
Ab dem 5. Geburtstag freuen sich Kinder auf spannende Spielabende mit lustigen Brettspielen. Sie erfordern ein schnelles Reaktionsvermögen, regen das logische Denken an oder fördern das Lernen. Sie sind kurzweilig und einfallsreich. Im Gegensatz zu den Spielen für Kleinkinder machen sie auch den erwachsenen Teilnehmern Spaß. Lernspiele bereiten die Kleinen auf den Einstieg in die Schule vor. Dabei stehen erste Schreibübungen im Vordergrund.
Welche Spiele sind bei 5-Jährigen besonders beliebt?
Zu den beliebtesten Spielen gehören:
- „Paw Patrol Labyrinth“ von Ravensburger
- „Monopoly Junior“ von Hasbro Gaming
- „S.O.S. Affenalarm“ von Mattel Games
- „Wissen, Lachen, Sachen machen – Mauseschlau & Bärenstark“ von Ravensburger
- „Das Spiel des Lebens Junior“ von Hasbro
- „Puglicious“ von Mattel Games
Welche Hersteller sind beliebt?
Bekannte Anbieter von Kinderspielen ab 5 Jahre sind Hasbro, Ravensburger, Mattel Games oder Schmidt Spiele.
Redaktionstipps: Diese 2 Spiele sind die Favoriten bei 5-Jährigen
„S.O.S. Affenalarm“ ist ein Spiel von Mattel Games für Kinder ab 5 Jahre. Es ist lustig und einfach zu spielen, sodass sich sowohl Kinder und Eltern schnell dafür begeistern. Die Spielregeln sind einfach zu verstehen, so das ein schneller Spielbeginn keinen Frust aufkommen lässt.
- für 2 bis 4 Spieler
- Spieldauer: 15 Minuten
Was Eltern zu Kinderspielen ab 5 Jahre wissen müssen
- Auswahl: Für Kinder ab fünf Jahre erhalten Eltern viele spannende und einfallsreiche Brettspiele, bei denen der Spaß im Vordergrund steht. Die Spielregeln sind einfach und verständlich. Beliebt sind kindgerechte Adaptionen von Spieleklassikern oder Spiele, die eine schnelle Reaktion erfordern. Bei vielen Produkten geht es darum, die eigene Geschicklichkeit und Kreativität unter Beweis zu stellen.
- Lernspiele: Viele Spiele erleichtern Kindern den Eintritt in die Schule. Im Vordergrund steht die spielerische Vermittlung von Wissen. Verbreitet sind Schwungübungen zur Verbesserung der Feinmotorik, einfache Rätsel, Quizze und Labyrinthe.
- Anzahl der Teilnehmer: Die Brett- und Actionspiele eignen sich für zwei bis vier Spieler. Sie bieten sich für lustige Spielnachmittage mit Freunden, Geschwistern oder der Familie an. Mit Rätselheften, Schreibübungen und anderen Lernspielen kann sich das Kind selbst beschäftigen. Etwas Hilfe der Eltern kann jedoch nicht schaden.
- Lerneffekt: Die Spiele fördern das logische Denkvermögen, die Kreativität und Geschicklichkeit des Kindes. Sie verbessern ihre motorischen Fähigkeiten sowie ihr Reaktionsvermögen. Lernspiele zielen darauf ab, den Nachwuchs auf den Eintritt in die Schule vorzubereiten. Im Vordergrund stehen dabei erste Schreibübungen.
- Kindgerecht zum Alter: Damit sich die Kinder auf das Spielen freuen, setzen Hersteller auf kindgerechte, ansprechende Designs. Schon die Verpackung soll Lust darauf machen, das Spiel auszupacken und aufzubauen. Wichtig ist, dass die Spielfiguren gut in der Hand liegen und eine angenehme Haptik aufweisen. Die Bestandteile sollen langlebig und robust sein. Im Bestfall eignen sich die Spiele auch für ältere Nutzer, sodass sie nicht so schnell langweilig werden.
Empfohlene Lernspiele für das Vorschulalter
Worauf achten Eltern beim Kauf von Lernspielen?
Bei einem guten Lernspiel geht es um die spielerische Vermittlung von Wissen. Das Spielen sollte Spaß machen, sodass sich Vorschulkinder nebenbei erste Kenntnisse für den Schulalltag aneignen.
Empfohlene Brettspiele für 5-Jährige
Welche Kinderspiele sind bei 5-Jährige besonders beliebt?
Zu den beliebtesten Kinderspielen gehören Klassiker wie „Mensch ärgere Dich nicht“ oder kindgerechte Varianten von „Das Spiel des Lebens“ oder „Monopoly Junior„.
Empfohlene Spieleklassikern für Kinder ab 5 Jahre
Welche Spiele sind für mein Kind ab 5 Jahre geeignet?
Für Kinder ab 5 Jahre eignen sich kindgerechte Versionen von Spieleklassikern, darunter „Labyrinth Junior“, „Monopoly Junior“ oder „Das Spiel des Lebens Junior„. Sie machen dem Nachwuchs und den Erwachsenen Spaß. Rasante Actionspiele bringen Spannung in den Spielenachmittag. Dazu gehören: „Kakerlakak“, „Monsterstarker Glibber Klatsch“ oder „Halli Galli“ sowie das Fragespiel „Wissen, Lachen, Sachen machen – Mauseschlau & Bärenstark“ von Ravensburger fordert die Kids zum Bewegen, Lernen und Lachen heraus.
