WLAN Steckdosenleiste Alexa Google

WLAN Steckdosenleisten: 12 empfohlene Geräte

Wir zeigen intelligente WLAN Steckdosenleisten und haben uns dazu die besten smarten Wifi Mehrfachsteckdosen für Euch angesehen und empfehlenswerte ausgewählt. Dazu haben wir Empfehlungen, günstige und preisreduzierte Stromleisten, sowie aktuell neu erschienene Smarthome-Stromleisten übersichtlich zusammengestellt. Unser Ratgeber ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 03/2023)

WLAN-Steckdosenleisten bieten mehrere Steckdosen und USB-Ports. Dank WiFi-Konnektivität integrieren Verwender die Produkte in wenigen Minuten. Sie ermöglichen den bequemen Anschluss aller Geräte ohne Kabelsalat. Die einzelnen Steckplätze steuern Nutzer per Sprachbefehl. Verwenden Nutzer Google Assistant oder Amazons Alexa, entfällt das Ein- und Ausschalten per Hand. Mit der App steuern und automatisieren Anwender die Stromzufuhr. Bei Bedarf setzen sie Schaltzeiten.

Die besten smarten WLAN Steckdosenleisten 03/2023

Diese Auswahl empfiehlt unsere Redaktion. Wir haben die Produkte sortiert nach Kriterien, wie Beliebtheit, Erfahrungen und Anzahl der Käufe.

TOP Produkt Nr. 1
ANTELA WLAN Steckdosenleiste Alexa mit Strommessung,... *
  • 【Messleistungsverbrauch】 Diese Smart steckdosenleiste kann angezeigt werden, wie viel Energie auf der angeschlossenen App verbraucht. Sie können den Energieverbrauch von...
  • 【4 unabhängige Ausgänge und 3 USB】Die 4 Ausgänge können unabhängig voneinander gesteuert werden. App-Monitoring zeigt den Stromverbrauch der gesamten Steckdosenleiste.
  • 【APP Fernsteuerung】 Download der entsprechenden APP "Smart Life" oder "TUYA Smart", verbinden Sie Ihre alexa steckdosenleiste über 2,4 GHz WLAN. Kein Hub oder...
  • 【Sprachsteuerung】 ANTELA WLAN Steckdosenleiste kann an Alexa oder Google Assistant angeschlossen werden. Es gilt für Tischlampen, Fans, Kaffeemaschinen, fast alle...
TOP Produkt Nr. 2
Hama WLAN 4-fach Steckdosenleiste (Mehrfachsteckdose funktioniert... *
  • Für jedes Gerät die passende Steuerung: Jede einzelne Buchse der smarten Steckdosenleiste lässt sich per App einzeln ansteuern und programmieren
  • Intelligente Steckdosenleiste mit USB-Upgrade: An den USB-Steckplätzen direkt auch Smartphone oder Tablet laden oder USB-Geräte mit Strom versorgen
  • Mehrfachsteckdose ideal für Home-Entertainment: z.B. den Fernseher mit dem Fire TV gemeinsam einschalten, Blu-ray-Player und Spielekonsole bleiben aus
  • WiFi Steckdosenleiste zum Strom sparen: gezieltes Steuern auch von unterwegs von Lichterketten, Stehlampe, Leselampe, Ventilator etc.
TOP Produkt Nr. 3
Usmart WLAN Steckdosenleiste mit 3 AC-Steckdose und 3 USB,Separat... *
  • Multifunktion Smart Steckdosenleiste 3 USB-Ladeanschlüsse (5 V / 3,1 A) und 3 Smart Steckdose mit integriertem Überspannungsschutz. Die Alexa Steckdosen funktionieren mit Alexa/...
  • Zeitplan & Timer Planen Sie den Wlan Steckdosenleiste so ein, dass die Elektronik bei Bedarf automatisch ein- und ausgeschaltet wird. Sie können eine Gruppe für alle Ihre...
  • Individuelle Steuerung & Nichteinmischung 3 WLAN Smart Sockets können unabhängig oder zusammen steuern. Und 3 USB-Anschlüsse werden als eine Einheit gesteuert. Sie können nicht...
  • Überspannungsschutz und Luftleistungsschalter Zertifizierter Überspannungsschutz und Luftschutzschalter sind ein Garantie um Elektronik und Geräte vor der plötzlichen enormen...
TOP Produkt Nr. 4
AOFO Intelligente Steckdosenleiste Fernsteuerung Smart WLAN... *
  • 【Sprachsteuerung】Sprachsteuerung von Google Assistent. Sie können die 4 Steckdosen separat/zusammen und alle 4 USB-Port zusanmmen über Echo oder Google Home aktivieren oder...
  • 【Timing-Funktion】 Die Smart-Timer-Funktion schaltet Geräte basierend auf Ihrem Tagesablauf und Ihren Vorlieben automatisch ein und aus.Zum Beispiel:Schalten Sie die...
  • 【Fernbedienung】 Unabhängig von der Entfernung können Sie Sie die 4 Smart-Sockets einzeln / zusammen und 4 USB-Anschlüsse zusanmmen mit Ihrem Smartphone (kompatibel mit...
  • 【Einfache Installation】 Laden Sie einfach die Smart Life App & Smart Life App herunter und folgen Sie den Installationsschritten. einfach zu bedienen. Und die Wi-Fi-Verbindung...
AngebotTOP Produkt Nr. 5
Brennenstuhl Connect Eco-line WiFi Steckdosenleiste/Intelligente... *
  • WLAN Steckdosenleiste 6-fach ermöglicht eine Steuerung von Ihrem Zuhause von überall und zu jeder Zeit mit Ihrem Smartphone durch die kostenlose Brennenstuhl Connect App -...
  • Smarte Steckdosenleiste mit Sprachsteuerung über Amazon Alexa oder Google Assistant - komfortables Ein/Ausschalten von Geräten bis 3680W im Innenbereich (2x permanent, 2x 2...
  • Flexible Zeitpläne und Timer Funktion - durch die praktische Zeitschaltuhr-Funktion der intelligenten Steckerleiste lassen sich Tages- und Wochenabläufe in der App programmieren...
  • Weltweiter Zugriff - Steuern Sie mit der WIFI Mehrfachsteckdose alle angeschlossene Geräte per Sprache über Amazon Alexa oder Google Assistant oder über die kostenlose App...

Alexa & Google Home Steckdosenleiste

Garza - SmartHome WLAN-Steckdosenleiste, multifunktional, für... *
  • Multiple WIFI Steckdosenleiste mit 3 Schucko Steckdosen und 4 USB-Buchsen zum Einschalten, Ausschalten, Programmieren und Countdown von Geräten bis zu 3.680W, sowohl von APP...
  • Verwendungsmöglichkeit sowohl von der Garza Smart Home App für mobile Geräte und Tablets als auch mit Alexa SprachAssistenten und Google Home Garza Smart Home App kostenlos und...
  • Mit einer einzigen APP lassen sich alle Geräte bedienen, die die Garza Smart Home Familie zusammenstellen und die Möglichkeiten untereinander setzen. APP ermöglicht sogar die...
  • Dank der IFTTT-kompatiblen APP können Sie ganz einfach automatisieren und szenarien erstellen, wie Mehrfachbasisgruppen Wifi, oder einzeln bearbeiten oder automatisieren, um wenn...

Checkliste für WLAN-Steckdosenleisten

  • Eigenschaften: Smarte WLAN-Steckdosenleisten unterscheiden sich optisch kaum von normalen Steckerleisten. Die Geräte ermöglichen die komfortable Fernsteuerung via App. Nutzer, die die smarten Lautsprecher Google Home oder Amazon Echo besitzen, steuern die Anschlüsse per Sprachbefehl über Google Assistant oder Alexa.
  • Steckplätze: Verbreitet sind Varianten mit drei bis vier runden Steckdosen für Schutzkontaktstecker sowie vier USB-Ports. Nach dem Verbinden der smarten Steckdosenleiste mit dem 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk steuern Nutzer die angeschlossenen Geräte von überall und jederzeit.
  • Funktionen: Nutzer integrieren normale Haushaltsgeräte wie Toaster, Kaffeemaschine und Nachttischlampe in das Smarthome. Dadurch automatisieren sie die Anwendung. Sie verwenden die Leiste zum zeitgesteuerten Ein- und Ausschalten. Teilweise ermöglichen die Geräte das Messen des Stromverbrauchs. Sie eignen sich dank Zeitschaltung zum Simulieren von Anwesenheit, um Diebe abzuschrecken.
  • Preis: Geräte mit vielen USB-Ports und Steckdosen kosten mehr als einfache Leisten. Wertige Markenprodukte sind preisintensiver als Waren von No-Name-Anbietern. Gute WLAN-Steckerleisten liegen preislich zwischen 17 und 49 Euro.
  • Test: Wir haben uns hier Alexa WLAN Outdoor Steckdosen und WLAN Steckdosen angeschaut. Hier hat sich Stiftung Warentest intelligente Steckdosen genauer angesehen.
  • Hersteller: Zu den besten Anbietern von WLAN-Steckdosenleisten gehören Gosund, Brennstuhl und Meross. Drei oft gekaufte Modelle sind:

Top-Produkte: WLAN Steckdosenleisten

Welches sind die meistgekauften Modelle? Wir haben uns Bewertungen und Käufe angesehen, unser Produktcrawler durchsucht dazu das Internet und zeigt dir in unserer Bestseller-Liste die am meisten gekauften WLAN Steckdosenleisten.

Preisreduzierung bei den WLAN Steckdosenleisten

Keine Preisreduzierung verpassen? Jetzt könnt ihr bei den WLAN Steckdosenleisten sparen, wir zeigen euch tagesaktuelle Preisreduzierung . Unser Produktcrawler aktualisiert stündlich, die letzte Aktualisierung der Preisreduzierung fand am 21.03.2023 um 10:59 Uhr statt.

AngebotTOP Produkt Nr. 1
AngebotTOP Produkt Nr. 2

Die wichtigsten Kriterien für WLAN-Steckdosenleisten

Sicherheit der Geräte

Für eine sichere Anwendung besitzen die Produkte einen Überspannungsschutz. Dieser verhindert das Zerstören angeschlossenen Geräte bei einem Blitzschlag, indem er den überschüssigen Strom ableitet. Hinzu kommt ein Überhitzungsschutz. Gute WLAN-Steckdosenleisten bestehen aus flammenhemmendem ABS-Material. Sie sind CE-, ROHS- und FFC-zertifiziert. Geprüfte Waren besitzen ein TÜV- oder GS-Siegel. Empfehlenswert sind Modelle mit Kindersicherung.

Kopplung der Geräte mit Netzwerk und App

Für eine frustfreie Anwendung erfolgt die Kopplung der smarten Steckdosenleiste mit dem 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk per Knopfdruck. Die Steckerleisten sind kompatibel mit den gängigen Routern aller Marken. Nutzer benötigen keinen Hub oder weiteres Zubehör. Es ist kein kostenpflichtiges Abonnement notwendig. Die Produkte unterstützen das 5G-WLAN-Netzwerk oder Enterprise-Wifi nicht.

Smarte Steckdosenleisten kommen mit passender App zur Steuerung der einzelnen Funktionen. Nutzer laden diese kostenfrei auf ihr Smartphone. Durch Freigabe in der App nutzen alle Familienmitglieder die Funktionen.

Einfache Bedienung der WLAN-Steckdosenleiste

Nutzer achten beim Kauf auf ein einfaches, benutzerfreundliches Set-up. Die passende App ist selbsterklärend. Sie führt schrittweise durch die Installation.

Kompatibilität der Modelle

Um die Produkte per Sprachsteuerung zu bedienen, sind diese kompatibel mit Amazon Alexa für Echo, Echo Dot und Amazon Tap oder mit Google Assistant. Die Aktivierung läuft über die jeweilige App. Über die Applikation erfolgt die Fernsteuerung der angeschlossenen Geräte von überall aus. Es ist möglich, dass mehrere Nutzer diese steuern.

Anschlüsse der WLAN-Steckdosenleisten

Verbreitet sind Produkte mit runden Steckdosen für Geräte mit Schutzkontaktstecker. Sie stehen schräg, damit mehrere Netzteile bequem Platz finden. Hinzu kommen einzelne Ports für den USB-Anschluss. Damit laden Nutzer Tablet und Smartphone auf, ohne ein Netzteil anzuschließen. Wichtig ist, dass die Steckplätze einzeln schaltbar sind.

Anzahl der Steckplätze

Vor dem Kauf überlegen sich Nutzer, wie viele Geräte sie mit der Steckerleiste verwenden. Gängig sind Anschlussmöglichkeiten für drei bis vier Stecker und bis zu vier USB-Ports. Bei vielen Steckplätzen achten Käufer auf eine hohe maximale Strombelastung. Verbreitet sind Modelle mit einer Leistung bis 4 000 Watt.

Bedienschalter an der Leiste

Um die Steckdose bequem vom Stromnetz zu trennen, besitzen gute Modelle einen separaten Ein- und Ausschalter.

Länge des Kabels

Die gängigen Modelle besitzen eine Kabellänge von 150 bis 180 Zentimetern. Vereinzelt gibt es Varianten mit extralangem Kabel von drei Metern Länge.

Zeitschaltfunktion der Produkte

Mit dem Timer erstellen Nutzer einen Zeitplan, um die angeschlossenen Geräte zu steuern. Praktisch ist diese, um das Licht im Haus zu festgelegten Tageszeiten ein- und auszuschalten. Durch die Eingabe schützen sich Anwender vor Dieben.

Vor- und Nachteile der WLAN-Steckdosenleisten

Vorteile:

  • Steuerung der angeschlossenen Geräte mit Sprache und App
  • gezieltes Ansteuern einzelner Haushaltsgeräte
  • Ein- und Ausschalten von Licht und Anlagen zu festgelegten Tageszeiten
  • Senken der Stromrechnung durch Abschalten stromhungriger Gerätschaften

Nachteile:

  • preisintensiver als normale Steckdosenleisten

FAQ – Leserfragen zu WLAN-Steckdosenleisten

Welche WLAN-Steckdosenleiste ist die beste?

Gute Modelle erfüllen die wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen, bietet Steckplätze für Schutzkontaktstecker und USB sowie eine einfache Steuerung per App und Sprachbefehl. Hier ist die aktuelle Übersicht intelligenter Steckdosenleisten.

Wozu dient eine WLAN-Steckdosenleiste?

Die Produkte erleichtern das An- und Ausschalten von Geräten durch die Kopplung mit Alexa- oder Google-Sprachsteuerung oder App zur Fernbedienung.

Können die Steckplätze der WLAN-Stromleiste einzeln gesteuert werden?

Es ist möglich, die Steckdosen über die App separat zu steuern. Die Steuerung der USB-Ports erfolgt gleichzeitig. Mehr erfahrt ihr in unserem Ratgeber zu WLAN Steckdosenleisten

Funktioniert die smarte Steckdosenleiste auch ohne Internet?

Ja. Die Steckdose funktioniert mit und ohne Internet. Den Netzwerkanschluss benötigen Nutzer ausschließlich für App und Sprachsteuerung.

Neuheiten: WLAN Steckdosenleisten

 

Verbraucherhinweis: Vaterzeiten.de ist eine neutrale und unabhängige Kaufberatung. Wir zeigen Produktdetails und was man vor dem Kauf beachten muss und beantworten die wichtigsten Fragen. Dazu gibt unsere Redaktion Produkt- und Kaufempfehlungen, wie wir die empfohlenen Produkte auswählen zeigen wir hier. Unsere Links: Produktlinks, mit * oder markierte Verweise sind Affiliatelinks die zu unserem Partnershops weiterleiten. Bei einem Einkauf erhalten wir eine Provision die auf deinen Kaufpreis keine Auswirkung hat. Dadurch bleibt unsere Seite kostenfrei. Alle Produktpreise sind inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung des Preis technisch möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation. Bilder von Amazon API. Letzte Aktualisierung der Produkte durch unseren Crawler am 21.03.2023 um 10:59 Uhr