Die 5 besten WLAN Rauchwarnmelder
Wir haben smarte WLAN Rauchwarnmelder im Vergleich und zeigen die besten Rauchmelder mit App-Steuerung für Alexa und Google-Home in einer kompakten Übersicht. Wir zeigen Euch konkrete Produkte – Bestseller, aktuelle Preisreduzierung und Neuheiten aus dieser Kategorie und beantworten die wichtigsten Fragen vor dem Kauf.
Rauchmelder sind in der Wohnung und dem Eigenheim Pflicht. Viele Bundesländer schreiben die Anbringung sogar seit geraumer Zeit gesetzlich vor. In Zeiten des Smart Home bieten entsprechend über WLAN vernetzte Geräte zusätzliche Funktionen und Sicherungsmaßnahmen.
Der WLAN Rauchwarnmelder kann auch bei Abwesenheit eine Alarmierung an das verbundene Gerät wie Smartphone oder Tablet erfolgen oder auch direkt ein Notruf an die Feuerwehr gesendet werden. Worauf bei der Auswahl der richtigen Geräte für die persönlichen Anforderungen zu achten ist, fasst die folgende Kaufberatung anschaulich zusammen.
Quicktipps für WLAN Rauchmelder
- Rauchmelder stellen die Rauchentwicklung meist über eine fotoelektrische Zelle Das heißt sie sehen den Rauch quasi mittels einer kleinen Linse. Da sie nur auf Rauch eingestellt werden, sind Fehlalarme beispielsweise durch Wasserdampf bei modernen Geräten nahezu ausgeschlossen.
- Alternativ messen die Geräte den CO Anteil in der Luft und stellen einen entsprechenden Anstieg fest wie er beim Ausbruch eines Feuers zustande kommt.
- Die Alarmierung erfolgt für gewöhnlich durch einen lauten Signalton. Mittels WLAN angebundene Rauchmelder, können jedoch auch eine Benachrichtigung an ein verbundenes Endgerät oder direkt an die Feuerwehr
- Die verbauten Batterien sind für gewöhnlich handelsübliche 9 V Batterieblöcke oder fest verbaute Lithium-Ionen-Akkus mit einer Lebensdauer von etwa 10 Jahren. Nach Ablauf dieser Frist wird für gewöhnlich das ganze Gerät ausgetauscht.
- Geprüfte Geräte, welche spezifische Testreihen durchlaufen und bestanden haben tragen für gewöhnlich das sogenannte “Q-Zeichen”. Dieses Q steht für Qualität und umschließt eine stilisierte Flamme. Weitere Prüfzeichen, beispielsweise vom TÜV oder anderen unabhängigen Prüfanstalten geben zusätzliche Sicherheit.
- Zudem bieten Smart Home Melder oftmals noch weitere Funktionen wie eine integrierte Alarmfunktion bei Einbruch oder die Auslösung der Warnsirene bei allen weiteren verbundenen Rauchmeldern.
- Zwei beliebte WLAN Rauchmelder sind:
- der Homematic IP Smart Home, das geprüftes Modell mit möglichen Anbindung per App ans Smartphone.
- der Netatmo Smarter Rauchmelder, das eigenständige Gerät, welches auch ohne einen Hub Verbindung mit dem WLAN und Smartphone aufnehmen kann.
Die besten WLAN Rauchwarnmelder [Alexa & Google-Home]
- Smartes Set für die Alarmierung bei gefährlichen Rauchgasentwicklungen
- Enthält einen Access Point zur Einrichtung und Steuerung des Homematic IP Smart Homes über die kostenlose App
- Enthält vier Rauchwarnmelder, die gemeinschaftlich alarmieren und Sie so auch in abgelegenen Räumen über die Gefahr informieren
- Zuverlässige Alarmierung bei Brand auch über die kostenlose App
- Produkt 1: Für den Betrieb ist der Homematic IP Access Point in Verbindung mit der kostenlosen App (gebührenfreier Cloud-Service), die Zentrale CCU2/CCU3 oder eine geeignete...
- Produkt 1: Direkt vernetzte Rauchwarnmelder ermöglichen frühzeitige Erkennung gefährlicher Rauchgasentwicklungen durch gemeinschaftliche Alarmmeldung, auch über die kostenlose...
- Produkt 1: Optischer Streulicht-Rauchwarnmelder mit Q-Label. Zertifiziert nach EN 14604 und vfdb 14-01 durch das KRIWAN Testzentrum.
- Produkt 1: Wartungsfreier Betrieb der Rauchwarnmelder durch – entsprechend der Norm –fest eingebaute Batterien mit 10 Jahren Lebensdauer.
- Das Starter Set Rauchwarnmelder meldet entstehende Rauchgasentwicklungen nicht nur zuverlässig innerhalb der eigenen vier Wände, sondern auch über die kostenlose App an das...
- Direkt vernetzte Rauchwarnmelder arbeiten im Kollektiv zusammen und informieren so auch über Brände in abgelegenen Räumen
- Wartungsfreier Betrieb der Rauchwarnmelder durch - entsprechend der Norm -fest eingebaute Batterien mit 10 Jahren Lebensdauer
- Optischer Streulicht-Rauchwarnmelder mit Q-Label. Zertifiziert nach EN 14604 und vfdb 14-01 durch das KRIWAN Testzentrum
- Sie erfahren sofort, dass sich ein Vorfall wie ein auftretendes Feuer in Ihrem Zuhause ereignet, und können sich sicherer fühlen
- Die intelligenten und smarten Rauchmelder warnen Sie mit einem Signalton sowie einer Benachrichtigung auf Ihrem Smartphone
- Konfigurieren Sie Notfallkontakte, die ebenfalls benachrichtigt werden, damit rasch Hilfe geleistet werden kann
- Schützen Sie Ihre Familie sowie Ihr Hab und Gut, auch wenn Sie unterwegs oder im Urlaub sind
- Bosch Smart Home Heizkörperthermostat - Effizient Heizen durch individuelle Zeitsteuerung der Temperatur in einzelnen Räumen
- Ausschließlich nutzbar mit separat erhältlichem Bosch Smart Home Controller
- Einfaches Einstellen der Soll-Temperatur über die Bosch Smart Home App oder direkt am Thermostat, für ein oder mehrere Thermostatventile in einem Raum
- Erkennt durch fallende Temperaturen oder im Zusammenspiel mit dem Bosch Smart Home Tür-/Fensterkontakt geöffnete Türen und Fenster, passt die Heiztemperatur an und unterstützt...
Top-Produkte: der WLAN Rauchwarnmelder
Preisreduzierung bei den WLAN Rauchwarnmelder
- Feuermelder Genius Plus detektiert frühzeitig Rauch in Wohnungen/Büros - dient der frühzeitigen Warnung im Gefahrenfall durch akustischen Alarm
- Rauchmelder ist für das Schlafzimmer geeignet: durch die integrierte Echtzeituhr werden Statusmeldungen von 21.00 - 07.00 Uhr unterdrückt - in der Nacht wird die optische...
- Mit der Genius Pro und Genius Home App für iOS und Android (verfügbar in Deutschland und Österreich) kann eine Statusübersicht des Rauchwarnmelders und Funkmoduls abgerufen...
- Qualitativ hochwertiger Melder besitzt eine Langzeitbatterie (10 Jahre Lebensdauer) - VdS-zertifiziert nach DIN EN 14604 - LED-Leuchte in Grün, Rot und Orange
Neuheiten: WLAN Rauchwarnmelder
Wichtige Kaufkriterien bei den Wifi Rauchmeldern?
Befestigung
Rauchwarnmelder können auf verschiedene Art und Weise befestigt werden. Die typische Variante stellt das Verschrauben einer Adapterplatte an der Decke dar. Jedoch sind ebenfalls magnetische Befestigungen oder Klebepads erhältlich. Wer sich frühzeitig in den entsprechenden Räumen umsieht, vermeidet beispielsweise das Bohren in die Echtholzdecke oder in den stützenden Stahlträger.
Anbindung
Die Verfügbarkeit von WLAN Anbindung sagt nicht generell etwas über die Kompatibilität mit anderen Smart Home Geräten oder Sprachassistenten wie Alexa oder Google Home aus. Eine frühzeitige Information über die mögliche Integration in ein bestehendes System erspart hier aufkommenden Frust. Ebenso kann auch gleich ein komplett eigenständiges Gerät erworben werden.
Vernetzung
Smarte Rauchmelder übernehmen auf Wunsch teilweise noch weitere Funktionen. Dazu zählen neben einem Einbruchsalarm beispielsweise auch die allgemeine Messung der Luftqualität.
Betriebssicherheit
Neben der Angabe der Prüfung ist es wichtig sicher sein zu können, dass der Rauchmelder auch zuverlässig seinen Dienst über Jahre hinaus leistet. Dazu haben die Geräte meist verbaute LEDs oder Testknöpfe welche über den Zustand informieren. Smarte Rauchmelder können zudem bei sinkender Batteriespannung eine Warnung an das angeschlossene Endgerät übermitteln.
Wichtige Fragen zu WLAN Rauchmeldern?
Wie teuer ist ein WLAN Rauchmelder?
Rauchmelder mit WLAN Anbindung kosten für gewöhnlich etwa das Doppelte wie herkömmliche Geräte. Dies ist neben den verbauten Komponenten vor allem dem erweiterten Funktionsumfang geschuldet.
– Günstiges Modell VisorTech WLAN Rauchmelder: 3er-Set (ca. 90,- €)
– Einstiegsset Homematic IP Smart Home Starter 3er-Set (ca. 190,- €)
Wann sind WLAN Rauchmelder sinnvoll?
Sicherheit im Eigenheim sollte generell eine priorisierte Stellung einnehmen. Nicht ohne Grund sind Rauchmelder vielerorts gesetzlich vorgeschrieben. Der zusätzliche Funktionsumfang, vor allem in Bezug auf die Vernetzung mehrerer Geräte oder die mobile Alarmierung kann im Ernstfall sogar Leben retten. Die Einbettung weitere Funktionen wie einer Anbindung an die Alarmanlage des Smart Home kann bei Anschaffung eines kompletten Sets sogar günstiger und effektiver sein als die Beschaffung mehrerer Systeme. ( Modell von Bosch mit voller Kompatibilität zur umfangreichen Smart Home Palette von Bosch und anderen Anbietern.)
Welcher WLAN Rauchmelder ist am einfachsten in Installation und Handhabung?
Eine Vielzahl von namhaften Anbietern und Modellen erfüllt ähnliche Voraussetzungen. Als Allrounder gelten jedoch die Modelle der Firma Bosch, (Bsp: der Rauchmelder von Bosch mit voller Smart Home Anbindung), da sie nicht nur über eine hohe Qualität und einen breiten Funktionsumfang verfügen, sondern alle Daten auch lokal abspeichern und nur verschlüsselt übertragen.
