smarten Wegeleuchten

Die 7 beliebtesten smarten Wegeleuchten

Wir zeigen smarten Wegeleuchten und haben uns dazu die besten App gesteuerten Wegbeleuchtungen für Haus und Garten für Euch angesehen und empfehlenswerte ausgewählt. Dazu haben wir Empfehlungen, günstige und preisreduzierte Produkte, sowie aktuell neu erschienene Artikel übersichtlich zusammengestellt. Unser Ratgeber ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 10/2023)

Timer, Dämmerungssensoren und unterschiedliche Farben sind nur ein Teil des Repertoires, das smarte Wegeleuchten für den Außenbereich zu bieten haben. Die Modelle lassen sich je nach Hersteller ins eigene Smart Home integrieren und entsprechend der eigenen Vorlieben optimieren. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, was die Auswahl erschweren kann. Wir verraten Euch, was Ihr beim Kauf beachten müsst.

Checkliste smarte Wegeleuchten

  • Material: Hergestellt werden smarte Wegeleuchten meist aus einem witterungsfesten Material wie Aluminium, Edelstahl und bruchsicheren Kunststoffen. Dadurch lassen sie sich über lange Zeiträume nutzen, ohne das es schnell zu Verschleißerscheinungen kommt.
  • Schutzart: Achtet darauf, dass die intelligenten Wegeleuchten über eine IP Schutzart ab IP44 aufwärts verfügen. Idealerweise nutzt Ihr Modelle mit der Schutzart IP65, damit sie vollständig gegen Regen und Niederschläge geschützt sind. IP44-Modelle sollten dort aufgestellt werden, wo sie nur teilweise stärkeren Regenfällen ausgesetzt sind. Dadurch wird verhindert, dass es zu Feuchtigkeitsschäden kommt.

Das hat uns besonders an smarten Wegeleuchten gefallen

smarten Wegeleuchten
Mario Förster, Blogger

Erhältlich sind die intelligenten Wegeleuchten in zahlreichen Formen, darunter Sockelleuchten, Spots und sogar Laternen. Geeignet sind sie für befestigte und unbefestigte Wege auf dem eigenen Grundstück. In Kombination mit dem passenden Smart Home-System lassen sich die Wegeleuchten über Sprachbefehle steuern.

Vor- und Nachteile an intelligenten Wegeleuchten

+ individuelle Lichtfarben verfügbar
+ oft mit Bewegungssensoren ausgestattet
+ witterungsfest
– qualitative Mängel möglich
– Installation modellabhängig schwer umzusetzen

7 empfohlene smarte Wegeleuchten

Diese Auswahl an Wegeleuchten mit WLAN und App empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.

AngebotTOP Produkt Nr. 1
Philips Hue White & Color Ambiance Nyro Außensockelleuchte... *
Mit der Philips Hue White and Color Ambiance LED Außensockelleuchte Nyro setzt Ihr auf ein intelligentes Modell für den Außenbereich. Sie ist dimmbar und lässt sich über die Philips Hue App ins eigene Smart Home integrieren und steuern. Durch die Kompatibilität mit Alexa ist die Nutzung über Sprachbefehle möglich. Die Sockelleuchte bietet bis zu 16 Millionen konfigurierbare Farben und Töne.
TOP Produkt Nr. 1
LEDVANCE Smart+LED Gartenleuchte,ZigBee,warmweiß bis... *
Beim LEDVANCE Smart+ LED Gartenleuchten-System handelt es sich um 5 Spots mit jeweils einer 8,5 W LED, die bis zu 420 lm schafft. Sie bieten Farbtemperaturen von 2000 K (warmweiß) bis 6500 K (tageslichtweiß), einen RGB-Modus und eine Dimmfunktion. Durch die Zigbee-Kompatibilität lässt sich die Beleuchtung mit Routinen und Sprachbefehlen umsetzen. Sie lässt sich einfach erweitern.
AngebotTOP Produkt Nr. 1
OSRAM Smart+ LED Gartenleuchte Mini, ZigBee, warmweiß bis... *
Mit der OSRAM Smart+ LED Gartenleuchte Mini werden 5 Pole-Spots geboten, die sich nach Belieben auf dem Grundstück verwenden lassen. Durch die Schutzklasse IP65 sind sie gut geschützt. Ausgestattet mit ZigBee und der Echo-Kompatibilität bieten sie verschiedene Smart-Funktionen. Jeder Spot hat 8,7 W Leistung, eine Leuchtstärke von 180 lm und eine Temperatur von 2000 K (warmweiß) bis 6500 K (tageslichtweiß).
AngebotTOP Produkt Nr. 1
Steinel Wegeleuchte GL 80 SC anthrazit, LED iHF-Gartenleuchte,... *
Die Steinel Wegeleuchte GL 80 SC ist mit einer 9,1 W-LED ausgestattet, die 650 lm und eine Farbtemperatur von 3000 K (warmweiß) bietet. Über den integrierten 160°-Bewegungsmelder mit einer Reichweite von 5 m werden Wege automatisch beleuchtet. Sie ist dimmbar, verfügt über einen Softstart und kann bis zu 4 Stunden am Stück leuchten. Durch die STEINEL Smart Remote App lässt sie sich intelligent steuern.
TOP Produkt Nr. 1
EGLO connect Außen-Stehlampe Caldiero-C, Smart Home... *
Mit der EGLO connect Außen-Stehlampe Caldiero-C wird ein Modell mit 9 W-LED und 806 lm geboten, das ein warmweißes Licht erzeugt. Sie ist dimmbar und mit der Schutzklasse IP44 versehen. Über die Bluetooth-Verbindung lässt sich die intelligente Lampe über die AwoX Smart Control App steuern. Zu den Smart-Funktionen gehören bspw. ein Timer, eine Dämmerungssimulation und ein Nachtlicht.

Bestseller der smarten Wegeleuchten

In dieser Übersicht der smarten Wegeleuchten zeigen wir euch Produkte sortiert nach Preis und Aktualität um euch bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.

Preisreduzierung bei den Smart-Home Wegbeleuchtungen

Mit unseren Spartipps für Preisbewußte Käufer, zeigen wir hier die aktuell preisreduzierten smarten Wegeleuchten nach der Höhe des Preises und der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon fortlaufend nach allen Preisreduzierungen. (Letzte Aktualisierung fand 3.10.2023 um 09:53 Uhr).

Derzeit werden keine Produkte gefunden. Wir aktualisieren stündlich. Schaut wieder vorbei.

Die teuersten smarten Wegeleuchten

Diese Liste zeigt hochpreisige smarte Wegeleuchten, die in ihrer Kategorie am teuersten sind. Beachtet bitte das ein hoher Preis eventuell nicht zwangsläufig eine hohe Qualität voraussetzt.

Die günstigsten smarten Wegeleuchten

Die Liste der preisgünstigsten smarten Wegeleuchten zeigt Euch Produkte, die sich als echter Spartipp heraustellen. Beachtet bitte das ein niedriger Preis eventuell auch Einfluss auf die Qualität haben kann.

Ratgeber zum Kauf von Smart-Wegeleuchten

Leuchtmittel

Smart-Wegeleuchten setzen auf LEDs, die sich in der Farbtemperatur und teilweise in der Farbe durch die RGB-Verfügbarkeit individuell über die Steuerzentrale anpassen lassen. Das heißt, Ihr könnt ein kalt- bis warmweißes Licht einstellen und aus bis zu 16 Millionen Farbtönen wählen. Weiterhin können folgende Funktionen von den LEDs unterstützt werden:

  • dimmbar
  • mit Routinen nutzbar
  • indirekte oder direkte Beleuchtung
  • Dämmerungssensor

Kompatibilität

Bei der Auswahl einer passenden Smart-Wegeleuchte sollte auf die Kompatibilität mit den folgenden Funkstandards geachtet werden:

Geschlossene Systeme sind eher selten. Weiterhin solltet Ihr ein Modell für Euer Smart Home oder Endgerät wählen, damit Ihr die Leuchten überhaupt steuern könnt.

Kürzlich hinzugefügte smarten Wegeleuchten (Neuheiten)

Diese smarten Wegeleuchten sind neu erschienen und wurden neu bei uns gelistet. Neue Produkte verfügen meist über keine Bewertungen, können aber durchaus interessant sein.

 

Verbraucherhinweis: Vaterzeiten.de ist eine neutrale und unabhängige Kaufberatung. Wir zeigen Produktdetails und was man vor dem Kauf beachten muss und beantworten die wichtigsten Fragen. Dazu gibt unsere Redaktion Produkt- und Kaufempfehlungen, wie wir die empfohlenen Produkte auswählen zeigen wir hier. Unsere Links: Produktlinks, mit * oder markierte Verweise sind Affiliatelinks die zu unserem Partnershops weiterleiten. Bei einem Einkauf erhalten wir eine Provision die auf deinen Kaufpreis keine Auswirkung hat. Dadurch bleibt unsere Seite kostenfrei. Alle Produktpreise sind inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung des Preis technisch möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation. Bilder von Amazon API. Letzte Aktualisierung der Produkte durch unseren Crawler am 3.10.2023 um 09:53 Uhr