Wir zeigen smarten Sockelleuchten und haben uns dazu die besten App gesteuerten Sockelleuchten für Haus und Garten für Euch angesehen und empfehlenswerte ausgewählt. Dazu haben wir Empfehlungen, günstige und preisreduzierte Produkte, sowie aktuell neu erschienene Artikel übersichtlich zusammengestellt. Unser Ratgeber ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 09/2023)
Intelligente Sockelleuchten erweitern die beliebten Lampen für den Außenbereich um Funktionen wie Routinen oder einen Dämmerungssensor. Erhältlich sind sie in unterschiedlichen Ausführungen, was sich entsprechend auf die Gestaltung des Gartens oder Grundstücks auswirkt. Erkennbar sind sie am Sockel, der sich essentiell aufs Design auswirkt und für Standfestigkeit sorgt. Wir erklären Euch, welche Kriterien Ihr beim Kauf smarter Sockelleuchten beachten solltet.
Redaktionstipp: Philips Hue smarte Leuchte
Checkliste: smarte Sockelleuchten
- Kompatibilität: Bei der Auswahl smarter Sockelleuchten muss auf die Kompatibilität mit dem Smart Home-System und Funkstandard geachtet werden. Falls Ihr bspw. die Lampe in Euer Alexa Smart Home integrieren wollt, muss das Modell über den Sprachassistenten verfügen oder mit diesem kompatibel sein.
- Materialien: Hergestellt werden intelligente Sockelleuchten primär aus Edelstahl, Aluminium und witterungsfesten Kunststoffen. Dadurch lassen sie sich problemlos im Außenbereich einsetzen. Bruchsicheres Glas kommt bei vielen Modellen ebenfalls zum Einsatz.
Das hat uns besonders gefallen
Sockelleuchten ermöglichen die problemlose Installation auf kleinen Grundstücken. Viele Modelle verfügen über einen Erdspieß, was die Platzierung auf dem Grundstück erleichtert, sie lassen sich effektiv mit anderen Systemen kombinieren, um die Gartenbeleuchtung zu optimieren
Vor- und Nachteile Smart-Sockelleuchten
+ Funktionsumfang
+ simple Installation
+ individuell konfigurierbar
– Qualitätsmängel möglich
– modellabhängig ohne ausreichende Schutzart
4 empfohlene smarte Sockelleuchten
Diese Auswahl an Sockelleuchten mit WLAN und App empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.
LEDVANCE Smarte LED Gartenpylone mit Bluetooth
Steinel Wegeleuchte GL 80 SC
Nyro – die Philips Hue White and Color Ambiance LED Außensockelleuchte
Innr Outdoor Pedestal Light
Bestseller der smarten Sockelleuchten
In dieser Übersicht der smarten Sockelleuchten zeigen wir euch Produkte sortiert nach Preis und Aktualität um euch bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.
Preisreduzierung bei den Smart-Home Sockelleuchten
Mit unseren Spartipps für Preisbewußte Käufer, zeigen wir hier die aktuell preisreduzierten smarten Sockelleuchten nach der Höhe des Preises und der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon fortlaufend nach allen Preisreduzierungen. (Letzte Aktualisierung fand 24.09.2023 um 00:35 Uhr).
Die teuersten smarten Sockelleuchten
Diese Liste zeigt hochpreisige smarte Sockelleuchten, die in ihrer Kategorie am teuersten sind. Beachtet bitte das ein hoher Preis eventuell nicht zwangsläufig eine hohe Qualität voraussetzt.
Die günstigsten smarten Sockelleuchten
Die Liste der preisgünstigsten smarten Sockelleuchten zeigt Euch Produkte, die sich als echter Spartipp heraustellen. Beachtet bitte das ein niedriger Preis eventuell auch Einfluss auf die Qualität haben kann.
Wichtige Kriterien beim Kauf von intelligenten Sockelleuchten
Leuchtmittel
Für die intelligenten Sockelleuchten kommen energiesparende LEDs zum Einsatz, die sich durch die Smart-Funktionen nach Belieben in den folgenden Einstellungen konfigurieren lassen:
– Farbtemperatur
– Helligkeit
– Farbe (nur bei RBG-Varianten)
– Routinen
– Timer
Je nach Modell lässt sich das Leuchtmittel im Nachhinein austauschen. Diese Information lässt sich problemlos der Produktbeschreibung des Herstellers entnehmen.
Schutzart
Da Sockelleuchten häufig aufgrund ihrer Bauweise mit Regenwasser und Schnee in Kontakt kommen, sollten sie idealerweise mit einer ausreichenden Schutzklasse ausgestattet sein. Haltet bei der Auswahl nach der Schutzart IP44 Ausschau. Besser noch bietet sich die Schutzart IP65 an, da sie vollständigen Schutz gegen Spritz- und Regenwasser bietet.
Kürzlich hinzugefügte smarten Sockelleuchten(Neuheiten)
Diese smarten Sockelleuchten sind neu erschienen und wurden neu bei uns gelistet. Neue Produkte verfügen meist über keine Bewertungen, können aber durchaus interessant sein.
