Wir zeigen smarten Regenmesser und haben uns dazu die besten Wetterstationen mit App zur Regenmessung für Euch angesehen und empfehlenswerte ausgewählt. Dazu haben wir Empfehlungen, günstige und preisreduzierte Produkte, sowie aktuell neu erschienene Artikel übersichtlich zusammengestellt. Unser Ratgeber ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 09/2023)
Die Überwachung des Wetters über smarte Regenmesser bietet sich für Zwecke wie das Optimieren der Gartenbewässerung an. Sie werden auf dem eigenen Grundstück installiert und über Funkstandards wie WiFi ins Smart Home integriert oder über Apps bedient. Auf der Suche nach einem intelligenten Regenmesser gibt es bestimmte Auswahlkriterien zu beachten, über die wir Euch aufklären.
Checkliste smarte Regenmesser
- Reichweite: Im Durchschnitt ist bei Regenmessern mit einer Reichweite von 50 bis 100 m zu rechnen, je nach Modell. Die Reichweite gibt die maximal unterstützte Entfernung vom Smart Hub und dem Netzwerkgerät an.
- Schutzart: Die Regenmesser sollten mindestens mit der Schutzart IP65, ausgestattet sein. Sie bietet einen ausreichenden Schutz vor Regen, Staun und anderen Umwelteinflüssen, wodurch der Regenmesser dauerhaft zum Einsatz im Freien kommen kann.
Das hat uns besonders an smarten Regenmessern gefallen
Abhängig vom Hersteller lassen sich aufgezeichnete Niederschlagsdaten über mehrere Wochen, Monate oder Jahre aufrufen. Die Montage smarter Regenmesser ist ohne Vorkenntnisse nötig und lässt sich problemlos umsetzen. Geeignet sind die Geräte für einen Temperaturbereich von 0°C bis 50°C.
Vor- und Nachteile bei Regenmessern
+ exakte Messung von Niederschlägen
+ einfache Installation
+ oft mit Wettersystemen anderer Hersteller nutzbar
– verfügbarer Funkstandard nicht immer mit Smart Home kompatibel
– deutliche Qualitätsunterschiede möglich
5 empfohlene smarte Regenmesser
Diese Auswahl an Regenmesser mit App empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.
Derzeit werden keine Produkte gefunden. Wir aktualisieren stündlich. Schaut wieder vorbei.
Bestseller der smarten Regenmesser
In dieser Übersicht der smarten Regenmesser zeigen wir euch Produkte sortiert nach Preis und Aktualität um euch bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.
Preisreduzierung bei den Regenmesser
Mit unseren Spartipps für Preisbewußte Käufer, zeigen wir hier die aktuell preisreduzierten smarten Regenmesser nach der Höhe des Preises und der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon fortlaufend nach allen Preisreduzierungen. (Letzte Aktualisierung fand 27.09.2023 um 11:01 Uhr).
Die teuersten smarten Regenmesser
Diese Liste zeigt hochpreisige smarte Regenmesser, die in ihrer Kategorie am teuersten sind. Beachtet bitte das ein hoher Preis eventuell nicht zwangsläufig eine hohe Qualität voraussetzt.
Die günstigsten smarten Regenmesser
Die Liste der preisgünstigsten smarten Regenmesser zeigt Euch Produkte, die sich als echter Spartipp heraustellen. Beachtet bitte das ein niedriger Preis eventuell auch Einfluss auf die Qualität haben kann.
Ratgeber zu smarten Regenmessern
Messdaten
Regenmesser sind primär auf die Messung von Niederschlägen ausgelegt, darunter:
– Regen
– Schnee (falls Temperaturbereich unterstützt wird)
– Neben
– seltener Hagel
Besonders wichtig sind dabei die Messhäufigkeit und Genauigkeit, um die exakte Menge zu erfassen. Im Durchschnitt ist mit einer Messhäufigkeit von 1 bis 5 min und Genauigkeit von 1 bis 2 mm/h zu rechnen. Diese Info lässt sich über die Produktbeschreibung in Erfahrung bringen.
Kompatibilität
Bei der Auswahl eines intelligenten Regenmessers ist die Kompatibilität mit dem verfügbaren Funkstandard und dem Smart Home-System zu beachten. In der Regel sind die meisten Regenmesser für offene Systeme über die folgenden Funkstandards erhältlich:
– WLAN
– Bluetooth
– Zigbee
Vor dem Kauf sollte überprüft werden, welche von diesen verfügbar sind. Weiterhin ist es wichtig, welche Betriebs- und Smart Home-Systeme zur Verwendung geeignet sind, bspw. Android, iOS oder Amazon Alexa.
Kürzlich hinzugefügte smarten Regenmesser (Neuheiten)
Diese smarten Regenmesser sind neu erschienen und wurden neu bei uns gelistet. Neue Produkte verfügen meist über keine Bewertungen, können aber durchaus interessant sein.
