Diese smarten Deckenleuchten steuert ihr per App

Wir zeigen Smart-Home Deckenleuchten  und haben uns dazu die besten App gesteuerten Deckenlampen für den Wohnraum für Euch angesehen und empfehlenswerte ausgewählt. Dazu haben wir Empfehlungen, günstige und preisreduzierte Produkte, sowie aktuell neu erschienene Artikel übersichtlich zusammengestellt. Unser Ratgeber ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 09/2023)

Essentiell für Eure Einrichtung sind passende Deckenleuchten. Zur Einbindung in Euer Smart Home bieten sich intelligente Deckenleuchten an. Sie ermöglichen die Anpassung der Farbe, Intensität und Routinen, wodurch sie ein zentraler Bestandteil des modernen Alltags werden. Smarte Deckenleuchten lassen sich anhand bestimmter Auswahlkriterien finden. Wir erklären Euch, was Ihr beachten solltet.

5 empfohlene smarte Deckenleuchten

Diese Auswahl an Deckenleuchten mit WLAN und App empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.

AngebotTOP Produkt Nr. 1
Philips Hue White Ambiance Struana Deckenleuchte, inkl.... *
Bei diesem Set erhaltet Ihr die Philips Hue White Amb. LED-Deckenleuchte Being und einen passenden Dimmschalter. Das Modell lässt sich in Kombination mit der Hue Bridge und Alexa-Kompatibilität ins Smart Home integrieren, konfigurieren und steuern. Da auf Ringlichter gesetzt wurde, verteilt sich das Licht angenehm im Raum. Das Leuchtmittel hat 23 W Leistung und lässt sich in verschiedenen Farbtemperaturen einstellen.

AngebotTOP Produkt Nr. 1
LEDVANCE Smarte LED Deckenleuchte, Panel für Innen mit WiFi... *
Die intelligente LEDVANCE Deckenleuchte hat eine Größe von 120 cm und Breite von 30 cm, die für viel Licht im Raum sorgt. Sie bietet eine konfigurierbare Farbtemperatur von 3.000 K bis 6.500 K, die sich über die App des Herstellers, Alexa oder den Google Assistant einstellen lässt. Durch den Materialmix aus Aluminium und Acryl ist sie robust und langlebig.
TOP Produkt Nr. 1
EGLO connect.z Smart-Home LED Bad-Deckenlampe Fueva-Z, Ø 28,5... *
Mit der EGLO connect.z Smart-Home LED Fueva-Z wird eine Deckenlampe für den Innenbereich geboten, die durch die verwendete Schutzart IP44 ebenfalls für den Einsatz in Feuchträumen geeignet ist. Sie ist dimmbar, lässt sich in der Farbtemperatur einstellen und verfügt über Funktionen wie eine Dämmerungssimulation oder ein Lichtwecker. Durch die verwendete ZigBee 3.0 Technologie lässt sie sich ins Smart Home integrieren.
AngebotTOP Produkt Nr. 1
Govee Glide Hexa LED Panels, 10 RGBIC Smart Wandleuchte Innen... *
Die Govee Glide LED Hexa Light Panels sind eine moderne Wandleuchten-Variante, die über die App des Herstellers, Alexa und Google Assistant gesteuert werden kann. Die Lichtpanels lassen sich an der Wand oder an der Decke monitieren.
TOP Produkt Nr. 1
Lepro LED Deckenleuchte Dimmbar(RGB,Kalt-Warmweiß), Alexa... *
Der Lepro Smart ist eine Deckenlampe, die nach der Montage durch die Form und das verwendete 15 W-Leuchtmittel eine Lichtstärke von 1.250 lm und verschiedene Farbtemperaturen, sowie RGB-Farbeinstellungen bietet. Durch die Kompatibilität mit Alexa und Google Home lässt sich die Lepro Smart Deckenlampe an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Sie ist aufgrund der IP54 Schutzart ebenfalls in Feuchträumen wie Badezimmern nutzbar.
AngebotTOP Produkt Nr. 1
Hama LED Deckenleuchte dimmbar per App- u. Sprachsteuerung (WLAN... *
Die LED Deckenleuchte von HAMA bietet eine große Leuchtfläche und eine konfigurierbare Farbtemperatur, die Ihr nach Belieben einstellen könnt. Dafür wird nur die Smart Home App von Hama benötigt. Sie ermöglicht zudem die Einbindung in ein Alexa- oder Google Smart Home. Die 15 W-LEDs bieten eine Lichtstärke von 1.500 lm und durch den integrierten Glitzereffekt wird ein entspannendes Ambiente geschaffen.

Checkliste: smarte Deckenleuchten

  1. Materialien: Die Modelle werden meist aus Kunststoffen oder Aluminium gefertigt, was sich deutlich auf das Design auswirkt. Überprüft bei der Auswahl, ob das Material qualitativ hochwertig ist.
  2. Schutzklasse: Wenn Ihr die intelligenten Deckenleuchten in Feuchträumen wie der Küche oder dem Bad verwenden wollt, müsst Ihr auf die Schutzklasse achten. Am häufigsten kommt die IP44 zum Einsatz, die sie vor feuchter Luft und Spritzwasser schützen.

Das hat uns besonders gefallen

Modellabhängig lassen sich die Leuchtmittel austauschen und somit den eigenen Vorstellungen anpassen. Erhältlich sind sie in kleinen und großen Ausführungen für unterschiedliche Zimmer- und Flurausmaße. Die integrierten Smart-Funktionen ermöglichen eine effektive Optimierung im intelligenten Zuhause

Vor- und Nachteile an Smart Deckenleuchten

+ Montage
+ attraktive Designs
+ simple Installation
– modellabhängig deutliche Qualitätsunterschiede bemerkbar
– Verbindungsabbrüche möglich

Bestseller der smarten Deckenleuchten

In dieser Übersicht der smarten Deckenleuchten zeigen wir euch Produkte sortiert nach Preis und Aktualität um euch bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.

Preisreduzierung bei den Smart-Home Deckenleuchten

Mit unseren Spartipps für Preisbewußte Käufer, zeigen wir hier die aktuell preisreduzierten smarten Deckenleuchten nach der Höhe des Preises und der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon fortlaufend nach allen Preisreduzierungen. (Letzte Aktualisierung fand 28.09.2023 um 12:17 Uhr).

AngebotTOP Produkt Nr. 1

Die teuersten smarten Deckenleuchten

Diese Liste zeigt hochpreisige smarte Deckenleuchten , die in ihrer Kategorie am teuersten sind. Beachtet bitte das ein hoher Preis eventuell nicht zwangsläufig eine hohe Qualität voraussetzt.

Die günstigsten smarten Innen-Wandleuchten

Die Liste der preisgünstigsten smarten Deckenleuchten zeigt Euch Produkte, die sich als echter Spartipp heraustellen. Beachtet bitte das ein niedriger Preis eventuell auch Einfluss auf die Qualität haben kann.

Kriterien beim Kauf von Smart Deckenleuchten

Lichtstärke

Bei Deckenleuchten kommt es auf die Lichtstärke an. Sie ist abhängig von der Raumgröße und Höhe, um ausreichend Licht zu bieten. Erhältlich sind intelligente Deckenlampen mit Lichtstärken von 800 bis 1.500 lm, was sich für zahlreiche Räume und Flure anbietet. Viele Modelle ermöglichen die Anpassung der Helligkeit der Deckenlampe, um sie bspw. in Routinen einzubinden. Dabei nutzen sie eine Dimmfunktion, die die Lichtintensität anpasst.

Farbtemperatur

Die Farbtemperatur wirkt sich je nach Einstellung auf das Ambiente aus und kann aus diesem Grund gezielt eingesetzt werden. Deckenlampen sind oft in Farbtemperaturen von 2.000 K bis 6.500 K erhältlich, was kalt- bis warmweiß entspricht. In Kombination mit RGB-Leuchtmitteln lassen sich sogar zahlreiche Farben auswählen, die zusammen mit der Farbtemperatur als Ambient Lighting zum Einsatz kommen.

Kürzlich hinzugefügte smarten Deckenleuchten (Neuheiten)

Diese smarten Deckenleuchten sind neu erschienen und wurden neu bei uns gelistet. Neue Produkte verfügen meist über keine Bewertungen, können aber durchaus interessant sein.

 

Verbraucherhinweis: Vaterzeiten.de ist eine neutrale und unabhängige Kaufberatung. Wir zeigen Produktdetails und was man vor dem Kauf beachten muss und beantworten die wichtigsten Fragen. Dazu gibt unsere Redaktion Produkt- und Kaufempfehlungen, wie wir die empfohlenen Produkte auswählen zeigen wir hier. Unsere Links: Produktlinks, mit * oder markierte Verweise sind Affiliatelinks die zu unserem Partnershops weiterleiten. Bei einem Einkauf erhalten wir eine Provision die auf deinen Kaufpreis keine Auswirkung hat. Dadurch bleibt unsere Seite kostenfrei. Alle Produktpreise sind inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung des Preis technisch möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation. Bilder von Amazon API. Letzte Aktualisierung der Produkte durch unseren Crawler am 28.09.2023 um 12:17 Uhr