Wir zeigen smarte Steuerungen für Rollläden und haben uns dazu die besten kompatiblen Rollladensteuerungen für den Alexa Sprachassistenten für Euch angesehen und die beliebtesten Systeme ausgewählt. Dazu haben wir Empfehlungen, günstige und preisreduzierte Produkte übersichtlich zusammengestellt. Unser Ratgeber ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 06/2023)
Die automatische Rollladensteuerung ist für viele Haushalte Teil des Smart Homes. Über den Alexa-Sprachassistenten wird die Steuerung der Jalousien über direkte Sprachbefehle oder die App nach festgelegten Routinen ermöglicht. Ausgeführt werden die Befehle auf einem Echo Show Smart Display oder über einen Amazon Echo. Der größte Vorteil an einer Alexa-fähigen Rollladensteuerung ist die Anzahl an erhältlichen Typen, beispielsweise Unter- oder Aufputzsysteme. Welche Kriterien bei der Auswahl der Geräte beachtet werden sollten, erfahrt Ihr bei uns.
So kannst Du Rollladen mit Alexa steuern:
- Typ: Angeboten werden die Steuerungselemente entweder als klassische Unterputz-Variante oder zur Aufputz-Befestigung. Unterputz-Varianten sind nach der Installation nicht mehr zu sehen, da sie meist durch einen Schalter abgedeckt werden. Aufputz-Rollladensteuerungen werden sichtbar angebracht, wofür nur Bohrungen notwendig sind.
- Hier findest Du die Anleitung um die Alexa mit der Rollladensteuerungen zu verbinden.
- Verschlüsselung: Um den fremden Zugriff auf die Rollladensteuerung zu verhindern, sollten sie über eine Verschlüsselung verfügen. Am häufigsten handelt es sich um eine WPA2- oder AES-128-Verschlüsselung, die das Netzwerk dauerhaft schützt.
- Energiequelle: Je nach Typ werden die Rollladensteuerungen an das Stromnetz des Hauses angeschlossen oder über Batterien bzw. Akkus betrieben.100 verschiedene Zutrittsberechtigungen eingesetzt werden. Dadurch könnt Ihr der ganzen Familie einen automatischen Zugriff ermöglichen.
Elektrische Gurtabwickler mit Alexa-Kompatibilität
Homematic IP Smart Home Starter Set Beschattung – Intelligente Rollladensteuerung per Smartphone
heroal Connect RS
Bosch Smart Home Unterputz Rollladen Steuerung (Variante Deutschland und Österreich)
innogy SmartHome Unterputz-Rollladensteuerung
Anleitung: Rollladensteuerung mit Alexa verbinden
Ein großer Vorteil an Alexa-fähigen Rollladensteuerungen ist die Automatisierung über den Sprachassistenten von Amazon. Die Verbindung mit Alexa erfolgt natürlich erst nach dem Einbau des Steuerungsmoduls. Je nach Typ und Euren Erfahrungen in diesem Bereich könnt Ihr die Komponenten selbst einbauen oder die Hilfe eines Fachmanns nutzen. Nach der Montage erfolgt die Alexa-Verbindung. Die folgenden Schritte werden Euch durch den Prozess führen.
1. Schritt: Alexa-fähige Rollladensteuerungsmodule können nicht direkt mit Alexa verbunden werden, da sie nicht mit dem Sprachassistenten ausgestattet sind. System wie Homematic IP werden über die Homematic Smart-Home-Hub gesteuert. Ihr müsst die jeweilige Hersteller-App herunterladen und auf Eurem Smartphone installieren, danach ist die Verbindung zur Alexa App möglich. Welche App heruntergeladen und installiert werden muss, lässt sich der Produktbeschreibung oder Bedienungsanleitung entnehmen.
2. Schritt: Nachdem Ihr die Hersteller App installiert und die Rollladensteuerung registriert habt, könnt Ihr sie bereits nutzen. Zur Verbindung mit der Alexa ruft Ihr unter der Alexa-App die Geräte-Liste auf und wählt die Option „Gerät hinzufügen“ aus. Die Rollladensteuerung wird angezeigt und kann hinzugefügt werden. Nun ist die Steuerung der Jalousien über Alexa möglich.
3. Schritt: Für die Alexa-Sprachbefehle fehlen nun die passenden Alexa-Skills oder selbst definierte Routinen. Diese findet Ihr über die Alexa-App und sind meist vom Hersteller oder der Produktreihe abhängig. Zur Verwendung der Homematic IP-Geräten ist zum Beispiel der Homematic Skill notwendig, während es bei einer innogy-Rollladensteuerung der LIVISI Home-Skill ist. Nach der Aktivierung fehlt nur noch ein Schritt für die komplette Alexa-Integration.
Unsere Redaktion zeigt in dieser Übersicht alle Alexa kompatiblen Smart-Home Neuheiten im Jahr 06/2023, ihr findet dabei Technikneuheiten in den Bereichen WLAN Thermostate, WLAN Alarmanlagen und Gadgets mit Sprachsteuerung.
Weitere Alexa Rollladensteuerungen
In dieser Übersicht der Rollladensteuerung mit Alexa Funktionalität zeigen wir euch Produkte sortiert nach Preis und Aktualität um euch bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.
Preisreduzierung der Hersteller
Mit unseren Spartipps für Preisbewußte Käufer, zeigen wir hier die aktuell preisreduzierten Systeme nach der Höhe des Preises und der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon fortlaufend nach allen Preisreduzierungen. (Letzte Aktualisierung fand 9.06.2023 um 11:31 Uhr).
FAQ – Leserfragen zu Alexa-fähigen Rollladensteuerungen
Welche automatisierten Funktionen hat die Rollladensteuerung über Alexa?
Je nach Modell lassen sich Zeitpläne erstellen, die dauerhaft ausgeführt werden oder die automatische Erkennung des Sonnenstandes wird verwendet, um die Jalousien zu öffnen oder schließen. Das ist vor allem im Urlaub als Einbruchsschutz empfehlenswert, da auf diese Weise die Wohnräumlichkeiten bewohnt erscheinen
Welches sind die besten Alexa Rollladensteuerungen
Zur Steuerung der Rolladen mit Smart Home Funktion zb. durch den Sprachassistenten Alexa eignen sich diese Hersteller:
Homematic IP Smart Home Starter Set Beschattung
heroal Connect RS
Bosch Smart Home Unterputz Rollladen Steuerung (Variante Deutschland und Österreich)
innogy SmartHome Unterputz-Rollladensteuerung
Ist eine permanente Internetverbindung für die Ausführung der eingestellten Routinen notwendig?
Manche Geräte verfügen über einen Offline-Betrieb, der die Routinen ohne dauerhaftes WLAN zur Verfügung gestellt. Diese Modelle speichern die eingestellten Zeitpläne lokal ab, wodurch die Ausführung nicht von einer bestehenden Internetverbindung abhängig ist.
