Wir zeigen wie ihr smarte Lichtschalter mit Alexa verbindet und haben uns dazu die besten Alexa kompatiblen Unterputz- und Aufputzlichtschalter von Philips, BOSCH und Hama und weiterer Hersteller für Euch angesehen und die beliebtesten Systeme im Jahr 2023 ausgewählt. Dazu haben wir die beliebtesten Hersteller Alexa-fähiger Lichtschalter übersichtlich zusammengestellt. Unser Ratgeber ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. Eine Anleitung zeigt Euch wie ihr die WLAN Lichtschalter mit Alexa verbindet (Update 09/2023)
Intelligente Lichtschalter mit Alexa-Kompatibilität gehören zu den Klassikern des Smart Homes. Sie ermöglichen primär das An- und Ausschalten der Lichtsysteme in den eigenen vier Wänden, wofür nur ein simpler Sprachbefehl notwendig ist. Um den passenden Lichtschalter für Eure Räumlichkeiten zu finden, müssen bestimmte Punkte beachtet werden. Außerdem zeigen wir in einer Anleitung wie der Lichtschalter ins Amazon Alexa Smart-Home System eingebunden wird.
Was muss man beim Kauf eines Alexa Lichtschalter beachten:
- Typ: Angeboten werden Alexa-fähige Lichtschalter oft als Unterbau-Version, die unter bestehenden Lichtschaltern montiert werden. Ebenfalls erhältlich sind Lichtschalter, die mit speziellen Lichtsystemen kompatibel sind und aus diesem Grund nicht fest installiert werden müssen, wie beispielsweise die Hue Lights von Phillips.
- Wi-Fi: Ausgestattet sind die meisten Alexa-kompatiblen Lichtschalter mit einem 2,5 GHz-Band. Dadurch wird die Kommunikation mit der Alexa-App garantiert, um die Sprachbefehle nutzen zu können.
- Material: Hergestellt werden die Lichtschalter primär aus bruchsicherem Kunststoff, der vor möglichen Stürzen oder Stößen schützt. In Kombination mit robustem Glas oder Metall wird oft auf ein modernes Design gesetzt.
Lichtschalter mit Alexa-Kompatibilität
Bosch Smart Home Unterputz Lichtschalter – funktioniert mit Alexa
Hama Wi-Fi Touch Lichtschalter
meross Smart Lichtschalter WLAN Wandschalter
Philips Hue Wireless Dimming Schalter
Anleitung: Alexa-kompatible Lichtschalter verbinden
Lichtschalter mit Alexa-Kompatibilität lassen sich mit geringem Aufwand ins Alexa Smart Home integrieren. SIe müssen vorher montiert werden, um sie verwenden zu können. Wie die Montage des jeweiligen Modells funktioniert, ist dem User Manual des Herstellers zu entnehmen. Nach der Montage integriert Ihr die Lichtschalter über die folgenden Schritte:
1. Schritt: Je nach Modell ist für die Integrierung der Lichtschalter über den Sprachassistenten eine App des Herstellers notwendig, die als Steuerzentrale des Geräts funktioniert. Sie ermöglicht die Anpassung der Lichtschalter und ist essentiell für den Verbindungsaufbau. Welche App für den jeweiligen Schalter benötigt wird, lässt sich das der Produktbeschreibung oder Bedienungsanleitung entnehmen. Sie wird heruntergeladen, installiert und falls notwendig, mit einem neu erstellten Account und dem Schalter verknüpft. Bei Modellen mit integriertem Alexa ist dieser Schritt nicht notwendig.
2. Schritt: Sobald die App aktiviert wurde, müsst Ihr einen Skill aktivieren. Bei Alexa Skills handelt es sich um Anwendungen, die den Funktionsumfang des Sprachassistenten erweitern und die Möglichkeit zur Verbindung bieten. Ihr such nach ihnen direkt über die Alexa-App. Dafür müsst Ihr nur nach dem Hersteller oder der Produktreihe suchen. Handelt es sich beispielsweise um einen Lichtschalter von Hama, wird der Skill Hama Smart Home ausgewählt und aktiviert. Danach kann die App mit den installierten Schaltern kommunizieren.
3. Schritt: Nun müssen die Lichtschalter nur noch über die Alexa-App in Euer Smart Home aufgenommen werden. Öffnet erneut die App und wählt im Menü „Geräte“. Diese Übersicht präsentiert alle mit Alexa verbundenen Geräte und ermöglicht die weitere Aufnahme ins Smart Home. Innerhalb der Geräte-Liste wird die Option „Gerät hinzufügen“ ausgewählt und anschließend nach dem Lichtschaltermodell gesucht. Nur noch auf verbinden klicken und der Schalter ist über Alexa nutzbar.
Unsere Redaktion zeigt in dieser Übersicht alle Alexa kompatiblen Smart-Home Neuheiten im Jahr 09/2023, ihr findet dabei Technikneuheiten in den Bereichen WLAN Thermostate, WLAN Alarmanlagen und Gadgets mit Sprachsteuerung.
Weitere Beliebte Lichtschalter mit Alexa Funktionalität
In dieser Übersicht der smarten Alexa-fähigen Lichtschalter zeigen wir euch Produkte sortiert nach Preis und Aktualität um euch bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.
Preisreduzierung Alexa Lichtschalter
Mit unseren Spartipps für Preisbewußte Käufer, zeigen wir hier die aktuell preisreduzierten Smart-Home Lichtschalter mit WLAN Funktion nach der Höhe des Preises und der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon fortlaufend nach allen Preisreduzierungen. (Letzte Aktualisierung fand 27.09.2023 um 11:09 Uhr).
FAQ – Leserfragen zu Alexa-fähigen Lichtschaltern
Können Alexa Lichtschalter zum Dimmen eingesetzt werden?
Was wird unter einer Lichtschalter-Variante verstanden?
