Wir zeigen Leuchtmittel und Lampen die Ihr mit der Alexa verbinden könnt und haben uns dazu die kompatiblen Lampen mit Alexa Einbindung für Euch angesehen und die beliebtesten Geräte ausgewählt. Dazu haben wir Empfehlungen, günstige und preisreduzierte Produkte, sowie aktuell neu erschienene Artikel übersichtlich zusammengestellt. Unser Ratgeber ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 03/2023)
Alexa-kompatible Lampen und Lichtsysteme gehören für viele zu einem Smart Home dazu. Über den Sprachassistenten können die Lampen beispielsweise an- oder ausgeschaltet oder in der Farbe angepasst werden. Dadurch lassen sie sich effektiv den eigenen Vorstellungen und passend zum Ambiente einstellen, was die Verwendungsmöglichkeiten deutlich erweitert. Bei der Auswahl und der Integration ins Alexa Smart Home gibt es mehrere Kriterien zu beachten.
Checkliste Alexa-fähige Lampen und Lichtsysteme
- Typ: Angeboten werden die Alexa-fähigen Lampen und Lichtsysteme als Glühbirne, Spots, Decken-, Tisch- und Ecklampen, sowie als Paneele angeboten. Dadurch können die einzelnen Lampen individuell und dem Ambiente entsprechend eingesetzt werden.
- Farbtemperatur: Angegeben wird sie in Kelvin (K) und deutet auf die Lichtfarbe hin. Eingeteilt wird sie in warmweißes (bis 3.300 K), neutralweißes (3.300 bis 5.300 K) und tageslichtweißes (über 5.300 K) Licht. Anhand der Farbtemperatur lässt sich eine passende Lampe für jeden Raum finden.
- Farben: Abhängig vom Modell handelt es sich um RGB-Lampen, die bis zu 16.000.000 Farben ermöglichen oder primär eine Farbe, die von Warm- bis Tageslicht-Weiß reicht. Die Farben können sich abhängig vom Funktionsumfang des Modells mit Fernsehgeräten, Musikanlagen, Computern oder Videospielkonsolen synchronisieren lassen.
Die 4 besten Lampen mit Alexa-Kompatibilität
Philips Hue White and Color Ambiance Play Lightbar 2-er Pack inkl. Hue Bridge
Lepro GU10 Smart Lampe RGBW
Nanoleaf Light Panels Rhythm Starter Kit
LEDVANCE LED WiFi Deckenleuchte weiß
Lampen und Lichtsysteme mit Alexa verbinden
Lampen und Lichtsysteme mit Alexa-Kompatibilität lassen sich aufgrund des einfachen Verbindungsprozesses schnell und effektiv mit Alexa koppeln. Dafür sind neben den Systemen keine weiteren Komponenten erforderlich. Wir erklären Euch Schritt für Schritt, wie Ihr die Lampen und Lichtsysteme mit der Alexa App verbindet:
1. Schritt: Lampen und Lichtsysteme mit Alexa-Support können nicht direkt vom Sprachassistenten angesteuert werden, Dafür benötigen sie eine Home-App, die als Steuerzentrale und Bridge zum Einsatz kommt. Entwickelt und angeboten wird sie vom Hersteller der Lichtsysteme, was die Suche nach der passenden App erleichtert. Dafür muss nur die Bedienungsanleitung oder Produktbeschreibung gecheckt werden. Ladet die App herunter, installiert sie und meldet euch mit einem Account an. Je nach Modell muss die Lampe über die App registriert werden, was für die Nutzung essentiell ist.
2. Schritt: Als nächstes öffnet Ihr die Alexa-App und sucht nach dem passenden Skill, ohne den die Lampe nicht mit Alexa exakt kommunizieren kann. Um den geeigneten Skill zu finden, wird entweder nach dem Hersteller oder dem Produkt gesucht. Mit dem Skill Nanoleaf Smarter-Reihe zum Beispiel sind die Lichtsysteme von Nanoleaf nutzbar.
3. Schritt: Nun müsst Ihr zum Abschluss die Alexa-App noch einmal öffnen und zur Geräte-Liste navigieren. Über sie werden alle Geräte aufgelistet, die über Alexa gesteuert werden. Um die Lampen in die Liste aufzunehmen, wird die Option „Gerät hinzufügen“ ausgewählt. Die App scannt anschließend nach neuen Geräten und kann eine Verbindung zu den Lichtsystemen aufbauen. Wählt die Lampe aus, aktiviert sie und fertig. Sie kann nun über Alexa genutzt werden.
Unsere Redaktion zeigt in dieser Übersicht alle Alexa kompatiblen Smart-Home Neuheiten im Jahr 03/2023, ihr findet hier auch eine detailierte Anleitung wie Licht mit Alexa gesteuert wird.
Weitere Alexa Leuchten 03/2023
Hier seht Ihr weitere Lampen und Lichsysteme die Wifi, WLAN oder Alexa kompatible sind und sich für ein smartes Zuhause eignen, mit aktuellen Preisen und Preisreduzierungen:
FAQ – Leserfragen zu Alexa-fähigen Lampen und Lichtsystemen
Sind die Alexa fähige Lampen und Lichtsysteme dimmbar?
Ja. Der Großteil der erhältlichen Lichtsysteme mit Alexa-Kompatibilität verfügt über eine Dimmfunktion, die sich ebenfalls über die Sprachbefehle regulieren lässt. Die dimmbaren Lampen können ebenfalls in der Alexa-App angepasst werden, um sie so exakt wie möglich an die bevorzugte Lichtstärke anzupassen.
Wird für alle Alexa fähigen Lampen ein extra Hub benötigt?
Nein. Einzelne Lampen, die primär nicht zu einer Produktreihe gehören, benötigen zum Beispiel kein Hub, da sie eigenständig funktionieren. Bei Systemen mit mehreren Komponenten, die nach Belieben zusammengestellt werden können, ist ein Hub oft notwendig. Ob ein Hub für die ausgewählten Lampen oder Lichtsysteme benötigt wird, ist der Produktbeschreibung des Herstellers zu entnehmen.
