D-Link ist ein bekannter Hersteller von Überwachungskameras, die sich effektiv ins eigene Smart Home integrieren lassen. Dazu gehören ebenfalls Kameras mit großem Funktionsumfang. Angeboten werden Modelle für den Innen- und Außenbereich, die entweder über WLAN oder Kabelverbindungen funktionieren. D-Link setzt bei den verfügbaren Kameras auf eine übersichtliche App-Steuerung, die den Nutzen vereinfacht. Auf der Suche nach der geeigneten D-Link-Kamera sind bestimmte Auswahlkriterien zu beachten.
Die Marke D-Link vertreibt wasserfeste Überwachungskamera für den Außenbereich und Innenbereich mit Nachtsicht, Personenerkennung & Alarm in Echtzeit. Dazu haben wir Empfehlungen, günstige und preisreduzierte Kameras, sowie aktuell neu erschienene Modelle übersichtlich zusammengestellt. Unser Ratgeber ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update)
Das gibt es bei der D-Link Kamera zu beachten:
- Sichtfeld: D-Link Kameras sind häufig mit einer 120°-Weitwinkelsicht ausgestattet, die es ermöglicht, ganze Räume effizient zu überwachen. Für den Außen- und Innenbereich ist das wichtig, um den Überblick zu behalten.
- Funkstandard: Am häufigsten verwenden D-Link Kameras WLAN, um sich effektiv über die App, das Smart Home oder Hubs nutzen lassen zu können. Welcher WLAN-Standard verwendet wird, steht in der Artikelbeschreibung des Modells.
- Auflösung: Geboten werden mit D-Link Kameras Auflösungen von HD (720 p) bis 4K (3.840 x 2.160 p). Dadurch sind bereits ohne die Zoomfunktion ausreichend Details zu erkennen, was es einfach macht, sie effektiv zur Grundstücksüberwachung einzusetzen.
- Montage: Modellabhängig ist eine Montage über eine Kabelverbindung, bspw. einen Lampenanschluss für die Outdoor-Kameras notwendig. Die Geräte mit Akku oder Batterien können beliebig platziert werden. Eine Montage ist für Innenbereichkameras nicht notwendig.
4 empfohlene D-Link Überwachungskameras
Diese Auswahl an Außenkameras des Hersteller D-Link empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.
Ratgeber für den Kauf von D-Link Kameras
Funktionsumfang
Um die D-Link Kameras effektiv in die eigene Grundstücksüberwachung integrieren zu können, werden zahlreiche Funktionen geboten. Dazu zählen:
– Nachtsicht
– Zoom
– Bewegungs- und Geräuscherkennung
– Live-Streaming
– Bild- und Clip-Aufzeichnungen
– Cloud-Zugriff
Der gesamte Funktionsumfang lässt sich über die Artikelbeschreibung checken. Besonders wichtig ist die Nachtsichtfunktion, die modellabhängig eine Reichweite von 5 bis 15 m hat. Dafür werden oft Infrarot-LEDs verwendet.
Fernzugriff
D-Link legt bei den eigenen Kameras für den Innen- und Außenbereich primär auf eine leichte Bedienung, die über die App ebenfalls als Fernzugriff möglich ist. Die App ermöglicht bspw. den Check des Live-Bilds über das Smartphone und sogar die Nutzung der 2-Wege-Audio-Funktion, über die manche Modelle verfügen. Wichtig für diese Funktion ist eine bestehende Netzwerkverbindung.
