bosch außensirene

Bosch Smart Home Außensirene mit Solar im Test

Wir zeigen die kabellose Außensirene von Bosch und haben uns dazu die solarbetriebene Sirene für Euch angesehen und mit anderen empfehlenswerten Außensirenen verglichen. Dazu haben wir alle technischen Details zusammengestellt und die Vorteile der Bosch Sirene für das Bosch Smart Home System für Euch getestet. (Update 09/2023)

Bei der Bosch Smart Home Außensirene handelt es sich um eine kabellose Alarmanlage, die fest an der Fassade montiert wird. Sie wird über ein Solarpanel mit Energie versorgt und schützt dauerhaft und ohne Unterbrechung die eigenen vier Wände. Bei Aktivierung der Außensirene ertönt ein bis zu 100 dB lauter Alarm, während Warn-LEDs für Aufmerksamkeit sorgen. Vor dem Kauf der Außensirene sollten einige Kriterien beachtet werden.

bosch außensirene
Bosch Smart Home Alarmsirene

 

Die aktuelle Bosch Smart Home Alarmsirene 2023

Unser Redaktionstipp zeigt mit dem Bosch Smart Home Außensirene eine der beliebtesten Alarmsirenen in diesem Jahr.

AngebotTOP Produkt Nr. 1
Bosch Smart Home Außensirene, kabellose Alarmanlage mit... *
Die kabellose Außensirene von Bosch ist auf die Grundstücksüberwachung ausgelegt. Sie wird über ein Solarpanel betrieben, bei unberechtigtem Zutritt des Grundstücks oder Hauses ertönt eine Alarm mit einer Maximallautstärke von 100 dB, während rote LEDs dauerhaft zur effektiven Abschreckung blinken.

Details zur Bosch Smart Home Außensirene

  • Montage: Die Bosch Smart Home Außensirene wird an der Außenfassade oder einem erhöhten Punkt auf dem Grundstück montiert, um so viel Sicherheit wie möglich zu bieten. Die Montage wird über die beiliegende Anleitung erleichtert. Die enthaltene Montageplatte sorgt für eine problemlose Installation, selbst ohne ausreichende Handwerkerkenntnisse.
  • Push-Benachrichtigungen: Wird ein Alarm ausgelöst, informiert die Außensirene den User über eine Push-Benachrichtigung. Dadurch weiß der Nutzer sofort, ob es ein Problem gibt.
  • Abrissschutz: Der integrierte 2-Wege-Abrissschutz schützt die Außensirene durch den dauerhaften Kontakt mit der Fassade. Der Abrissschutz sorgt dafür, dass Einbrecher das Gerät nicht einfach so entfernen können.
  • IP55: Ausgestattet ist die Bosch Smart Home Außensirene mit der Schutzart IP55. Das Gerät ist dadurch unempfindlich gegen Staub, leichte Stöße und Wasser aus verschiedenen Richtungen. Diese Eigenschaften sind essentiell für den Einsatz im Außenbereich, da die Sirene der Witterung vollkommen ausgesetzt ist.
  • Bosch Smart Home Controller: In Kombination mit dem Smart Home Controller von Bosch lässt sich die Außensirene ins Smart Home System des Herstellers integrieren. Dadurch wird das Gerät optimal genutzt und es ist individuell anpassbar.

Die beste Alternative zur Bosch Smart Home Außensirene

bosch außensirene

TOP Produkt Nr. 1
Homematic IP Smart Home Alarmsirene – außen, Funk-Außensirene... *
Die Homematic IP Sirene ist eine leistungsstarke Alarmsirene für eine zuverlässige akustische Signalisierung über 2 Piezo-Lautsprecher mit 100 dB sowie auffällige leuchtende LED-Signallampen

Vergleich zu anderen Alarm Außensirenen mit Solarpanel

Die hier aufgeführten Außensirenen anderer Hersteller empfiehlt unsere Redaktion als Alternative zum Bosch Gerät, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert.

TOP Produkt Nr. 1
TecPeak Außensirene, kabellos, solarbetrieben, mit Alarmsystem
TecPeak Außensirene, kabellos, solarbetrieben, mit Alarmsystem *
Drahtlose Außensirene funktioniert nur mit dem TECPEAK Heimalarm
69,99 EUR
TOP Produkt Nr. 2
Safe2Home® Solar Funk Außensirene/Außenalarm für Funk...
Safe2Home® Solar Funk Außensirene/Außenalarm für Funk... *
☑️ Lieferumfang: 1x Solar Außensirene - 1x Bedienungsanleitung
134,90 EUR
TOP Produkt Nr. 3
Safe2Home Solar Funk Außensirene - Außenalarm Serie SP310 - GSM...
Safe2Home Solar Funk Außensirene - Außenalarm Serie SP310 - GSM... *
Sie benötigen keinen Stromanschluss mehr - Sabotageschutz durch Wand- und Deckelkontakt
279,90 EUR

Ratgeber zur Bosch Smart Home Außensirene

Abschreckung

Die Bosch Smart Home Außensirene ist speziell auf die Abschreckung verdächtiger Personen ausgelegt. Dafür werden 2 Systeme angewandt, die vor und nach der Auslösung des Alarms zum Einsatz kommen.

Nach Montage der Außensirene sorgt sie als grundlegende Abschreckung durch ihre Sichtbarkeit an der Fassade. Einbrecher halten sich stärker zurück, wenn sie Sicherheitsmaßnahmen entdecken, die sich nur schwer entschärfen lassen.

Genau diese Rolle nimmt die Bosch Smart Home Außensirene ein. Kommt es zur Auslösung des Alarms, schaltet sich automatisch das LED-Licht ein und blinkt gut sichtbar in rot. In Kombination dazu ertönt ein Alarm mit einer Lautstärke von 100 dB, der auf den Einbruchsversuch hinweist. Somit wird schnell auf den Einbruch hingewiesen, was die abschreckende Wirkung verstärkt.

Energieversorgung

Die Smart Home Außensirene von Bosch wird entweder direkt an eine Stromleitung des heimischen Netzwerks angeschlossen oder über die integrierten Solarelemente betrieben.

Durch die integrierten Solarpaneele lässt sich die Außensirene problemlos an Stellen nutzen, die nicht über eine Stromverbindung verfügen. Je mehr Sonne in der Region zur Verfügung steht, desto schneller wird die Sirene aufgeladen. Sie versorgt sich dadurch eigenständig und es kommt kein zusätzlicher Strom für den Betrieb zum Einsatz. Sie bietet sich deshalb effektiv zum Stromsparen an.

 

Verbraucherhinweis: Vaterzeiten.de ist eine neutrale und unabhängige Kaufberatung. Wir zeigen Produktdetails und was man vor dem Kauf beachten muss und beantworten die wichtigsten Fragen. Dazu gibt unsere Redaktion Produkt- und Kaufempfehlungen, wie wir die empfohlenen Produkte auswählen zeigen wir hier. Unsere Links: Produktlinks, mit * oder markierte Verweise sind Affiliatelinks die zu unserem Partnershops weiterleiten. Bei einem Einkauf erhalten wir eine Provision die auf deinen Kaufpreis keine Auswirkung hat. Dadurch bleibt unsere Seite kostenfrei. Alle Produktpreise sind inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung des Preis technisch möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation. Bilder von Amazon API. Letzte Aktualisierung der Produkte durch unseren Crawler am 27.09.2023 um 10:48 Uhr