Leitlinien: Auswahlkriterien und redaktioneller Qualitätanspruch

Vaterzeiten.de
Technik zuhause von Vätern für Väter

Vaterzeiten.de ist ein Technikblog von Vätern für Väter mit Community. Wir zeigen transparent wie wir arbeiten, unsere redaktionelle Richtlinien und wie die Produktauswahl für unsere Inhalte entstehen.

Seit 2019 helfen wir auf Vaterzeiten.de, unseren Lesern im Dschungel der Produkte beliebte Trends und Artikel zu finden. Dazu recherchiert unsere Redaktion aufwendig die Entwicklung von Produktneuheiten, sucht angesagte interessante Trends und besonders beliebte Produkte aus. Diese fragen wir auch in unserer Väter-Community „Einfach Vater“  (Facebookgruppe 25.000 Mitglieder) ab.


Mario Förster

Frank Schulze

Dominik Schmidt

Romy Förster

Unser Redaktionsteam nutzt dabei die mehr als 20-jährige Redaktions- und Produkterfahrungen. Wir zeigen zu den von uns ausgewählten Produkten, vielfältige Details und stellen Informationen zusammen. Außerdem beantworten wir die Fragen unserer Leser. Unsere Quellen sind Herstellerangaben, Expertenmeinungen, Testberichte, Videovorstellungen und Kundenmeinungen, sowie persönliche Begutachtung verschiedener Produkte. In einigen Fällen testen wir ausgesuchte Produkte.

Um neue interessante Produkte vorzustellen sind wir mit vielen Herstellern (zb. Xiaomi, Amazfit) in direkten Kontakt.

Wir arbeiten streng nach redaktionelle Richtlinien, unsere Integrität besagt das wir in der Vorstellung unserer Produkte nicht käuflich sind und transparent arbeiten. Wir trennen Werbung und redaktionellen Inhalt strikt. Produktvorstellung die als Hersteller-Advertorial veröffentlicht werden, sind immer mit „gesponserter Inhalt“ oder „Werbung“ gekennzeichnet.

Wir finanzieren uns durch eine kleine Provision die vom jeweiligen Anbietershop getragen wird. Der reale Preis für den Endkunden ändert sich dadurch nicht.

Zur Produktauswahl nutzen wir:

4 Auswahlkriterien:

  1. Technische Merkmale, Verarbeitung, Nutzererfahrung
    Dazu recherchieren wir, Herstellerangaben, Produktionsstätte (Herstellungsland), Prüfsiegel, Alter des Produktes, Qualität und Design, und wählen Produkte die im Vergleich zu anderen Produkten für uns besser abschneiden.
  2. Anzahl der Verkäufe und Kundenbewertungen
    Unserer Produktcrawler durchsucht dazu die Plattform Amazon und sucht mittels eines Algorythmus beliebte Bestseller und am besten bewertete Produkte. Dieses Ergebnis fließt zu 25% in die Berücksichtigung eines Produktes ein.
  3. Preis-Leistungs-Verhältnis
    Wie wertig erscheint unserer Redaktion ein Produkt im Verhältnis zu seinem Preis.
  4. Komplexität, Zubehör und Kompatibilität
    Wir recherechieren wie viel Zubehör mitgeliefert wird, wie aufwendig ein Produkt ist und wie hoch das voraussichtliche Anwendungserlebnis sein wird. Dazu fließt ein wie kompatibel das Produkt mit anderen Produkten des gleichen Anwenderbereiches ist.

Aus diesen Kriterien entsteht eine händische Auswahl der bei uns gezeigten und für uns im Rahmen unserer Kriterien besten Produkte. Wir möchten mit unserer aufwendigen Recherche und Arbeit, unsere Leser bei einer unabhängigen Kaufentscheidung mit wertigen Empfehlungen und vielen nützlichen Details rund um die genannten Produkte unterstützen.

Einige ausgewählte Produkte sind durch Hersteller platziert, auch diese Produkte werden von unser Redaktion eingeschätz, eine Einflußnahme auf unserer redaktionelle Einschätzung ist nicht möglich. Diese Produkte erkennen unsere Leser am Zusatz Werbung oder Anzeige.

Kontakt für Hersteller, Kritik und Anfragen:

Vaterzeiten.de Redaktion
Hr. Foerster
02829 Königshain,
Dorfstrasse 240
E-Mail: post @ foerster.digital
Tel.: (+49) 035826 89 99 71
Mo-Fr 8-16 Uhr

Verbraucherhinweis:

Alle Produktlinks, mit * oder markierte Verweise sind Affiliatelinks. Alle Preise sind inkl. MwSt., zzgl. Versand, Änderung des Preis technisch möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation und eigener Recherche. Alle Inhalte sind geschützt.