Alexa hört alles mit

Alexa hört alles mit – Was ist dran?

Wir klären die für viele Nutzer wichtige Frage ob Amazons smarte Lautsprecher ununterbrochen mithören? Wenn ihr ein Amazon Echo, Echo Dot oder Scho Show zuhause habt könnt ihr die Privatsphäre schützen in dem ihr das Mikrofon abschaltet, wir zeigen Euch welche Funktionen euer zuhause vor mitlaufenden Aufnahmen schützen:

Smart Homes und die Nutzung von Sprachassistenten führen häufig zur Frage, ob es sich um ein Mittel zum Abhören des Users handelt. Vor allem Amazons Alexa steht häufig im Spotlight, wenn es um dieses Thema geht. Der Grund: Um den Dienst zu nutzen, muss das Mikrofon immer eingeschaltet sein, damit ein Befehl vom Gerät erkannt wird. Dieser Umstand sorgt dafür, dass sich viele User fragen, ob Alexa immer mithört und es dadurch ein Problem mit dem persönlichen Datenschutz gibt.

Alexa hört zu aber zeichnet nichts auf

Wir können Euch beruhigen, was mögliche Aufzeichnungen durch Alexa angeht. Der Sprachassistent zeichnet nur dann Gespräche, Befehle und andere Geräusche auf, sobald das Weckwort erkannt wurde. Das heißt, wenn Alexa nicht aktiv über die Sprachbefehle genutzt wird, zeichnet der Smart Home Assistant nichts auf.

Alexa hört alles mit
Echo Show 15 stummschalten und Kamera aus

Um den Datenschutz des Users zu erhöhen lässt sich das Mikrofon am Gerät ausschalten. Dadurch kann Alexa zwar nicht mehr reagieren, es erfolgen dadurch aber nicht einmal versehentliche Aufnahmen. Dadurch ist es möglich, mögliche Aufnahmen komplett zu unterbinden. Zur gleichen Zeit wird dadurch die Nutzung des Sprachassistenten deutlich eingeschränkt.

Bester Sound & Alexas Mikrofon einfach abschaltbar

TOP Produkt Nr. 1
Echo Studio | Der beste Klang, den Echo-Lautsprecher je geboten... *
Echo Studio ist nicht nur der beste smarte Lautsprecher aus dem Hause Amazon, er lässt sich dank einfach abschaltbarer Abhörfunktion besonders sicher betreiben. Betätigt dazu einfach den Knopf mit dem durchgestrichenen Lautsprecher, schon ist das Mikofon des Echo Studio stummgeschaltet. Wer auf richtig guten Sound steht und den Alexa Asisstenten nutzen möchtet, für den lohnt der Echo Studio.

Hört Alexa mit – was kann ich tun?

Alexa ist als Sprachassistent darauf ausgelegt, so schnell wie möglich auf die Stimme des Users zu reagieren. Das heißt, das Gerät nutzt eine bestimmte Technologie namens „Keyword-Spotting“, um das gewählte Aktivierungswort zu verstehen und dadurch dem User zuzuhören. Keyword-Spotting gleicht akustische Vorlagen mit den Umgebungsgeräuschen ab und aktiviert den Sprachassistenten, sobald diese dem Aktivierungswort entsprechen.

Das heißt, Alexa ist zwar immer aktiv, um diese akustischen Muster zu erkennen, aber die Geräte hören nicht wirklich zu. Erst wenn der Sprachassistent benötigt wird, hört Alexa zu. Ohne die eigentliche Aktivierung befindet sich der Sprachassistent nur in einer Art „Schlummer“, bis das Weckwort fällt. Doch wie sieht es mit den Momenten aus, wenn Alexa alleine anspringt?

Alexa hört alles mit
Alexa hört mit? Echo stummschalten.

Missverständnisse durch Alexa

Das ist ebenfalls dem Keyword-Spotting zu verdanken. Durch die Technologie können Laute, die dem Weckwort ähneln, den Sprachassistenten aktivieren. Vor allem Namen wie Alexander gehören dazu, falls diese öfters am Tag zum Einsatz kommen. Selbst Wörter mit einer al- oder all-Silbe am Anfang gehören dazu. Zudem gibt es häufiger die Möglichkeit, dass Alexa auf ganze Sätze mit ähnlichem Klang reagiert. Selbst wenn der User es nicht mitbekommt, kann das zu Situationen führen, die dem User nicht gefallen. Diesem Problem hat sich Amazon angenommen, indem Alexa unterschiedliche Aktivierungswörter bzw. Namen erkennt. Neben Alexa gehören dazu:

– Amazon
– Echo
– Computer
– Ziggy

User können zu diesen Weckwörtern wechseln, um das versehentliche Aktivieren Ihrer Alexa zu verhindern.

Die beliebtesten Echo Geräte mit Alexa

 

Verbraucherhinweis: Vaterzeiten.de ist eine neutrale und unabhängige Kaufberatung. Wir zeigen Produktdetails und was man vor dem Kauf beachten muss und beantworten die wichtigsten Fragen. Dazu gibt unsere Redaktion Produkt- und Kaufempfehlungen, wie wir die empfohlenen Produkte auswählen zeigen wir hier. Unsere Links: Produktlinks, mit * oder markierte Verweise sind Affiliatelinks die zu unserem Partnershops weiterleiten. Bei einem Einkauf erhalten wir eine Provision die auf deinen Kaufpreis keine Auswirkung hat. Dadurch bleibt unsere Seite kostenfrei. Alle Produktpreise sind inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung des Preis technisch möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation. Bilder von Amazon API. Letzte Aktualisierung der Produkte durch unseren Crawler am 9.06.2023 um 12:35 Uhr