Solaranlage

Balkon Solaranlage installieren: So einfach baut ihr ein Balkonkraftwerk

Wir zeigen euch in einer einfachen Anleitung wie eine Balkon-Solaranlage mit Speicher installiert wird und wie ihr die kleinen Mini-PV-Anlagen die auch Balkonkraftwerke oder Insel-Solaranlagen genannt werden einfach über die Steckdose mit eurem Stromnetz verbindet. Dazu stellen wir Euch in unseren zwei Empfehlungen Sets für den Balkon vor.

Auf der Suche nach einer effektiven Stromquelle für Zuhause werden sogenannten Balkon Solaranlagen mit Speicher für eine Vielzahl von Menschen interessant. Die Geräte erzeugen über die handlichen Solarmodule Strom, der anschließend über den Speicher gesammelt wird. Der Speicher erlaubt die Nutzung des Stroms, unabhängig von der Tageszeit oder den aktuellen Wettergegebenheiten. Er funktioniert wie ein Akku, der immer angezapft werden kann. Wie der Aufbau einer solchen Anlage für den Balkon funktioniert, erklären wir Euch.

In 4 Schritten zur eigenen Balkon Solaranlage mit Speicher

Sobald Ihr Euch für eine Balkon Solaranlage mit Speicher entschieden habt, fehlt nur noch die Installation. Die folgenden Schritte helfen bei der Umsetzung:

1. Schritt:

Zu Beginn folgt die Montage der Solarmodule. Das ist nur notwendig, wenn es sich um Module handelt, die fest am Balkongitter oder einer Wand fixiert werden. Die Montage dieser Module wird über die beiliegende Montageanleitung erklärt. Weiterhin gibt es Modelle, die über Standfüße verfügen und einfach nur dort platziert werden, wo gewünscht. Sie lassen sich nach Belieben platzieren.

2. Schritt:

Nun müsst Ihr den Speicher an einer sicheren Stelle platzieren, die idealerweise vor der Witterung geschützt sind. Zwar sind viele der Aggregate vor Feuchtigkeit geschützt, doch ist ein wettergeschützter Speicher immer noch effektiver, da es nicht zu heftigen Temperaturschwankungen kommt.

3. Schritt:

Schließt die Solarmodule an den Wechselrichter an, falls dieser nicht bereits im Stromspeicher integriert ist. Danach wird der Speicher mit dem Wechselrichter verbunden. Nun seit Ihr fast fertig.

4. Schritt:

Das Modul fängt sofort an zu arbeiten, wenn es in Betrieb genommen wird. Die Stromaggregate verfügen meist über eine Funktion, um den Strom zu sammeln, aber gleichzeitig nicht zu lange angeschaltet sein zu müssen. Es handelt sich dabei um einen Standby-Modus. Mehr wird für den Aufbau nicht mehr benötigt.

Die richtige Balkonsolaranlage mit Speicher auswählen

Bevor Ihr mit der Installation einer solchen Anlage beginnen könnt, müsst ihr erst einmal ein geeignetes Modell auswählen. Wichtig dafür sind primär die folgenden Punkte:

  • Speicherkapazität
  • Leistung des Speichers
  • Leistung der Solarmodule
  • Größe der Solarmodule
  • Wechselrichter enthalten
  • Schutzfunktionen

Vor allem die Größe und Leistung der einzelnen Komponenten ist wichtig, damit sich die Anlage auf dem Balkon verwirklichen lässt. Setzt vorsichtshalber auf ein kleineres Modell, falls ein typisches zu groß ist. Auf diese Weise sorgt Ihr dafür, dass es nicht zu Problemen kommt.

Empfohlene Balkonkraftwerke / Mini-PV Anlage

ECO-WORTHY 2 kW·h Solarsystem

AngebotTOP Produkt Nr. 1
ECO-WORTHY 2 kW·h Solarsystem 480W 24V mit Wechselrichter und... *
Die Inselsolaranlage von Eco-Worthy leistet 2kW·h und wird inklusive Wechselrichter und Batterie angeboten. Das Eco-Worthy System eignet sich für kleinere Privathaushalte, Wohnmobile und Gärten.

Offgridtec© Autark 1200W Solaranlage

Derzeit werden keine Produkte gefunden. Wir aktualisieren stündlich. Schaut wieder vorbei.

Empfohlene mobile Solaranlagen

BLUETTI EB70 Tragbares Kraftwerk mit 200W Solarpanel

BLUETTI Solar Generator EB70 mit PV200 Solarpanel, 716Wh LiFePO4... *
Das EB70 von BLUETTI ist ein tragbares Kraftwerk, das über ein Solarpanel mit 200 W zur Stromerzeugung ausgestattet ist. Das Stromaggregat ist mit einer doppelten 1.000 W-Leistung und einer Akkukapazität von 716 Wh versehen, was für ausreichend Strom sorgt. Durch die Schutzfunktionen wie ein Kurzschluss- oder Überspannungsschutz ist die sichere Nutzung über längere Zeiträume möglich.

Jackery Solargenerator 2000 PRO

Jackery Solargenerator 2000PRO 400W, 2160Wh Powerstation mit... *
Mit dem Jackery Solargenerator 2000 PRO-Set erhalten User 2 Solarmodule mit einer Leistung von jeweils 200 W, die sich auf dem Balkon für die Erzeugung von Strom anbietet. Der zusätzliche 2.160 Wh-Speicher verfügt über eine 2.200 W Wechselstromleistung bei einer Stoßleistung von 4.400 W. Der Batterieschutz und die durchschnittliche Lautstärke von 53 dB ermöglichen die dauerhafte Nutzung.

 

 

Verbraucherhinweis: Vaterzeiten.de ist eine neutrale und unabhängige Kaufberatung. Wir zeigen Produktdetails und was man vor dem Kauf beachten muss und beantworten die wichtigsten Fragen. Dazu gibt unsere Redaktion Produkt- und Kaufempfehlungen, wie wir die empfohlenen Produkte auswählen zeigen wir hier. Unsere Links: Produktlinks, mit * oder markierte Verweise sind Affiliatelinks die zu unserem Partnershops weiterleiten. Bei einem Einkauf erhalten wir eine Provision die auf deinen Kaufpreis keine Auswirkung hat. Dadurch bleibt unsere Seite kostenfrei. Alle Produktpreise sind inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung des Preis technisch möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation. Bilder von Amazon API. Letzte Aktualisierung der Produkte durch unseren Crawler am 23.03.2023 um 07:40 Uhr