JBL

Alexa mit einer JBL Musikbox verbinden: So einfach geht`s

Wir zeigen Euch wie ihr den Amazon Echo und die Alexa mit einer JBL Box verbinden könnt und die Musikbox dann über Sprachsteuerung und Alexa App steuert. Diese einfache Schritt-für-Schritt Anleitung hilft euch kleine oder große Musikboxen von JBL mit einem Echo Dot und Alexa einzurichten und zu bedienen:

Wenn Ihr stolzer Besitzer einer JBL Box seit, könnt Ihr diese über Alexa nutzen. Das gelingt in den meisten Fällen ohne weitere Probleme, solange Ihr Euch mit dem Kopplungsprozess auskennt. Ein häufiges Problem ist die Tatsache, dass jedes Echo-Gerät nur mit einem weiteren Lautsprecher zusammen funktioniert. Ihr müsst Euch deshalb für eine JBL Box pro Echo-Gerät entscheiden. Wie Ihr diese verbindet, erklären wir Euch.

Wie lässt sich eine JBL Box über Alexa steuern?

Diese Frage kommt häufiger auf, da die Antwort für viele nicht offensichtlich ist. Vor allem Einsteiger ins Smart Home wundern sich häufig darüber, welche Schritte für eine erfolgreiche Verbindung notwendig sind. Dafür muss die jeweilige JBL-Box als Grundlage über bestimmte Bluetooth-Profile verfügen muss:

  • A2DP SNK (Advanced Audio Distribution Sink)
  • AVRCP (Audio Video Remote Control Profile)

Ohne diese Profile ist es in der Regel nicht möglich, die JBL Boxen mit Alexa zu verbinden und zu nutzen. Welche Bluetooth-Profile zur Verfügung stehen, findet Ihr über die Produktbeschreibung des Lautsprechers heraus. Da es keine JBL Skills für Alexa gibt, ist ausschließlich die Route über eine Bluetooth-Verbindung geeignet, um den Sprachassistenten zusammen mit den Lautsprechern zu nutzen. Unsere Anleitung wird Euch dabei helfen, die JBL Box mit Alexa zu verbinden.

JBL Partybox
JBL Partybox und Echo Studio mit Alexa

Anleitung: So verbindet ihr die JBL Box mit Echo Geräten und Alexa

Vor dem Verbindungsaufbau ist es wichtig, dass Ihr die JLB Box, bspw. die JBL Xtreme 3, in der Nähe des entsprechenden Echo-Geräts, in unserem Fall ein Echo Studio, platziert. Idealerweise ist die Box nicht mehr als 100 cm vom Echo-Gerät entfernt, um eine konstante Verbindung zu ermöglichen. Danach folgt Ihr dieser Anleitung, um JBL Box mit Alexa zu verbinden:

1. Schritt: Zu Beginn aktiviert Ihr den Pairing Mode Eurer JBL Box. Wie dieser aktiviert wird, lässt sich über das User-Handbuch des jeweiligen Modells herausfinden.

2. Schritt: Nun öffnet Ihr die Alexa-App auf Eurem mobilen Endgerät. Es spielt dabei keine Rolle, ob es sich um ein iPad oder Android-Smartphone handelt. Ihr benötigt nur ein Modell, das die aktuelle Version der Alexa-App unterstützt. Loggt Euch ein, falls notwendig.

3. Schritt: Innerhalb der Alexa-App steuert die Einstellungen im Abschnitt „Mehr“ an und wählt diese aus. Nun habt Ihr Zugriff auf die „Geräteeinstellungen“, über die Ihr Bluetooth-Geräte mit Alexa koppeln könnt.

4. Schritt: Sucht innerhalb der Geräteeinstellungen nach dem entsprechenden Echo-Gerät, das Ihr zusammen mit der JBL Box verwenden wollt. Es sollte sich bereits in Eurer Liste befinden, falls Ihr es schon benutzt habt. Wenn nicht, müsst Ihr zuerst noch das Echo-Gerät aktivieren.

5. Schritt: Wählt das Echo-Gerät aus und sucht nach der Option „Bluetooth-Verbindungen“. Innerhalb dieses Menüs müsst Ihr anschließend die Option „Ein neues Gerät verbinden“ auswählen. Nun zeigt Alexa nun alle Lautsprecher auf, die mit dem Echo-Gerät gekoppelt werden können.

6. Schritt: Wurde der Pairing Mode der JBL Box erfolgreich aktiviert, müsste der Lautsprecher über Alexa angezeigt werden. Wählt sie aus. Nun ist das Gerät verbunden und über Alexa verwendbar.

Empfohlen weil geeignet: JBL Charge 5 Bluetooth-Lautsprecher

AngebotTOP Produkt Nr. 1
JBL Charge 5 Bluetooth-Lautsprecher in Schwarz – Wasserfeste,... *
Der JBL Charge 5 Lautsprecher lässt sich über die Bluetooth-Kompatibilität effektiv mit Alexa verbinden und steuern. Die Boombox verfügt über ein 5.1 Surround Sound-System, ist wasserfest und mit einer 20 Stunden-Akkukapazität ausgestattet. Über die integrierte Powerbank werden mobile Endgeräte während der Nutzung mit Strom versorgt. Der JBL Pro Sound sorgt für intensiven Hörgenuss.

 

Verbraucherhinweis: Vaterzeiten.de ist eine neutrale und unabhängige Kaufberatung. Wir zeigen Produktdetails und was man vor dem Kauf beachten muss und beantworten die wichtigsten Fragen. Dazu gibt unsere Redaktion Produkt- und Kaufempfehlungen, wie wir die empfohlenen Produkte auswählen zeigen wir hier. Unsere Links: Produktlinks, mit * oder markierte Verweise sind Affiliatelinks die zu unserem Partnershops weiterleiten. Bei einem Einkauf erhalten wir eine Provision die auf deinen Kaufpreis keine Auswirkung hat. Dadurch bleibt unsere Seite kostenfrei. Alle Produktpreise sind inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung des Preis technisch möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation. Bilder von Amazon API. Letzte Aktualisierung der Produkte durch unseren Crawler am 23.09.2023 um 19:34 Uhr