Wir zeigen Akku-Poolroboter ohne Kabel und haben uns dazu spezielle vollautomatische Poolroboter mit Akkubetrieb zur Bodenreinigung im Pool, für Euch angesehen und aus den beliebtesten Klarwasserpumpen eine Auswahl getroffen. Dazu haben wir Empfehlungen, günstige und preisreduzierte Regenfasspumpen übersichtlich zusammengestellt. Unser Ratgeber ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 10/2023)
Eine bequeme Möglichkeit, kleine und mittelgroße Pools zu reinigen, ist ein Poolroboter mit Akku. Da dieser ohne Kabel auskommt, ist er unabhängig von einer Stromquelle flexibel einsetzbar. Die Geräte sind vollautomatisch. Sie entfernen zuverlässig Rückstände und Schmutzpartikel am Boden, darunter Steinchen, Sand, Flockungen sowie abgesunkene Blätter. Hochwertige Modelle reinigen zusätzlich die Wände und die Wasserlinie. Dadurch ermöglichen Sie eine effiziente Reinigung.
Unser TOP Poolroboter mit Akku 2023
Unser Redaktionstipp zeigt eine Empfehlung unserer Redaktion die in diesem Jahr besonders gefragt sind.
Checkliste Akku Poolroboter
Das hat uns besonders gefallen:
- Reinigung aller Flächen: Ein Poolroboter mit Akku funktioniert vollautomatisch. Er besitzt einen leistungsfähigen Gleichspannungsmotor mit Jetantrieb. Teilweise steigen hochwertige Geräte auch an den Wänden auf, um bis zur Wasserkante grobe Verschmutzungen und Ablagerungen zu entfernen. Je nach Leistungsfähigkeit des Motors decken Nutzer damit in kleinen und mittelgroßen Pools Flächen zwischen 12 und 80 Quadratmetern ab.
- Einfache Handhabung: Die Poolroboter arbeiten unabhängig von der Filteranlage. Sie besitzen einen eigenen Motor als Antrieb. Ein großer Filter sammelt die Verunreinigungen. Die Geräte beginnen ihre Arbeit, sobald sie komplett untergetaucht sind. Um den Motor zu schützen, deaktivieren sich die Poolroboter, wenn nicht genug Wasser vorhanden ist. Da die Modelle kein Kabel besitzen, sind Nutzer unabhängig von einer Stromquelle.
- Leichtgewichte: Die kompakten Geräte sind leichter als halb automatische Modelle. Dadurch lassen sie sich bequem aus dem Wasser heben.
Vorteile und Nachteile der kabellosen Poolroboter mit Akku
Vorteile:
- Geräte funktionieren unabhängig von einer Stromquelle
- reinigen autark den Boden
- eignen sich für kleine und mittelgroße Pools
- geringe Anschaffungskosten
- einfache Reinigung des Gerätes
Nachteile:
- eignen sich nur für ebene Flächen
- nur hochpreisige Geräte mit hoher Saugleistung reinigen Wände und Wasserlinie
- Modelle bieten sich aufgrund der geringen Leistung nicht zur Reinigung großer Pools an
Unsere beliebtesten kabellosen Poolroboter
Diese Auswahl an Akku-Poolroboter empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.
- 【KABELLOS POOLROBOTER】Sagen Sie dem kabelgebundenen Poolroboter Lebewohl. Der AIPER Seagull SE poolroboter mit akku ist 100% kabellos. Konzipiert für oberirdische Pool bis zu...
- 【KRAFTVOLLE SAUGFUNKTION】Dieser poolroboter weist leistungsstarke Motoren mit Doppelantrieb auf, die die meisten Arten von Schmutz und Ablagerungen, die sich am Boden des Pools...
- 【EINFACH ZU BENUTZEN UND ZU REINIGEN】Das geringe Gewicht von nur 3,7 kg macht die Verwendung und den Betrieb extrem einfach. Schalten Sie das Gerät einfach ein, lassen Sie es...
- 【SELBST-PARKEN】Mit der intelligenten Technologie des automatischen Parkens stoppt der AIPER Poolreiniger Roboter in der Nähe der Wand des Pools, wenn der poolroboter akku leer...
- 🏊Reinigung von Wänden, Stufen, Wasserlinien: Der Poolreiniger kann nicht nur den Boden und die Wände reinigen(Wandklettern funktioniert nicht mit Fliesentexturen), sondern...
- 🏊Längere Akkulaufzeit und Schnelles Aufladen: Der Osprey 700 Cordless Pool Cleaner ist mit einem erstklassigen 8800-mAh-Akku mit bis zu 2 Stunden ununterbrochener Laufzeit für...
- 🏊Effizientere Reinigung: Ausgestattet mit drei Motoren und einer breiten Saugdüse kann der Poolreiniger Sand, Schmutz, Blätter oder Zweige, Staub und Ablagerungen von einer...
- 🏊Kabellos und Wartungsfreundlich: Entwickelt für den Verbraucherkomfort. Entfernen Sie den Poolsauger nach der Poolarbeit einfach und spritzen Sie einfach die Filterwanne ab....
- Version 2.0: mit verbesstertem Drehturm inkl. Griff
- Akkubetriebener Poolroboter zur optimalen Poolbodenreinigung
- Eingebaute "Touch & Reverse" Technologie
- Abgerundete Kanten für höheren Schutz der Poolfolie
- KABELLOSE REINIGUNG - Kein Kabelwirrwarr mehr an deinem Pool. Dank des leistungsstarken 5.000 mAh Li-Ion Akku reinigt der Sauger bis zu 100 Minuten völlig ohne Kabel den Boden...
- EFFIZIENTE REINIGUNG - Poolstaubsauger reinigen deinen Pool automatisch und effizient. Er verfügt über einen Zweiradantrieb, zwei Bodenabstreifer und einen 180-μm-Feinfilter....
- EINFACHE BEDIENUNG - Mithilfe des intelligenten Wassersensors startet die Reinigung bei Berührung des Poolwassers. Der Poolroboter parkt am Rand des Pools, wenn er die Reinigung...
- BESONDERS KRAFTVOLL - Der besonders starke 5000 mAh Akku des Poolroboter sorgt für eine besonders starke Reinigung. Der Bodenreiniger saugt im Handumdrehen jegliche Art von...
- 🏊Poolroboter Kabellos: Der WYBOT Robotic Pool Cleaner ist mit einer langlebigen Batterie ausgestattet, die 50 Minuten lang ununterbrochen arbeiten kann und auch das Risiko eines...
- 🏊Effiziente Reinigung: Roboter-Poolstaubsauger reinigen Ihren Pool automatisch und effizient. Es verfügt über einen Zweiradantrieb, zwei Bodenabstreifer, einen...
- 🏊Intelligente Navigationstechnik: Wenn er auf eine Wand trifft, zieht sich der Poolroboter automatisch zurück. Wenn die Batterie schwach ist, nähert sich der Roboter...
- 🏊Einfache Handhabung: Der kompakte Akku-Staubsauger wiegt nur 3,6 kg und lässt sich mit einer Hand bewegen und mit einem Haken aus dem Pool ziehen. Paket wird mit Haken zur...
Weitere beliebte kabellose Poolroboter mit Akku
In dieser Übersicht der Akku Poolroboter zeigen wir euch Produkte sortiert nach Preis und Aktualität um euch bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.
Preisreduzierung bei Akku Poolroboter am [zeit]
Mit unseren Spartipps für Preisbewußte Käufer, zeigen wir hier die tagesaktuell preisreduzierten günstigsten kabellosen Poolroboter mit Akku am [zeit], sortiert nach der Höhe der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon fortlaufend nach allen Preisreduzierungen.
(Letzte Aktualisierung fand 3.10.2023 um 10:00 Uhr).
Akku Poolroboter Neuheiten 2023
Diese Akku Poolroboter sind neu erschienen und wurden neu bei uns gelistet. Neue Produkte verfügen meist über keine Bewertungen, können aber durchaus interessant sein.
Kaufberatung zum Akku Poolroboter
Leistungsfähigkeit der Modelle
Geräte mit leistungsfähigem Motor arbeiten effizienter und decken eine größere Fläche ab. Eine hohe Akkulaufleistung gewährleistet den störungsfreien Einsatz bei mittelgroßen Pools mit bis zu 80 Quadratmetern.
Auslegung der Geräte
Die meisten Modelle arbeiten nur auf ebenen Flächen in runden oder eckigen Pools. Nutzer setzen sie bei einer Wassertiefe von zwei bis maximal drei Metern ein.
Funktionsweise der Modelle
Die Geräte besitzen einen Motor und einen integrierten Filter, dadurch benötigen sie keinen Anschluss an das Filtersystem des Pools. Die Steuerung erfolgt über die Düsen an der Vorder- und Rückseite. Die integrierte Bürstenfläche reinigt den Boden und die Flächen. Varianten mit automatischer Hinderniserkennung verhindern, dass der Poolroboter an der Pooltreppe stecken bleibt.
Schutz vor Schäden
Die meisten Modelle eignen sich nur für ebene Flächen. Besitzen Nutzer einen Pool mit Folie, achten sie darauf, dass das Gerät dafür ausgelegt ist. Lamellenbürsten verhindern Schäden und reinigen sanfter als harte Bürsten. Abnehmbare Stoßdämpfer schützt die Poolwände und den Poolreinigungsroboter vor Beschädigungen.
Gründliche Reinigung
Geräte mit automatischer Routenplanung und Navigation reinigen gründlich. Dank präziser Sensoren scannen diese den Pool und merken sich dessen Aufbau. Besitzen die Roboter eine hohe Saugleistung, steigen sie die Wände und filtern an der Wasserlinie.
Ladezeit der Akkus
Die Geräte benötigen im Schnitt fünf bis sechs Stunden für eine vollständige Aufladung. Damit Nutzer genau wissen, wie viel Akkulaufzeit der Poolroboter besitzt, hat dieser eine gut sichtbare LED-Anzeige.
Reinigung des Gerätes
Für eine lange Nutzungsdauer empfiehlt sich die Reinigung des Filters nach jedem Einsatz. Die überwiegende Anzahl der Geräte besitzt einen integrierten Schmutzauffangbehälter mit zwei bis fünf Litern Fassungsvermögen.
