Pocket-Quads gibt es mit Elektro- oder Benzinantrieb. Erstere fahren maximal 20 bis 25 Kilogrammmeter pro Stunde. Sie bieten die Möglichkeit zur altersgerechten Drosslung. Varianten mit 800-W-Motor und geringer Sitzhöhe eignen sich für Fünfjährige. Mit 1000 Watt und leistungsfähigerer Batterie fahren Kinder ab 8 Jahren. Optional gibt es Benziner, die bis zu 50 km/h schaffen. Sie bieten ein besseres Fahrvergnügen abseits des Straßenverkehrs.
5 empfohlene Pocket-Quads
Wir zeigen Pocket-Quads und haben uns dazu die besten Miniquad-Fahrzeuge für Erwachsene und Jugendliche für Euch angesehen und empfehlenswerte ausgewählt. Dazu haben wir Empfehlungen, günstige und preisreduzierte Produkte, sowie aktuell neu erschienene Artikel übersichtlich zusammengestellt. Unser Ratgeber ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen.
Pocket-Quads ab 5 Jahre
Die Kinder-Quads besitzen einen Elektromotor mit 800 bis 1000 Watt. Mit diesen erreichen Nutzer Geschwindigkeiten von maximal 25 km/h. Es ist möglich, die Leistung in drei Stufen zu drosseln. Dadurch gewöhnen sich Fahranfänger sukzessiv an den Umgang mit dem Fahrzeug. Gut sind Anfangsgeschwindigkeiten von 7 bis 11 km/h. Die Sitzhöhe ist gering. Sie reicht bis auf 53 Zentimeter. Das ermöglicht einen bequemen Aufstieg. Im Schnitt wiegen die Geräte circa 43 Kilogramm. Ausgelegt sind sie auf eine maximale Traglast zwischen 50 und 60 Kilogramm. Die Federung vorne und hinten bietet optimalen Komfort. Es gibt die Gänge Vorwärts, Rückwärts und Neutral.
Pocket-Quads mit Elektroantrieb ab 8 Jahre
Die Elektrovarianten besitzen einen leistungsstarken Motor mit 48 Volt und 1000 Watt. Mit diesen erreicht der Nachwuchs Geschwindigkeiten von bis zu 25 km/h. Die maximale Traglast liegt bei 80 Kilogramm. Die Produkte sind mit 85 bis 90 Kilogramm doppelt so schwer wie die Varianten für 5-Jährige. Das verhindert, dass Nutzer mit dem Quad umfallen. Für den zuverlässigen Betrieb laufen die Fahrzeuge mit starken Batterien (4 x 12 Volt 20 AH). Die Sitzhöhe liegt bei 62 bis 71 Zentimetern. Es gibt einen Gepäckträger im hinteren Bereich und ein Tachometer mit Ladestand. Für die Sicherheit enthalten die Quads Saftey-Touch-Fußschalter, Knieschutz, Heelguards und Kettenschutz. Die Federung vorne und hinten ermöglicht die komfortable Nutzung. Kinder fahren vor- und rückwärts.
Quads mit Benzinantrieb ab 8 Jahre
Die Fahrzeuge mit Benzinmotor fahren doppelt so schnell wie Elektro-Varianten. Sie erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 50 km/h. Diese ist drosselbar in zwei Stufen. Die Pocket-Quads eignen sich für geübte Nutzer. Mit einem Gewicht von bis zu 90 Kilogramm verhindern sie ein Umkippen. Ausgelegt sind sie für Fahrer bis 80 Kilogramm. Die Hersteller verbauen je nach Modell 2-Takt- oder 4-Takt-Motoren für Benzin-Öl-Gemische oder Benzin. Es gibt ein Automatik- oder Halbautomatikgetriebe für den Vor- und Rückwärtsgang. Scheinwerfer und Rücklicht bieten Sicherheit im Dunkeln. Not-Aus-Leine, Not-Aus-Schalter, Knie- und Kettenschutz sowie Heelsguards gewähren Sicherheit. Die Quads sind vorn und hinten gut gefedert.
Das müsst ihr zum Pocket-Quad wissen:
- Eigenschaften: Pocket-Quads sind kleine Fahrzeuge. Sie eignen sich je nach Leistung für Kinder ab fünf Jahren. Erhältlich sind Modelle mit Elektro- oder Benzinmotor. Sie erreichen Höchstgeschwindigkeiten von 25 bis 50 km/h. Ein Absperrventil ermöglicht die altersgerechte Drosslung der Leistung. Das Quad für den Nachwuchs verbindet Spaß mit Fahrvergnügen. Es bietet einen guten Einstieg in die Nutzung motorisierter Kinderfahrzeuge. Sie sind kleiner und leichter als die großen Varianten für Erwachsene.
- Extras: Die Produkte besitzen Sport-Stoßdämpfer, Drehgasgriff, LED-Scheinwerfer und Rücklichter. Gelochte Scheibenbremsen hinten und vorne ermöglichen eine extreme Verzögerung für sicheres Fahren. Eine Safety-Touch-Vorrichtung schaltet das Gerät ab, wenn das Kind herunterfällt. Zusätzlich gibt es einen Motor-AUS-Schalter. Modelle für ältere Fahrer besitzen Tacho und Heelguards.
- Hinweise: Kinder benötigen zum Fahren ausreichende Schutzbekleidung. Die Nutzung innerhalb der StVZO ist nicht gestattet. Erlaubt ist das Führen der Fahrzeuge auf ausgewiesenen Rennstrecken oder Privatgelände. Es empfiehlt sich, die Verwendung unter Aufsicht.
- Preis: Pocket-Quads mit Elektro- und Benzinantrieb für 5- bis 8-Jährige sind kostspielig. Leistungsfähige Modelle kosten zwischen 500 und 1.000 Euro.
- Hersteller: Zu den bekannten Anbietern gehört Actionbikes. Die drei beliebtesten Modelle sind:
Vorteile und Nachteile der Pocket-Quads
Vorteile
- Pocket-Quads erreichen Höchstgeschwindigkeiten von 20 bis 50 km/h.
- Es ist möglich, die Fahrzeuge zu drosseln.
- Nutzer wählen zwischen umweltfreundlichen Elektromodellen und leistungsfähigen Benzinern.
Nachteile
- Der Anschaffungspreis liegt im hohen dreistelligen Bereich.
- Pocket-Quads sind nicht für den Straßenverkehr zugelassen.
Ratgeber für Pocket-Quads
Sicherheit der Pocket-Quads
Quads für jüngere Kinder besitzen jeweils eine gelochte Scheibenbremse vorne und hinten. Modelle für 8-Jährige kommen mit hydraulischer Scheibenbremse hinten und Trommelbremsen vorne. Zusätzlich bieten sie einen Knie- und Kettenschutz. Die Fahrzeuge besitzen einen Saftey-Touch-System-Fußschalter und eine gepolsterte Lenkstange für optimale Sicherheit. Mit LED-Frontscheinwerfern beleuchten Kinder dunkle Wege. Die digitale Ladeanzeige zeigt bei Elektrofahrzeugen an, wann das Aufladen notwendig ist. Die Drosselung ermöglicht die Anpassung der maximalen Geschwindigkeit an das Fahrvermögen des Nutzers.
FAQ – Leserfragen zu Pocket-Quads
Ab welchem Alter eignet sich ein Pocket-Quad?
Kleine Varianten der einfachzu fahrenden Elektro-Quads mit geringem Gewicht und minderer Leistung fahren Kinder ab fünf Jahren, leistungsstärkere Benzin-Quads ab dem 8. Lebensjahr. Alle Antriebsarten findet ihr in unserem Pocket-Quad-Ratgeber.
Wo dürfen Kinder ein Pocket-Quad fahren?
Die Nutzung im Bereich der StVZO ist nicht gestattet. Kinder fahren die Quads auf Privatgelände oder ausgewiesenen Rennstrecken.
Welche Vorteile bietet das Pocket-Quad mit Benzin-Antrieb?
Die Modelle bieten eine höhere Geschwindigkeit und eignen sich für fortgeschrittene Nutzer. Sie ermöglichen ein authentisches, freieres Fahrgefühl. weiter zu den Benzien-Quads.
Für wen eignet sich das Pocket-Quad mit Elektro-Antrieb?
Die Fahrzeuge bieten sich für Einsteiger an. Sie besitzen eine gute Drosslung mit Höchstgeschwindigkeiten von maximal 25 km/h. Hier findet ihr Elektro Pocket-Quad.
