Wir zeigen E-Bikes mit Mittelmotor und haben uns dazu die besten Mittelmotor E-Bikes für Euch angesehen und empfehlenswerte ausgewählt. Dazu haben wir Empfehlungen, günstige und preisreduzierte E-Bikes, sowie aktuell neu erschienene Artikel übersichtlich zusammengestellt. Unser Ratgeber ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 03/2023)
Bei E-Bikes mit Mittelmotor besteht eine direkte Verbindung des Antriebs mit dem Tretlager. Dadurch genießen die Fahrer ein dynamisches und harmonisches Fahrerlebnis. Durch die ausgeglichene Gewichtsverteilung ist das Fahrgefühl mit einem E-Bike dem mit einem klassischen Fahrrad ähnlich. Einsteigern erleichtert das die Handhabung. Im Vergleich zu einem Vorderradmotor zeigt sich eine geringere Rutschgefahr. Die Elektroräder mit Mittelmotor erweisen sich als effizient und energiesparend.
Unser TOP Mittelmotor E-Bikes 2023
Unser Redaktionstipp zeigt beliebte Mittelmotoren E-Bikes in diesem Jahr.
Checkliste für Mittelmotor E-Bikes
- Modelle: Mittelmotoren verbauen die Hersteller in mehreren E-Bike-Modellen. Die Motorart findet sich in faltbaren Elektrorädern, E-Trekkingrädern und E-Mountainbikes. Vorrangig bei einer Fahrt im Gelände erweist sich der Mittelmotor aufgrund der hohen Fahrstabilität als vorteilhaft. Durch die niedrige Rutschgefahr zeigen sich beispielsweise motorisierte Mountainbikes sicher in der Kurvenlage.
- Qualität: Bei der Wahl eines E-Bikes mit Mittelmotor achten die Käufer auf eine hohe Verarbeitungsqualität. Ein leichter Rahmen aus robustem und langlebigem Material nimmt darauf Einfluss. Vorzugsweise bestehen die E-Bike-Rahmen aus Aluminium.
- Komfort: Der Mittelmotor erlaubt durch seine zentrale Montage einen ausgewogenen Radschwerpunkt. Die Balance zwischen elektrisch unterstütztem Radfahren und dem normalen Fahrgefühl erhöht den Komfort.
- Leistung: E-Bikes mit Mittelmotor überzeugen durch eine hohe Leistung und Tretunterstützung. Sie eignen sich beispielsweise als Fortbewegungsmittel für Pendler. Das leichte Vorankommen verhindert auch bei längeren Strecken Anstrengung.
5 empfohlene Mittelmotor E-Bikes
Diese Auswahl an E-Bikes des Hersteller Samebike empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.
- 🚲Professionelles 20" Fett E-Bike: Das HITWAY-Elektrofahrrad ist speziell mit superstarken professionellen 3,0-Fettreifen ausgestattet, die verschleißfest und pannensicher sind....
- 🚲Superstarker Motor, Super LongDistance: Das HITWAY Ebike ist mit einem 250-W-36-V-Motor ausgestattet, der problemlos eine Steigung von 25 Grad erklimmen kann. Eingebauter...
- 🚲Fortschrittliches Design: Das HITWAY-Fahrrad verfügt über einen Aluminiumlegierungskörper, eine hohe Festigkeit und ein Nettogewicht von nur 26,6 kg. Das faltbare Design ist...
- 🚲Verbesserter Beschleunigungsmodus:Sie können aus 3 Fahrmodi wählen.(rein elektrischer Modus, manueller Modus und Unterstützungsmodus). Im manuellen Modus können ein...
- 🚲【Leistungsstarker Motor und großer Akku】Eleglide T1 e-Bike verfügt über einen 250W starken bürstenlosen Motor mit 50Nm Drehmoment, der Sie mit konstanter und starker...
- 🚲【27.5" CST Reifen】Das Eleglide T1 trekking ebike ist mit 27.5 Zoll CST Luftreifen ausgestattet, die sich an eine Vielzahl von Straßenoberflächen anpassen können. Um auf...
- 🚲【Hydraulische Federung mit Lockout】Eleglide T1 e-mountainbike ist mit einem mechanischen Dämpfer mit Lockout ausgestattet, der es Ihnen ermöglicht, ein komfortableres...
- 🚲【7-Gang-Shimano-Schaltung】Das T1-Elektrofahrrad ist mit einer professionellen Shimano-Kettenschaltung mit 7 Gängen im Heck ausgestattet. Mit Hilfe der Kettenschaltung...
- ✔ Super starker Motor, lange Akkulaufzeit - Dieses Hitway-Elektrofahrrad ist mit einem bürstenlosen 250W Motor ausgestattet,, der ausreichend Leistung bietet, um verschiedene...
- ✔ Hochwertige Materialien und komfortables Fahren - das gesamte Fahrrad besteht aus einer Aluminiumlegierung. Geringe Dichte und hohe Festigkeit, das gesamte Fahrzeug wiegt nur...
- ✔ Erweiterter Fahrmodus - Dieses Elektrofahrrad ist mit 3 Beschleunigungsmodi ausgestattet (Elektromodus, Unterstützungsmodus, normaler Fahr-PAS-Modus). Ausgestattet mit Shimano...
- ✔ Hochauflösender intelligenter Dispaly - Der intelligente Bildschirm mit hoher Helligkeit kann beim Einschalten in einer Sekunde vollständig angezeigt werden. Sie können...
- ► Leistungsstarker Motor, super lange Reichweite: 250 W 36 V Motor - die höchste Geschwindigkeit kann bis zu 25 km/h und eine maximale Steigung von 25 Grad erreichen....
- ► Premium-Qualität und einfaches Faltdesign: Rahmen aus Q195-Kohlenstoffbaustahl mit hoher Festigkeit. Elektrofahrräder lassen sich schnell zusammenklappen und sind einfach zu...
- ► 3 Arbeitsmodi und höhenverstellbar - Sie können zwischen reinem Strommodus und Mopedmodus wählen. Tempomat mit drei Geschwindigkeiten und Smart-Meter-Anzeige. Sie können es...
- ► Sicherer Fahrschutz - Doppelscheibenbremsen vorne und hinten sowie elektronische Bremsen, Bremsen werden eingeklemmt und der Motor wird zuerst abgestellt. Zusätzlich bieten...
- DER MOTOR: Leistungsstarker 250 W und 40 Nm ANANDA M129F Frontmotor mit einer maximal unterstützten Geschwindigkeit von bis zu 25 km/h, der eine lange Lebensdauer und hohe...
- DER AKKU: GREENWAY YJ145 36V, 13Ah, 468Wh Lithiumbatterie, die bequem unter dem Gepäckträger verstaut werden kann; 100 km Autonomie im ECO-Modus
- DAS GETRIEBE: Shimano Nexus 7-Gang-Nabenschaltung, die über 7 Gängen verfügt und für jede Art von Straßen geeignet ist
- QUALITÄTSTEILE: Aluminiumrahmen mit niedrigem Design, V-Brake Promax, Kenda-Reifen und Starrgabel
Mittelmotor E-Bikes Neuheiten 2023
Diese Mittelmotor E-Bikes sind neu erschienen und wurden neu bei uns gelistet. Neue Produkte verfügen meist über keine Bewertungen, können aber durchaus interessant sein.
Weitere Beliebte Mittelmotor E-Bikes
In dieser Übersicht der Mittelmotor E-Bikes zeigen wir euch Produkte sortiert nach Preis und Aktualität um euch bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.
Preisreduzierung Mittelmotor E-Bikes
Mit unseren Spartipps für Preisbewußte Käufer, zeigen wir hier die aktuell preisreduzierten Mittelmotor E-Bikes nach der Höhe des Preises und der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon fortlaufend nach allen Preisreduzierungen. (Letzte Aktualisierung fand 30.03.2023 um 17:29 Uhr).
Die teuersten Mittelmotor E-Bikes
Diese Liste zeigt hochpreisige Mittelmotor E-Bikes, die in ihrer Kategorie am teuersten sind. Beachtet bitte das ein hoher Preis eventuell nicht zwangsläufig eine hohe Qualität voraussetzt.
Die günstigsten Mittelmotor E-Bikes
Die Liste der preisgünstigsten Mittelmotor E-Bikes zeigt Euch Produkte, die sich als echter Spartipp heraustellen. Beachtet bitte das ein niedriger Preis eventuell auch Einfluss auf die Qualität haben kann.
Kaufkriterien bei Mittelmotor E-Bikes
Gewicht und Lautstärke
Im Vergleich zu Modellen mit Vorderrad- oder Hinterradmotor bringt ein E-Bike mit Mittelmotor mehr Gewicht auf die Waage. Durchschnittlich liegt es zwischen 25 und 28 Kilogramm. Bei E-Mountainbikes beläuft sich das Gewicht auf bis zu 30 Kilogramm. Damit dieses den Komfort nicht beeinträchtigt, statten die Anbieter die Elektrofahrräder mit einer Schiebehilfe aus. Neben der klobigen Optik stören sich manche Nutzer an dem erhöhten Betriebsgeräusch.
Schaltung bei Mittelmotor E-Bikes
Die Möglichkeit, den Mittelmotor mit allen Schaltgruppen zu kombinieren, sorgt für eine hohe Flexibilität. Im Vergleich zu Front- und Hinterradmotoren beansprucht der mittig verbaute Motor den Antriebsstrang stärker. Das führt zu einem schnelleren Verschleiß von Kette, Kettenblättern und Ritzeln. Bei einer Nabenschaltung kommt es zu Problemen bei der Kraftübertragung. Kombiniert mit der Tretkraft der Fahrer entstehen durch den Mittelmotor Kräfte, welche die feinen Planetengetriebe in der Nabe nicht aushalten. Bei nabengeschalteten E-Bikes mit mittig verbautem Motor deckeln die Hersteller die Drehmomentkräfte aus dem Grund auf 50 Newtonmeter.
Akku
Bei den E-Bikes mit Mittelmotor achten die Käufer auf einen leistungsstarken Akku. Die Hersteller befestigen diesen bei der Vielzahl der Modelle an der Mittelstange. Das Akkugewicht liegt zwischen zwei und drei Kilogramm. Als vorteilhaft erweisen sich herausnehmbare Lithium-Ionen-Akkus. Diese laden die Fahrer unterwegs mit einem Schnellladegerät auf. Während der Fahrt schützt der Akkukasten die Energiequelle des E-Bikes mit Mittelmotor. Das Akkugehäuse besteht aus einem schlag- und wetterfesten Material. Da es mit einem Schloss gesichert ist, brauchen die Fahrer keinen Diebstahl zu befürchten. Wenige mit Mittelmotor ausgestattete Elektroräder besitzen einen Gepäckträgerakku.
Belastbarkeit des Mittelmotor E-Bike
Viele E-Bikes mit Mittelmotor überzeugen durch den robusten Aufbau. Sie tragen modellabhängig ein Gewicht zwischen 100 und 150 Kilogramm. Bei der Vielzahl der Modelle raten die Hersteller zu einer maximalen Belastung bis 130 Kilogramm.
Ausstattung
Zubehör und Lieferumfang variieren bei den Mittelmotor E-Bikes. Sie orientieren sich an Einsatzzweck und Art des Elektrofahrrads. Handelt es sich bei diesem um ein Citybike, beispielsweise ein Pendlerfahrrad, steht die Straßentauglichkeit an erster Stelle. Das E-Bike benötigt eine Beleuchtung, die der Straßenverkehrsordnung entspricht. Dazu gehören neben dem Frontstrahler Reflektoren und Rückstrahler. Zusätzlich statten die Anbieter die Modelle mit einer Klingel aus. Die Mittelmotor-E-Bikes besitzen einen stabilen Seitenständer. Bei den meisten Ausführungen finden die Nutzer einen Gepäckträger. Moderne Varianten überzeugen durch ein am Lenker angebrachtes LED- oder LCD-Display. Dieses zeigt während der Fahrt den Ladestand des Akkus, die Geschwindigkeit sowie die Unterstützungsstufe an Eine Anleitung gehört zum Lieferumfang der Elektrofahrräder mit mittig verbautem Motor.
Vor- und Nachteile bei Mittelmotor E-Bikes
- tiefliegender, zentraler Schwerpunkt für fahrradgleiches Fahrgefühl
- zum Verbauen aller Schaltgruppen geeignet
- als moderater Motor für City-Bikes bis leistungsstarke Variante für E-Mountainbikes erhältlich
- direkte und harmonische Fahrunterstützung und durchzugsstark am Berg
- teils verschleißanfällig und nicht nachrüstbar
FAQ & Leserfragen zu E-Bikes mit Mittelmotor
Für wen empfehlen sich Mittelmotor-E-Bikes?
Ob E-Citybike oder E-Mountainbike – Elektroräder mit einem Mittelmotor eignen sich für Jugendliche und Erwachsene.
Welche Höchstgeschwindigkeit erlaubt der Mittelmotor?
Mit Motorunterstützung erreichen die E-Bikes ein maximales Tempo von 25 Stundenkilometern. Das entspricht der gesetzlichen Vorschrift zu Pedelecs.
Welche Leistung erreichen Mittelmotoren?
Die Motoren gibt es mit 250 und 350 Watt zu kaufen. Bei S-Pedelecs finden ihre Radfahrer sie ebenfalls in der Mitte platziert.
Für welche E-Bikes eignet sich ein Mittelmotor?
Diese Art von E-Bikes bieten eine gute Fahrbalance und ermöglichen hohe Geschwindigkeiten. Für E-Mountainbikes ist ein Mittelmotor empfehlenswert.
