Haibike E-Bikes

Haibike E-Bike – Diese Modelle sind angesagt

Haibikes gehört zu den besten Herstellern für professionelle E-Bikes. Die hochwertigen Fahrräder gibt es als Trekking-E-Bikes für den Stadtverkehr, Mehrtagestouren sowie für die Fahrt auf Rad- und Waldwegen. E-Mountainbikes eignen sich für sportive Nutzer. Sie zeigen offroad und bei Hardtrails ihre Vorzüge. Dabei machen Steigungen den hoch performanten E-Bikes nichts aus. Verbaut sind leistungsstarke Motoren von Flyon, Yamaha, Bosch und TQ.

Wir zeigen spannende Haibike E-Bikes und haben uns dazu die besten Elektro-Fahrräder des Herstellers Haibike für Euch angesehen und empfehlenswerte ausgewählt. Dazu haben wir Empfehlungen, günstige und preisreduzierte Produkte, sowie aktuell neu erschienene Artikel übersichtlich zusammengestellt. Unser Ratgeber ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 09/2023)

Das ist bei Haibike zu beachten:

  • Trekking-E-Bikes: Diese Fahrräder eignen sich für den Stadtverkehr, für eine Mehrtagestour oder eine kleine Runde durch den Wald. Die Modelle weisen eine hochwertige Ausstattung auf. Dazu gehören die serienmäßige Beleuchtung und Schutzbleche. Das Gepäck befestigen Nutzer auf dem Gepäckträger. Optional gibt es ein Modular-Rail-System am Unterrohr. An diesem machen Biker die Trinkflasche, einen zweiten Akku oder eine kleine Tasche fest. Die Motoren in den E-Bikes stammen von bekannten Firmen wie Bosch, Yamaha oder TQ. Sie sind leistungsfähig und bringen Fahrer mit Leichtigkeit ans Ziel. Die Geometrie des Bikes taugt für Langstrecken und ist komfortabel.
  • e-Mountainbikes: Diese Bikes eignen sich für Nutzer bei denen der sportliche Gedanke im Vordergrund steht. Ihre Rahmen bestehen aus hochwertigem Aluminium oder Carbon. Verbreitet sind Modelle mit Motoren von Yamaha, Bosch oder Flyon. Diese bieten ein natürliches Fahrgefühl. Durch leistungsfähige Akkus mit bis zu 630 Wh erzielen Nutzer eine hohe Reichweite.
  • Gewicht: Dank Aluminium- oder Carbon-Rahmen sind die Modelle leichter als ihre Konkurrenzprodukte.
  • Preise: Die E-Bikes von Haibike kosten zwischen 3.000 und 8.000 Euro.
  • Hersteller: Haibike ist eine deutsche Marke. Gründungsort des Unternehmens ist die bayerische fahrradfreundliche Stadt Drei der beliebtesten E-Modelle des Fahrradherstellers sind:

Vor- und Nachteile der Haibike  E-Bikes

Vorteile:

  • geringes Gewicht dank Aluminium und Carbon
  • hohe Reichweite.
  • hochwertige Motoren leistungsfähiger als Konkurrenzprodukte
  • Trekking-Bikes dank Komfort und hoher Reichweite für Mehrtagestouren. geeignet

Nachteile:

  • hochpreisig

Empfohlene Haibike E-Bikes

Diese Auswahl an Haibike E-Bikes empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.

Haibike E-Bikes Ratgeber

Eigenschaften der Trekking-E-Bikes

Haibike bietet eine breite Auswahl an Trekking-E-Bikes für die Nutzung in der Stadt, auf Rad- und Waldwegen sowie für mehrtägige Fahrradtouren. Die Bikes besitzen mit durchschnittlich 28 Zoll größere Reifen als die Mountainbikes. Zur Auswahl stehen Diamant-Rahmen für Herren und Trapez-Rahmen für Frauen. Sie bieten je nach Ausführung die höchste Stabilität und den besten Komfort für den Auf- und Abstieg.

Die Ausstattung der Trekking-E-Bikes

In Modellen wie dem SDURO Trekking 5.0 befindet sich ein Yamaha-PW-ST-Motor mit 70-Nm-Drehmoment. Dieser meistert auch hohe Steigungen mit Leichtigkeit. Hinzu kommen hochwertige Suntour NCX Lockout Federgabeln und eine 20-Gang Shimano Deore XT T8000 Kettenschaltung. Der Antrieb erfolgt über einen 250-W-Yamaha-Motor und einen leistungsstarken 500-Wh-Yamaha-Intube-Akku. Der 36-V-Intube-Akku ermöglicht eine hohe Reichweite.

MTB-E-Bikes Eigenschaften

Die Produkte eignen sich offroad und als Hardtrail-Bike. Sie kommen ohne Schutzbleche an den Rädern. Daher entsprechen sie nicht den Standards für Verkehrssicherheit. Die meisten Mountainbikes bestehen aus Aluminium. Der Werkstoff bietet eine hohe Steifigkeit. Erhältlich sind Modelle mit 27,5″- oder 29″-Laufräder, die gute Laufeigenschaften besitzen.

Ausstattung der MTB-E-Bikes

Modelle wie das „SDURO FullSeven LT 7.0“ von Haibikes besitzen eine hohe Reichweite dank 36-V-Intube-Akku mit 625 Wh. Dessen Kapazität hält auch bei langen Touren durch. Hinzu kommt ein hoch performanter Mittelmotor von Bosch mit 250 W für Höchstgeschwindigkeiten bis zu 25 km/h. Er besitzt ein Drehmoment von 85 Nm. Mit bis zu 12 Gängen an der Sram SX Eagle Kettenschaltung sind Biker für jede Fahrsituation ausgerüstet. Es gibt eine RockShox Yari RC Gabel mit RockShox Deluxe Belebt Plus Dämpfern für idealen Komfort.

Design der Fahrräder

Die meisten Modelle kommen in zwei- bis dreifarbigen Designs. Verbreitet sind Grau und Schwarz, Blau und Schwarz oder Mischungen mit Blau und Orange. Das Logo des Herstellers ist deutlich auf dem unteren oder oberen Rohr des Rahmens lesbar.

Material der Bikes

Die meisten Modelle bestehen aus stabilem, robustem und langlebigem Aluminium. Optional gibt es Varianten mit einem sehr leichten Carbonrahmen. Letztere überzeugen durch ihre hohe Steifigkeit.

Tempo der E-Bikes

Die Pedelecs bieten eine Höchstgeschwindigkeit von maximal 25 km/h. Dadurch eignen sie sich für die Nutzung auf deutschen Straßen. Sie gelten im Straßenverkehr als normale Fahrräder. Eine Anmeldung bei der Versicherung oder ein Führerschein sind nicht notwendig.

Bremsen der E-Bikes

Der Hersteller setzt bei der Sicherheit auf den Einbau von Scheibenbremsen. Diese sind kraftvoll und funktionieren zuverlässig. Die Bremsstärke lässt sich gut dosieren.

FAQ – Leserfragen zu E-Bikes von Haibike

Wie gut sind E-Bikes von Haibike?

Die E-Bikes vom Erfinder der ePerformance überzeugen up- und downhill. Erhältlich sind Profibikes fürs Trekking oder E-Mountainbikes für sportliche Fahrer. Haibiki Elektro-Fahrräder

Wo werden E-Bikes von Haibike hergestellt?

Die E-Bikes stammen aus dem Werk in Schweinfurt. Der deutsche Hersteller gehört zur Winora-Group. Die Marke entstand 1995.

Warum lohnt es ein E-Bike von Haibike kaufen?

Die E-Bikes der Marke besitzen leistungsstarke Motoren von Yamaha, Bosch und Flyon. Kombiniert mit hochwertigen, langlebigen Akkus bieten sie eine hohe Reichweite und natürlichen Fahrspaß. Aktuelle E-Bikes des Herstellers Haibiki hier in der Übersicht:

Wofür eignen sich die E-Bikes Haibike Trekking?

Mit ihrer verkehrssicheren Ausstattung eignen sich die Räder gut für Fahrten in der Stadt. Hier zu den Haibiki Bikes:

 

 

Verbraucherhinweis: Vaterzeiten.de ist eine neutrale und unabhängige Kaufberatung. Wir zeigen Produktdetails und was man vor dem Kauf beachten muss und beantworten die wichtigsten Fragen. Dazu gibt unsere Redaktion Produkt- und Kaufempfehlungen, wie wir die empfohlenen Produkte auswählen zeigen wir hier. Unsere Links: Produktlinks, mit * oder markierte Verweise sind Affiliatelinks die zu unserem Partnershops weiterleiten. Bei einem Einkauf erhalten wir eine Provision die auf deinen Kaufpreis keine Auswirkung hat. Dadurch bleibt unsere Seite kostenfrei. Alle Produktpreise sind inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung des Preis technisch möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation. Bilder von Amazon API. Letzte Aktualisierung der Produkte durch unseren Crawler am 27.09.2023 um 10:41 Uhr