Wir zeigen E-Bikes mit Fischer und haben uns dazu die besten FISCHER Elektrofahrräder für Euch angesehen und empfehlenswerte ausgewählt. Dazu haben wir Empfehlungen, günstige und preisreduzierte Fischer E-Bikes, sowie aktuell neu erschienene Artikel übersichtlich zusammengestellt. Unser Ratgeber ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 09/2023)
Auf einem E-Bike legen Fahrer Strecken in der Stadt oder in der Natur entspannt und mit wenig Kraftaufwand zurück. Solide Modelle finden sie bei der Marke FISCHER, die mit einer breiten Produktpalette aufwartet. Bei dem Anbieter finden sich E-Bikes für unterschiedliche Anwendungsbereiche vom E-Klapprad bis zum Lastenfahrrad mit Motorunterstützung. Zu den wichtigen Kaufkriterien der Modelle gehören deren Verarbeitungsqualität und die Materialien.
Unser TOP FISCHER E-Bikes 2023
Unser Redaktionstipp zeigt beliebte FISCHER E-Bikes in diesem Jahr.
Checkliste zu FISCHER E-Bikes:
- Modelle: Bei den FISCHER E-Bikes stehen zahlreiche Varianten zur Auswahl. Platzsparend und flexibel zeigen sich FISCHER Falträder. Neben klassischen City-Elektrofahrrädern erhalten die Käufer E-Trekkingbikes sowie Mountainbikes und Tourenräder mit Motor.
- Motor: Die Vielzahl seiner E-Bikes stattet der Anbieter mit einem Mittelmotor mit 50 Newtonmetern Dieser zeichnet sich durch eine geringe Lautstärke und hohe Leistungsfähigkeit aus. Bei den Elektrofahrrädern wählen die Fahrer zwischen fünf Unterstützungsstufen. Bis zu einer Geschwindigkeit von vier Stundenkilometern greift die Schiebehilfe.
- Qualität und Komfort: Die Elektrofahrräder für Damen und Herren zeichnen sich durch eine stabile und hochwertige Verarbeitung Der dynamische Mittelmotor ermöglicht ein ausbalanciertes Fahrverhalten mit und ohne Motorunterstützung. Bei der Mehrzahl der Modelle ist der Akku seitlich integriert. Ein weiteres Qualitätsmerkmal stellt die gefederte Sattelstütze dar.
- Zubehör: Ein E-Bike von FISCHER erhalten die Käufer mit einem LCD-Display mit großem Funktionsumfang. Dieses ist mit der „FISCHER E-Bike“-App kompatibel. Die Mehrzahl der E-Citybikes besitzt Klingel, Beleuchtung sowie einen Gepäckträger. Des Weiteren befinden sich im Lieferumfang ein Akkuschlüssel sowie das Ladegerät für die Energiequelle der E-Bikes.
5 empfohlene FISCHER E-Bikes
Diese Auswahl an E-Bikes des Hersteller Fischer empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.
- GRÖßE/GEWICHT: 28 Zoll Reifen, 44 cm Rahmenhöhe, E Bike Alurahmen mit komfortablem Tiefeinstieg und einstellbarem ERGOTEC Lenkervorbau, nur 28 kg Gewicht, stabiles...
- FEDERUNG: Marken-Federgabel CR8V von SR SUNTOUR mit Federweg von 40 mm für sichere Bodenhaftung, hoher Federungskomfort
- SCHALTUNG: Verschleißarme SHIMANO 7-Gang Nexus Nabenschaltung, leichtes und präzises Schalterlebnis durch Drehgriff am Lenker
- E-BIKE AKKU: Kraftvoller 36 V, 522 Wh Lithium-Ionen-Akku mit bis zu 140 km* Reichweite, semi-integriert zum leichten Entnehmen und Aufladen, smartes Batterie-Management-System
- GRÖßE/GEWICHT: 27,5 Zoll Reifen, 48 cm Rahmenhöhe, E Bike Alurahmen in sportlichem Look, nur 26 kg Gewicht, leistungsfähiges Elektrofahrrad mit max. Belastung von 135 kg
- FEDERUNG: Marken-Federgabel XCT-HLO von SR SUNTOUR mit Federweg von 100 mm, mit funktionalem MTB-Sattel
- SCHALTUNG: Zuverlässige SHIMANO 1x10-Gang Kettenschaltung, schnelles und präzises Schalterlebnis durch ergonomischen Schalthebel am Lenker
- E-BIKE AKKU: Leistungsstarker 48 V, 422 Wh Lithium-Ionen-Akku mit bis zu 120 km* Reichweite, semi-integriert zum leichten Entnehmen und Aufladen, smartes Batterie-Management-System
- GRÖßE/GEWICHT: 28 Zoll Reifen, 50 cm Rahmenhöhe, E Bike Alurahmen mit herausnehmbarem Akku, nur 26 kg Gewicht, hochwertiges Elektrofahrrad mit max. Belastung von 150 kg
- FEDERUNG: Marken-Federgabel NEX von SR SUNTOUR mit Federweg von 63 mm für sichere Bodenhaftung, gefederte Sattelstütze
- SCHALTUNG: Präzise SHIMANO 1x9-Gang Kettenschaltung, leichtes und präzises Schalterlebnis durch ergonomischen Schalthebel am Lenker
- E-BIKE AKKU: Lang anhaltender 36 V, 504 Wh Lithium-Ionen-Akku mit bis zu 120 km* Reichweite, vollintegriert für guten Schutz und zum leichten Entnehmen und Aufladen, smartes...
- GRÖßE/GEWICHT: 28 Zoll Reifen, 44 cm Rahmenhöhe, E Bike Alurahmen mit komfortablem Tiefeinstieg und einstellbarem ERGOTEC Lenkervorbau, nur 28 kg Gewicht, stabiles...
- FEDERUNG: Marken-Federgabel CR8V von SR SUNTOUR mit Federweg von 50 mm für sichere Bodenhaftung, gefederte Sattelstütze, MAGURA hydraulische Felgenbremse
- SCHALTUNG: Verschleißarme SHIMANO 7-Gang Nexus Nabenschaltung, leichtes und präzises Schalterlebnis durch Drehgriff am Lenker
- E-BIKE AKKU: Starker 36 V, 504 Wh Lithium-Ionen-Akku mit bis zu 120 km* Reichweite, vollintegriert für maximalen Schutz und zum leichten Entnehmen und Aufladen, smartes...
- GRÖßE/GEWICHT: 28 Zoll Reifen, 50 cm Rahmenhöhe, E Bike Alurahmen mit herausnehmbarem Akku, nur 26 kg Gewicht, hochwertiges Elektrofahrrad mit max. Belastung von 150 kg
- FEDERUNG: Marken-Federgabel NEX von SR SUNTOUR mit Federweg von 63 mm für sichere Bodenhaftung, gefederte Sattelstütze
- SCHALTUNG: Präzise SUNRACE 1x8-Gang RDM57 Kettenschaltung, leichtes und präzises Schalterlebnis durch ergonomischen Schalthebel am Lenker
- E-BIKE AKKU: Ausdauernder 48 V, 422 Wh Lithium-Ionen-Akku mit bis zu 120 km* Reichweite, semi-integriert zum leichten Entnehmen und Aufladen, smartes Batterie-Management-System
FISCHER E-Bike Neuheiten 2023
Diese FISCHER E-Bikes sind neu erschienen und wurden neu bei uns gelistet. Neue Produkte verfügen meist über keine Bewertungen, können aber durchaus interessant sein.
Weitere Beliebte FISCHER E-Bikes
In dieser Übersicht der E-Bikes zeigen wir euch Produkte sortiert nach Preis und Aktualität um euch bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.
Preisreduzierung Mittelmotor E-Bikes
Mit unseren Spartipps für Preisbewußte Käufer, zeigen wir hier die aktuell preisreduzierten FISCHER E-Bikes nach der Höhe des Preises und der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon fortlaufend nach allen Preisreduzierungen. (Letzte Aktualisierung fand 26.09.2023 um 10:39 Uhr).
Die teuersten FISCHER E-Bikes
Diese Liste zeigt hochpreisige FISCHER E-Bikes, die in ihrer Kategorie am teuersten sind. Beachtet bitte das ein hoher Preis eventuell nicht zwangsläufig eine hohe Qualität voraussetzt.
Die günstigsten FISCHER E-Bikes
Die Liste der preisgünstigsten Mittelmotor E-Bikes zeigt Euch Produkte, die sich als echter Spartipp heraustellen. Beachtet bitte das ein niedriger Preis eventuell auch Einfluss auf die Qualität haben kann.
Kaufkriterien bei FISCHER E-Bikes
Display und App bei Fischer
An den Fischer Elektrofahrrädern befindet sich ein leicht bedienbares LCD-Display mit umfangreichen Funktionen. Es beinhaltet eine Ladestandanzeige für den Akku sowie Lichtregulierung für die Permanent-Beleuchtung. Mithilfe des Bildschirms regeln die Fahrer die Motorunterstützung. Sie erhalten Informationen über die aktuelle Geschwindigkeit sowie die Restreichweite in Kilometer. Deren Berechnung erfolgt unter Berücksichtigung der topografischen Verhältnisse auf der Fahrstrecke. Das Display besitzt eine USB-Ladebuchse und ist mit der E-Bike-App von FISCHER kompatibel. Diese eignet sich beispielsweise zur Streckenaufzeichnung. Ebenfalls zeigt sie an, wo sich Servicepunkte befinden. Um den integrierten Reichweitenassistenten zu nutzen, geben die Fahrer ihre individuellen E-Bike-Einstellungen an. Zusätzlich erfordert die Bemessung der Akkureichweite Auskünfte zum Gewicht des Nutzers sowie der Beschaffenheit der Strecke.
Fischer E-Bikes Fahrmodi
Die Elektrofahrräder ermöglichen die Auswahl zwischen bis zu fünf Modi. Die Fahrer nutzen sie als klassische Fahrräder oder wählen die Motorunterstützung der eigenen Tretkraft. Des Weiteren erlaubt das E-Bike eine entspannte Fahrt ohne eigenen Kraftaufwand. Die Einstellung der Fahrmodi erfolgt bequem über das Display.
Rahmen und Material Qualität bei Fischer
Bei der Mehrzahl der FISCHER E-Bikes besteht der Rahmen aus strapazierfähigen und langlebigen Materialien wie Aluminium. Er hält Witterungseinflüssen und Stößen stand, ohne zu rosten oder Schaden zu nehmen. Die Rahmengröße unterscheidet sich bei den Modellen. Gleiches gilt für die Form. Neben dem Diamantrahmen bietet FISCHER E-Bikes mit Trapezrahmen an.
Akku und Reichweite
Die Reichweite der E-Bikes hängt von der Akkukapazität sowie Fahrstrecke und Gewicht des Fahrers ab. Modellabhängig zeigt sich der Lithium-Ionen-Akku bei den Elektrofahrrädern voll integriert oder abnehmbar. Er funktioniert mit langlebigen Markenhochleistungszellen. Zum Laden ist er mit wenig Aufwand entnehmbar und wieder einsetzbar. Modellabhängig reicht seine Kapazität für Strecken zwischen 100 bis 160 Kilometer. Die Reichweite verringert sich bei vollständiger Motorunterstützung.
Gangschaltung
Die Mehrzahl der Tourenbikes mit Motorunterstützung besitzt eine Gangschaltung mit sieben bis neun Gängen. Bei dieser achtet der Hersteller auf Markenqualität.
Bremsen
Das Bremssystem unterscheidet sich bei den Elektrofahrrädern modellabhängig. Beispielsweise verbaut FISCHER in den Tourenbikes mechanische Felgenbremsen. Alternativ funktioniert die Verringerung der Geschwindigkeit mit der Rücktrittsbremse. In vielen Trekking-E-Bikes kommen hydraulische Scheibenbremsen zum Einsatz. Diese überzeugen durch ihr schnelles und zuverlässiges Bremsverhalten, unabhängig von der Witterung oder der Straßenbeschaffenheit. Sie bieten gleichzeitig durch ihre lange Haltbarkeit ein hohes Sicherheitsniveau.
Extras
Die E-Bikes von FISCHER liefert der Hersteller teilweise mit Zubehör wie einem Rahmenschloss. Weitere Ausstattung wie kipp- und drehsichere Fahrradkörbe oder Gepäckträgerkörbe kaufen die Nutzer gegen Aufpreis.
Vor- und Nachteile bei FISCHER E-Bikes
- hochwertige Verarbeitung mit robusten Materialien
- unterschiedliche Elektrofahrräder für Touren in der Stadt oder Outdoor
- teilweise mit umfangreicher Ausstattung wie Klingel, LCD-Display und helle LED-Beleuchtung
- mittelmäßige Reichweite bei vielen Modellen
- zum Teil hohes Eigengewicht
FAQ – Leserfragen rund um das E-Bike von FISCHER
Welche Reifengröße weisen FISCHER E-Bikes auf?
Die Vielzahl der Elektroräder besitzt 28-Zoll-Räder. FISCHER-Klappräder weisen eine Reifengröße von 20 Zoll auf.
Für welches Gewicht eignen sich Fischer Elektrofahrräder?
Im Schnitt sind die E-Bikes von FISCHER mit maximal 150 Kilogramm belastbar. Bei einigen Modellen beschränkt sich die Belastungsgrenze auf 125 oder 135 Kilogramm.
Wie viel wiegt ein FISCHER E-Bike?
Bei der Mehrzahl der Modelle beträgt das Gesamtgewicht 26 bis 28 Kilogramm. Davon entfallen rund drei Kilogramm auf den Akku.
Wie schnell fahren die E-Bikes von FISCHER?
Die Höchstgeschwindigkeit der FISCHER E-Bikes beträgt 25 Stundenkilometer.
