Wir zeigen e-Bike Schlösser und haben uns dazu die besten Sicherheitssystem für E-Bikes für Euch angesehen und empfehlenswerte ausgewählt. Dazu haben wir Empfehlungen, günstige und preisreduzierte Produkte, sowie aktuell neu erschienene Artikel übersichtlich zusammengestellt. Unser Ratgeber ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 03/2023)
E-Bike-Fahrradschlösser erhalten die Käufer in unterschiedlichen Ausführungen. Ein einfaches Rahmenschloss schreckt Diebe kaum ab. Anders sieht es mit einem schwer zu knackenden Kettenschloss aus. Für ein hochwertiges E-Bike empfiehlt sich ein Schloss aus stabilem Material mit hoher Sicherheitsstufe. Moderne Fahrradschlösser zeichnen sich durch Extras wie einen lauten Alarm aus. Bei einem Diebstahlversuch ertönen bis zu 100 Dezibel laute Warnsignale.
5 empfohlene E-Bike Schlösser
Diese Auswahl an E-Bike Schlösser empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.
- Das Zahlenschloss mit ABUS-Sicherheitslevel 9: Faltschloss mit 5 mm starken Stäben aus gehärtetem Stahl und individuell einstellbarem Zahlencode, z. B. wenn Sie sich mit Freunden...
- Faltbar und kompakt: Die Spezialnieten erlauben flexibles Zusammenfalten des Schlosses zu einer handlichen Größe und somit den leichten und platzsparenden Transport
- Attraktives Design: Die extra weiche 2-Komponenten-Ummantelung überzeugt optisch und schützt zuverlässig vor Lackschäden wie z. B. Kratzern am Fahrrad
- Zuverlässiges Schloss: Länge 90 cm, Gewicht 1250 g, ABUS-Sicherheitslevel 9, inkl. Tasche zur Befestigung
- 【Hochwertiger Schließzylinder】Das Toptrek Fahrrad Schloß verwendet einen Schlosskern der Klasse B, der aus einer hochfesten Zinklegierung und Messingklingen besteht....
- 【Aufgekohltem Stahl】Der Körper des Fahrrad Faltschloss besteht aus hochfestem karburiertem Stahl. Die Dicke des Verriegelungsstücks des Klappschlosses beträgt etwa 8 mm....
- 【Patentiertes Nieten】Die gefaltete Größe des Klappschlosses beträgt ca. 22 * 5 * 2 cm und das Gewicht ca. 1, 2 kg. Es ist dick und verdient Ihr Vertrauen. Die aufgeklappte...
- 【Breites Anwendungsspektrum】Faltschlösser hat eine hervorragende Leistung. Zum Beispiel wasserdicht, Sonnenschutz und Frostschutz. Darüber hinaus hält es schlechtem Wetter...
- 🔒𝐀𝐔𝐅𝐁𝐑𝐔𝐂𝐇-𝐒𝐈𝐂𝐇𝐄𝐑! Damit Sie sich im Alltag auf wirklich wichtige Dinge konzentrieren können und sich nicht um Ihr Fahrrad sorgen...
- 🔒𝐏𝐄𝐑𝐅𝐄𝐊𝐓𝐄 𝐋Ä𝐍𝐆𝐄! Ganz egal, ob Sie im Wald unterwegs sind, das Fahrrad in der Stadt anschließen möchten oder vor dem Supermarkt: Mit einer...
- 🔒𝐈𝐍𝐊𝐋𝐔𝐒𝐈𝐕𝐄 𝐇𝐀𝐋𝐓𝐄𝐑𝐔𝐍𝐆: Passend zu Ihrem Faltschloss bekommen Sie eine Halterung mit Montage-Zubehör von uns dazu! Das...
- 🔒𝐌𝐈𝐓 𝐄𝐀𝐒𝐘-𝐎𝐏𝐄𝐍 𝐒𝐘𝐒𝐓𝐄𝐌! Auch wenn's mal schnell gehen muss, ist Ihr neues Schloss perfekt! Der Schlosszylinder ist nämlich...
- 𝗠𝗮𝘅𝗶𝗺𝗮𝗹𝗲 𝗦𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝘁 ✅ Schlosskörper-Panzerung, Schließbolzen und Kette aus einsatzgehärtetem Stahl; Schließzylinder mit...
- 𝗩𝗼𝗹𝗹𝗲 𝗩𝗲𝗿𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴𝘀-𝗔𝗻𝗲𝗿𝗸𝗲𝗻𝗻𝘂𝗻𝗴 ✅ advanSecure Sicherheitsstufe 10/10 und EN 12320...
- 𝗦𝗽𝗶𝘁𝘇𝗲𝗻𝗾𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁ä𝘁 𝗮𝘂𝘀 𝗘𝘂𝗿𝗼𝗽𝗮 ✅ Designt und hergestellt in Italien, in traditionsreicher Werkstattfertigung. In...
- 𝗩𝗶𝗲𝗹𝘀𝗲𝗶𝘁𝗶𝗴 𝗲𝗶𝗻𝘀𝗲𝘁𝘇𝗯𝗮𝗿 ✅ Ideal als E-Bike Schloss, für Pedelec, Lastenfahrrad, Mofa, Motoroller, als Motorradschloss...
- ✅ HOHE SICHERHEIT - Das extrem solide Faltschloss garantiert Deinem Fahrrad, Motorrad oder Roller optimalen Schutz vor Angriffen mit einem Bolzenschneider, Bohrer oder einer...
- ✅ PATENTIERTE NIET-TECHNOLOGIE - Die gehärteten, wasserdichten und wetterfesten Nieten sind besonders stark, geräuscharm und leicht zu bewegen.
- ✅ EUROPEAN DESIGN AWARD WINNER - Das Schloss schlägt mit einem Gewicht von 1,6 Kg all seine Konkurrenten in der Sicherheitsklasse 18. Das flexible Faltschloss lässt sich leicht...
- ✅ LIEFERUMFANG - Das Fahrradfaltschloss wird mit der Rahmenhalterung, drei Schlüsseln und zwei extra Bändern geliefert. Die Halterung sorgt dafür, dass das Schloss beim Fahren...
E-Bike Alarmschloss
- Durch die Spiralform besonders platzsparend und leicht zu transportieren, Länge: 120 cm, Ø 12 mm
- Alarm wird ausgelöst:
- 1. ) bei Durchtrennen des Kabels ODER
- 2. ) durch Stöße (bei aktiviertem Bewegungsmelder)
Checkliste für ein E-Bike Schloss:
- Aufbau: E-Bike Schlösser ähneln einer festen oder flexiblen Schlinge. Diese besteht bei der Mehrzahl der Modelle aus Metall. Neue Varianten fertigen die Hersteller teils aus Textil. Der Schließmechanismus rastet beim Zusammenstecken des Schlosses automatisch ein. Im abgeschlossenen Zustand hält es Aufbruchversuchen zuverlässig stand.
- Handhabung: Ein hochwertiges Schloss für E-Citybikes oder E-Mountainbikes glänzt mit einer intuitiven Bedienbarkeit. Dank der unkomplizierten Handhabung funktioniert das Anschließen des motorisierten Fahrrads innerhalb weniger Minuten. Bei der Mehrzahl der Schlösser reicht das einfache Einrasten, damit sie das E-Bike vor Dieben schützen.
- Qualität: Bei einem hochqualitativen Schloss steht eine hohe Verarbeitungsqualität im Mittelpunkt. Ein witterungsbeständiges und langlebiges Material schützt das E-Bike über mehrere Jahre. Empfehlenswerte Schlösser sind korrosionsbeständig.
- Extras: Bei modernen Schlössern für E-Bikes ergänzen optische oder akustische Warnsignale die abschreckende Wirkung der Modelle. Bei einem Diebstahlversuch ertönt beispielsweise ein lauter Alarm, der Diebe abschreckt. Kettenschlösser weisen als Extra eine Stoffummantelung auf. Sie schützt den Lack des E-Bikes vor Kratzern.
- Bestseller: Von Käufern favorisierte Schlösser für das E-Bike sind:
Beliebte E-Bike Schlösser
In dieser Übersicht der E-Bike Schlösser zeigen wir euch Produkte sortiert nach Preis und Aktualität um euch bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.
Preisreduzierung E-Bike Schlösser
Mit unseren Spartipps für Preisbewußte Käufer, zeigen wir hier die aktuell preisreduzierten E-Bike Schlösser nach der Höhe des Preises und der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon fortlaufend nach allen Preisreduzierungen. (Letzte Aktualisierung fand 30.03.2023 um 21:30 Uhr).
Vor- und Nachteile bei einem E-Bike Schloss
- zahlreiche Schlossarten in verschiedenen Preis- und Qualitätsstufen erhältlich
- aus robusten, rostfreien und langlebigen Materialien gefertigt
- schnell verwendbar durch unkomplizierte Handhabung
- neben dem E-Bike geeignet für Fahrräder, Mofas oder Kinderwagen
- modellabhängig nicht zu 100 Prozent diebstahlsicher
E-Bikes richtig sichern! [Ratgeber]
Arten von E-Bike Schlössern
Bei Schlössern für das E-Bike wählen die Käufer zwischen fünf Alternativen. Als diebstahlsicher gelten Bügelschlösser, die aus einem stabilen, u-förmigen Metallbügel bestehen. Aufgrund der starren Form zeigen sie sich im Vergleich zu anderen Schlössern unflexibler. Ihr hohes Gewicht schränkt den Nutzerkomfort zusätzlich ein. Ihr Vorteil besteht in den breiten Bügeln, die Aufbruchversuchen mit schwerem Gerät standhalten können.
Falt- oder Gelenkschlösser fertigen die Hersteller aus mehreren Gliedern. Diese verbinden die Gelenke, sodass die Schlösser mit Beweglichkeit punkten. Zum platzsparenden Verstauen falten die Fahrer die Schlösser zusammen. Zum Teil verkaufen die Anbieter für sie eine stabile Halterung für den E-Bike-Rahmen.
Ebenfalls zu den sicheren Schlössern für Elektrofahrräder gehören die Kettenschlösser. Sie bestehen aus einer Kette und dem Schloss. Qualitativ unterscheiden sich die angebotenen Modelle. Für ein hohes Sicherheitsniveau sorgen dicke Kettenglieder aus einem stabilen Material. Wie Bügelschlösser gehen hochwertige Modelle mit einem hohen Gewicht einher.
Günstigere Schlösser büßen an Sicherheit ein. Zu ihnen gehört das Kabelschloss. Dieses besteht aus einem Stahlseil, ummantelt mit Kunststoff. Im Gegensatz zu den hochqualitativen E-Bike Schlössern zeigen sich diese Modelle leicht und flexibel. Eine diebstahlsichere Alternative zu den klassischen Varianten bilden unflexiblere und schwere Panzerkabelschlösser.
Rahmenschlösser sind leicht zu knacken. Sie eignen sich nur als Ergänzung zu einem hochwertigen E-Bike Schloss.
Was beachten Nutzer beim Abschließen des E-Bikes
Um zu verhindern, dass Unbefugte ein unbeaufsichtigtes E-Bike entwenden, schließen die Besitzer dieses an einem stabilen und unbeweglichen Gegenstand an. Gute Beispiele bestehen in Geländern, Laternen oder einem Fahrradbügel. Ein anderes E-Bike oder Fahrrad eignet sich nicht, da Diebe beide wegrollen oder forttragen können. Das einfache Blockieren der Räder stellt keinen effektiven Schutz dar.
Vorzugsweise empfehlen sich für das Abschließen hell erleuchtete und belebte Orte. Passieren viele Menschen die Stelle, können Diebe sich nicht unbeobachtet an dem Elektrofahrrad zu schaffen machen. Beim Anschließen des E-Bikes sichern die Nutzer neben dem Rahmen das Vorderrad. Das verhindert das separate Entwenden des Rads. Zusätzlich bietet es sich an, das Hinterrad mit einem einfachen Rahmenschloss vor Langfingern zu schützen. Weitere abnehmbare Elemente des E-Bikes, beispielsweise Navigationsgerät oder Display, nehmen die Fahrer mit.
Hochwertige E-Bikes besitzen einen abschließbaren Akku. Um das Elektrofahrrad für Diebe unattraktiver zu machen, lohnt sich eine Codierung auf dem Rahmen. Sie erleichtert es, ein gestohlenes Modell wiederzufinden. Neben der Polizei codieren Fahrradklubs die Räder.
FAQ – Leserfragen rund um das E-Bike Schloss
Warum braucht man ein E-Bike Schloss?
Ein hochwertiges Schloss schützt das E-Bike vor Diebstahl. Schließen die Fahrer das Elektrofahrrad nicht an, verwirken sie einen möglichen Versicherungsschutz. Aktuell sichere Schlösser für E-Bikes in dieser Übersicht:
Wie teuer ist ein sicheres Schloss für das E-Bike?
Der Preis des E-Bike Schlosses steht im Verhältnis zum Wert des Elektrorads. Ein sicheres Schloss kostet zehn bis 15 Prozent des E-Bike-Neupreises. Preisreduzierte Schlösser hier:
Aus welchem Material bestehen die Fahrradschlösser?
Die Hersteller fertigen hochqualitative Schlösser für E-Bikes aus gehärtetem Stahl. Vierkantbügel oder -Kettenglieder sorgen für Sicherheit.
Wie viel wiegen hochwertige E-Bike Schlösser?
Abhängig von der Art des Schlosses beläuft sich das Gewicht auf 1.200 bis 3.000 Gramm.
