Wir zeigen spannende Cross und Trekking E-Bikes und haben uns dazu die besten E-Crossräder die Rennrad und Mountainbikes vereinen, für Euch angesehen und empfehlenswerte ausgewählt. Dazu haben wir Empfehlungen, günstige und preisreduzierte Produkte, sowie aktuell neu erschienene Artikel übersichtlich zusammengestellt. Unser Ratgeber ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 09/2023)
Cross E-Bikes kombinieren das Konzept eines Crossrads mit der modernen Technik eines E-Bikes. Sie sorgen in der Stadt und in der Natur für Fahrspaß. Aufgrund der guten Federung dämpft das Fahrrad mit Motor leichte Schläge. Neben breiten Reifen, die auf unebenen Strecken hervorragenden Grip ermöglichen, zeichnet es sich durch seine Stabilität aus. Die Wahl des Rahmenmaterials ist für diesen Faktor entscheidend.
5 empfohlene Trekking und Cross E-Bike
Diese Auswahl an Cross E-Bikes empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.
- E-BIKE 29 ZOLL (ab 170 cm geeignet) - Das Bergsteiger Cannock ist das kraftvolle E-Mountainbike für Abenteuerlustige! Das E-Bike mit seinem starken 250 Watt Motor ist für Herren...
- TOP AUSSTATTUNG - vollintegrierter Akku wahlweise mit 374 Wh (Reichweite bis ca. 100 km) oder 432 Wh (Reichweite bis ca. 120 km), 24 Gang Shimano Schaltung und hydraulischen Tektro...
- EXZELLENTES FARBDISPLAY - Auf dem E-Mountainbike immer gut informiert: Gesamtkilometer, Geschwindigkeit, Modi, Fahrzeit und Batterieanzeige.
- MODERNES DESIGN - Das Elektrofahrrad aus Aluminium ist ein absoluter Hingucker, das auch aufgrund seiner hochwertigen Lackierung einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Zulässiges...
- SPORTRAD-RAHMEN: Der Rahmen des Elektrofahrrads besteht aus einer 6061-Aluminiumlegierung, Mountainbike-Strukturdesign, galvanisierte Oberfläche, mit starken, rostfreien und...
- HINTERRAUMMOTOR: 95N-M bürstenloser Motor mit hohem Drehmoment, wasserdichtes IP56 Design. Das 5-stufige Motorunterstützungssystem spart Ihre körperliche Energie beim...
- GROSSE KAPAZITÄT DER BATTERIE: 48V17.5Ah herausnehmbare wasserdichte Lithium-Batterie mit dem neuesten E-Bike-Batterie-Rohrstruktur-Design, mit einer Reichweite von 60KM (ca. 37...
- INTELLIGENTES INSTRUMENT: 3.5IN buntes wasserdichtes LCD-Display. Sie können den E-Bike-Status in Echtzeit über das Messgerät überwachen, wie Kilometerstand, Geschwindigkeit,...
- 【Doppelte Batterie und lange Laufzeit】 Das ENGWE M20 E-Bike hat zwei 48V 13Ah Lithium-Batterien und einen leistungsstarken bürstenlosen Hochgeschwindigkeitsmotor. Es erreicht...
- 【Vollständige Stoßdämpfung】 Das ENGWE M20 E-Bike ist mit einer doppelten Federung ausgestattet, bestehend aus einer hydraulischen Vordergabel und einem hinteren...
- 【Intelligentes LCD-Display】 Das M20 E-Bike verfügt über ein intelligentes LCD-Display, das Echtzeitinformationen wie Leistung, Geschwindigkeit, Kilometerstand und andere...
- 【Hochleistungskonfiguration】 Das ENGWE M20 ist mit einer 7-Gang -Schaltung, Tektro M280 160mm Scheibenbremsen, 20" x 4.0" breiten Reifen, einem...
- 👉👉Neues Modell---Der Eleglide M2 ist da!!
- ✅ Leistungsstarker Antrieb -- Das Eleglide M2 Elektrofahrrad ist mit einem leistungsstarken bürstenlosen Motor ausgestattet, der ein Drehmoment von 55Nm liefert! Angetrieben von...
- ✅ 27,5 "x2,4" breitere Reifen -- Mit seinen 27,5-Zoll-Rädern kann das M2 E-Bike Hindernisse auf dem Trail mit Leichtigkeit und Stabilität überwinden. Die...
- ✅ 24-Gang-Shimano-Schaltung -- Das M2 e bike herren ist mit einer professionellen Shimano-Kettenschaltung ausgestattet. Es verfügt über 3 Gänge vorne und 8 Gänge hinten, die...
- 【Bürstenloser Motor】: Das Elektrofahrrad RICH BIT M520 ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der Motor ist hinten montiert und das Elektro-Mountainbike bietet...
- 【Akku mit großer Kapazität】: Das Elektrofahrrad M520 ist mit einem 48V * 14AH Lithium-Ionen-Akku ausgestattet, der mit einer einzigen Ladung 50 Kilometer zurücklegen kann...
- 【LCD-Display】:Elektrofahrrad ist mit einem hochauflösenden intelligenten Anzeigeinstrument ausgestattet. Das Display ist mit drei Tasten ausgestattet, um die Einstellung von...
- 【29*2,10-Zoll-Reifen】:CM520 ist mit 29*2,10-Zoll-Mountainbike-Reifen ausgestattet. Grip-Mountainbike-Reifen bieten genügend Grip auf lockeren Straßen und rollen leicht auf...
Checkliste für Cross E-Bike
- Material: Auf dem E-Bike-Markt gehören die Cross E-Bikes zu den vielseitigsten Varianten. Sie zeugen von Geländetauglichkeit, Sportlichkeit und Dynamik. Ihr leichter und gleichzeitig stabiler Rahmen aus Aluminium ermöglicht diese Kombination. Das Material überzeugt durch seine Langlebigkeit.
- Rahmenform: Der Rahmen des E-Crossbikes zeichnet sich durch seine aerodynamische Form aus. Die Vielzahl der Hersteller setzt auf einen klassischen Herren-Diamantrahmen. Seine vorwärts-orientierte Form ermöglicht schnelle Sprints. Alternativ verkaufen sie abgeknickte Trapezrahmen. Diese erleichtern den Damen das Auf- und Absteigen.
- Räder: Die Reifen der Cross E-Bikes zeichnen sich durch ihre breite Form aus. Im Schnitt messen sie in der Breite 44 Millimeter. Dadurch bieten sie eine gute Kombination aus Laufruhe und Traktion. Sie ermöglichen auf Schotter- und Waldwegen einen festen Grip. Die Standardgröße der Laufräder liegt bei 28 Zoll.
- Ausstattung: Bei der Mehrzahl der E-Crossbikes befinden sich Gepäckträger und Schutzbleche nicht im Lieferumfang. Die Rahmen besitzen vorgebohrte Befestigungsoptionen, um diese bei Bedarf nachzurüsten.
Bestseller Cross E-Bikes
In dieser Auswahl zeigen wir beliebte Elektrofahrräder für die Stadt sortiert nach Preis und Aktualität, diese Sortierung kann bei der Kaufentscheidung unterstützen, wenn vorher noch kein Produkt gefunden wurde.
Qualitätstipp zu den E-Bikes für die Stadt
Diese Auswahl zeigt hochpreisige Produkte, die in ihrer Kategorie relativ teuer sind. Ein hoher Preis kann eine höhere Qualität versprechen, diese ist aber nicht immer vorausgesetzt.
Aktuelle Preissenkungen bei E-Citybikes
Preisbewußte Käufer finden hier die aktuell preisreduzierten Cross E-Bikes nach der Höhe der Preissenkung sortiert. Unsere Produktcrawler durchsucht stündlich verschiedene Onlineshops. (Letzte Aktualisierung fand 28.09.2023 um 11:39 Uhr).
Spartipp bei Cross E-Bikes
Diese Sortierung zeigt preisgünstigste Produkte, die sich als echter Spartipp heraustellen könnten. Ein niedriger Preis kann eventuell auch Einfluss auf die Qualität haben kann.
Vor- und Nachteile der Cross E-Bikes
Vorteile:
- geeignet für Fahrten auf Asphalt, Schotter- und Waldwegen
- zuverlässige Stoßdämpfung durch leichte Federgabeln
- ausgestattet mit leistungsstarken Motoren und langlebigen Akkus
Nachteile:
- Gepäckträger und Schutzbleche nicht bei allen Modellen enthalten
- weniger für extremes Gelände geeignet
Cross E-Bikes Ratgeber
Motor
Hochwertige E-Crossbikes zeichnen sich durch ihren leistungsstarken Mittelmotor aus. Dieser überzeugt durch die ausgewogene Gewichtsverteilung. Modelle mit Heck- oder Frontmotoren stellen auf dem Markt eine Seltenheit dar. Modellabhängig funktionieren die Elektromotoren mit 250 oder 350 Watt.
Akku
Die Hersteller verbauen in den Cross E-Bikes hauptsächlich Lithium-Ionen-Akkus oder herausnehmbare Lithium-Batterien. Zum unkomplizierten Laden besitzt die Vielzahl der Akkus einen USB-Anschluss. Durch intelligentes Batteriemanagement sparen die E-Crossbikes Energie. Den Ladestand der Energiequelle erkennen die Fahrer auf ihrem LCD-Display.
Die Lithium-Ionen-Akkus gehen im Schnitt mit 550 bis 570 Wattstunden einher. Ihre Reichweite orientiert sich am Gewicht des Fahrers sowie der Art der Strecke. Bei vielen Modellen beträgt sie 80 bis 120 Kilometer.
Federgabel
Die Federgabel in der Front des Cross E-Bikes zeigt sich für den Fahrkomfort unerlässlich. Modellabhängig beläuft sich der Federweg auf bis zu 80 Millimeter. Mithilfe dieser Federung dämpft das E-Crossbike leichte und gröbere Stöße auf unebenem Gelände. Die dynamischen Räder behalten auf diese Weise stets den Kontakt zum Boden. Auf unbefestigten Wegen bedeutet das maximale Traktion.
Neben der klassischen Federgabel aus Stahl statten die Hersteller hochqualitative Cross E-Bikes mit einer justierbaren Luftfedergabel aus. Für ein leichtes und sprintstarkes Modell bietet sich eine Starrgabel an.
Sitzposition
Im Vergleich zum City-E-Bike erfordert das E-Crossbike eine aerodynamische, nach vorn gelehnte Sitzposition. Diese gleicht jener auf einem Mountainbike. Das ermöglicht hohe Geschwindigkeiten auf dem Modell. Cross E-Bikes bestechen durch den schnellen Vortrieb und die gute Kurvenlage.
Bremsen
Vorwiegend bei Fahrten durch Wälder oder auf unbefestigten Straßen tauchen Hindernisse plötzlich auf. Scheibenbremsen ermöglichen es im Ernstfall, das Cross E-Bike schnell und zuverlässig zum Stillstand zu bringen. Hydraulische Varianten verrichten ihren Dienst bei jeder Witterungslage zufriedenstellend. Durch die hohe Flächenpressung erzielen die Beläge bei Nässe gute Bremswerte. Ein weiterer Vorzug besteht in ihrer Langlebigkeit, da sie die Bremsen nicht abschleifen.
Bei einer langen Abfahrt mit dem E-Crossbike konzentriert sich die Hitzeentwicklung auf die Bremsscheiben. Das verhindert aus hohen Temperaturen resultierende Schäden an den Felgen. Legen die Fahrer auf ein geringes Gewicht Wert, stehen die leichten Felgenbremsen im Vordergrund. Im Vergleich zu Scheibenbremsen zeigen sie sich kaum empfindlich. Zusätzlich erweist sich die Bremsanlage weniger komplex, was die Wartung erleichtert.
Für Einsteiger kommt ein Cross E-Bike mit Felgenbremse aus Sicherheitsgründen infrage. Bei Scheibenbremsen braucht es eine Einfahrzeit, bis das Bremssystem seine volle Bremskraft entfaltet.
Montage
Die Anbieter liefern die E-Crossbikes zu 85 Prozent vormontiert. Das erleichtert es den Käufern, den fahrbaren Untersatz schnell und unkompliziert fahrbereit zu machen.
FAQ -Leserfragen zu Cross E-Bike
Was ist ein Cross E-Bike?
Cross E-Bikes stellen eine Mischung aus Mountain- und Trekkingbike dar. Als Hilfsantrieb fungiert ein Elektromotor. Aktuelle Cross E-Bikes findet ihr hier:
Wie viel wiegt ein Cross-Elektrorad?
Im Schnitt bringen Cross E-Bikes zwischen 20 und 30 Kilogramm auf die Waage. Die Vielzahl der Modelle wiegt 25 bis 26 Kilogramm.
Welche Höchstgeschwindigkeit erlaubt der Elektromotor bei einem Cross E-Bike?
Mit Unterstützung des Motors erreichen Cross E-Bikes eine Höchstgeschwindigkeit von 25 Stundenkilometern.
Für wen eignet sich ein Cross E-Bike?
E-Crossräder empfehlen sich für Fahrradfahrer, die gleichermaßen in der Stadt und auf unbefestigten Straßen unterwegs sind. Cross E-Bikes ansehen:
Kürzlich hinzugefügte E-Bikes Neuheiten
Diese E-Bikes sind neu erschienen und wurden neu bei uns gelistet. Neue Produkte verfügen meist über keine Bewertungen, können aber durchaus interessant sein.
