City Elektro Bikes herren

City-E-Bikes: 8 Modelle im Vergleich

Wir haben uns einen Überblick über City E-Bikes verschafft und die besten Elektrofahrräder für die Stadt und im Alltag miteinander verglichen. Aus dieser Auswahl möchten wir die nachfolgenden Empfehlungen unserer Redaktion vorstellen. Außerdem haben wir Bestseller, preisreduzierte Produkte und passendes Zubehör übersichtlich sortiert. Viele wichtige Kaufdetails helfen dabei die richtige Wahl zu treffen. (Update 09/2023)

E-Bikes sind die perfekten Verkehrsmittel für den Alltag. Mit diesen fahren Nutzer zur Arbeit oder erledigen Besorgungen. Sie legen längere Strecken als mit dem normalen Bike zurück. Das motorisierte Pedelec gehört aufgrund des Fahrspaßes zu den Trendbikes. Es ermöglicht das Ausüben einer gesunden Sportart. Das Radeln mit Rückenwind hält das Herz-Kreislauf-System in Schwung, ohne den Fahrer oder die Fahrerin zu überlasten.

Produkttipps zu City E-Bikes

  • Eigenschaften: Ein E-Bike ist ein Fahrrad mit motorisierter Unterstützung. Damit überwinden Nutzer längere Strecken und höhere Steigungen als mit dem herkömmlichen Rad. Der Verzicht aufs Autofahren spart Kosten für Sprit. Gleichzeitig schützt das Pedelec die Umwelt. Durch das kräfteschonende Fahren verbessern Biker die Herz-Kreislauf-Funktion, ohne sich zu überlasten.
  • Große Reichweite, um längere Touren ohne erneutes Aufladen zu ermöglichen. Die Kapazität hängt vom Akku und der Leistung des Motors ab. Weitere beeinflussende Faktoren sind das Gewicht des Fahrers, der Bodenbelag, die Geschwindigkeit und die Tretunterstützung beim Fahren.
  • Batterie: Der Antrieb des E-Bikes erfolgt über einen Akku mit Lithium-Ionen-Technik. Diesen laden Nutzer regelmäßig mehrere Stunden an der Steckdose auf. Eine Batteriestandanzeige zeigt an, wie viele Kilometer Radler mit einer Ladung zurücklegen. Die meisten besitzen eine Speicherleistung zwischen 350 bis 500 Wattstunden. Sind die Speicher leer, fahren sie normal per Tretantrieb weiter.
  • Preis: Die meisten City- und Stadt-E-Bikes kosten je nach Ausstattung zwischen 800 und 1.300 Euro.
  • Hersteller: Zu den bekanntesten Anbietern gehören Fischer, Chrisson und Bluewheel. Drei der beliebtesten Modelle sind:

Unsere empfohlenen City-Elektrofahrräder

Unsere Redaktionsempfehlung zeigt Pedelecs für die Stadt die besonders beliebt sind und bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen haben. Unsere Auswahlkriterien für diese Produkte richten sich nach Bewertungen und Qualität.

AngebotTOP Produkt Nr. 1
Prophete City E-Bike Geniesser für Damen und Herren,... *
  • 🚴 Bei diesem Prophete Geniesser City E-Bike kommt der „black & white“-Trend voll zur Geltung. Hier gehen Funktion und Design Hand in Hand mit dem AEG EasyDrive Frontmotor....
  • 🚴 Neben dem Motor bietet auch der 13 Ah Lithium-Ionen-Akku mit seinen 468 Wh von AEG volle Power, der Akku und wurde vollständig in der ausgefallenen Rahmengeometrie...
  • 🚴 Je nach Fahrweise kommen Sie mit einer Akkuladung auf eine Reichweite von bis zu 130 km. Das ist perfekt für Menschen, die auch mal längere Ausflüge mit ihrem E-Bike machen...
  • 🚴 Auch die Bremshebel der hydraulischen Scheibenbremsen, sowie das AEG LCD-Display mit seiner Bedieneinheit bedienen Sie am Lenker. Sollte es einmal zu steil werden und Sie...
AngebotTOP Produkt Nr. 2
SachsenRAD xBird Urban City-Bike C6F Connect Mit Diebstahlschutz... *
  • Dieses wunderschöne Fahrrad ist ein wahres Allround Talent und nahtlos designt - bis ins kleinste Detail
  • Absolutes Allround Fahrrad: Mit dem Motor der Sie auf Ihrer Fahrt unterstützt, mechanischen Scheibenbremsen die sicher bremsen und Kenda Allterrain Reifen sind Sie bestens...
  • So macht Fahrrad fahren Spaß. Die durch den 250W Motor bringt Sie sicher an Ihr Ziel und unterstützt Ihre eigene Leistung optimal. Dank 7 Gang Kettenschaltung haben Sie volle...
  • Cleanes Design durch Bird Labor USA: Der Akku fügt sich nahtlos in das Design ein und stört so weder optisch noch physisch. Auch das LCD-Dash-Display liegt nahtlos im Lenker und...
AngebotTOP Produkt Nr. 3
FISCHER E-Bike City CITA 3.3i, Elektrofahrrad für Damen und... *
  • GRÖßE/GEWICHT: 28 Zoll Reifen, 43 cm Rahmenhöhe, E Bike Alurahmen mit komfortablem Tiefeinstieg, nur 29 kg Gewicht, stabiles Elektrofahrrad mit max. Belastung von 150 kg
  • FEDERUNG: Marken-Federgabel NEX E25 von SR SUNTOUR mit Federweg von 75 mm für sichere Bodenhaftung, hoher Federungskomfort, hydraulische Scheibenbremsen
  • SCHALTUNG: Verschleißarme SHIMANO 1x9-Gang Kettenschaltung, leichtes und präzises Schalterlebnis durch Drehgriff am Lenker
  • E-BIKE AKKU: Leistungsstarker und lang anhaltender 36 V, 522 Wh Lithium-Ionen-Akku mit bis zu 120 km* Reichweite, vollintegriert für maximalen Schutz und zum leichten Entnehmen...
AngebotTOP Produkt Nr. 4
Prophete Unisex Geniesser 22.EMC.30 City E-Bike 28" |... *
  • 🚲 EINFACH EASY: Der 36 Volt AEG EasyDrive ist ein intuitiver Frontmotor in der Vorderradnabe Ihres neuen E-Bikes. Mit seinen 250 Watt Leistung und einem maximalen Drehmoment von...
  • 🚲 SICHTBAR UND SICHER: Bei der Beleuchtung kommen ein 30 Lux LED-Scheinwerfer von PROPHETE und ein BÜCHEL LED-Rücklicht zum Einsatz. Beide Leuchten werden vom Akku mit Energie...
  • 🚲 CAN-BUS KANN WAS: Wie in der Automobilbranche schon lange Standard, ist das CAN-Bus Protokoll nun auch Teil der PROPHETE E-Bikes und sorgt dafür, dass alle elektronischen...
  • 🚲 KOMM IN DIE GÄNGE: Eine Gangschaltung mit 7 Gängen ist die perfekte Ausstattung für ein Faltrad. Die SHIMANO NEXUS 7-Gang Nabenschaltung schaltet sich leichtgängig im...
AngebotTOP Produkt Nr. 5
Fischer E-Bike City, CITA 5.0i Elektrofahrrad für Damen und... *
  • GRÖßE/GEWICHT: 28 Zoll Reifen, 44 cm Rahmenhöhe, E Bike Alurahmen mit komfortablem Tiefeinstieg und einstellbarem ERGOTEC Lenkervorbau, nur 28 kg Gewicht, stabiles...
  • FEDERUNG: Marken-Federgabel CR8V von SR SUNTOUR mit Federweg von 50 mm für sichere Bodenhaftung, gefederte Sattelstütze, MAGURA hydraulische Felgenbremse
  • SCHALTUNG: Verschleißarme SHIMANO 7-Gang Nexus Nabenschaltung, leichtes und präzises Schalterlebnis durch Drehgriff am Lenker
  • E-BIKE AKKU: Starker 36 V, 504 Wh Lithium-Ionen-Akku mit bis zu 120 km* Reichweite, vollintegriert für maximalen Schutz und zum leichten Entnehmen und Aufladen, smartes...

Bestseller City E-Fahrrad

In dieser Auswahl zeigen wir beliebte Elektrofahrräder für die Stadt sortiert nach Preis und Aktualität, diese Sortierung kann bei der Kaufentscheidung unterstützen, wenn vorher noch kein Produkt gefunden wurde.

Qualitätstipp zu den E-Bikes für die Stadt

Diese Auswahl zeigt hochpreisige Produkte, die in ihrer Kategorie relativ teuer sind. Ein hoher Preis kann eine höhere Qualität versprechen, diese ist aber nicht immer vorausgesetzt.

AngebotTOP Produkt Nr. 1
AngebotTOP Produkt Nr. 2
AngebotTOP Produkt Nr. 3
Prophete City E-Bike Geniesser für Damen und Herren,...
Prophete City E-Bike Geniesser für Damen und Herren,... *
2.399,95 EUR −690,00 EUR 1.709,95 EUR

Aktuelle Preissenkungen bei E-Citybikes

Preisbewußte Käufer finden hier die aktuell preisreduzierten Produkte nach der Höhe der Preissenkung sortiert. Unsere Produktcrawler durchsucht stündlich verschiedene Onlineshops. (Letzte Aktualisierung fand 26.09.2023 um 09:57 Uhr).

AngebotTOP Produkt Nr. 1
AngebotTOP Produkt Nr. 2
Prophete Unisex Geniesser 22.EMC.30 City E-Bike 28' |...
Prophete Unisex Geniesser 22.EMC.30 City E-Bike 28" |... *
2.149,95 EUR −750,95 EUR 1.399,00 EUR
AngebotTOP Produkt Nr. 3
Prophete City E-Bike Geniesser für Damen und Herren,...
Prophete City E-Bike Geniesser für Damen und Herren,... *
2.399,95 EUR −690,00 EUR 1.709,95 EUR
AngebotTOP Produkt Nr. 4
AngebotTOP Produkt Nr. 5
AngebotTOP Produkt Nr. 6
AngebotTOP Produkt Nr. 7

Spartipp bei City Eletrofahrrädern

Diese Sortierung zeigt preisgünstigste Produkte, die sich als echter Spartipp heraustellen könnten. Ein niedriger Preis kann eventuell auch Einfluss auf die Qualität haben kann.

TOP Produkt Nr. 2
F.lli Schiano E-Ride 28 Zoll City E-Bike, Elektrofahrrad für...
F.lli Schiano E-Ride 28 Zoll City E-Bike, Elektrofahrrad für... *
QUALITÄTSTEILE: Aluminiumrahmen, V-Brake und Federgabel
829,00 EUR

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Fahrer legen längere Strecken zurück als mit dem herkömmlichen Bike
  • steigende Anstiege sind kein Problem
  • die Nutzung aktiviert Herz und Kreislauf
  • die Bikes schonen die Umwelt

Nachteile

  • die Modelle sind preisintensiver als normale Bikes

Ratgeber Stadt E-Bikes

Auswahl für Erwachsene und Kinder

Erhältlich sind E-Bikes für Frauen, Herren und Kinder. Sie unterscheiden sich in der Größe der Räder und im Aufbau.

Rahmen der Modelle

Für Herren und sportliche Frauen gibt es stabile, leichte Rahmen in Diamantform (Trapezform). Optional bietet sich der Komfortrahmen ohne störendes Oberrohr an.

Tiefeinsteiger gehören zu den verbreitetsten Modellen. Die Produkte ermöglichen einen bequemeren Auf- und Abstieg als herkömmliche Bikes. Nutzer müssen das Bein nur minimal anheben. Ergonomische Rahmen bieten eine bequeme Sitzposition. Sie ermöglichen maximalen Komfort bei sportlichen Fahrten.

Die Rahmen der City-E-Bikes bestehen aus leichtem, robustem Aluminium. Sie bieten eine große Stabilität, Langlebigkeit und ein präzises Handling.

Bordcomputer der City-E-Bikes

Die Pedelecs bieten unterschiedliche Fahrstufen und Unterstützungslevel. Nutzer wechseln leicht zwischen den verschiedenen Modi. Ein großes LCD-Display zeigt den aktuellen Modus an. Mit Beleuchtung behalten Fahrer die Daten zur Route und zum Bike im Dunkeln im Blick. Zusätzlich bietet der Computer einen Überblick über die aktuelle Geschwindigkeit, den Akkustand und den Kilometerstand. Bei Bedarf schalten Biker den Motor aus und fahren wie mit dem herkömmlichen Rad ohne Unterstützung. Neuerer E-Bikes ermöglichen die Steuerung per App auf dem eigenen Smartphone.

Akku der Pedelecs

Die Hersteller verbauen in den E-Bikes leistungsfähige 13 Ah Lithium-Ionen-Akkus. Diese laden Nutzer direkt am Fahrrad oder extern. Gute Modelle verfügen über einen Diebstahlschutz.

Reichweite der E-Bikes

Bei der Auswahl entscheidend ist der Aktionsmodus der Modelle. Gute E-Bikes schaffen mit einer Ladung bis zu 150 km.

Motorisierung der Produkte

Empfehlenswerte E-Bikes für den Stadtverkehr besitzen einen 36-Volt-Elektromotor mit 250 W. Mit diesen fahren Nutzer bis zu 25 km/h.

Antriebsart der E-Bikes

Erhältlich sind City- und Stadt-E-Bikes mit unterschiedlichen Antriebsmöglichkeiten. Einfache Varianten besitzen einen Nabenmotor im Vorderrad. Diese bieten weniger Fahrkomfort auf weichen, rutschigen Untergründen. Frontmotoren weisen eine gute Gewichtsverteilung auf. Der Hersteller kombiniert diesen mit einem Gepäckträger-Akku.

Verbreitet ist ein Mittelmotor am Tretlager. Über die Kette wirkt dessen Kraft auf das Hinterrad. Der Akku befindet sich ebenfalls im mittleren Bereich des Fahrrades. Das Fahrverhalten ist durch den mittigen Schwerpunkt ähnlich wie bei einem herkömmlichen Rad.

Sportive Nutzer setzen auf ein Modell mit einem Nabenmotor im Hinterrad. Im Vergleich sind diese Räder preiswerter. Durch die Kettenschaltung kombinieren Biker viele verschiedene Gänge.

Gangschaltung und Bremsen

Empfehlenswert sind Modelle mit einem 7-Gang-Schaltwerk von Shimano. Dank zusätzlicher Tritt-Assistenz meistern Biker schwierige Steigungen ohne Anstrengung. Robuste Scheibenbremsen sind besonders sicher bei Nässe. Neben Produkten mit Bowdenzug gibt es fein dosierbare Hydraulikvarianten.

Andere interessierten diese passenden Produkte

Diese Produkte passen zu City E-Bikes und wurden von anderen Käufern oft angesehen und ausgewählt:

Leserfragen City-E-Bikes

Welches sind die besten City-E-Bike für Damen?

Es gibt E-Bikes mit Komforteinstieg. Bei diesem liegt das Oberrohr tiefer als bei der klassischen Trapezform. Das vereinfacht den Ein- und Ausstieg. Eine Auswahl an City-E-Bikes findest Du hier.

Was ist ein 20 Zoll City-E-Bike?

Dieses Fahrrad ist kompakt geschnitten. Es bietet einen tiefen Einstieg. Hinzu kommt ein Klappmechanismus für platzsparendes Verstauen im Auto. Hier findest Du die angesagtesten klappbaren Elektrofahrräder.

Was ist ein E-Bike Tiefeinsteiger?

Der Tiefeinsteiger besitzt ein nach unten gezogenes Rahmenrohr. Diese Bauform ermöglicht einen bequemen Auf- und Abstieg. Die Modelle eignen sich für ältere Nutzer.

Welche Unterschiede gibt es zwischen Trekking- und Citybikes?

Stadtfahrräder eignen sich für kurze, einfache Strecken. Trekkingbikes überzeugen auf Langstrecken. Sie bewähren sich im Einsatz auf unterschiedlichen Streckenprofilen.

 

Verbraucherhinweis: Vaterzeiten.de ist eine neutrale und unabhängige Kaufberatung. Wir zeigen Produktdetails und was man vor dem Kauf beachten muss und beantworten die wichtigsten Fragen. Dazu gibt unsere Redaktion Produkt- und Kaufempfehlungen, wie wir die empfohlenen Produkte auswählen zeigen wir hier. Unsere Links: Produktlinks, mit * oder markierte Verweise sind Affiliatelinks die zu unserem Partnershops weiterleiten. Bei einem Einkauf erhalten wir eine Provision die auf deinen Kaufpreis keine Auswirkung hat. Dadurch bleibt unsere Seite kostenfrei. Alle Produktpreise sind inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung des Preis technisch möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation. Bilder von Amazon API. Letzte Aktualisierung der Produkte durch unseren Crawler am 26.09.2023 um 09:57 Uhr