Regenfasspumpe

Die 7 besten Regenfasspumpen

Wir zeigen Regenfasspumpen zur Wasserregulierung im Regenfass und haben uns dazu spezielle Regenfasspumpen mit Teleskoprohr, Fassrandhalter, Regulierventil, Schmutzfilter und Schwimmschalter für Euch angesehen und aus den beliebtesten Pumpen eine Auswahl getroffen. Dazu haben wir Empfehlungen, günstige und preisreduzierte Regenfasspumpen übersichtlich zusammengestellt. Unser Ratgeber ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 10/2023)

Um die Nutzung von Regenwasser auf dem Grundstück zu automatisieren, kommen Akku Regenfasspumpen zum Einsatz. Eine Akku Regenfasspumpe wird direkt an der Regentonne installiert und pumpt das gesammelte Nutzwasser zur weiteren Verwendung, beispielsweise die Gartenbewässerung. oder schickt es an andere Behälter. Vor allem in niederschlagsreichen Regionen bieten sich die Akku-Pumpen hervorragend an, um die Regenwassernutzung zu optimieren. Das passende Modell ist dabei von bestimmten Kriterien abhängig, die vor dem Kauf zu beachten sind.

Unser TOP Akku Regenfasspumpen 2023

Unser Redaktionstipp zeigt die Empfehlung unserer Redaktion, die Regenfasspumpe von Güde, die in diesem Jahr besonders gefragt ist.

TOP Produkt Nr. 1
Güde Akku Regenfasspumpe RFP 12-201-04 (Fördervolumen 1500 l/h,... *
Ausgelegt ist diese Regenfasspumpe von Güde auf eine Vielzahl von Regenfassgrößen. Pro Stunde können bis zu 1.500 l bei einer maximalen Höhe von 11 m gefördert werden. Der 2 Ah-Akku benötigt etwa 6 Stunden für eine vollständige Aufladung, nach der das Gerät über einen langen Zeitraum zum Pumpen zur Verfügung steht.

Checkliste Akku Regenfass Pumpe

  • Leistung: Im Durchschnitt verfügen Akku Regenfass Pumpen über eine Leistung von 50 bis 250 W. Mehr Leistung ist bei Akkugeräten nicht möglich, da nur eine bestimmte Menge Energie zur Verfügung steht.
  • Schmutzpartikelgröße: In gesammeltem Regenwasser sind Rückstände und Schmutzpartikel normal. Damit diese beim Abpumpen nicht ins Nutzwasser gelangen oder die Pumpe verstopfen, verfügen sie über einen Partikelfilter. Die maximale Größe der Schmutzpartikel wird durch diesen definiert. Häufig werden Partikel mit einer Größe ab 0,5 mm aufgehalten, was für Nutzwasser ausreicht.
  • Druck: Da Regenfasspumpen nicht tief reichen müssen, liegt der Förderdruck zwischen 1 und 2 bar. Bei typischen Regentonnen ist kein höherer Druck notwendig.
  • Bedienung: Ausgestattet sind die Pumpen entweder mit einem mechanischen oder digitalen Bedienfeld. Seltener werden Modelle mit Touchscreen oder Smart Home-Kompatibilität angeboten. Es sollte einfach abzulesen sein.
  • Akkukapazität: Die Betriebsdauer der Regenfasspumpe ist abhängig von der Kapazität des Akkus. Eine höhere Kapazität bietet eine längere Nutzungsdauer. Für Regenfasspumpen kommen primär Akkus mit einer Kapazität von 2 Ah zum Einsatz. Damit sind Laufzeiten von 30 bis 60 min möglich.

Empfohlene beliebteste Regenfasspumpen

Diese Auswahl an Pumpen für Regenfässer empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.

AngebotTOP Produkt Nr. 1
Einhell Regenfasspumpe GE-SP 3546 RB (350 W, max.... *
  • Mit 350 Watt Leistungsfähigkeit befördert die Regenfasspumpe bis zu 4.600 Liter Klarwasser pro Stunde bei einer maximalen Förderhöhe von 11 Metern. Selbst Verunreinigungen bis...
  • Das hochwertige Pumpengehäuse ist aus schlagzähem Kunststoff gefertigt und verträgt auch leichte Stoßbelastungen. Am Gehäuse integriert ist ein Tragegriff mit praktischer...
  • Der flexible Schwanenhals und das höhenverstellbare Aluminiumrohr, in Verbindung mit der stabilen Regenfasshalterung, ermöglichen eine bequeme Wasserentnahme.
  • Der stufenlos einstellbare Schwimmschalter aktiviert und deaktiviert die Pumpe automatisch nach den voreingestellten Konfigurationen
TOP Produkt Nr. 2
Güde Akku Regenfasspumpe RFP 12-201-04 (Fördervolumen 1500 l/h,... *
  • Unsere Akku-Regenfasspumpe RFP 12-201-04 wird durch einen wechselbaren 12 V Li-Ion Akku betrieben. Die Pumpe ermöglicht so eine effiziente und komfortable Gartenbewässerung in...
  • Mit einem Fördervolumen von 1500 l/h, einer max. Förderhöhe von 11 m und dem Teleskoprohr für Eintauchtiefen zwischen ca. 540 mm und 1000 mm gehört anstrengendes Befüllen aus...
  • Dank der Flachsaug-Funktion können Fässer, Zisternen, Schwimmbecken oder Teiche bis 1 m Tiefe problemlos ausgepumpt werden. An das Teleskop-Steigrohr mit Schwanenhals passen alle...
  • Die Akkuladezustandsanzeige informiert rechtzeitig über den benötigten Ladevorgang mit dem im Lieferumfang enthaltenen Ladegerät. Der integrierte Trockenlaufschutz stoppt die...
TOP Produkt Nr. 3
Grafner Regenfasspumpe 400 Watt, Fördermenge 5200 l/h, mit... *
  • LEISTUNGSSTARK: Diese Regenfass-Tauchpumpe der Marke Grafner sorgt mit einer Leistung von 400 Watt und einer Fördermenge von bis 5200 l/h für optimale und schnelle Ergebnisse....
  • INNOVATIV: Mit dieser vielseitigen Regenfass-Pumpe wird das Bewässern von Beeten, Blumenkästen, Rasenflächen, Gewächshäusern Büschen, Sträuchern uvm. zum Kinderspiel....
  • UMFANGREICH: Das höhenverstellbare Aluminiumrohr mit flexiblem Schwanenhals lässt sich von 63 cm bis 91 cm (Gesamtlänge) ausziehen, sodass flache aber auch tiefere Fässer oder...
  • AUTOMATISCH & ROBUST: Der stufenlos einstellbare Schwimmschalter aktiviert und deaktiviert die Pumpe automatisch nach den voreingestellten Konfigurationen. Das schlagfeste...
AngebotTOP Produkt Nr. 4
Einhell Akku-Tauchdruck/Regenfasspumpe GE-PP 18 RB Li-Solo Power... *
  • Die Akku-Klarwasserpumpe GE-PP 18 RB Li-Solo ist ein leistungsstarkes Mitglied der Power X-Change-Familie. Die Pumpe bietet Gartenbewässerung unabhängig vom Stromnetz - flexibel...
  • Die Akku-Klarwasserpumpe ist für verschiedene Anwendungsbereiche konzipiert. Als Tauchdruckpumpe mit langer Kabelverbindung in Zisternen oder Brunnen oder in Regenwasserbehältern...
  • Begrenzte Einsatzgebiete und störende Kabel gehören mit der neuen, langlebigen Generation der Einhell-Akkugeräte der Vergangenheit an. Die Pumpe fördert bis zu 3.000 Liter...
  • Die Akku-Klarwasserpumpe kann mit allen hochwertigen Lithium-Ionen Akkus der Power X-Change-Familie kombiniert werden. Der benötigte PXC 18 Volt-Akku sowie das Ladegerät sind...
TOP Produkt Nr. 5
Gardena Akku-Regenfasspumpe 2000/2 18V P4A ohne Akku:... *
  • Hohe Leistung: Mit drei Leistungsstufen befördert die Regenfasspumpe bei einem Leistungsdruck von 2.0 bar schnell und zuverlässig bis zu 2.000 Liter pro Stunde
  • Sicherer Betrieb: Die Trockenlaufsicherung und der integrierte Vorfilter schützen die Pumpe vor Schmutz und Beschädigungen
  • Teleskopierbar: Die Länge des Teleskoprohrs lässt sich unkompliziert zwischen 56 und 76 cm anpassen. Für längere Wasserbehälter kann zusätzlich eine Rohrverlängerung von 21...
  • Ein Akku – viele Möglichkeiten: Der leistungsstarke POWER FOR ALL System-Akku ist marktübergreifend mit weiteren Geräten führender Hersteller rund um Haus und Garten...

Beliebte Akku Regenfasspumpen 2023

Unser Redaktionstipp zeigt drei Akku_Regenfasspumpen die in diesem Jahr besonders gefragt sind.

Weitere beliebte Regenfasspumpen

In dieser Übersicht der Regenfasspumpen zeigen wir euch Produkte sortiert nach Preis und Aktualität um euch bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.

Preisreduzierung bei Regenfasspumpen am [zeit]

Mit unseren Spartipps für Preisbewußte Käufer, zeigen wir hier die tagesaktuell preisreduzierten günstigsten Regenfasspumpen am [zeit], sortiert nach der Höhe der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon fortlaufend nach allen Preisreduzierungen.
(Letzte Aktualisierung fand 3.10.2023 um 10:19 Uhr).

AngebotTOP Produkt Nr. 1
AngebotTOP Produkt Nr. 2

Die teuersten Regenfasspumpen

Diese Liste zeigt hochpreisige Regenfasspumpen, die in ihrer Kategorie am teuersten sind. Beachtet bitte das ein hoher Preis eventuell nicht zwangsläufig eine hohe Qualität voraussetzt.

TOP Produkt Nr. 1
Gardena Akku-Regenfasspumpe 2000/2 18V P4A ohne Akku:...
Gardena Akku-Regenfasspumpe 2000/2 18V P4A ohne Akku:... *
Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena Akku-Regenfasspumpe 2000/2 18V P4A Solo (ohne Akku)
119,99 EUR
AngebotTOP Produkt Nr. 2
T.I.P. Tauchdruckpumpe, Tauchpumpe, Regenfasspumpe DrainPress...
T.I.P. Tauchdruckpumpe, Tauchpumpe, Regenfasspumpe DrainPress... *
Flachabsaugend bis 1 mm (manueller Betrieb), wischtrockene Entwässerung; maximale Förderhöhe beträgt 24 m
117,95 EUR −28,06 EUR 89,89 EUR
AngebotTOP Produkt Nr. 3
Kärcher Single Kunststoff Fasspumpe BP 1 Barrel (Bewässerung...
Kärcher Single Kunststoff Fasspumpe BP 1 Barrel (Bewässerung... *
Die Fasspumpe BP 1 Barrel ist der ideale Gießkannenersatz; Anwendungsgebiete: Ideale Bewässerung des Gartens
99,99 EUR −22,05 EUR 77,94 EUR

Die günstigsten Regenfasspumpen

Die Liste der preisgünstigsten Regenfasspumpen zeigt Euch Produkte, die sich als echter Spartipp heraustellen. Beachtet bitte das ein niedriger Preis eventuell auch Einfluss auf die Qualität haben kann.

Ratgeber zu einer Akku Regenfasspumpe

Förderkapazität

Einer der wichtigsten Punkte bei der Auswahl einer Akku Regenfass Pumpe ist die maximale Förderkapazität. In der Produktbeschreibung ist diese in einem der folgenden Formate aufgeführt:

– l/h
– m³/s

Am häufigsten handelt es sich um das l/h-Format. Abhängig ist die Förderkapazität primär von der Leistung des Motors. Je höher die Motorenleistung, desto mehr Wasser wird über den Zeitraum einer Stunde gefördert. Handelt es sich beispielsweise um ein Gerät mit 50 W Power, kann mit einer Förderkapazität zwischen 1.000 und 2.000 l/h gerechnet werden. Akkugeräte sind im direkten Vergleich zu kabelgebundenen Geräten in der Förderkapazität limitiert.

Förderhöhe und Einbautiefe

Ausgestattet sind die Pumpen mit einer maximalen Förderhöhe bzw. Tiefe. Sie gibt an, wie groß die Regentonne maximal sein sollte, damit das Wasser abgepumpt werden kann. Typische Förderhöhen liegen zwischen 5 und 10 m. In Kombination mit der Förderhöhe muss die maximale Einbautiefe beachtet werden. Sie gibt an, wie tief die Pumpe in das Fass reicht, um das Wasser zu fördern. Da Regentonnen im Normalfall nicht wirklich tief sind, verfügen die meisten Regenfasspumpen über eine Einbautiefe von 1 bis 2 m. Diese lässt sich nach Belieben anpassen, damit die Pumpe optimal in der Tonne sitzt.

Regenfasspumpen Neuheiten 2023

Diese Regenfasspumpen sind neu erschienen und wurden neu bei uns gelistet. Neue Produkte verfügen meist über keine Bewertungen, können aber durchaus interessant sein.

 

Verbraucherhinweis: Vaterzeiten.de ist eine neutrale und unabhängige Kaufberatung. Wir zeigen Produktdetails und was man vor dem Kauf beachten muss und beantworten die wichtigsten Fragen. Dazu gibt unsere Redaktion Produkt- und Kaufempfehlungen, wie wir die empfohlenen Produkte auswählen zeigen wir hier. Unsere Links: Produktlinks, mit * oder markierte Verweise sind Affiliatelinks die zu unserem Partnershops weiterleiten. Bei einem Einkauf erhalten wir eine Provision die auf deinen Kaufpreis keine Auswirkung hat. Dadurch bleibt unsere Seite kostenfrei. Alle Produktpreise sind inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung des Preis technisch möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation. Bilder von Amazon API. Letzte Aktualisierung der Produkte durch unseren Crawler am 3.10.2023 um 10:19 Uhr