Wir zeigen Elektro-Rasenmäher die bis 500 m2 Rasenfläche geeignet sind und haben uns dazu beliebte Rasenmäher für große Rasenflächen Euch angesehen und Empfehlenswerte ausgewählt. Dazu haben wir günstige und preisreduzierte Modelle, sowie aktuell 2023 neu erschienene Rasenmäher bis 500 m2 übersichtlich zusammengestellt. Unser Ratgeber ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 09/2023)
Elektrorasenmäher für Flächen bis 500 m² eignen sich für mittelgroße Rasengelände. Sie sind wartungsarm, umweltfreundlich und lassen sich unkompliziert handhaben. Einziger Wermutstropfen: Nutzer ziehen während des Betriebs das Stromkabel hinter sich her. Entsprechend benötigen sie für den Einsatz eine Stromquelle in der Nähe.
Redaktionstipp: Unser bester Elektro-Rasenmäher bis 500 m2
Checkliste Elektrorasenmäher bis 500 m²
- Praktische Features: Im Gegensatz zu einfachen Rasenmähern für kleine Flächen besitzen diese Geräte Funktionen, die das Handling erleichtern. So stellen Nutzer mit einer zentralen Schnitthöhenverstellung bequem die Schnitthöhe ein oder variieren mit einem Hebel zwischen Auffangen und Auswerfen des Schnittguts. Modelle mit Rasenkamm erfassen auch Gras an den Kanten. Besitzen diese einen Mulchkeil, setzen Anwender diese als Mulchmäher ein, um den Rasen mit dem Verschnitt zu düngen.
- Einfaches Handling: Um den Rasenmäher zu bedienen, schließen Nutzer ein Verlängerungskabel an, drücken den Startknopf und den Sicherungshebel. Die Geräte sind wendig und lassen sich kinderleicht lenken. Modelle mit Radantrieb bewegen sich bei geringer Geschwindigkeit von selbst fort und erleichtern die Handhabung für ältere Personen. Zudem überwinden sie kleine Steigungen.
- Ergonomisches Design: Viele Hersteller setzen auf ergonomische Griffe im Fahrradlenkerdesign. Diese erzielen eine gleichmäßige Druckverteilung für ein sauberes Schnittbild und entlasten zugleich Hände und Handgelenke. Ein Komfortschalter erleichtert es, das Gerät in Betrieb zu nehmen.
Vorteile und Nachteile der Elektrorasenmäher bis 500 m²
Vorteile:
- decken mittelgroße Rasenflächen ab
- leistungsfähiger als ein Akku-Rasenmäher
- pflegeleicht und wartungsarm
- mit vielen Schnittbreiten erhältlich
- leicht zu bedienen
- hohe Leistungsfähigkeit
- je nach Ausstattung preisgünstige Anschaffung
- umweltfreundlich ohne Abgase zu nutzen
- leiser als ein Benzinrasenmäher
Nachteile:
- abhängig von einer Stromquelle
- störendes Kabel
- schwieriges Handling bei Hindernissen (Sträucher, Bäume, Rosen)
Empfohlene Elektro-Rasenmäher bis 500 m2
Diese Auswahl an Elektro-Rasenmäher für große Rasen empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.
- Power X-Change – Der Akku-Rasenmäher RASARRO 36/40 (2x4,0 Ah) ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte kombiniert werden können.
- PurePOWER Brushless – Der wartungsarme und kraftvolle Brushless-Motor sorgt für maximale Leistung bei längerer Laufzeit im Vergleich zu herkömmlichen Kohlebürstenmotoren.
- Für 500 m² – Der 36 V Akku-Rasenmäher mit 50 Liter Fangbehälter arbeitet mit einer Schnittbreite von 40 cm und wird für Rasenflächen bis 500 m² empfohlen.
- Variable Schnitthöhe – Die Schnitthöhe des Akku-Rasenmähers lässt sich 6-stufig, zentral zwischen 25 mm und 75 mm einstellen und individuell an jeden Rasen anpassen.
- Kraftvoll und ergonomisch: Der durchzugsstarke 1200 W Motor eignet sich besonders für kleine und mittelgroße Gärten von bis 300 m². ErgoTec Griffe unterstützen die natürliche...
- Hervorragender Schnitt: Doppelt gehärtetes DuraEdge Messer, integrierte Rasenkämme sowie die vierstufige Schnitthöheneinstellung von 35 bis 65 mm sorgen für ein ebenmäßiges...
- Schneiden und Fangen: Per Cut and Collect wird das Grasgut im 30 l großen Fangbehälter gesammelt. Dieser wird komplett von hinten nach vorne gefüllt, um Ihnen ein häufiges...
- Platzsparende Aufbewahrung: Mittels höhenverstellbaren und zusammenklappbaren Holm kann der 9,5 kg leichte Elektromäher im Gartenschuppen oder Garage kompakt verstaut werden
- Die Universal Gartengeräte von Bosch – flexibel und leistungsstark für vielfältige Einsatzmöglichkeiten
- Ideal für mittelgroße bis größere Rasenflächen (bis zu 500 m2), 36-Volt-Leistung mit 2x 18-V-Akku
- Bürstenloser Motor für hervorragende Leistung und längere Lebensdauer
- Mähen mit weniger Mühe und maximaler Kontrolle dank Ergoflex-Handgriffen
- Kraftvoll und ergonomisch: Der durchzugsstarke 1800 W Motor eignet sich besonders für kleine und mittelgroße Gärten von bis 500 m². ErgoTec Griffe unterstützen die natürliche...
- Hervorragender Schnitt: Doppelt gehärtetes DuraEdge Messer, integrierte Rasenkämme sowie die vierstufige Schnitthöheneinstellung von 35 bis 65 mm sorgen für ein ebenmäßiges...
- Schneiden und Fangen: Per Cut and Collect wird das Grasgut im 45 l großen Fangbehälter gesammelt. Dieser wird komplett von hinten nach vorne gefüllt, um Ihnen ein häufiges...
- Platzsparende Aufbewahrung: Mittels teleskopierbaren und zusammenklappbaren Holm kann der 14,2 kg leichte Elektromäher im Gartenschuppen oder Garage kompakt verstaut werden
- Die Universal Gartengeräte von Bosch – flexibel und leistungsstark für vielfältige Einsatzmöglichkeiten
- Ideal für mittelgroße bis größere Rasenflächen, mit 2x 18-V-Akku für 36-Volt-Leistung
- Bürstenloser Motor für hervorragende Leistung und längere Lebensdauer
- Mähen mit weniger Mühe und maximaler Kontrolle dank Ergoflex-Handgriffen
Weitere beliebte Elektro-Rasenmäher bis 500 m2
In dieser Übersicht der Elektro-Rasenmäher zeigen wir euch Produkte sortiert nach Preis und Aktualität um euch bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.
Preisreduzierung bei den Elektro-Rasenmäher bis 500 m2
Mit unseren Spartipps für Preisbewußte Käufer, zeigen wir hier die aktuell preisreduzierten Modelle nach der Höhe des Preises und der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon fortlaufend nach allen Preisreduzierungen. (Letzte Aktualisierung fand 27.09.2023 um 10:34 Uhr).
Die teuersten Elektro-Rasenmäher bis 500 m2
Diese Liste zeigt hochpreisige Elektro-Rasenmäher bis 500 m2, die in ihrer Kategorie am teuersten sind. Beachtet bitte das ein hoher Preis eventuell nicht zwangsläufig eine hohe Qualität voraussetzt.
Die günstigsten Elektro-Rasenmäher bis 500 m2
Die Liste der preisgünstigsten Elektro-Rasenmäher bis 500 m2 zeigt Euch Produkte, die sich als echter Spartipp heraustellen. Beachtet bitte das ein niedriger Preis eventuell auch Einfluss auf die Qualität haben kann.
Rasenmäher Neuheiten 2023
Diese Elektro-Rasenmäher sind neu erschienen und wurden neu bei uns gelistet. Neue Produkte verfügen meist über keine Bewertungen, können aber durchaus interessant sein.
Kaufberatung Elektrorasenmäher bis 500 m²
Verkabelung der Geräte
Für den Einsatz eines Elektrorasenmähers benötigen Nutzer ein Verlängerungskabel, das lang genug ist, um die gesamte Breite und Länge der Rasenfläche beim Mähen abzudecken. Beim Betrieb ziehen sie das Kabel hinter sich her. Ein auffälliges Design verhindert, dass Anwender es versehentlich mit dem Mäher überfahren.
Geräuschemission
Leise Geräte arbeiten mit einer Lautstärke von 75 bis 88 dB. Empfehlenswert sind Modelle, die nicht über 96 dB liegen.
Einstellung der Schnitthöhe
Bei einfachen Modellen variieren Nutzer die Höhe, indem sie die Räder nach oben oder unten verstellen. Einfacher gelingt das bei Geräten mit zentraler Schnitthöhenverstellung. Teilweise hat diese drei bis zehn Stufen, um die Schnitthöhe zwischen 20 und 60 Millimetern einzustellen.
Schnittbreite der Geräte
Die Modelle haben eine Schnittbreite von 36 bis 42 Zentimetern. Damit decken Nutzer auf einer Strecke eine große Fläche ab. Gepaart mit einer hohen Leistung, trimmen die Geräte mühelos ebene Bereiche.
Leistung der Motoren
Um mittelgroße Rasenflächen zu mähen, benötigen die Modelle einen leistungsfähigen Motor mit 1.200 bis 1.800 Watt.
Fangkorb der Geräte
Da die Modelle eine größere Fläche abdecken, benötigen sie eine möglichst voluminöse Auffangbox. Diese variiert je nach Gerät zwischen 38 und 50 Litern. Bei Bedarf verwenden Nutzer den Rasenmäher ohne Korb, um den Rasen mit dem Schnittgut zu mulchen. Gute Produkte besitzen einen Hebel, um zwischen Auffangen und Auswerfen zu wechseln. Mitunter erfordern einfache Varianten das umständliche Ein- und Aushängen.
Gewicht und Größe
Ein kleiner Rasenmäher ist wendiger und lässt sich leichter manövrieren. Er kommt besser an verwinkelte Ecken und arbeitet auch an engen Passagen. Die Geräte wiegen zwischen 9 und 12 Kilogramm. Um ihn mühelos an seinen Standort zu befördern, achten Nutzer auf ein geringes Gewicht und einen Halter zum komfortablen Transportieren.
