Diese Xiaomi TV Soundbar mit Subwoofer bietet echtes Heimkinoerlebnis

Xiaomi Soundbars vereinen moderne Designs mit qualitativ hochwertigen Lautsprechern für ein stimmungsvolles 3.1-Soundsystem. Steuerbar sind die Soundbars über Fernbedienungen oder das NFC One Touch-System, was die Benutzerfreundlichkeit deutlich erhöht. Mit Leistungen von über 400 W wird für einen voluminösen Sound gesorgt. Es gibt noch weitere Kriterien, die bei der Auswahl einer Soundbar des chinesischen Herstellers helfen.

Checkliste Xiaomi Soundbar

  • Anschlüsse: Eine hohe Audioqualität der Soundbars von Xiaomi wird durch die integrierten HDMI-Anschlüsse geboten. Weiterhin verfügen die Modelle über USB-, optische und koaxiale Ports. Weiterhin wird Bluetooth unterstützt. Dadurch wird ein großes Feld an Anschlussmöglichkeiten geboten.
  • Bedienung: Um die Xiaomi Soundbars nutzen zu können, liegt eine Fernbedienung bei. Weiterhin lassen sie sich über NFC nutzen, um bspw. über das One-Tap-Streaming Musik über das Smartphone abzuspielen.
  • Subwoofer: Xiaomi-Modelle verfügen meist über einen Subwoofer, der die Lautsprecher innerhalb der Soundbar ergänzt. Dieser lässt sich entweder über ein Kabel oder kabellos verwenden. Durch die Abmessungen des Subwoofers lässt er sich ohne großen Aufwand in direkter Nähe zur Soundbar oder an einer anderen Stelle um den TV herum platzieren.

Produktcheck Xiaomi 3.1ch TV Soundbar

TOP Produkt Nr. 1
Xiaomi 3.1ch TV Soundbar, Bluetooth, Max 430W, 3.1 Kanal Sound,... *
Die Xiaomi 3.1ch TV Soundbar ist ein 3.1 Kanal Sound-System mit NFC und 7 Lautsprechern, die für einen vollen Klang beim Fernsehen, Zocken und anderen Multimedia-Anwendungen sorgen. Die Soundbar verfügt über Bluetooth, sowie USB- und HDMI-Anschlüsse, die die Verbindung mit dem Fernsehgerät ermöglichen. Zu den Highlights der Soundbar 3.1ch von Xiaomi gehören die DTS Virtual X Sound Enhancement und die Dolby Audio-Unterstützung, ebenfalls für den mitgelieferten Subwoofer für durchdringende Bässe.

Ratgeber zur Xiaomi Soundbars

Lautsprecher

Das Herzstück der Xiaomi Soundbars sind die integrierten Lautsprecher. Am häufigsten handelt es sich um 3.1-Systeme, die mit einer Kombination aus Lautsprechern und verschiedenen Hochtönern für ein voluminöses Klangbild sorgen. Zusammen mit dem Subwoofer werden die Bässe geboten, die für das Sounderlebnis natürlich nicht fehlen dürfen. In den Soundbars sind bis zu 7 verschiedene Lautsprecher integriert, die das 3.1-System vervollständigen und für die feinen Nuancen im Sound sorgen.

Audioqualität

Die Lautsprecher und Subwoofer sind nicht das einzige Element für die Audioqualität der Xiaomi Soundbars. Dafür sind Audiotechnologien wichtig, die von Xiaomi verwendet und unter dem Begriff DTS Virtual zusammengefasst werden.

DTS Virtual nutzt Xiaomi für eine umfassende Dolby Audio-Unterstützung, sowie ein X Sound Enhancement für den Ausgleich und ein ansprechendes Spiel zwischen Höhen, Mitten und Tiefen. Durch die individuell einstellbaren Audiomodi lässt sich die Qualität nach Belieben anpassen. Die Audiomodi sorgen dafür, dass die entsprechenden Audiovorlieben getroffen werden und sich sogar am jeweiligen Genre des Films, Videospiels oder der Musik orientieren.

FAQ – Leserfragen zur Xiaomi Soundbar

Wie wird die Soundbar von Xiaomi mit dem Fernsehgerät verbunden?

Das ist über die HDMI-Anschlüsse möglich. In der Regel sind keine weiteren Schritte für den Verbindungsaufbau der Xiaomi Soundbars notwendig. Um die Soundqualität so gut wie möglich umzusetzen, sollte auf ein qualitativ hochwertiges HDMI-Kabel gesetzt werden. Das wirkt sich entscheidend auf den Sound aus.

Schalten sich die Xiaomi Soundbars automatisch zusammen mit dem Fernsehgerät ein?

Ja. Die Soundbars von Xiaomi sind so konzipiert, dass sie sich automatisch einschalten, sobald der Fernseher eingeschaltet wird. Modellabhängig müssen einige Sekunden gewartet werden, bis die Verbindung besteht und die Soundbar den Ton wiedergibt. Das lässt sich durch ein hochwertiges HDMI-Kabel verstärken, um das Signal zu verbessern, welches von der Soundbar zum TV gesendet wird

Ist die Xiaomi Soundbar zur Wandmontage geeignet?

Ja. Durch die schmale Ausführung und das geringe Gewicht der Soundbars des chinesischen Herstellers lassen sie sich an der Wand befestigen. Eine Wandhalterung gehört zum Lieferumfang der Modelle meist dazu und erleichtert die Montage, selbst ohne Vorkenntnisse.

 

Verbraucherhinweis: Vaterzeiten.de ist eine neutrale und unabhängige Kaufberatung. Wir zeigen Produktdetails und was man vor dem Kauf beachten muss und beantworten die wichtigsten Fragen. Dazu gibt unsere Redaktion Produkt- und Kaufempfehlungen, wie wir die empfohlenen Produkte auswählen zeigen wir hier. Unsere Links: Produktlinks, mit * oder markierte Verweise sind Affiliatelinks die zu unserem Partnershops weiterleiten. Bei einem Einkauf erhalten wir eine Provision die auf deinen Kaufpreis keine Auswirkung hat. Dadurch bleibt unsere Seite kostenfrei. Alle Produktpreise sind inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung des Preis technisch möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation. Bilder von Amazon API. Letzte Aktualisierung der Produkte durch unseren Crawler am 11.12.2023 um 09:16 Uhr

Das sagen andere über uns: