Ultrakurzdistanz-Beamer

Die 4 besten Ultrakurzdistanz-Beamer: 4K Laserprojektoren im Check

Ultrakurzdistanz-Beamer machen es möglich: Auf kleinstem Raum bringen sie hochwertige Bilder an die Wand des Wohnzimmers zuhause. Gegenüber herkömmlichen Projektoren kann ein solcher Beamer direkt vor der Leinwand aufgestellt werden. Da meist ein Laser zum Einsatz kommt, werden diese Geräte auch Laserbeamer genannt. Selbst die besten Ultrakurzdistanz-Beamer sind mittlerweile gar nicht mehr so kostspielig – und das, obwohl sie etliche Vorzüge bieten.

Was sind Ultrakurzdistanz-Beamer?

Ultrakurzdistanz-Beamer
Sven Wernicke, Techblogger

Ultrakurzdistanz-Beamer, oft auch als UST-Beamer (Ultra-Short-Throw-Beamer) bezeichnet, stehen oftmals rund 20 Zentimeter vor der Leinwand entfernt. Ein solcher Abstand erlaubt schon Diagonalen von zirka 60 Zoll. Soll es eine größere Fläche sein, genügt es meist, das Gerät ein paar Zentimeter weiter weg zu platzieren. Möglich wird dies durch einen Laser, der das Bild über eine spezielle Weitwinkel-Linse auf der Oberseite des Beamers ausgibt. Das ist technisch der größte Unterschied zu einem herkömmlichen Projektor, der das Bild auf der Vorderseite Richtung Leinwand „schickt“.

Ein weiterer Vorteil ist, dass der Laser verhältnismäßig wenig Energie verbraucht und eine herausragende Farbwiedergabe bieten kann. Auch 4K-Auflösungen sind in kleinen Räumen problemlos möglich, berüchtigte Regenbogen-Effekte treten in den seltensten Fällen auf.

Ein Nachteil aktueller Ultrakurzdistanz-Beamer mit Laser-Technologie ist der Preis. Die besten Vertreter liegen preislich bei 2000 Euro und mehr. Aber: Im Vergleich zu Smart TVs mit zum Beispiel 120 Zoll Diagonale wirken die UST-Projektoren dagegen regelrecht günstig. Abhängig von der verwendeten Technologie (DLP, LCD, LCoS) kann man beim Kauf eines Laserbeamers auch sparen – in der Regel sind DLP-Lösungen etwas billiger als Beamer mit LCD oder LCoS.

Empfohlene Ultrakurzdistanz-Laserbeamer fürs Wohnzimmer

Viewsonic X2000L-4K Ultrakurzdeistanz-Laserbeamer

Ein 100 Zoll großes Bild in 4K kann der Viewsonic X2000L-4K aus einer Entfernung von nur 23,4 Zentimetern projizieren. Doch nicht nur das macht den Beamer mit seinen 2.000 ANSI Lumen attraktiv. In ihm stecken zwei starke 25-Watt-Lautsprecher von Harman/Kardon, die den Ton in DTS und Dolby ausgeben können.

TOP Produkt Nr. 1
Viewsonic X2000L-4K Ultrakurzdistanz Laserbeamer (4K, 2000 ANSI... *
Praktisch ist die Anbindung an mobile Geräte via Wi-Fi und Bluetooth. Auch gibt's zwei HDMI-Eingänge zum Anschluss von Streamingsticks, Konsolen oder UHD-Blu-ray-Playern.

Vorteile:

  • Attraktive, dezente Optik
  • Leistungsstarke Lautsprecher
  • 000 Stunden Lebensdauer

Nachteile:

  • Geringe Auswahl an Apps
  • Nur 2.000 ANSI Lumen

XGIMI Aura 4K UHD Ultrakurzdistanz-Laserprojektor

Der Hersteller XGIMI kann auch bei seinem Ultrakurzdistanz-Projektor überzeugen. Der Aura 4K ist mit Android TV ausgestattet, an App-Vielfalt mangelt es also nicht. Von Haus aus werden der Google Assistant und Chromecast-Streaming unterstützt. Die 2.400 ANSI Lumen mögen nicht das Maß aller Dinge darstellen, doch sollte das für die meisten Alltagssituationen vollkommen ausreichen. Ungewöhnlich sind die vier Lautsprecher von Harman/Kardon, die Surroundsound (DTS, Dolby Audio) ermöglichen.

AngebotTOP Produkt Nr. 1
XGIMI Aura 4K UHD Ultrakurzdistanz-Laserprojektor, Android TV™,... *
XGIMI zufolge besitzt der Aura 4K eine Lebensdauer von 25.000 Stunden. Für viele Filmfans praktisch ist die 8-Punkte-Trapezkorrektur. Der Beamer passt das Bild selbständig beim Einschalten an, sodass man innerhalb weniger Sekunden den Film oder die Serie genießen kann.

Vorteile:

  • 000 Stunden Lebensdauer
  • 4 Lautsprecher für Surroundsound
  • Android TV als Betriebssystem

Nachteile:

  • 400 ANSI Lumen für Anspruchsvolle zu wenig

Epson EH-LS500W Ultrakurzdistanz-Laserprojektor

Der UST-Beamer von Epson punktet in vielen Bereichen: 4.000 ANSI Lumen erzeugen auch bei Tageslicht ein sehr gutes Bild. Praktisch ist das Betriebssystem Android TV, das über einen mitgelieferten Stick zur Verfügung steht. Für dieses sind Apps aller relevanter Streaming-Anbieter verfügbar, genauso gibt’s Spiele und andere praktische Anwendungen.

AngebotTOP Produkt Nr. 1
Epson EH-LS500W Android TV-Edition 4K Pro-UHD... *
Der UST-Beamer von Epson überzeugt mit drei HDMI-Eingängen, die unkomplizierte, automatisierte Einrichtung und die langlebige Laserlichtquelle. Diese hält bis zu 20.000 Stunden.

Vorteile:

  • Android TV Dongle im Lieferumfang
  • 000 Stunden Lebensdauer
  • 000 ANSI Lumen & Kontrastverhältnis von 2.500.000:1

Nachteile:

  • Relativ schwache Lautsprecher (2 x 10 Watt)

Hisense 100L9G-D12 RGB Trichroma Laser-Projektor

Schon die Optik des 100L9G-D12 von Hisense ist ungewöhnlich und schick. Doch bei einem Laser-Projektor für Ultrakurzdistanz-Entfernungen zählen die inneren Werte. Bei der Trichroma-Technologie erzeugen drei separate Laser (RGB) das Bild – und das führt zu einer herausragenden Farbdarstellung. Dazu gesellen sich 3.000 ANSI Lumen.

AngebotTOP Produkt Nr. 1
Hisense 100L9G-D12 (100 Zoll) RGB Trichroma Laser-Projektor (100"... *
Auch aufgrund des Preises ist der Hisense 100 L9G-D12 hervorragend ausgestattet. Vier HDMI-Ports, Sprachassistentin Alexa, Dolby Atmos-Surroundsound und sogar ein integrierter Triple-Tuner lassen nichts vermissen. Einzig das eingesetzte Betriebssystem Vidaa Lite von Hisense bietet nicht allzu viele Apps. Die wichtigsten Anbieter wie Netflix, Prime Video oder YouTube fehlen allerdings nicht.

Vorteile:

  • Fortschrittliche Laser-Technologie
  • Wide Color Gamut (BT.2020 107%)
  • Triple-Tuner integriert

Nachteile:

  • Nur wenige Apps verfügbar

Weitere Beliebte Ultrakurzdistanz-Laserbeamer

In dieser Übersicht der Ultrakurzdistanz-Laserbeamer zeigen wir euch Produkte sortiert nach Preis und Aktualität um euch bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.

AngebotTOP Produkt Nr. 1
LG Beamer HF65LS Adagio 2.0 bis 254cm (100 Zoll) CineBeam Full HD...
LG Beamer HF65LS Adagio 2.0 bis 254cm (100 Zoll) CineBeam Full HD... *
Ultrakurzdistanz-LED-Projektor; Kinofeeling auf bis zu 254 cm; Bis zu 1.000 Lumen; Full-HD-Bildqualität
899,00 EUR −253,01 EUR 645,99 EUR
AngebotTOP Produkt Nr. 5
Samsung SAMS The Premier 4K Laser Beamer wh | SP-LSP7TFAXZG,...
Samsung SAMS The Premier 4K Laser Beamer wh | SP-LSP7TFAXZG,... *
Samsung SAMS The Premier 4K Laser Beamer wh | SP-LSP7TFAXZG
2.199,00 EUR −409,03 EUR 1.789,97 EUR

Aktuelle Preisreduzierung Ultrakurzdistanz-Laserbeamer 06/2023

Mit unseren Spartipps für Preisbewußte Käufer, zeigen wir hier die aktuell heute preisreduzierten Ultrakurzdistanz-Beamer nach der Höhe des Preises und der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon fortlaufend nach allen Preisreduzierungen. (Letzte Aktualisierung fand 9.06.2023 um 12:57 Uhr).

AngebotTOP Produkt Nr. 1
Viewsonic X2000B-4K Ultrakurzdistanz Laserbeamer (4K, 2000 ANSI...
Viewsonic X2000B-4K Ultrakurzdistanz Laserbeamer (4K, 2000 ANSI... *
Echtes 4K-HDR-Visualisierungserlebnis; 0,22 Ultra Short Throw Ratio für einen 100" Bildschirm aus 23cm Entfernung
2.699,00 EUR −300,00 EUR 2.399,00 EUR
AngebotTOP Produkt Nr. 2
Projektor HU715QW UST CineBeam 4K UHD
Projektor HU715QW UST CineBeam 4K UHD *
Projektor HU715QW UST CineBeam 4K UHD
3.299,00 EUR −1.155,08 EUR 2.143,92 EUR

 

Verbraucherhinweis: Vaterzeiten.de ist eine neutrale und unabhängige Kaufberatung. Wir zeigen Produktdetails und was man vor dem Kauf beachten muss und beantworten die wichtigsten Fragen. Dazu gibt unsere Redaktion Produkt- und Kaufempfehlungen, wie wir die empfohlenen Produkte auswählen zeigen wir hier. Unsere Links: Produktlinks, mit * oder markierte Verweise sind Affiliatelinks die zu unserem Partnershops weiterleiten. Bei einem Einkauf erhalten wir eine Provision die auf deinen Kaufpreis keine Auswirkung hat. Dadurch bleibt unsere Seite kostenfrei. Alle Produktpreise sind inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung des Preis technisch möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation. Bilder von Amazon API. Letzte Aktualisierung der Produkte durch unseren Crawler am 9.06.2023 um 12:57 Uhr