Fire TV Cube 4K Ultra HD

Amazon Fire TV Cube im Check: Die schnellste TV Streamingbox

Wir zeigen die aktuell beste 4K HD Streaming TV Box: den Fire TV Cube von Amazon und haben uns dazu den aktuellen Fire Cube 4K Ultra HD-Streaming-Mediaplayer für Euch angesehen und mit anderen empfehlenswerten Streaming Playern verglichen. Dazu haben wir Empfehlungen, günstige und preisreduzierte Produkte, sowie aktuell neu erschienene STRONG LEAP TV Boxen übersichtlich zusammengestellt. Unser Ratgeber ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update)

Der Amazon Fire TV Cube ist das derzeit leistungsstärkste Streaming-Gerät für den TV und stammt aus der Fire TV-Streaming-Reihe von Amazon. Die superschnelle Streamingbox in Form eines Würfels lässt sich in wenigen Schritten installieren und anschließend zum Streamen von Netflix, Youtube und allen bekannten Anbietern, Mediatheken der öffentlich rechtlichen Sender, sowie Apps für das linieare Fernsehen nutzen. Der Cube arbeitet mit dem Fire OS-Betriebssystem und einem schnellen Hexa-Core Prozessor und liefert beste Audioqualität und hervorragende HDR Bildformate.

Fire TV Cube

Die aktuelle Fire TV Cube 4K Ultra HD-Streaming-Box

Unser Redaktionstipp zeigt mit dem Amazon Fire TV Cube 4K Ultra HD eine der beliebtesten Streaming-Mediaplayer des Herstellers Amazon in diesem Jahr.

TOP Produkt Nr. 1
Amazon Fire TV Cube, Streaming-Mediaplayer mit Sprachsteuerung... *
Der neue Fire TV Cube, mit Unterstützung für Wi-Fi 6E, der derzeit schnellste Streaming-Mediaplayer mit blitzschnellen App-Starts, Octa-Core-Prozessor und doppelt so viel Power wie Fire TV Stick 4K Max

Fire TV Cube Vorgängerversion

TOP Produkt Nr. 1
Amazon Fire TV Cube, Streaming-Mediaplayer mit Sprachsteuerung... *
Der schnellste und stärkste Streaming Box: Der Amazon Fire TV Cube ist der große Bruder des Fire TV Sticks, der Cube leistet dank Hexa-Core Prozessor ein flüssiges Streaming-Erlebnis bei hohen Datenmengen wie bspw. 4K-Filmen und bietet alle modernen Bild- und Audioformate: wie 4K Ultra HD und HDR. Im Vergleich zum Fire TV Stick ist der Cube in der Form eines kleinen Würfels designed, der sich direkt neben dem Fernseher platzieren lässt.

Checkliste Amazon Fire TV Cube 4K Ultra HD

  • TV Streaming: Die Streaming-App des Fire-TV Cube biete einen App-Store und vereint alle gängigen Streaming-Angebote wie: RTL+, Disney Plus, ARD und ZDF Mediatheken, sowie die Anbieter für lineares TV wie waipu.tv oder Zattoo.
  • Installation: Für die Installation wird ein HDMI-Port am TV und ein HDMI-Kabel benötigt. Mit dem Kabel wird der Cube mit dem Fernseher verbunden und danach ist er sofort einsatzbereit. Der LAN Netzwerkanschluss bietet schnellere Verbindung wie das Wlan.
  • Auflösung: 4K und HDR, eine Auflösung von 720p bis 2.160p wird unterstützt. Solange eine gute Internetverbindung besteht, sind flüssige 60 fps möglich. Die Bildfrequenz wird automatisch an das Eingangssignal angepasst.
  • Sound: Der Fire TV Cube unterstützt die Audiosysteme Dolby Atmos und 7.1 Surround Sound. Ebenfalls vorhanden sind 2ch Stereo und HDMI-Audio Passthrough (maximal 5.1). Die integrierten Lautsprecher mit einem Durchmesser von 4 cm ermöglichen das Abspielen von Ton bei ausgeschaltetem TV.
  • Speicherkapazität: Der Amazon Fire TV Cube verfügt über einen integrierten 16 GB-Speicher. Nach Bedarf lässt sich dieser über den Micro-USB-Anschluss erweitern, indem externe Speichermedien angeschlossen werden. Der Arbeitsspeicher ist 2 GB groß.

Die beste Alternative zum Amazon Fire TV Cube

Fire TV Cube 4K Ultra HD

TOP Produkt Nr. 1
Der neue Amazon Fire TV Stick 4K, mit Unterstützung für Wi-Fi 6... *
Der Amazon Fire TV Stick kommt mit der neuesten Version und der übersichtlichen Bedienoberfläche von Amazon und macht die Nutzung aller gängigen Streaming Angebote und Apps möglich. Der Fire Streaming Stick gehört zu den meistverkauften Streaming Playern.

Vergleich zu anderen TV Streaming Boxen Herstellern

Hier kommt ihr zumVergleich aktuell beliebtesten Streaming Sticks und Boxen und dem aktuellen Amazon Fire TV Stick. Die hier aufgeführten Streamingsticks anderer Hersteller empfiehlt unsere Redaktion als Alternative zum Fire-TV Cube, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert.

TOP Produkt Nr. 1
Nokia Streaming Box 8000, Android TV (Chromecast, HDMI, Netflix,...
Nokia Streaming Box 8000, Android TV (Chromecast, HDMI, Netflix,... *
Verwandelt jeden Fernseher in einen Smart TV mit Android; Wiedergabe von Videos oder Musik von einem externen USB-Gerät
69,00 EUR
AngebotTOP Produkt Nr. 3

Technische Details des Amazon Fire TV Cube

Fire TV Cube

Standort/Aufstellung neben dem TV
Prozessor Hexa-Core (Quad-Core bis zu 2,2 GHz + Dual-Core bis zu 1,9 GHz)
GPU ARM 4 x CA73 bis zu 2,2 GHz, ARM 2 x CA53 bis zu 1,9 GHz Mali G52-MP6, 800 MHz
Speicherplatz 16 GB Speicherplatz
Arbeitsspeicher 2 GB
WLAN-Verbindung Dualband-WLAN mit zwei Antennen (MIMO) für schnellstes Streamen. Unterstützt WLAN-Netzwerk-Standards 802.11a/b/g/n/ac
Bluetooth Bluetooth 5.0 + LE. Kopplung mit kompatiblen Bluetooth-Lautsprechern, Kopfhörern, Gamecontrollern
Sprachunterstützung und Sprachsteuerung Alexa Intergration, Fire TV Cube steuert TV, Audio-Receiver und alle Smart-Home Geräte im Alexa Netzwerk
Anschlüsse HDMI, Stromversorgung über Micro-USB, LAN Verbindung, kabelgebundenes Infrarot wird unterstützt.
Audio Fest verbauter 40-mm-Lautsprecher für Alexa Ausgabe
TV Audiounterstützung Dolby Atmos, 7.1 Surround Sound, 2ch Stereo und HDMI-Audio Passthrough 5.1
TV Video und Audio Formate Video: Dolby Vision, HDR10, HDR10+, HLG, H.265, H.264, VP9; Audio: AAC-LC, AC3, eAC3 (Dolby Digital Plus), FLAC, MP3, PCM/Wave, Vorbis, Dolby Atmos (EC3_JOC); Foto: JPEG, PNG, GIF, BMP
Unterstützte TV Auflösung 2160p, 1080p und 720p bis zu 60 fps

Ratgeber für den Amazon Fire TV Cube 4K Ultra HD

Benutzeroberfläche des Amazon Fire-TV Cube

Benutzeroberfläche des Amazon Fire TV Cub
Benutzeroberfläche des Amazon Fire TV Cube

TV Streaming-Angebot mit dem Fire TV Cube

Mit dem Amazon Fire TV Cube wird ein großes Streaming-Angebot auf einer eigenen Streaming Oberfläche präsentiert. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf dem Angebot von Amazon und Prime Video, die Streaming-App des Fire-TV Cube biete einen App-Store und vereint alle gängigen Streaming-Angebote wie: RTL+, Disney Plus, ARD und ZDF Mediatheken, sowie die Anbieter für lineares TV wie waipu.tv oder Zattoo. Durch die native Unterstützung ist das Streamen von Filmen, Sendungen, Musik und die Nutzung verschiedener Apps problemlos möglich. Zu den weiteren Streaming-Diensten gehören die folgenden:

  • Netflix
  • Disney+
  • Zattoo
  • waipu.tv
  • Joyn
  • Sky Ticket
  • Youtube
  • DAZN

Das ist nur einen kleine Auswahl, denn über das Hauptmenü können weitere Dienste gesucht und heruntergeladen werden. Weiterhin verfügt der Cube über eine Vielzahl von Live- und Free-TV-Sendern, die von ARD über ZDF bis hin zu ProSieben reichen. Je nach Geschmack lässt sich dadurch schnell die gewünschte Umgebung an Diensten einrichten, zwischen den einfach umgeschaltet werden kann. Das ist über Alexa sogar per Sprachsteuerung möglich.

Internetverbindung

Damit der Fire TV Cube eine dauerhaft konstante Internetverbindung bieten kann, setzt Amazon auf eine Dualband-WLAN-System (MIMO) mit den Standards 802.11a/b/g/n/ac. Besonders für 4K-Streaming ist der Standard Wi-Fi 5 (802.11ac) zu empfehlen, da dieser eine starke Internetverbindung ermöglicht. Falls eine LAN-Verbindung bevorzugt wird, lässt sich der Ethernet-Anschluss verwenden. Dem Lieferumfang liegt ein passender Ethernet-Adapter bei, über den der Cube ausgestattet werden kann. Auf diese Weise lässt sich eine dauerhafte Kabelverbindung einrichten.

Abmessungen

Der Amazon Fire TV Cube hat eine Seitenlänge von 8,6 cm bei einer Höhe von 7,6 cm. Dadurch handelt es sich um ein kleines Gerät, das sich hinter, neben oder vor dem Fernseher platzieren lässt. Durch die kleinen Ausmaße fällt das Gewicht mit 465 g ebenfalls gering aus.

Vorteile und Nachteile des Amazon Fire TV Cube

  • absolut flüssiges Streaming
  • simple Installation
  • LAN Anschluss
  • hohe Bildqualität, 4k, HDR
  • beste Soundqualität
  • Einbindung in Smart Home

Im Test: Video zum Amazon Fire TV Cube

FAQ – Leserfragen zum Amazon Fire TV Cube 4K Ultra HD

Welches Zubehör ist für Fire TV Cubes erhältlich?

Da sich kein HDMI-Kabel im Lieferumfang des Amazon Fire TV Cubes befindet, gilt dieses als essentielles Zubehör für die Nutzung des Streaming-Geräts. Weiteres Zubehör umfasst externe Speichermedien, USB Hubs und weitere Geräte von Amazon wie Echo, um die Integration ins Smart Home zu ermöglichen. Der aktuelle Fire-TV Cube im ausführlichen Produkttest:

Welche Formate unterstützt der Fire TV Cube?

Der Fire TV Cube unterstützt zahlreiche Video-, Audio- und Bildformate. Zu den wichtigsten gehören Dolby Vision und HDR10 (ebenfalls HDR10+), sowie Dolby Atmos und Dolby Digital Plus. Bei den Bildformaten werden die gängigen wie JPEG oder GIF unterstützt.

 

Verbraucherhinweis: Vaterzeiten.de ist eine neutrale und unabhängige Kaufberatung. Wir zeigen Produktdetails und was man vor dem Kauf beachten muss und beantworten die wichtigsten Fragen. Dazu gibt unsere Redaktion Produkt- und Kaufempfehlungen, wie wir die empfohlenen Produkte auswählen zeigen wir hier. Unsere Links: Produktlinks, mit * oder markierte Verweise sind Affiliatelinks die zu unserem Partnershops weiterleiten. Bei einem Einkauf erhalten wir eine Provision die auf deinen Kaufpreis keine Auswirkung hat. Dadurch bleibt unsere Seite kostenfrei. Alle Produktpreise sind inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung des Preis technisch möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation. Bilder von Amazon API. Letzte Aktualisierung der Produkte durch unseren Crawler am 3.12.2023 um 14:01 Uhr

Das sagen andere über uns: