NVIDIA Shield® TV

Die beste NVIDIA Shield TV Streamingbox

Wir zeigen die aktuelle NVIDIA Shield TV Streamingbox und haben uns dazu die Streamingbox des Herstellers NVIDIA für Euch angesehen und empfehlenswerte ausgewählt. Dazu haben wir Empfehlungen, günstige und preisreduzierte Boxen, sowie aktuell neu erschienene NVIDIA Shield TV Streamingbox übersichtlich zusammengestellt. Unser Ratgeber ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 09/2023)

Mit dem SHIELD TV Pro bietet NVIDIA eine Streaming-Alternative, die auf Schnelligkeit und eine hohe Performance ausgelegt ist. Das Herzstück des Geräts ist der NVIDIA tegra X1+ Prozessor, der durch seine Konstruktion viel Power bietet und KI-Upscaling ermöglicht. Als Streaming-Mediaplayer bietet er Sendungen, Filme und sogar Spiele. Bevor das Gerät erworben wird, sollten einige Kriterien beachtet werden,

Die aktuelle NVIDIA Shield TV Streamingbox 2023

Unser Redaktionstipp zeigt mit der 4K TV-Box Streamingbox von NVIDIA eine der beliebtesten Streamingboxen des Herstellers in diesem Jahr.

TOP Produkt Nr. 1
NVIDIA SHIELD Android TV Pro Multimedia Player; 4K HDR Filme,... *
Der NVIDIA SHIELD TV Pro Streaming Mediaplayer handelt es sich um ein Gerät für das Streaming von Filmen, Sendungen, Musik und Spielen. Verbunden wird das Gerät über HDMI mit einem Fernseher und ist danach sofort einsatzbereit. Es verfügt über 4K HDR und verschiedene Soundformate, um das Streaming-Erlebnis so umfassend wie möglich zu gestalten.

Checkliste SHIELD TV

  • Auflösung: Mit dem NVIDIA SHIELD TV Streaming Mediaplayer wird eine Maximalauflösung von 4K geboten, die über Dolby Vision und HDR zu klaren und flüssigen Bildern führt. Steht eine ausreichend starke Internetverbindung zur Verfügung, streamt die Box mit 60 fps, was sich positiv auf das Streaming-Erlebnis auswirkt.
  • Internetverbindung: Über das integrierte MIMO-WLAN werden 2,4 GHz (802.11ac) und 5 GHz (802.11ac) geboten, die für eine starke und störungsfreie Internetverbindung sorgen. Weiterhin ist es möglich, eine Internetverbindung über Ethernet-Kabel einzurichten. Dafür steht der entsprechende Port am Gerät zur Verfügung.
  • Sound: Über die unterstützten Sound-Formate lässt sich Ton ebenso wie das Bild beim Streamen genießen. Der Fokus wird dabei auf Dolby Atmos gelegt. Weitere Formate sind Dolby Digital und Dolby Digital Plus, sowie ein HDMI-DTS-X-Surround-Sound oder Dolby TrueHD (Passthrough). Typische Formate wie WMA oder MP3 sind kompatibel.
  • Prozessor: Ausgestattet ist der NVIDIA SHIELD TV Pro Streaming Mediaplayer mit dem NVIDIA tegra X1+ Prozessor, der eine umfangreiche Performance fürs Streaming bietet.
  • Bedienung: Genutzt wird der NVIDIA SHIELD TV Pro Streaming Mediaplayer entweder über die beiliegende Fernbedienung oder eine Spracheingabe, wenn das Gerät ins Smart Home integriert wurde, bspw. Google Home. Über die Spracheingabe ist es nicht notwendig, die Fernbedienung zu nutzen, da ausschließlich Sprachbefehle für die Anwendung notwendig sind.

Vergleich zu anderen TV Streaming Boxen

Diese Auswahl an Streaming Boxen empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.

TOP Produkt Nr. 1
Nokia Streaming Box 8000, Android TV (Chromecast, HDMI, Netflix,...
Nokia Streaming Box 8000, Android TV (Chromecast, HDMI, Netflix,... *
Verwandelt jeden Fernseher in einen Smart TV mit Android; Wiedergabe von Videos oder Musik von einem externen USB-Gerät
69,00 EUR

Die beste Alternative zur NVIDIA SHIELD TV

Alle aktuellen Amazon Fire TV Sticks hier im Vergleich.

TOP Produkt Nr. 1
Amazon Fire TV Stick 4K, Streaming in brillanter 4K-Qualität,... *
Der Amazon Fire TV Stick kommt mit der neuesten Version und der übersichtlichen Bedienoberfläche von Amazon und macht die Nutzung aller gängigen Streaming Angebote und Apps möglich. Der Fire Streaming Stick gehört zu den meistverkauften Streaming Playern.

Ratgeber für die NVIDIA SHIELD TV TV-Box

Gaming

Durch die Gaming-Funktion hebt sich das NVIDIA SHIELD TV Pro Streaming-Gerät deutlich von der Konkurrenz ab. Neben dem Streamen von Filmen oder TV-Sendern können zahlreiche Spiele über den Dienst GeForce NOW gezockt werden, ohne das die Spiele heruntergeladen oder installiert werden müssen. Dazu gehören ebenfalls bekannte AAA-Titel. Neben dieser Funktion ist es ebenfalls möglich, Spiele über Google Play Games zu genießen. Die Apps können auf das Gerät heruntergeladen und anschließend gespielt werden. Zum Zocken über das NVIDIA SHIELD TV Pro Streaming-Gerät lohnt es sich, auf eine gute Internetverbindung zu setzen, damit die Ladezeiten schnell vorübergehen. Eine LAN-Verbindung ist empfehlenswert.

Streaming-Angebot

Neben der Gaming-Funktion ist der NVIDIA SHIELD TV Pro Media Player natürlich fürs Streaming geeignet. Dafür nutzt das Gerät Android 9.0 mit integriertem Android TV. Weiterhin ist das Gerät mit Chromecast 4K ausgestattet, wodurch Inhalte von mobilen Endgeräten wie einem Smartphone oder Tablet über die Box auf den TV gestreamt werden können. Über Android-TV werden verschiedene Streaming-Dienste wie Netflix oder Disney+ geboten. Über den Google Play Store kann der bevorzugte Streaming-Dienst hinzugefügt werden. Ebenfalls ist es möglich, Spiele und andere Apps herunterzuladen und zu nutzen.

Vorteile und Nachteile

  • KI-Hochskalierung
  • simple Installation
  • für Gamer geeignet
  • hohe Nutzerfreundlichkeit
  • schwächelnde Leistung

Die häufigsten Fragen zum NVIDIA SHIELD TV Box

Welches Zubehör ist für das NVIDIA SHIELD TV Streaming-Gerät erhältlich?

Der NVIDIA SHIELD TV wird vom Hersteller mit passendem Zubehör versorgt, darunter über die SHIELD Fernbedienung und der Ständer, damit das Gerät sicher steht. Ebenfalls erhältlich ist der SHIELD Controller, der zum Zocken über das Streaming-Gerät ausgelegt ist.

Welche Anschlüsse sind bei NVIDIA SHIELD TV vorhanden?

Der NVIDIA SHIELD TV Media Streamer verfügt über einen HDMI 2.0b-Anschluss, der für die Verbindung mit dem Fernseher verwendet wird. Weiterhin wird ein Gigabit-Ethernet-Anschluss geboten, der speziell für Gamer interessant ist. Weiterhin sind 2 x USB 3.0-Anschlüsse integriert, über die weitere Geräte mit dem SHIELD TV Pro verwendet werden können.

 

Verbraucherhinweis: Vaterzeiten.de ist eine neutrale und unabhängige Kaufberatung. Wir zeigen Produktdetails und was man vor dem Kauf beachten muss und beantworten die wichtigsten Fragen. Dazu gibt unsere Redaktion Produkt- und Kaufempfehlungen, wie wir die empfohlenen Produkte auswählen zeigen wir hier. Unsere Links: Produktlinks, mit * oder markierte Verweise sind Affiliatelinks die zu unserem Partnershops weiterleiten. Bei einem Einkauf erhalten wir eine Provision die auf deinen Kaufpreis keine Auswirkung hat. Dadurch bleibt unsere Seite kostenfrei. Alle Produktpreise sind inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung des Preis technisch möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation. Bilder von Amazon API. Letzte Aktualisierung der Produkte durch unseren Crawler am 28.09.2023 um 12:34 Uhr